- #1
Betreuung der Kinder durch neue Partnerin - dadurch weniger Kindesunterhalt?
Hallo,
ich bin mit einer ziemlich verkorksten Situation konfrontiert, mit der ich nicht klarkomme.
Mein Mann und ich leben gerade in Scheidung, wohnen aber noch zusammen und haben zwei Kinder. Dass die Kinder nach der Trennung bei mir leben werden, stand nie in Frage und wir waren uns immer einig, dass er die Kinder flexibel sehen kann, weil er keine festen Tage einplanen kann, da er in der Gastronomie tätig ist.
Jetzt hat er seit drei Monaten eine neue Freundin und möchte es mit aller Gewalt vorantreiben, dass er mit ihr und den Kindern eine "neue Familie" aufbaut, wie er es nennt. Er kommt mit immer abstruseren Ideen und Modellen, wie es zukünftig laufen könnte - er hätte ja viel mehr Zeit als andere Väter und am Abend/Nacht könne ja seine Freundin für die Kinder da sein.
Ich möchte mich ganz bestimmt nicht gegen seinen Wunsch stellen, viel Zeit mit den Kindern zu verbringen, auch mit seiner neuen Partnerin. Womit ich aber nicht klarkomme, ist, dass er die Kinder durch sie betreuen lassen möchte und sich dann im Recht sieht, dadurch weniger für die Kinder an Unterhalt zu bezahlen.
Ist er dazu im Recht? Ich hätte kein Problem damit, wenn er die Zeit selbst mit den Kindern verbringen würde, aber so? Was meint ihr?
Liebe Grüße
Hier handelt es sich bei den Antworten jeweils um eine Laienmeinung und ersetzt keinen juristischen Rat vom Fachmann.
Ihr Moderationsteam
ich bin mit einer ziemlich verkorksten Situation konfrontiert, mit der ich nicht klarkomme.
Mein Mann und ich leben gerade in Scheidung, wohnen aber noch zusammen und haben zwei Kinder. Dass die Kinder nach der Trennung bei mir leben werden, stand nie in Frage und wir waren uns immer einig, dass er die Kinder flexibel sehen kann, weil er keine festen Tage einplanen kann, da er in der Gastronomie tätig ist.
Jetzt hat er seit drei Monaten eine neue Freundin und möchte es mit aller Gewalt vorantreiben, dass er mit ihr und den Kindern eine "neue Familie" aufbaut, wie er es nennt. Er kommt mit immer abstruseren Ideen und Modellen, wie es zukünftig laufen könnte - er hätte ja viel mehr Zeit als andere Väter und am Abend/Nacht könne ja seine Freundin für die Kinder da sein.
Ich möchte mich ganz bestimmt nicht gegen seinen Wunsch stellen, viel Zeit mit den Kindern zu verbringen, auch mit seiner neuen Partnerin. Womit ich aber nicht klarkomme, ist, dass er die Kinder durch sie betreuen lassen möchte und sich dann im Recht sieht, dadurch weniger für die Kinder an Unterhalt zu bezahlen.
Ist er dazu im Recht? Ich hätte kein Problem damit, wenn er die Zeit selbst mit den Kindern verbringen würde, aber so? Was meint ihr?
Liebe Grüße
Hier handelt es sich bei den Antworten jeweils um eine Laienmeinung und ersetzt keinen juristischen Rat vom Fachmann.
Ihr Moderationsteam
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: