- #1
Betrogen worden, Ehe nach 6 Monaten gescheitert, kein persönlicher Kontakt mehr
Hallo,
meine Frau und ich haben im Sep 2015 geheiratet, waren 10 Jahre ein Paar. Wir haben uns im Studium in Köln kennengelernt und bin aus Liebe zur ihr nach unseren Abschlüssen in ihre Heimat in eine kleine Ortschaft in die Pfalz gezogen. An Ostern habe ich durch Zufall herausgefunden, dass sie seit (min) Nov 2015 eine Affäre mit ihrem Kollegen hat. In dem Moment ist für mich die Welt zusammengebrochen, es traf mich vollkommen unvorbereitet. Ich habe sie an dem Abend aus der gemeinsamen Wohnung geschmissen, am Freitag nach Ostern habe ich sie das letzte Mal am Telefon gesprochen, seitdem nur noch per Mail Kontakt. Dort habe ich ihr mitgeteilt, dass ich mich von ihr trennen werde und die Scheidung einreiche, sie kämpft aber auch nicht um die Ehe, daher ist der Drops gelutscht.
Zufälligerweise hatte ich meine alte Arbeitsstelle bereits vor Ostern gekündigt, um eine neue Stelle in der Nähe unsere Wohnortes zum 1. Juni anzutreten, der Mai war für einen vorgezogenen, spontanen Sommerurlaub gedacht.
Aber kurz nachdem unsere Trennung offiziell wurde, hatte ich plötzlich keine Freunde oder Familienmitglieder an meinem Wohnort, es waren doch alles "ihre" Freunde. Da wurde mir klar, dass ich einen kompletten Cut machen musste und nicht an Einsamkeit kaputt gehen durfte.
Ich bin Ende April aus der Wohnung aus- und zurück ins Rheinland gezogen. Die neue Stelle hab ich aus privaten Gründen abgesagt. Mit 32 Jahren parke ich gerade bei meinen Eltern, suche eine neue Arbeitsstelle und eine neue Wohnung ..Auch wenn die räumliche Distanz zu ihr und meinem alten Wohnort wirklich gut getan hat, bin ich noch immer ein komplettes Wrack.
Sie wollte sich unbedingt mit mir vor meinem Auszug noch treffen, aber das habe ich abgelehnt. Ich wollte und konnte sie einfach nicht sehen..es sind im nachhinein Sachen ans Licht gekommen, die eine Fortführung der Ehe unmöglich machen (in so einer Situation wird man zum Detektiv):
Ich bin menschlich so enttäuscht, aber würde gerne ihre Stimme hören. Ich will wissen wie es ihr geht, aber mir ist es auch egal. Es gehen so viele Dinge durch meinen Kopf, ich weiß manchmal nicht wo oben und unten ist. Ich weiß, dass ich ein persönliches Gespräch brauche, aber ich will es auch nicht, ich würde sie am Liebsten aus meinem Gedächtnis radieren. Wann soll ich das machen? Erst psychologische Hilfe in Anspruch nehmen und dann reden? Oder vorher das Gespräch suchen, um darauf aufbauend psychologische Unterstützung zu suchen?
meine Frau und ich haben im Sep 2015 geheiratet, waren 10 Jahre ein Paar. Wir haben uns im Studium in Köln kennengelernt und bin aus Liebe zur ihr nach unseren Abschlüssen in ihre Heimat in eine kleine Ortschaft in die Pfalz gezogen. An Ostern habe ich durch Zufall herausgefunden, dass sie seit (min) Nov 2015 eine Affäre mit ihrem Kollegen hat. In dem Moment ist für mich die Welt zusammengebrochen, es traf mich vollkommen unvorbereitet. Ich habe sie an dem Abend aus der gemeinsamen Wohnung geschmissen, am Freitag nach Ostern habe ich sie das letzte Mal am Telefon gesprochen, seitdem nur noch per Mail Kontakt. Dort habe ich ihr mitgeteilt, dass ich mich von ihr trennen werde und die Scheidung einreiche, sie kämpft aber auch nicht um die Ehe, daher ist der Drops gelutscht.
Zufälligerweise hatte ich meine alte Arbeitsstelle bereits vor Ostern gekündigt, um eine neue Stelle in der Nähe unsere Wohnortes zum 1. Juni anzutreten, der Mai war für einen vorgezogenen, spontanen Sommerurlaub gedacht.
Aber kurz nachdem unsere Trennung offiziell wurde, hatte ich plötzlich keine Freunde oder Familienmitglieder an meinem Wohnort, es waren doch alles "ihre" Freunde. Da wurde mir klar, dass ich einen kompletten Cut machen musste und nicht an Einsamkeit kaputt gehen durfte.
Ich bin Ende April aus der Wohnung aus- und zurück ins Rheinland gezogen. Die neue Stelle hab ich aus privaten Gründen abgesagt. Mit 32 Jahren parke ich gerade bei meinen Eltern, suche eine neue Arbeitsstelle und eine neue Wohnung ..Auch wenn die räumliche Distanz zu ihr und meinem alten Wohnort wirklich gut getan hat, bin ich noch immer ein komplettes Wrack.
Sie wollte sich unbedingt mit mir vor meinem Auszug noch treffen, aber das habe ich abgelehnt. Ich wollte und konnte sie einfach nicht sehen..es sind im nachhinein Sachen ans Licht gekommen, die eine Fortführung der Ehe unmöglich machen (in so einer Situation wird man zum Detektiv):
Ich bin menschlich so enttäuscht, aber würde gerne ihre Stimme hören. Ich will wissen wie es ihr geht, aber mir ist es auch egal. Es gehen so viele Dinge durch meinen Kopf, ich weiß manchmal nicht wo oben und unten ist. Ich weiß, dass ich ein persönliches Gespräch brauche, aber ich will es auch nicht, ich würde sie am Liebsten aus meinem Gedächtnis radieren. Wann soll ich das machen? Erst psychologische Hilfe in Anspruch nehmen und dann reden? Oder vorher das Gespräch suchen, um darauf aufbauend psychologische Unterstützung zu suchen?