G

Gast

Gast
  • #1

Betrug + Lügen lassen mich nicht los

Ich bin seit 4 Jahren getrennt, er hat mich betrogen, über Monate belogen, seine Freunde wussten alles, habe bis zum Schluss nichts geahnt, was sich hinter meinem Rücken alles abspielt. Seitdem kein Kontakt, habe gefühlsmässig mit ihm abgeschlossen, d.h. ich würde ihn niemals zurücknehmen wollen. Ich betone, dass es mir bei meinem Problem ausdrücklich nicht um den Menschen geht, den ich über Jahre geliebt und dem ich immer vertraut habe. Was mir aber arg zu schaffen macht, mich auch mal zum Weinen bringt, ist der Betrug an sich und vor allem das Lügengebilde. Ich vetraue niemandem mehr, bin auch gefühlsmässig regelrecht abgestumpft. Ich bin nicht unglücklich, gehe gerne aus, habe Freunde, lerne auch regelmässig nette Männer kennen, dennoch widerstrebt es mir geradezu innerlich, mich auf sie einzulassen. Nach einem Date stelle ich mir jedes Mal die Frage: Willst du dir das wirklich wieder antun? Im Grund möchte ich keine Beziehung, weil ich vollkommen desillusioniert bin und die schmerzhaften Eindrücke der Trennung immer noch gegenwärtig sind. Allein die Vorstellung an eine neue Beziehung, raubt mir die Kraft. Dennoch bin ich mir bewusst, dass mir etwas fehlt im Leben....
Würde mich über Eure Erfahrungen, die mir vielleicht einen Impuls geben, freuen. w36
 
G

Gast

Gast
  • #2
Vielleicht hilft es Dir zu wissen, dass es vielen Frauen so geht und auch viele Frauen Gleiches erlebt haben. Ich habe auch Ähnliches erlebt und mir gehen ähnliche Gedanken durch den Kopf.
Das ist in der Situation etwas ganz Normales. Es kann lange dauern, bis wir wieder bereit sind uns auf jemanden einzulassen.
Ja das Vertrauen wird zerstört. Solche Männer haben uns damit etwas angetan, was uns ein normales Beziehungsleben für eine lange Zeit kaputtmacht. Ich glaube die wissen das noch nicht einmal.
Es ist aber auch gut nicht mehr so vertrauensselig zu sein sondern zu wissen dass unser Vertrauen schnell ausgenutzt wird. Damit können wir uns auch schützen.
Die Zeit wird darüber hinweghelfen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Exakt das frage ich mich auch. Mir geht es nach fast 3 Jahren Trennung nicht anders. Mein Ex-Mann als Person lässt mich völlig kalt, aber über die Lügen bin ich bis heute nicht weg. Mir fehlt jemand an meiner Seite und doch kann ich mich auf eine feste Beziehung nicht einlassen. Ich vertraue nur noch mir selbst und ich bin teilweise so eiskalt, dass ich mich selbst nicht mehr kenne.
w/44
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hallo liebe FS,

dieser Mann hat dich aufs äußerste verletzt, aber laß nicht zu, daß er dein ganzes Leben vergiftet!

Mach dich nicht zum Opfer, das ist er nicht wert. 4 Jahre sind genug.

Sieh nach vorne, es gibt sehr viele liebenswerte Männer.

Jeder, der sich auf einen anderen Menschen einläßt, kann enttäuscht und verletzt werden, das ist immer ein Risiko und wenn das passiert, dauert es auch seine Zeit, bis es überwunden ist.

Aber lass dir von so jemanden nicht dein ganzes Leben zerstören. Du hast nur eins.

Wünsche dir alles Liebe

w
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS

Beziehungen verändern uns. Kommt dann noch Lug und Trug dazu wird's schnell tragisch.
Niemandem zu vertrauen und alles sein zu lassen ist radikal.
Es gibt ein Problem.
Falls du mal was empfinden solltest - und das kann dich immer noch erwischen- bist du ganz schlecht in der Lage deine Reaktionen unter Kontrolle zu halten. Kein Mensch rät dir Männern blind zu vertrauen oder dich möglichst nach ihren Wünschen zu öffnen, wie es hier immer so nett umschrieben heisst. Du brauchst jetzt sehr viel Vertrauensbeweise von der anderen Seite um deine
Abwehr einzustellen. Du brauchst eine langsam anwachsende belastbare Begeisterung für einen bestimmten Menschen. Akzeptier dass du jetzt nun mal so bist. Zurück kannst du nimmer nur vorwärts.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Nicht verzagen :)
Du musst dich irgendwann wieder darauf einlassen. Eine Garantie gibt es nie.
Heutzutage gibt es überhaupt keine Hemmschwelle mehr sich auch bei Nichtigkeiten zu trennen.
Früher waren 4 Monate / halbes Jahr schon verbindlich, heute geht es bei Kleinigkeiten sofort um das 'ob' Beziehung, statt des ' wie' schaffen wir das.
Ich habe mich nach 10 Jahren getrennt ( altmodische Beziehung).
Dann per Internet. 8 Monate, oh du kannst ja streiten - verkrafte ich nicht- weg. ( Wegen Bitte abzutrocknen ...).
Nächste Beziehung 5 Monate, er ging aus dem Blauen heraus, verschwand einfach aus dem Alltag.
Das hat mich auch unglaublich schockiert. So etwas kannte ich nicht.
Ich habe lange gebraucht und mit Beziehung abgeschlossen; Kinder alleine geplant, etc.
Jetzt bin ich glücklich liiert, wir haben uns Zeit gelassen, ich habe mir heftige Emotionen zu Beginn ein bisschen verboten. Ich konnte es erst nach und nach zulassen.
Er hatte Verständnis.
Gib dir Zeit. Aber sage Dir auch, dass nicht jeder so ist.
Nicht zu sehr auf die negative Schiene rutschen.

Ich wünsche Dir alles Gute!
W, 35
 
G

Gast

Gast
  • #7
Mod. FS: Dann sollten sie eine Frage zu ihrem Thema formulieren und uns diese einreichen, da wir sonst nicht freischalten. Danke
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe FS,
du hast nicht nur die Zeit eurer Beziehung, nein auch noch 4 weitere Jahre danach einem Lügner und Betrüger geopfert.
Tu dir das nicht an ! Blockiere dich nicht selbst !
Mach dir bewusst, dass es solch skrupellose Menschen gibt.Die gehen über Leichen. Die Gefühle anderer Menschen sind ihnen egal.
Aber es sind Ausnahmen.Es gibt keinen Grund, deswegen niemandem mehr zu vertrauen.
Es gibt genügend ehrliche Männer auf der Welt, die diese Spielchen nicht spielen.
Sei mutig und offen für einen Neustart ! Und verschwende nicht weiter deine Chance auf ein neues Glück an diesen Typen.
Alles Gute
 
G

Gast

Gast
  • #9
Die Fragestellerin fragt das Forum: Wie komme ich darüber hinweg, dass mich ein Ex belogen und betrogen hat und ich vier Jahre nach dem Ende dieser Beziehung immer noch in jedem potentiellen Partner einen Mann sehen muss, der mich wie mein Ex behandeln könnte ?
1) Schreib mal auf, wo du während deiner Beziehung vielleicht hättest merken können, dass etwas schief läuft !
2) Welche Eigenschaften haben dich an ihm zuerst angezogen und sich in nachhinein als die Eigenschaften entpuppt, die zu der Lügenarie / Betrugsarie geführt haben?
3) Hattet ihr gemeinsame Freunde oder waren es alles seine Freunde ? Wo sind Deine Freunde aus der Zeit vor dieser Partnerschaft in der Partnerschaft geblieben - verschwunden - abgetaucht ?
4) Kümmere dich jetzt mal ein halbes Jahr lang nicht um Partnersuche sondern darum Menschen kennenzulernen.
5) Schreib das Forum in einem halben Jahr an, was sich in deinem Leben verändert hat
W/55
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich habe vor etwa drei Jahren in etwa auch deinem Alter eine sehr schmerzhafte Trennung erlebt, es gab auch Lügen und Betrug, mangelnde Unterstützung und mit einem Schlag stürzte alles, was wir gemeinsam aufgebaut hatten (gemeinsame berufliche Arbeit, Immobilienerwerb, geplante gemeinsame Kinder), ein.
Das war sehr schlimm für mich und ich habe lange gebraucht, um mich davon zu erholen. Dazu kam, dass ich immer wieder eine Kontaktaufnahme von seiner Seite zuließ. Ich war lange Zeit nicht fähig und bereit für eine neue Beziehung. Ich wollte nicht daten und wenn es doch dazu kam, war das Resultat für mich enttäuschend. (Viele in meiner Umgebung verstanden nicht, warum ich als attraktive schlanke, langhaarige Frau so lange allein blieb).
Aber auf einmal, nach 2,5 Jahren, als ich neue Informationen über seine Perfidität erhielt und beschloss, ihn ganz aus meinem Leben verbannen zu müssen und ihm auch deutlich meine Meinung über ihn mitteilte, war ich dann doch bereit für etwas Neues, und voila, tauchte ein interessanter UND extrem integrer Mann mit Rückgrat auf, der mich nun wunderbar behandelt und liebt und wertschätzt. Das hatte eine sehr sehr heilsame Wirkung!
Ich rate dir, dir eventuell auch Hilfe bei einem Coach oder Therapeuten zu holen, der dir helfen kann, diesen Abschnitt hinter dir zu lassen.
Für mich war ganz wichtig, dass ich nie nie nie verbittert enden wollte, das wollte ich nicht zulassen. Ich wollte weiter an den Zauber der Liebe glauben und habe mir bewusst viel Freude und schöne Dinge ins Leben geholt (viel körperliche Bewegung, Tanz und andere Hobbies, in meinem sozialen Beruf erhalte ich viel positive Rückmeldung, meine Freundinnen haben mich sehr aufgefangen und inspiriert, meine Familie bietet im Hintergrund stabilen Rückhalt, so dass ich mich gesamt gesehen als sehr glücklich schätze).
Ich muss zugeben dass es ab und zu immer noch ein bisschen weh tut und schmerzhaft sticht, ab und zu vergleiche ich noch die Gefühlsintensität und denke mir "Was wäre gewesen wenn...", aber diese Momente werden seltener und seltener.
Ich halte mir immer wieder vor Augen, wie kurz das Leben doch ist, wie reich ich damit und darin eigentlich beschenkt worden will, und ich habe ein ganz klares Bild, WIE ich es leben möchte, und WIE nicht. Welche Inhalte es haben soll, und welche nicht. Und darauf arbeite ich hin :)
(w,34)
 
G

Gast

Gast
  • #11
Das Schlimme, man kann noch nicht mal den Zeitpunkt benennen, wo man hätte merken können, dass etwas nicht stimmt, gell? Kenn ich nur zu gut, bei mir ist die Geschichte jetzt 4 Jahre her, ich habe verziehen, aber niemals kann ich vergessen. Immer wieder drängt sich mir die Vorstellung auf, dass da parallel eine Frau war, die, wie sie es mal selbst formulierte (als ich ein (auf-)klärendes Gespräch forderte) ".. für meinen Mann da war...", was relativ unschwer bei einer Konstellation Chef-Angestellte sein dürfte. Ein Schlag (und ich sags einfach mal in schlichtem Deutsch) mitten in die Fresse, von dem ich mich wohl nie richtig erholen werde. Die "köstlichen" Geschichten und Geschichtchen nach der sozusagen Enthüllung, wären das Schreiben eines Buches wert und leider bin ich vom ursprünglichen Wechsel eines pragmatischen Lebens in ein Leben vollsten Vertrauens, härter als je zuvor wieder zurückgekehrt in ein pragmatisches Leben und stelle damit für viele Menschen einen unangenehmen Zeitgenossen mit feinsten Antennen für nur den Ansatz von irgendwelchen Ungereimtheiten dar.
 
  • #12
Nimm´ Dir vor, die Lügen bei diesem einen Mann zu lassen und die schlechte Erfahrung mit ihm zu den Akten zu legen.
Vielleicht kannst Du ganz bewusst versuchen, das Vertrauen in Dir wiederfinden? Hattest Du auch mal gute Erfahrungen in einer Beziehung? Du solltest Dir klar machen, dass es in der Welt solche und solche Männer gibt. Die Erfahrung wird Deine Antennen dafür verfeinert haben, die Guten von den Schlechten zu unterscheiden.
Beim Kennenlernen hast Du alle Zeit der Welt, herauszufinden, wie ein Mann tickt.
Ein ehrenwerter Kandidat wird Dir zuhören, Verständnis entgegenbringen, Geduld haben, Sicherheit geben, feinfühlig mit Dir umgehen - und nicht aufgeben.
 
  • #13
Liebe FS,
ja ich kenne das alles sehr gut. Die Lügen, die Verletzungen. Ich habe dann für mich beschlossen, dass mein alter Partner keine Macht mehr über mein jetziges Leben haben darf.
Sei stolz und sag Dir: Ich lass mich doch von diesem Lügner nicht unterkriegen!
Mir hat das sehr geholfen.
Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich bin nicht unglücklich, gehe gerne aus, habe Freunde, lerne auch regelmässig nette Männer kennen, dennoch widerstrebt es mir geradezu innerlich, mich auf sie einzulassen.

Ich als Mann bin sehr vera....t worden und am meisten ärgert mich, dass mir das passiert ist und dass ich es nicht rechtzeitig erkannt und beendet habe. Ich habe noch sehr an den Folgen der Scheidung zu knabbern.

Tja, und die Sache mit dem Lügengebilde. Das nagt echt am Selbstbewusstsein. Ich für mich habe daraus die Lehre gezogen, dass ich bei der Partnersuche weniger auf Äußerlichkeiten achte. Lieber eine normale, durchschnittliche Frau, die Zuverlässigkeit, Treue und Ehrlichkeit zu schätzen weiß und das auch bietet.

Mich tröstet, dass es auch viel schlimmer hätte kommen können.

m
 
Top