- #1
Betrug oder falsche Verdächtigung?
Hallo zusammen! Es wird etwas länger und auch kompliziert. Ich (ü55) bin mit meinem (Ex)Partner (ü55) seit ca 5 Jahren fest zusammen. Es gab in dieser Zeit einmal eine Unterbrechung seinerseits, da er sich für 3 Monate einer anderen Frau zuwandt. Für mich damals aus heiterem Himmel. ER kam wieder an und entschuldigte sich und wollte die Beziehung mit mir weiter führen, worauf ich mich einließ, da ich ihn schon sehr lieb(t)e. Seit zwei Jahren nun war alles soweit wieder im Lot, wir hatten uns versprochen, ab jetzt immer offen und ehrlich zu sein. Wir hatten wirklich eine harmonische vor noch nie von ihr erzählt und hatte dies wohl auch nicht vor. Auf meine Fragen, wer sie sei und warum sie ihm ein solches Geschenk mache, kamen Antworten, wie, er hätte ihr mal einen Gefallen getan,"sie ist verheiratet, hat 2 kleine Kinder, nur eine Radkollegin etc"
Wenn er von Raderlebnissen erzählte, wurde ab diesem Zeitpunkt ihr Name nie mehr erwähnt, sondern immer neutral von erzählt....also z.B. "jemand "hat dies....jemand hat das. So weit so gut. Im September 2020 fand ich über ihren social media Kanal (Foto!!!) und da ich ihren Namen ja kannte, heraus, dass die beiden zusammen eine 7-tägige geführte Radtour in den Alpen gemacht hatten, also organisiert, mit Guide und ca 8 anderen Personen. Auch dabei hatte er mir verschwiegen, dass sie dabei war. Ich habe es zunächst mal nicht angesprochen. also ich habe ihm nicht gesagt, dass ich das heraus gefunden hatte. Ich wollte ja nicht als Stalkerin da stehen.
Die regelmäßigen Radausflüge hier in der Gegend der beiden (Z.T. waren wohl auch anderen Radfahrer dabei) fanden natürlich weiterhin statt, auch im Lockdown. Mein (Ex)Partner und ich hatten gerade im Lockdown eine sehr innige Zeit, Freitag und Samstag abends wurde immer was neues frisch gekocht, schöne Filme, Wanderungen. Also diese beiden Abende verbrachten wir monatelang immer zusammen, sonntag wollte er immer seinen Homeday machen, putzen, bügeln, backen, lesen, also ohne mich, was ich hingenommen habe, obwohl ich es eigentlich doof finde, sonntags als Paar meist nicht zusammen zu sein.
Wenn er von Raderlebnissen erzählte, wurde ab diesem Zeitpunkt ihr Name nie mehr erwähnt, sondern immer neutral von erzählt....also z.B. "jemand "hat dies....jemand hat das. So weit so gut. Im September 2020 fand ich über ihren social media Kanal (Foto!!!) und da ich ihren Namen ja kannte, heraus, dass die beiden zusammen eine 7-tägige geführte Radtour in den Alpen gemacht hatten, also organisiert, mit Guide und ca 8 anderen Personen. Auch dabei hatte er mir verschwiegen, dass sie dabei war. Ich habe es zunächst mal nicht angesprochen. also ich habe ihm nicht gesagt, dass ich das heraus gefunden hatte. Ich wollte ja nicht als Stalkerin da stehen.
Die regelmäßigen Radausflüge hier in der Gegend der beiden (Z.T. waren wohl auch anderen Radfahrer dabei) fanden natürlich weiterhin statt, auch im Lockdown. Mein (Ex)Partner und ich hatten gerade im Lockdown eine sehr innige Zeit, Freitag und Samstag abends wurde immer was neues frisch gekocht, schöne Filme, Wanderungen. Also diese beiden Abende verbrachten wir monatelang immer zusammen, sonntag wollte er immer seinen Homeday machen, putzen, bügeln, backen, lesen, also ohne mich, was ich hingenommen habe, obwohl ich es eigentlich doof finde, sonntags als Paar meist nicht zusammen zu sein.
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: