G

Gast

Gast
  • #1

Bett mit Geschichte

Hallo Ihr Lieben,

mein Liebster und ich (beide Anfang 40), wir wollen zusammen ziehen. Mein Liebster würde gerne sein Bett behalten, er hat es damals selber gebaut und hängt dran. Da es knapp über 20 Jahre alt ist, hat es natürlich auch entsprechend Geschichte, um die ich weiß. Nun ertappe ich mich dabei, dass es mich unangenehm berührt. Wie seht Ihr das? Ist es albern?

Vielen Dank im Voraus.

W 41
 
G

Gast

Gast
  • #2
Kann ich als Mann nachvollziehen. Ich habe das Ehebett mitgenommen aber konsequent die Matratzen ausgetauscht. In einem Bett liegen wo schon der neue Lover drin gelegen hat ging mir dann doch zu weit. Kann aber auch die Beweggründe deines Freundes nachvollziehen.
 
  • #3
Liebe FS,
Dein Liebster hat auch eine Geschichte, trotzdem magst du ihn an deiner Seite haben! ;-)
Ich verstehe schon deine Bedenken, aber versuche es mal so: neue Matratze und Kissen, neue Bettbezüge und schon ist es euer Bett, das er gebaut hat.
Hast du denn noch nicht in dem Bett übernachtet?
Welche Gedanken führen denn zu deinen negativen Gefühlen?
Wenn dein Partner so tickt, wie die meisten Männer, dann machst du dir da viel mehr Gedanken als er. Er denkt: ich bin stolz auf mein Bett, weil ich es selbst gebaut habe und ich liebe dieses Bett, weil meine Liebste es mit mir teilt.
Weniger grübeln und mehr geniessen! Ich wünsche dir viel Spass im "neuen" alten Bett! ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ehrlich gesagt ja, ich finde das immer wieder albern, die Frage wurde schon oft gestellt. Ich habe noch nie erlebt dass sie von einem Mann gestellt wurde. Ein Bett ist einfach nur ein Bett, ein Gegenstand. Ich könnte verstehen, das es nicht schön ist, oder das du unbequem drin liegst. Ich finde das ist irrational bis esoterisch. Das einzige worauf es ankommt ist doch, das er sich jetzt voll und ganz auf dich konzentriert. Da kann aber das Bett dann nichts für. Da es selbstgebaut ist, und das ist meines auch, ich kenne noch mehr Menschen die so was selber bauen. Ist es auch zu individuell. Überhaupt habe ich in diesem Forum oft den Eindruck, dass hier so eine "Hoppla hier komm ich und der gehört jetzt mir, alles und jeder soll abhauen!" Mentalität vorherrscht. Wenn ich mir vorstelle, das ich 45 Jahre ohne meinen Freund überlebt habe und der stochert dann an meinem Bett rum, wer denn da gelegen hätte, wo ich hingehe, wieso ich mich morgen schon wieder mit meiner Freundin treffe, wird mir anders. So ein Exklusivrecht verlangt man sonst nicht mal mehr von den Eltern. Mich hat auch noch nie ein Mann gefragt was in meinem Bett los war. Die haben immer von vorne angefangen. Die Matratze sollte man schon aus gesundheitsgründen alle paar Jahre wechseln.w47
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hm, sein selbst gebautes Bett ist wichtig für ihn, das ist klar. Wie wäre es mit einer neuen gemeinsam gekauften Matratze?
Ansonsten würde ich mal drüber reden wie es dir damit geht, ohne Druck zu machen. Dann kann er sich überlegen, ob er dir entgegen kommen kann. Vielleicht kann er es ja noch umbauen in irgendeiner Form.
Jedenfalls versuch ihm klar zu machen, dass die gemeinsame Bettstatt auch etwas von dir haben muss oder gleich neu sein sollte. Schließlich ist das ja sehr intim.
w44
 
G

Gast

Gast
  • #6
ging mir genauso.

Und hier meine ehrliche Antwort und vielleicht hilft es dir weiter.

Mein Partner war und ist ein Frauenheld. Er braucht immer wieder Kontakte zu Frauen, um nichts in der Welt wollte er es abstellen, auch wenn es mir nicht recht war.
Als wir zusammenzogen, war er Feuer und Flamme und hat sofort ein neues Bett gekauft (wir beide bezahlt)
Ich fand das sehr aufmerksam.
Ich dachte, ich war zu kritisch ihm gegenüber und hab ab dann vertraut.
Er hat sich mächtig ins Zeug gelegt und alles, alles-fast wie es im Buch steht, für unsere Partnerschaft getan. Nach Aussen hin war er der Superman, ein Traum aller Frauen. Ich hab mein Bauchgefühl abgedreht, was im Nachhinein gesehen falsch war.

Unsere Trennung erfolgte vor ein paar Tagen.
Sein Bedürfnis nach weiblichen anderen Kontakten wurde immer mehr, deswegen habe ich es mit ihm beendet.

Was ich damit sagen will:
Es kommt vielleicht nicht so sehr darauf an, ob dein Partner ein neues Bett will oder nicht
Viel mehr, wie sonst Eure gemeinsame Lebensplanung aussieht
Und vielleicht ist er nach einigen Monaten von sich aus dafür, ein neues Bett zu kaufen.

Hoffe, das ist so rübergekommen wie ich es meine

Alles Gute!
w/45
 
G

Gast

Gast
  • #7
Etwas albern finde ich das schon. Der Mann, mit dem du nun zusammen ziehen willst, ist ja auch nicht mehr "neu". Etwas akzeptieren, wie es ist (oder daher kommt) heißt auch etwas bzw. "ihn" zu lieben. Wirf deine Bedenken über Bord, und es stimmt: ich glaube kaum, dass Männer sich solche Gedanken machen.

Einziger Grund (für mich) für eine Neuanschaffung des Bettes: es ist nicht sonderlich bequem, bzw. ich bekomme Rückenschmerzen darin (zu kurz, zu lang, zu eng, zu hoch … Matratze passt gar nicht). Dann würde ich mit meinem Liebsten zusammen ein neues Bett samt Auflagen aussuchen. w
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich finde deine Gedanken etwas übertrieben, sorry. Sein selbstgebautes Bett ist für ihn was Besonderes, das er behalten möchte. Das finde ich verständlich.

Mir an deiner Stelle würde es ausreichen, wenn man eine neue Matratze kauft. Ggf. dann noch neue Bettwäsche, die ihr zusammen aussucht. Weiter würde ich mir darüber keine Gedanken machen.

w42
 
G

Gast

Gast
  • #9
Wo habt ihr das erste Mal Sex miteinander gehabt, egal bei wem, war es da ein Bett ohne Geschichte?
Man kauft doch nicht nach jeder sexuellen Aktivität ein neues Bett, also wird auch dein Bett in dem dein neuer Partner auch lag, geschichtsträchtig sein.
Wenn man immer gleich Ablehnen möchte, weil man sich fragt wer und wo jeder so überall drin war, sollte dann ein Matratzentausch wohl das kleinste Problem sein.
Also auch einmal sich selbst überprüfen und ehrlich gesagt liest man dies immer nur von Beiträgen der Frauen, Männer scheinen da nicht so fordernd und sensibel zu sein.
Mich würde eher das Design und der Verschleiß eines 20 Jahre alten Bettes samt Matratze stören, Bett in ein anderes Zimmer und Matrazen kann man auswechseln.
FS einen Wertgegenstand der Geschichte hat würdest du auch nicht ablehnen, du würdest ihn mit ein paar kleinen(wenn überhaupt) Veränderungen zu deinem machen und schon wäre das Problem vom Tisch.

51m
 
G

Gast

Gast
  • #10
...er hat es damals selber gebaut und hängt dran.

...hat es natürlich auch entsprechend Geschichte, um die ich weiß.

Du hast wenig von Männern verstanden, oder?

Vielleicht solltest Du Dir die Hornbach Werbungen angucken und dann scharf überlegen: Was ist bzw. war das Projekt und was ist den Männern bei ihrem Projekt wichtig? Im Kontext "selbst gebaut" sind Frauen nur Beiwerk ...Du allerdings auch!

Ich habe auch schon Unverständnis darüber geerntet, dass ich immer noch das Auto meiner verstorbenen Frau besitze und im Sommer sogar zu einem Date damit fahre bzw. das Date darin beim zweiten Mal sogar abhole (Orginalton nach Kenntniss: "Was für eine Geschmacklosigkeit")
Ich habe dieses Oldtimer-Cabriolet vor vielen Jahren aus einer Scheunen-Leiche selber wieder komplett aufgebaut, restauriert und meiner Frau zum 30 Geburtstag geschenkt.

Aus solchen Sachen wird umgekehrt ein Schuh: Wenn ich vermeiden würde, dass eine "neue Frau" in diesem Auto fährt, dann wäre es ein schlechtes Zeichen für die Frau ...hingegen wäre der Tag, an dem ich einer Frau sage "Es ist schönes Wetter, nimm doch heute den Spider zur Arbeit" das absolut beste Zeichen!

m43
 
G

Gast

Gast
  • #11
hat es natürlich auch entsprechend Geschichte, um die ich weiß. Nun ertappe ich mich dabei, dass es mich unangenehm berührt.

Wenn es Dich schon bei einem unbelebten Gegenstand stört, wie ist das dann mit dem Mann selbst? Der hatte ja auch Berührung mit Deinen Vorgängerinnen, viel intensivere sogar als das Bett.

Unsere Welt hat eine räumliche und eine zeitliche Komponente, die letztere sorgt für ausreichende Distanz, selbst wenn die räumliche (also das Zimmer und das Bett darin) dieselbe bleibt.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Für mich m,40 käme nur ein neues gemeinsames Bett in Frage, ein anderes Bett würde ich nicht akzeptieren. Hier merkt man schon sehr schnell und frühzeitig, dass er mehr am alten Bett hängt als an der aktuellen Beziehung, das wird niemals gut gehen, an Kleinigkeiten kann man die Kompatibilität erkennen. Unter solchen Umständen rate ich zur Trennung, hatte auch mal eine Frau die an ihrem Bett so hing, die Beziehung ging dann in die Brüche. Wer liebt verhält sich anders.
 
G

Gast

Gast
  • #13
^Die Lösung ist relativ einfach. Lerne, dich von diesen materiellen Dingen zu distanzieren. Ein Bett ist, wenn man es genauer betrachtet nur ein DING, wie ein Löffel, eine Gabel, ein Stuhl. Setzt du dich denn auch nicht im Restaurant auf einen Stuhl, weil da vielleicht vor dir schon mal jemand reingefurzt hat? Nein? Eben, ist ja auch lächerlich.
Ein Bett ist ein von Menschenhand geschaffener Gegenstand, um den Menschen das Leben zu erleichtern (in diesem Falle angenehmerer Schlaf als auf dem Boden). Darüberhinaus wohnt ihm keinerlei Bedeutung inne. Es ist tote Materie.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ja ich finde es albern, habe aber meiner Freundin zuliebe und nach endlosen Diskussionen, damals die Mattratzen ausgetauscht - ein Kompromiss eben, der Tragbar ist.
Aber nachvolziehen kann ich es trotzdem nicht - ist wohl eine der Dinge, wo Frauen und Männer einach komplett verschieden empfinden.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Er hat es selbst gebaut - darum geht es und nicht um den Duft der Frauen. Also, Matratze wechseln falls nötig und schöne Bettwäsche drauf und gut ist´s.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Naja, ne neue Matratze kriegt man doch für paar Flocken, wenn es so wichtig ist, ansonsten schläfst du im Hotelbett auch auf Betten, wo wer weiß schon wer drauf geschlafen und uriniert hat. Ein selbst handgewerkeltes Ding würde ich auch nicht wegschmeißen. Wenn es gut ist, könnte man es ja noch verkaufen, aber warum sollte man sich davon trennen, wenn er es so mag? Versteh ich nicht. Was ist mit deiner weiblichen Überredungskunst? Beherrschen Frauen so etwas heute nicht mehr? Schlage ihm halt ein gutes Argument vor, weswegen man die Matratze unbedingt austauschen sollte.

Meine Partner hatten nie Probleme, im Bett zu schlafen und hat da auch nicht gefragt, wer vor ihm drin lag. Im Laufe der Zeit, habe ich die Matratze dann auch ausgetauscht, weil sie sowieso durchgelegen war. Wie jeder Benutzungsgestand ist es eh eine Frage der Zeit, bis man es auswechseln muss.

Als Mann hätte ich dir das aber gar nicht gesagt, dass die Ex darin lag.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ja, ja und nochmals ja - das ist albern. Dein Liebster hatte vor dir Kontakt mit anderen Frauen. Sowohl körperlich als auch seelisch. Hast du ihn mit Sagrotan abgeschrubbt ? Hast du einen Exorzisten beauftragt ???

Etwas anderes wäre, wenn er in dem Bett jemand ermordet hätte - im Schlaf - und jetzt in einer Weihnachtsamnestie freigekommen wäre. Dann würde ich das Bett für viel Geld bei Ebay- versteigern.

Wenn du die Existenz einer Vergangenheit deines Liebsten an einem von ihm selbstgehandwerkten Bett festmachst und damit nicht klarkommst wäre es besser dich von ihm zu trennen. Mach erstens eine Therapie die dich ändert und such dir danach zweitens eine plus-40jährige männliche Jungfrau. Dann bist du die ERSTE in seinem Leben.
W die stolz darauf ist in einem Bett zu schlafen, in dem die Urgroßmutter schon geschlafen hat, in dem der Großvater zur Welt gekommen und gestorben ist, in dem die Mutter geboren wurde. Ich bin Teil der Geschichte meiner Familie.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ja, ich finde deine Ansprüche albern und unreif. Der Mann hat sein Bett selbst gebaut – wie Odysseus. Odysseus ist der prototypische moderne Mensch. Mal darüber nachdenken!
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ja, ja und nochmals ja - das ist albern. Dein Liebster hatte vor dir Kontakt mit anderen Frauen. Sowohl körperlich als auch seelisch. Hast du ihn mit Sagrotan abgeschrubbt ? Hast du einen Exorzisten beauftragt ???

Etwas anderes wäre, wenn er in dem Bett jemand ermordet hätte - im Schlaf - und jetzt in einer Weihnachtsamnestie freigekommen wäre. Dann würde ich das Bett für viel Geld bei Ebay- versteigern.

Danke, ich habe mich köstlilch amüsiert.
Dennnoch, ich kann's ein wenig nachvollziehen, obwohl ich mich nicht daran festhalten würde.

Habe mir damals auch ein neues Bett gekauft, als sich mein Partner von mir trennte, würde das jedoch nicht von meinem Freund verlangen. Matratzenaustauch wäre doch 'ne gute Alternative.

w/47
 
G

Gast

Gast
  • #21
Liebe FS,

ich kann dir nachfühlen und in gewisser Weise aber auch beide Seiten nachvollziehen. Gegenstände "sammeln" auch aus meiner Sicht und Erfahrung Erinnerungen. Dass jeder Mann so frei davon ist, bezweifle ich, viele glauben es nur gerne.

Geht es vielleicht, es mitzunehmen aber Matratzen etc. auszutauschen und es als Gästebett zu verwenden? Und für euch beide gibt es ein neues, das ihr für euch aussucht?

Ja, ich finde deine Ansprüche albern und unreif. Der Mann hat sein Bett selbst gebaut – wie Odysseus. Odysseus ist der prototypische moderne Mensch. Mal darüber nachdenken!
Soll das jemand verstehen? Wenn ja, bitte im Zusammenhang mit einem für eine andere Frau selbst gebauten Bett darlegen - danke. Odysseus war, trotz aller mythischen Verklärung, ein Mann der viele Fehler gemacht hat, oder nicht?
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich verstehe das irgendwie.
Bei mir war es so, dass mein Partner sein Bett schon lange hatte, darin auch zwei seiner Exfreundinnen lagen.Alledings war DAS nicht mein Problem, sondern die Tatsache, dass auch seine Freundin mit Extras über einen sehr langen Zeitraum immer mal wieder dort lag.Vor, zwischen und nach diesen Beziehungen, da war das Paket Bett/FWB einfach zu viel für mich.
Da mein Freund sein Bett eh unbequem fand, gabs einfach ein neues.
In eurem Fall würde ich mich den vorangegangenen Vorschlägen anschliessen-
neue Matraze und neue Bettwäsche kaufen.
Ich würde auch nicht unbedingt in eine mit alten Erinnerungen vollgestopfte Wohnung dazuziehen, ich habe diese nach meinen Beziehungen ja auch zumindest wieder neutralisiert :)
 
G

Gast

Gast
  • #23
Dass er das selbstgebaute Bett behalten will, kann ich nachvollziehen - das ist bei Männern so. Wenn ich Arbeitsergebnisse habe, die sichtbar sind und die ich gut finde, bin ich auch stolz drauf.

Matratzen auswechseln, dito die Bettwäsche und gut ist's. So souverän sollte eine erwachsene Frau sein.
w, 55
 
  • #24
Ich finde das auch alles ein bißchen überzogen.Ich wundere mich schon, daß das Essbesteck noch nicht ausgetauscht wurde.

Ein Bett ist in erster Linie ein Gebrauchsgegenstand. Wenn der Dame mein Bett nicht paßt, kann sie ein neues kaufen oder gehen. Überhaupt die Idee, ein Bett mit der Vorgängerin in Verbindung zu bringen, ist schon merkwürdig. Da hätte ich schon mehr Verständnis dafür, wenn sie sich mit einem Anflug von Eifersucht mit ihrer Vorgängerin vergleichen würde, auch wenn das für dem Mann eine längst abgeschlossene Geschichte ist..
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ignoriere das Bett und genieße den Mann! :) w50
 
  • #26
OK, das Bett austauschen. Das Auto, mit dem er seine Ex immer abgeholt hat. Den Computer, auf dem er ihr heiße Liebesbriefe geschrieben hat. Den Hut, den sie sich immer ausgeliehen hat. Die Gabel, mit der sie gegessen hat. Die Socken, die sie ihm zu Weihnachten geschenkt hat...

Mir würde die Haltung Angst machen. Nicht wegen des Bettes, sondern wegen der sich abzeichnenden Eifersuchtsdramen. Wenn ich bei jeder Dienstreise stündlich Rapport erstatten muss und mit dann trotzdem Vorwürfe anhören muss, dass dies und jenes hätte passieren können während dieser zwei Tage...
 
  • #27
Ernsthaft liebe FS

Das IST albern. Werd Erwachsen!

Für mich m,40 käme nur ein neues gemeinsames Bett in Frage, ein anderes Bett würde ich nicht akzeptieren. Hier merkt man schon sehr schnell und frühzeitig, dass er mehr am alten Bett hängt als an der aktuellen Beziehung

manche begreifen echt nicht viel. Hey, das Ding hat er selbst geschreinert, nach Seinen Vorstellungen. Er hat es geschaffen, es ist ein Teil von IHM. Das hat nichts mit der Ex zu tun sondern ganz einfach mit IHM.

"wer hat mit meinem Löffelchen gegessen"? So kommt mir das vor.

Dass man die Matratzen und Auflagen nach 10 Jahren tauschen sollte hat sich ja hoffentlich rumgesprochen haben, also selbstredend das Neu machen, eigene Bettwäsche drauf (aber hoffentlich keine in der Du Dich mit anderen vergnügt hast) und gut ist.

Liebe Gastfrau: wer einen grösseren Wert auf ein neues Bett legt als auf den Kerl ders geschaffen hat hat hier m.E. die verschobene Wahrnehmung.
 
  • #28
Erst scharf auf die Wohnung oder gar des Hauses sein, um dann festzustellen: "Oh, da hat er ja mit seiner Ex gelebt bzw. mit ihr zusammen alles gestaltet." Womöglich denken solche Frauen sogar beim Sex noch daran, wie es wohl mit der Ex gewesen sein muß.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Dein Partner hat das Bett offensichtlich selbst gebaut. Also ist er vermutlich Möbeltischler.

Es ist SEIN BETT und nicht das Bett irgendwelcher Frauen. Wechsle die Matratze und die Bettwäsche und respektiere seine handwerkliche Arbeit.

Alles Gute. W
 
  • #30
Jetzt bin ich schon ein wenig perplex, wie merkwürdig manche Leute denken. Im Leben würde ich nicht auf den Gedanken kommen, von meinem Partner zu verlangen, dass das Bett rausgeschmissen wird. Neue Matratzen haben wir gekauft und neue Bettwäsche auch, aber das wars dann auch schon!
Um deine Frage zu beantworten: Ja, das ist albern!
 
Top