G

Gast

Gast
  • #1

Beuteschema ändern-geht das wirklich?

Ich finde den Ansatz, dass manche Menschen sehr lange unfreiwillig Single sind oder immer wieder unglücklich in ihren Beziehungen, weil sie auf das immergleiche "Beuteschema" fixiert sind (bezüglich Aussehen, Habitus, Kommunikationsmuster) und dieses dringend überdenken sollten, ziemlich überzeugend, und zwar aus eigener schmerzvoller Erfahrung. Geht das, da diese Muster ja tief in uns verwurzelt sind, gewissermaßen erst mal mit dem Verstand gegenzusteuern, und dann auch emotional sich auf ein wirklich anderes Gegenüber einzulassen, sich verlieben zu können? (Den Schritt, nicht immer unbewusst in die gleiche Falle zu tappen, habe ich schon geschafft, jetzt frage ich mich, ob der nächste auch gelingen kann). Vielen Dank für Erfahrungsberichte!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich stelle mir exakt die gleiche Frage. Vielleicht ist es eine Frage der Reife, dass man irgendwann mal aus den Fehlern lernt und nicht mehr unglücklich mit der Beute da sitzen möchte?

Ich fange grade an, das auszuprobieren. Habe jemanden kennengelernt, der mir früher nie aufgefallen wäre und nicht ins Schema gepasst hat. Und irgendwie verhält er sich schon in den ersten Dates und dazwischen ganz anders als viele vorher.

Es ist irgendwie verwirrend und fühlt sich bisher anders an als sonst (etwas weniger aufwühlend, aufregend, langsam an die Sache ran gehen, weniger unsicher, zweifelnd, da verbindlich). Es ist merkwürdig, aber die Ungewissheit, die ich bei vielen anderen Kennenlernsituationen hatte, habe ich jetzt gar nicht, deshalb bin ich innerlich viel ruhiger und nicht so im Ausnahmezustand.

Ich hoffe, wir können uns weiter langsam kennenlernen und schauen, was passiert. Alles neu für mich!

W45
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich finde, das kommt auf das Beuteschema an. Ich habe auch eins, aber nur, weil ich weiß, dass es sonst absolut nicht passen würde und dass ich mit einem anderen Mann nicht glücklich werden würde. Ändern (oder überdenken) sollte man aber unrealistische Dinge.

w32
 
G

Gast

Gast
  • #4
Das kommt auf das Beuteschema an. Wenn es Ausdruck von Blockaden oder Selbstdefiziten ist, ändert es sich schon. Ich stand ein halbes Leben auf jungenhafte und sehr dünne, unbehaarte Männer. Richtige Kerle, behaart und männlich, vielleicht mit Glatze, machten mir Angst. Außerdem habe ich manchmal gern mein Ego mit jemand aufpoliert, groß, attraktiv, gut angezogen, wohlhabend... Es ging mir eher darum, von anderen Frauen beneidet zu werden. So was ist mir mittlerweile völlig egal. Ich habe mittlerweile weder Angst vor richtigen Männern noch muss ich mich mit jemandem schmücken.
(Mein Leben musste ohnehin nie jemand glamourizen, ich stand immer auf eigenen Füßen.)
w/48
 
G

Gast

Gast
  • #5
NEIN, das geht absolut nicht, wenn man sich verlieben will mit Schmetterlingen im Bauch usw.
Sucht man allerdings nur ein "harmonisches Miteinander" auf Dauer, dann kann das funktionieren, aber die schlaflosen Nächte, die weichen Knie, wenn man nur seine Stimme am Telefon hört und das euphorische Gefühl beschwingt wie auf Wolken zu schweben, wenn man auf dem Weg zum anderen ist und das verzerrte Zeitgefühl, dass bei Trennungen Minuten zu Stunden werden läßt usw., sprich die Folgeerscheinungen der "Liebe auf den ersten Blick", das gibt es bei diesen Vernunftbindungen nicht.
Allerdings natürlich auch weniger Leid, denn wer mehr liebt, muß bekanntlich mehr leiden und deshalb sind die meisten auf dem Trip ihr Beuteschema verändern zu wollen. Der berühmte "Blitzeinschlag" ist aber dem Verstand nicht zugänglich, das ist nicht willentlich steuerbar.

Bedauerswerte Zeitgenossen, die diesen Blitzeinschlag und das Schweben auf Wolke 7 noch nicht erlebt haben, können das natürlich nicht nachvollziehen, denn das kann man nicht beschreiben, das muß man erlebt haben, so eine Faszination kann sogar Jahre andauern und ist nur durch totale Kontaktvermeidung "heilbar".
w 52
 
  • #6
Ein Bekannter (m,43) änderte sein Beuteschema radikal.

Von den gutaussehenden Töchtern aus Elite-Familien, hin zum "Aschenputtel" aus dem Volk.
Und - es klappt mit dem "Aschenputtel" viel besser !
Jetzt sind sie seit über zwei Jahren ein Paar - und immer noch zusammen.

Grund: Er machte so schlechte Erfahrungen mit versch. Elite-Töchtern, daß er dieses Beuteschema total aufgab. Und statt den "Träumerinnen" sich unter anderen Frauen umsah, die auf eigenen Beinen stehen, und sich selbständig im Leben behaupten. Dabei war selbst deren Aussehen Nebensache.
Seine Partnerin ist alleinerz. Mutter mit einem 15-j. Sohn.

Die meisten Paare mochten sich anfangs überhaupt nicht. Und trafen ggf. auf Leute, die nicht ihrem Beuteschema entsprachen. Trotzdem kamen und blieben sie zusammen.

Als sich meine Eltern zum ersten Mal zufällig trafen - bekam Jeder eine Wut auf den Anderen.
Meine Mutter war anfangs m.E. nicht das Beuteschema meines Vaters.
Dagegen entsprach mein Vater schon den Vorstellungen meiner Mutter. Obwohl ihre Ansprüche weit über ihrem eigenen Niveau lagen.
Anscheinend passte kaum was - trotzdem kamen sie zusammen. (2 Kinder, und ca. 35 Jahre Ehe)
 
  • #7
Bei meinem jetzigen Partner habe ich das Beuteschema in Bezug auf Aussehen komplett über Bord geworfen und mir die "Zeit" genommen seine inneren Werte kennenzulernen. Das ging relativ schnell und ich bin unheimlich glücklich mit ihm. Er besitzt zwar eine gewisse äußerliche Attraktivität für mich, aber was mich wirklich an ihn anzieht ist, sein Charakter und die Art und Weise, wie er mich behandelt ... nämlich genau so, wie ich es mir immer von einem Mann gewünscht habe. Ich kann mit ihm lachen, mich mit ihm unterhalten, wir haben gleiche Einstellungen et cetera pp. Vom Wesen her passen wir einfach perfekt zueinander. Wenn man erst mal gelernt hat unter die Oberfläche zu schauen, ist jeder Mensch schön!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Die Ursachen sollte man immer erst bei sich selber suchen. Änderst du dich, änderst du auch dein Beuteschema oder du verhälst dich bei gegebener Männerwahl anders. Suchst du immer distanzierte Typen, dann liegt es deiner Bindungfähigkeit, das gleiche gilt bei unerreichbaren Männern.Fühlst du dich bevormundet oder nicht ernst genommen, musst du lernen "Nein" zu sagen und dich ernstnehmen. Ganz wird man es nie verändern können, aber die Situation verbessern.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Du kannst Deine Ansprüche verändern. Z.B. weg vom irrealen Superweib mit perfekten Maßen, Eloquenz, tollem Job etc. hin zu einer Frau, die Du begehrst, mit der Du Dich wohlfühlst UND den Alltag organisiert bekommst. Sozusagen die Mindestanforderung statt Maximalforderung.
Das macht die Sache unendlich leichter und ungezwungener - das einzige was schiefgehen kann: Du triffst eine Frau, die noch den Traumprinzen und nicht den Menschen in Dir sucht...
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich sehe es wie Nr. 5.
Man kann schon sein Beuteschema ändern und sich jemanden suchen der z.B. vernünftiger, ruhiger, ausgeglichener usw. ist als die Expartner. Allerdings ist es in meinen Augen dann immer eine rationale Angelegenheit. Jedenfalls erreicht es mein Herz nicht so, wie die Personen die mich bis dato angezogen haben und es aufregend und aufwühlend ist. Mein Fazit ist, dass es nicht das gleiche ist und ich mich bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht mit der anderen Beute arrangieren kann. Ich habs versucht und war unglücklich damit.
 
G

Gast

Gast
  • #11
wenn ich mir die ex-frau bzw ex-beziehung meines mannes anschaue, hat er sein beuteschema defintiv geändert. und nach eigenen angaben ist er zum 1. mal in seinem leben vorbehaltlos glücklich.

aber ob das jeder kann? ich glaube nicht. viele sind einfach viel zu festgefahren in ihren ansichten. halten sich sehr an äußerlichkeiten fest. wehe haarfarbe und länge passen nicht oder der mann trägt das falsche schuhwerk. solche festgefahrenen einstellungen halten einen davon ab, richtig tolle menschen kennenzulernen. mir tun menschen leid, die in so engen schienen leben.
 
  • #12
Mein Beuteschema sind für mich hübsche Gesichter und schlanke Figuren. Der Rest ist verhandelbar. Ich hab ja auch genug Macken ;)

Wie ich da was ändern könnte weiss ich nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich habe mein Beuteschema mehrmals geändert, auch weil man älter und erfahrener wird und andere Bedürfnisse sich einstellen. Ich wollte zuerst etwas erleben und bin dann "vernünftiger" geworden. Es ging ganz problemlos und wie von selbst.

Mach dir vor allem klar, was du für dich "brauchst" um glücklich zu sein und welche Art Mensch dir das geben könnte. Überlege, wo und wann du diese Menschen triffst. Stelle es dir innerlich vor, das Außen folgt dann.

Ich glaube außerdem, dass bestimmte Dinge die uns so gut gefallen in vielen Menschen vorkommen. So gesehen kann der von jemandem erwähnte "Blitzschlag" auch bei jemand eintreten, der aus einem neuen Umfeld (s.o.) kommt und andere Eigenschaften hat. Ganz vereinfacht gesagt: breite Schultern oder eine Wahnsinnstaille kommen in jeder Sparte vor.
 
Top