- #1
Beziehung, Affäre oder etwas dazwischen?
Hallo zusammen, wie würdet ihr folgendes einschätzen:
Ich bin suchender Single (w33) und date seit einiger Zeit wieder aktiv.
Eine Beziehung stelle ich mir idealerweise so vor: Beide sind dauerhaft vollzeitberufstätig in einem anspruchsvollen und erfüllenden Job, sind ehrgeizig, haben gemeinsame Hobbies und Interessen, man sieht sich anfangs vielleicht so 3 Mal die Woche, später öfter, irgendwann nach 1-2 Jahren denkt man übers Zusammenziehen nach oder beschließt, noch eine Weile in getrennten Wohnungen zu bleiben. Leidenschaft/Sex spielen in der Beziehung eine große Rolle, Treue ebenso, und einfach gemeinsamer Spaß am Leben.
Was ich in einer Beziehung nicht suche, sind klassische handfeste Verbindlichkeiten wie Kinder oder ein gemeinsames Haus, schon gar keinen "Versorger". Vielmehr möchte ich das Gefühl haben, jederzeit gehen zu können, wenn es "nicht mehr passt" - die Liebe nicht mehr da ist, man sich im Laufe der Jahre verändert oder tatsächlich auch mal neu verliebt. Ich gehe ehrlich gesagt sogar davon aus, dass Beziehungen eben nicht mehr das ganze Leben lang halten. So lange ich verliebt bin, bin ich aber überaus hingebungsvoll, verschmust, treu, blind für andere Männer, tue alles für meinen Partner,...
Ist das, was ich suche, nun eine richtige Beziehung, oder liegt es näher an einer Affäre? In Affären habe ich mich bisher immer verliebt und dann gelitten, daher raten mir meine Freundinnen davon ab. Aber viele Männer wollen eine Familie beziehungsweise eine Verbindlichkeit, die ich als zu viel bzw. als spießig betrachte. Ich ergreife dann schnell die Flucht.
Was genau suche ich und gibt es viele Männer, die das auch suchen? Wie soll ich das, was ich möchte, bei der Partnersuche "benennen" und kommunizieren?
Ich bin suchender Single (w33) und date seit einiger Zeit wieder aktiv.
Eine Beziehung stelle ich mir idealerweise so vor: Beide sind dauerhaft vollzeitberufstätig in einem anspruchsvollen und erfüllenden Job, sind ehrgeizig, haben gemeinsame Hobbies und Interessen, man sieht sich anfangs vielleicht so 3 Mal die Woche, später öfter, irgendwann nach 1-2 Jahren denkt man übers Zusammenziehen nach oder beschließt, noch eine Weile in getrennten Wohnungen zu bleiben. Leidenschaft/Sex spielen in der Beziehung eine große Rolle, Treue ebenso, und einfach gemeinsamer Spaß am Leben.
Was ich in einer Beziehung nicht suche, sind klassische handfeste Verbindlichkeiten wie Kinder oder ein gemeinsames Haus, schon gar keinen "Versorger". Vielmehr möchte ich das Gefühl haben, jederzeit gehen zu können, wenn es "nicht mehr passt" - die Liebe nicht mehr da ist, man sich im Laufe der Jahre verändert oder tatsächlich auch mal neu verliebt. Ich gehe ehrlich gesagt sogar davon aus, dass Beziehungen eben nicht mehr das ganze Leben lang halten. So lange ich verliebt bin, bin ich aber überaus hingebungsvoll, verschmust, treu, blind für andere Männer, tue alles für meinen Partner,...
Ist das, was ich suche, nun eine richtige Beziehung, oder liegt es näher an einer Affäre? In Affären habe ich mich bisher immer verliebt und dann gelitten, daher raten mir meine Freundinnen davon ab. Aber viele Männer wollen eine Familie beziehungsweise eine Verbindlichkeit, die ich als zu viel bzw. als spießig betrachte. Ich ergreife dann schnell die Flucht.
Was genau suche ich und gibt es viele Männer, die das auch suchen? Wie soll ich das, was ich möchte, bei der Partnersuche "benennen" und kommunizieren?