G
Gast
Gast
- #31
Das Ansinnen der FS ist legitim und klug, daher sollte sie sich nicht beirren lassen und das so kommunizieren.
Gerade beim klassischen Beziehungsmodell mit Kindern ist die Frau später meist die Leidtragende, da sie ihre berufliche Karriere wegen der Familie zurückgestellt hat (es sei denn, sie hat ihre Kinder ganztägig in einen Hort abgeschoben, aber wer will das schon?). Viele Frauen werden nach über 20 bzw. 30 Jahren geschieden, weil sich der männliche Part Viagra & Co. einwirft und noch einmal "neu durchstarten" will, wenn die kids aus dem Haus sind. Dann steht sie da mit geringer Rente bzw. geringem Einkommen dank geänderten Unterhaltsrecht und hadert mit ihrer damaligen Entscheidung zu der ach so "ernsthaften, verbindlichen" Beziehung, die hier als das Optimum von vielen dargestellt wird. Dabei trägt immer die Frau das finanzielle Risiko, und die welche meinen, das passiere nur anderen, sollen mal abwarten bis nach der Silberhochzeit.
Gerade beim klassischen Beziehungsmodell mit Kindern ist die Frau später meist die Leidtragende, da sie ihre berufliche Karriere wegen der Familie zurückgestellt hat (es sei denn, sie hat ihre Kinder ganztägig in einen Hort abgeschoben, aber wer will das schon?). Viele Frauen werden nach über 20 bzw. 30 Jahren geschieden, weil sich der männliche Part Viagra & Co. einwirft und noch einmal "neu durchstarten" will, wenn die kids aus dem Haus sind. Dann steht sie da mit geringer Rente bzw. geringem Einkommen dank geänderten Unterhaltsrecht und hadert mit ihrer damaligen Entscheidung zu der ach so "ernsthaften, verbindlichen" Beziehung, die hier als das Optimum von vielen dargestellt wird. Dabei trägt immer die Frau das finanzielle Risiko, und die welche meinen, das passiere nur anderen, sollen mal abwarten bis nach der Silberhochzeit.