G

Gast

Gast
  • #1

Beziehung auf Zeit. Geniessen oder Reißleine ziehen?

Ich (m,29) habe hier im fernen Ausland eine tolle Frau kennengelernt, sie (w,23) ist studiumsbegleitend für 6 Monate in der Stadt, seit nunmehr 4 Wochen knistern und funkt es nur noch, wir verstehen uns in jeder Hinsicht unglaublich gut.

Doch seit kurzem schleicht sich bei mir dieser Gedanke ein, "Ende des Jahres geht sie zurück". Ich bin hier im Ausland inzwischen zu Hause, beruflich gebunden usw., also keine Perspektive auf eine baldige Zusammenkunft in Deutschland.

Wir sprechen offen darüber, uns die Laune darüber nicht verderben zu lassen, aber ich weiß wirklich nicht ob das so klappen kann. Alles happy bis Weihnachten und dann tschüß??

Frage mich, ob ich das wirklich weiter laufen lassen soll oder jetzt lieber beenden bevor es zu intensiv wird, zu sehr weh tut in 5 Monaten. Was würdet ihr tun?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Kommt Zeit kommt Rat - in 5 Monaten kann viel passieren - lass es laufen.....denn meistens kommt es anders als man denkt. w47
 
G

Gast

Gast
  • #3
Lieber FS

vielleicht hast du schon ein bisschen Erfahrung was deine Trennungen anbelangt.
Ich bin nicht der Typ der Liebe für ein paar Monate und dann Tschüss geniessen könnte.
Würde wahrscheinlich dauernd an das Ende denken.
Zur Zukunft hin muss eine Tür offen stehen. Es reichte die Aussicht zusammen zu leben. Ob im Ausland oder in Deutschland wäre mir egal. Aber wenn das von Anfang an kategorisch ausgeschlossen wird, z.B. durch einen Partner der das direkt sagt und Grenzen zieht, dann
verabschiede ich mich zeitig. Ich kenne mich und ich weiss ich gehe dabei kaputt.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich (w) könnte sowas nicht; ich würde auch nichts genießen können, weil ich am Ende leiden würde wie ein Hund, wenn es dann zu Ende ist.
Aber ich weiß nicht, wie du gestrickt bist, und wie die junge Frau darüber denkt und fühlt.

Für mich persönlich käme eine Affäre auf Zeit absolut nicht in Frage, darüber müsste ich gar nicht nachdenken. Unvorstellbar.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Sofern du einer Affäre nicht abgeneigt bist, würde ich zumindest gefühlsmäßig die Reißleine ziehen und das Ding weiter laufen lassen.
Falls du mit sowas nicht umgehen kannst, würde ich mit der Dame Rücksprache halten, wobei wohl herauskommen wird, dass es besser wäre, die Geschichte nicht ausufern zu lassen oder sogar zurückzufahren, da es in absehbarer kurzer Zeit keine Zukunft für euch gibt. Dennoch kann man gut befreundet bleiben so lange und auch später noch Kontakt halten.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Du willst also quasi auf Deine evtl. große Liebe verzichten? Warte doch erst einmal ab - vielleicht gibt es eine Möglichkeit für Euch, und wenn es erst einmal via Fernbeziehung ist?
Hast Du das Gefühl, dass es die Richtige ist? Und ist man denn heute zu feig', Gefühle zu riskieren - also macht man lieber gleich Schluß? Meine Güte, wer nie richtig geliebt hat, hat auch nie wirklich gelebt - Gefühle gehören zum Leben dazu! Oder willst Du lieber ein Roboter sein? Trau Dich mal was!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Lieber FS,

Kopf ausschalten und genießen. Wenn ich richtig gerechnet habe, kennt ihr euch erst seit 4 Wochen. Vielleicht lernst du ja in den nächsten 5 Monaten Dinge an ihr kennen, die dich tierisch nerven bzw. stören?!

Wenn ihr Weihnachten immer noch glaubt ihr seit für einander geschaffen, findet man Wege, ein zusammenleben zu organisieren. Ich persönlich finde diese Ausreden, man sei beruflich gebunden, einfach nur wichtigtuerisch. Kein Umstand zwingt dich dazu. Du triffst selbst die Entscheidung.
Dann stellt sich mir die Frage, inwiefern du dort beruflich gebunden bist. Vertrittst du dort eine Firma? Oder sieht der Arbeitsmarkt für dich dort besser aus? Oder bist du bewusst in dieses Ausland abgewandert, weil es dir dort so gefällt? Hättest du denn Probleme wieder in Deutschland zu leben? Und wo genau liegt dein Ausland. Österreich, Schweiz und Polen gehören für mich bereits zum Ausland, ist aber für mich ein völlig anderes Ausland als irgendwo in Südamerika oder Asien. Wenn du jetzt schon weißt, dass dein Leben an diesem Ort vollenden möchtest und sie sich nicht vorstellen kann auch dort zu leben, solltest du es beenden und konsequent nach einheimischen Frauen Ausschau halten.

Viel Glück
 
G

Gast

Gast
  • #8
Lieber FS,
es ist schwer Dir hier einen Rat zu geben, wir sind hier nicht mit Gefühl involviert wie Du selbst. Betrachte deine Situation aus verschiedenen Perspektiven.Wenn dich jetzt schon Zweifel plagen, dass es nur noch bis Weihnachten währt und dann es eh eine Trennung gibt, denke würde ich - wie Du bereits sagst - wo es noch nicht so sehr schmerzt, die Reißleine ziehen. Genau so gut, kann es eine wundervolle Beziehung werden, wenn beide genug "Lieben" ohne zu erwarten. Wünsche dir allezeit viel Glück und die richtige Entscheidung.

W/53
 
  • #9
Hallo FS,

Deine Situation kenne ich. Ich habe es damals weiter laufen lassen und mir nie etwas vorgemacht. Es war eine sehr schöne Zeit, und letztendlich begegnet man sich immer zweimal im Leben :)

Aber falls Du von Dir weisst, dass es am Ende sehr emotional wird und Du damit vielleicht nicht fertig wirst, solltet ihr wohl doch lieber die Reissleine ziehen.

Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Also jetzt hast Du Dich ja schon verliebt.
Was Du hier versuchst ist sozusagen der Selbstmord aus Angst vor dem Tod!
Lass es doch einfach mal laufen, wer weiß, was in 5 Monaten ist? Meine Freundin heiratet jetzt ihren Freund und sie hatten über 1 Jahr Fernbeziehung hinter sich Hong Kong - München. Es kann so viel passieren im Leben!
Eine andere heiratete nach 4 Jahren ihre Daueraffäre. Wenn es sich gut anfühlt, dann genießt es und schaut, wie ihr in 5 Monaten damit umgeht! Es gibt immer eine Lösung, wenn man denn nur wirklich will!

w,40
 
Top