G

Gast

Gast
  • #1

Beziehung auf Zeit oder besser Trennung? Freund will ins Ausland.

Seit einem Jahr bin ich (24) jetzt mit meinem Freund (28) zusammen. Bis auf ein paar Kleinigkeiten läuft es sehr gut.

Das Problem ist - er will schon lange nach Kanada. Er will dort arbeiten, seinen Horizont erweitern und vielleicht sogar dort bleiben, sich dort ein Leben aufbauen. Es war auch mal die Überlegung ob ich mitkomme, da ich auch gern nochmal ins Ausland will. Ich weiß jedoch nicht ob ich jetzt schon dafür bereit bin (habe hier grad gute Sicherheiten wegen Job etc.). Irgendwie würden mir auch lange Urlaube reichen um was von der Welt zu sehen, ich will mir hier ein Leben aufbauen. Eigentlich wollte er sogar mal warten, bis ich auch bereit bin. Gestern hat er mir dann eröffnet, dass er das Visum für Januar 2014 beantragt hat.

Er meint es kam ihm so vor, dass sowas nichts für mich ist. Ich bin da natürlich auch noch sehr im Zwiespalt mit mir selbst. Einerseits will ich auch diesen Mut haben und mein Glück woanders versuchen, andererseits habe ich einfach Angst davor. Er will ja auch nicht, dass ich nur wegen ihm mitgehe. Das ist ja auch alles verständlich und ich will auch nicht, dass er für mich seinen Traum aufgibt oder immer noch weiter nach hinten verschiebt. Ich habe ihm auch oft gesagt, er soll es machen. Wenn man jemanden liebt, soll man ihn ziehen lassen, heißt es doch...

Ich wusste also, dass er es irgendwann tut und trotzdem war es jetzt wie ein Stich ins Herz. Er stellt mich einfach vor vollendete Tatsachen und entscheidet einfach für sich alleine, dass er jetzt das Visum beantragt... Was kommt als nächstes? Sagt er mir dann „ich hab nen Job und ich fahr in zwei Wochen. Der Flug ist schon gebucht.“

Ich weiß, dass wir uns trennen werden, wenn es soweit ist. Ich könnte nicht mit ihm zusammen bleiben und eine Fernbeziehung führen. Man würde sich eh fast nie sehen, der Zeitunterschied, das komplett andere Leben dort. Er würde neue Leute kennenlernen, sich anders entwickeln als ich… Vielleicht würde er nie wieder zurück kommen…

Nun weiß ich einfach nicht wie ich mit so einer „Beziehung auf Zeit“ umgehen soll. Ich will die Zeit ja noch genießen und mich für ihn freuen, aber man weiß halt worauf es hinauslaufen wird und das macht mich so traurig. Jeder Schritt näher dahin, wie jetzt das Visum, tut so weh. Ich freu mich ja auch für ihn, dass er es jetzt in Angriff nimmt, aber irgendwie hab ich das Gefühl, es ist ihm egal, dass wir dann nicht mehr zusammen sind, sein Fernweh ist einfach größer… Wieso sonst machst du das alles so im Alleingang und bezieht mich kaum mit ein?
Er meint das ist ja seine Angelegenheit und ich hab damit ja nichts zu tun. Ich finde sehr wohl, dass es mich auch was angeht, wir sind schließlich in einer Beziehung oder?

Hat jemand mit sowas Erfahrung und kann mir helfen? Ich weiß einfach nicht wie ich damit umgehen soll und was ich tun soll um die Zeit bis dahin einfach zu genießen… Oder wäre jetzt schon Schlussmachen eine bessere Alternative?
>Mod<
 
G

Gast

Gast
  • #2
Er stellt diesen Traum über dich und zeigt dir damit das ihm das wichtiger ist. Du bist nur eine Beiläufigkeit und ein Bonus wenn du mitkämst aber nicht essentiell wichtig. Irgendwie ist das doch keine Liebesbeziehung wie man Sie sich für das Leben vorstellt? Normalerweise sollte zuerst das Miteinander oberste Priorität haben und dann erst der Rest. Wenn das nicht beidseitig funktioniert werden Träume halt nicht erfüllt, in dem Fall käme Kanada für ihn nicht in Frage. Du siehst also wo du dich einzuordnen hast. Für mich wäre das ein klarer Trennungsgrund und ich könnte so auch nicht weiter eine Beziehung führen, wenn er den Gedanken auszuwandern mehr liebt als mich.
Total egoistisch dann auch noch ohne Ankündigung einfach ein Visum zu beantragen.

Das mag vielleicht hart klingen aber damit ist doch alles gesagt?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich (w) könnte eine Beziehung auf Zeit niemals führen.
Mir täte einfach jeder Tag und jede Nacht nur weh, das würde ich keine einzige Woche aushalten.

Außerdem: er hat dich vor vollendete Tatsachen gestellt. Du bist ihm nicht wichtig, du spielst in seiner Lebensplanung keine Rolle. Natürlich hat er nichts dagegen, sich bis zur Abreise noch ein bisschen mit dir zu amüsieren.

Liebe ist das nicht. Die sieht anders aus.
Meine Konsequenz aus seinem Verhalten wäre glasklar.
Mit so einem Mann ist jede Stunde verschwendete Lebenszeit.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich kann mich meinen Vorschreibern nicht anschließen. Immerhin hast du ihm freigestellt, dass er das tun soll. " Ich habe ihm auch oft gesagt, er soll es machen." - und jetzt bist du verletzt, weil er es tut???

Du hast die Wahl und ich kann ihn verstehen, dass er seinen Traum, nicht von deiner Unschlüssigkeit Entscheidungen zu treffen, abhängig machen will. Es gibt so viele Menschen, die ihre Träume aufgegeben haben. und in ein paar Jahren ist die Beziehung vorbei - und die Chance auch. Immerhin hat er es von Anfang an kommuniziert. Mein LG ist auch so - wir lernten uns kennen und er hat damals schon gesagt, er möchte nochmal ins Ausland. Momentan sind wir gerade dabei - die nächsten Jahre zu planen. Bei uns unter erschwerten Bedingungen mit Kind(ern), Patchwork, Selbständigkeit usw. Würde ich nicht mit ihm planen, wäre unsere Beziehung auch beendet. Und das ist dann nur fair, weil mit Ansage.

Du hast dich jedoch in meinen Augen schon entschieden - ihr trennt euch. Also warum noch überlegen, ob jetzt noch Beziehung auf Zeit. Du willst nicht mitgehen - also trenn dich. Dann kann er die ihm verbleibende Zeit sinnvoll nutzen. w/43
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hm, vielleicht will dein Freund durch den Antrag des Visums eine Entscheidung von DEINER Seite hören? Ob du nun mitkommst oder eben nicht? Ich finde, du zögerst sehr und wirkst äußerst unentschieden. Ist jetzt nur mein Eindruck und kein Vorwurf...
Abgesehen davon: Wenn er alleine geht, warum könnt ihr es nicht erstmal mit einer Fernbeziehung probieren? Ich finde ehrlich gesagt, ihr seid mit 24 und 28 noch etwas zu jung für eine feste Lebensplanung. Die Entscheidung, wo jeder von euch endgültig leben will, steht doch noch gar nicht an.
Und warum nicht einfach mal was riskieren und deinem Freund folgen? Oder gibt es für deinen Beruf keine Stellen in Kanada? Der Vorteil eures Alters besteht ganz klar darin, dass ihr noch ohne Probleme ausprobieren könnt. Warum nicht mal ne zeitlang gemeinam nach Kanada und einfach schauen, wie es läuft? Vielleicht gefällt es dir dort auch sehr gut und deine Bedenken waren umsonst. Wenn es nicht klappt: Du kannst jederzeit zurück nach Deutschland.
 
G

Gast

Gast
  • #6
So hart es klingt! Würde ich in deiner Haut stecken, ich hätte mit ihm schon längst Schluss gemacht und Punkt. Wisse einfach, ihm bist du völlig wurscht, er liebt dich nicht und will dich auf diese Weise jetzt los kriegen, das kann man ganz klar aus deinen Zeilen lesen. Jedoch möchte er dich hinhalten und warmhalten, bis er verschwindet, danach die Sintflut! Falls du auf dich was hälst und dir deine Gefühle wichtiger sind, dann machst du sofort Schluss mit ihm und wartest nicht erst ab, bis er mit dem nächsten Hammer auf dich rücksichtslos schlägt. Mehr gibt es hier nicht zu sagen. m/48
 
G

Gast

Gast
  • #7
Vielen Dank für eure Antworten - alles stimme ich sogar teilweise zu.

zu #1 und 2: "Irgendwie ist das doch keine Liebesbeziehung wie man Sie sich für das Leben vorstellt?" Das ist es natürlich nicht, aber man kann sich ja nunmal leider nicht aussuchen in wen man sich verliebt. Es IST egoistisch von ihm und es macht mir auch zu schaffen, dass er diesen Gedanken auszuwandern mehr liebt als micht. Dennoch weiß ich, dass er mich liebt und es ihm auch nicht leicht fällt, miich zurück zu lassen bzw. sich evtl. vorher schon zu trennen. Wir haben so viele schöne Momente zusammen. Ich weiß einfach nicht ob ich ihn jetzt schon loslassen kann... Vielleicht ist das dumm und es wird in einigen Monaten noch viel schwerer sein, vielleicht ist es verschwendete Zeit. Wie kann ich denn von ihm loskommen, sollte ich mich schon jetzt für eine Trennung entscheiden? Am liebsten würde ich mich für ihn freuen und die Zeit genießen! Nur WIE?

zu #3: Ich wusste, dass er es vorhat und trotzdem bin ich jetzt verletzt, ja. Jetzt wird es Realität. Irgendwie hatte ich gehofft, dass er den Gedanken wieder verwirfft, dass wir zusammen bleiben, dass er versucht eine Lösung zu finden. Ich will nicht mitgehen, ja. Vielleicht wäre ich in 1 - 2 Jahren bereit auch weg zu gehen? Vielleicht funktioniert so eine Fernbeziehung doch?

Ich weiß es einfach nicht und ich bin einfach hin und her gerissen, weiß nicht was ich tun soll, was ich denken soll. Für ihn ist es wahrscheinlich wirklich so, dass er sich einfach nur noch n bisschen mit mir amüsieren will und ich in seiner Lebensplanung nie eine Rolle gespielt habe und nie werde... :(

Die FS
 
G

Gast

Gast
  • #8
@3 aussprechen und fühlen sind in diesem Fall
Wohl zwei Paar Schuhe. Ich denke, die Fragestellerin würde
Es ihm gerne freistellen und glaube, den Wunsch akzeptiert sie auch.
Aber dazu gehört dann die Trennung.


Liebe Fragestellerin,
Ihr seid ein Jahr zusammen. Ich bin oft sehr verwundert,
Wieviel Nicht- Kommunikation in den jüngeren Beziehungen
Hier im Forum so oft aus den Anfragen und Beschreibungen
durchschimmert. Er besorgt einfach ein Visum? Nicht die feine
Art. Er hätte ja auch mal ansprechen können, wie der aktuelle
Stand bei Dir ist oder ob ihr in einem halben, ein, zwei Jahren loslegt.
Vielleicht ein Land, das Dir auch auf Anhieb sympathisch ist.
Hör mal auf Dein Bauchgefühl und verletze Dich nicht selbst unnötig:
Seine Liebe zu Dir ist nicht genug um ein Leben mit Dir zu planen und
Zu verbringen. Ich fürchte, er ist jetzt voll auf sein großes Abenteuer aus
Und will in Kanada seinen Neubeginn. Und sich auch neue Möglichkeiten in
Der Partnersuche aufhalten. Noch einmal: Du spielst keine Rolle in seiner
Planung. Wenn Du mitgehen wolltest, würde er wohl nicht nein sagen- kommt eine
Hübsche Kanadierin, ist er weg; er lässt die Beziehung schlicht auslaufen.
Die Art der Kommunikation und Planung zeigt es deutlich.
Ich wäre so gekränkt; ich würde mich umdrehen und gehen- so leicht, wie er das tut. Nimm den Kopf hoch und gehe erhobenen Hauptes- in Dein Leben. Das Du Dir ja hier aufbauen möchtest.
Eine Verlängerung schmerzt nur und wofür? Raus ins Leben, Job, lieber Partner, neue Beziehung.
Wenn Du so sehr an ihm hängst- melde dich nicht. Sieh' Dir an, wie er sich verhält, Heimweh nach Dir, Anrufe, will er Dich nachholen? Das offenbart einiges.

Im Übrigen sollte jeder seine Träume verwirklichen dürfen, da hast Du sehr recht.
Aber die eigenen dürfen auch zu gemeinsamen passen und angepasst werden.
Ein Kompromiss lässt sich fast immer finden.
Auch wenn es bei Auswanderung fast nur ja oder nein gibt.
(Ich kann mir auch längere Urlaube vorstellen- Du willst eigentlich nicht.)

Ich wünsche Dir Kraft und Selbstbewusstsein. Geh Deinen Weg.
Liebe Grüsse, w 35
 
G

Gast

Gast
  • #9
Für ihn ist es wahrscheinlich wirklich so, dass er sich einfach nur noch n bisschen mit mir amüsieren will und ich in seiner Lebensplanung nie eine Rolle gespielt habe und nie werde... :(

Wenn du das schon selber erkennst, dann ist dir doch klar, was du von diesem Mann und eurer Beziehung zu erwarten hast, oder? Warum machst du sowas auch nur einen einzigen Tag lang mit?
 
G

Gast

Gast
  • #10
Seine Liebe zu Dir ist nicht genug um ein Leben mit Dir zu planen und
Zu verbringen.

Sehe das anders - ihre Liebe zu ihm ist nicht groß genug, sonst wüsste sie, wie wichtig ihm dieser Wunsch und die Erfüllung desselben ist. Wenn man imme nur hingehalten wird - ja, ich weiß noch nicht, und jetzt gerade nicht - irgendwann resigniert man oder man macht Nägel mit Köpfen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe FS,
er muss sich entscheiden, zwischen der Liebe zu Dir und seinem Lebenstraum. Er hat sich für seinen Lebenstraum entschieden - beides kann er leider nicht haben, weil Du nicht mitmachst. Er ist mit seinem Weggehen genauso wenig egoistisch, wie Du es mit Deinem Bleiben bist. Ihr habt einfach unterschiedliche Lebensstile. Er ist 28 Jahre alt und wenn er gehen will, ist es die richtige Zeit dafür. Wartet er länger, steigt das Risiko, dass er nie mehr wegkommt, weil mit einem Mal Familie da ist.
Genauso ist es bei mir gekommen. Ich habe die Zeit verpasst, zu tun, was ich möchte, jetzt bin ich zu alt und bleibe in den eingetretenen Spuren. Die Liebe hat eben nicht für ein Leben gereicht, endete mit Sc heidung als ich 50 war und so herrscht jetzt das Bedauern über die verpassten Chancen vor und weiter machen bis zur Rente - schade um das verpasste Leben.

Er hat Dich nie im Unklaren gelassen mit seinem Wunsch und hat jetzt mit dem Visum einfach das getan, was notwendig zur Zielerreichung ist. Er hat Dich informiert, das ist fair. Du weißt es und hast Zeit, zu entschieden, was Du tun willst. Genieß' die Restzeit mit ihm in vollen Zügen oder trenn' Dich, weil es eh' bald zuende ist. Mach' einfach das, was für Dich besser ist.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hallo zusammen,

ihr habt Recht, er hat sich für diesen Traum entschieden und damit gegen mich. Aber ich weiß er liebt mich, er sagt, er hätte noch nie so gefühlt und das glaube ich ihm. Gerade so eine Aussage macht es so schwer für mich, zu begreifen, dass er diese Liebe einfach aufgeben will. Ich verstehe nicht, dass er nicht Mittel und Wege finden will, damit wir zusammen bleiben können (wie dann eben Fernbeziehung, er bleibt hier oder ich komme mit bzw. nach). Ich bin irgendwie die einzige die sich darüber den Kopf zermartert und er genießt die Zeit einfach mit mir, macht sogar Witze übers heiraten, redet von „für immer“ und erzählt Freunden es liefe alles sehr gut… Er fragt mich was denn los sei, wenn ich mal wieder etwas abweisend und in Gedanken bin… Merkt er denn nicht, dass es zu Ende geht oder ist es ihm wirklich so egal?? Ich kann nicht auf heile Welt machen. Bevor er das Visum beantragt hat ging es irgendwie, ich habe nur MAL darüber nachgedacht, es war alles in so weiter Ferne. Jetzt wo er es beantragt hat (ich wusste, dass er es bald tut, er hat mich schon darüber informiert, jedoch hat er nun doch ohne nochmalige Vorankündigung getan und es kam trotzdem einfach so plötzlich für mich), ist es so real geworden, ich kann die Zeit nicht richtig genießen, habe immer wieder diese Momente wo ich traurig werde. Wir haben nächste Woche unseren ersten und einzigen Jahrestag! Wie soll man sich auf so ein Datum freuen, wenn man weiß es ist eh das letzte Mal!?

Wäre er einfach mehr auf mich eingegangen (das konnte er in anderen Punkten auch oft schon nicht…) und würde einfach MIT mir planen, wäre ich vielleicht sogar doch mitgegangen bzw. nachgekommen oder hätte mich auf eine Fernbeziehung eingelassen. Aber so wie er es angeht, spiele ich anscheinend wirklich keine Rolle in seiner Planung. Er nimmt es einfach hin, dass wir uns spätestens im Januar trennen werden. Ich habe zwar auch oft gesagt, ich will keine Fernbeziehung und er soll gehen aber ich will eben nicht, dass er irgendwann denkt, er hätte die Chance wegen mir verpasst. Er hätte sich einfach von selbst für mich entscheiden sollen. Das hat er nicht. Wir haben andere Lebensstile und es macht wohl wirklich keinen Sinn mehr mit ihm zusammen zu bleiben. Es schmerzt zu sehr und es kann ja einfach nicht besser werden. Er wird sich nicht ändern und um entscheiden oder?

Ich werde mich jetzt einfach von ihm distanzieren. Ich werde mein Ding machen, ihn auch einfach nicht mehr bei Planungen (im Alltag) berücksichtigen, weniger Zeit mit ihm verbringen, mehr mit Freunden machen, Sport etc. Die nächsten Wochen bin ich eh schon sehr verplant. Vielleicht komme ich so schon etwas von ihm los und es fällt mir leichter endgültig einen Schlussstrich zu ziehen. Ich muss vielleicht einfach einsehen, dass er nicht der Richtige ist.

Danke für eure Meinungen und Hilfe!

Die FS
 
G

Gast

Gast
  • #13
Warum gehst du nicht einfach nach Kanada mit? Ich habe einige Monate in Québec gelebt und den Fehler gemacht den mir dort angebotenen Job nicht anzunehmen und nach Deutschland zurückzukehren. Kanadas Gesellschaft ist in vielerlei Hinsicht wesentlich fortschrittlicher als die deutsche. Das fängt schon beim Gesundheitssystem an. Die Leute sind im allgemeinen auch entspannter als bei uns in Europa. Ich würde mir das an deiner Stelle ernsthaft überlegen. 44
 
G

Gast

Gast
  • #14
Hallo #12!

Leider geht es schon gar nicht mehr darum, ob ich nach Kanada gehen würde. Das würde ich unter anderen Umständen vielleicht sogar.
Es ist ihm aber einfach nicht wichtig genug MIT mir dort hin zu gehen, er würde eben auch OHNE mich gehen. Sein Fernweh und der Traum auszuwandern ist größer als seine Liebe zu mir.
Die erste Antwort war: "Er stellt diesen Traum über dich und zeigt dir damit das ihm das wichtiger ist. Du bist nur eine Beiläufigkeit und ein Bonus wenn du mitkämst aber nicht essentiell wichtig. "
Das glaube ich mittlerweile leider auch... Ich will doch nicht immer zweite Wahl sein und wissen, dass ich eben nicht Priorität für ihn habe!

Die FS
 
G

Gast

Gast
  • #15
@13 - man kann sich durch Jammern sein eigenes Verhalten - nämlich über lange Zeit KEINE Entscheidung zu treffen - auch schön reden, um dann dem Anderen die Schuld zu geben. Darin bist du Meister. DU wolltest NIE mit und hättest ihn am liebsten verdreht und manipuliert, dass er nicht geht. Nun geht er, weil es ihm wichtig ist. Nicht dass du ihm unwichtig wärst, aber DU hattest lang genug Zeit, um mit ihm GEMEINSAM diesen Schritt zu planen. Dir war aber alles andere wichtiger. Warum sollte er dich nun als erste Priorität ansehen?
 
G

Gast

Gast
  • #16
Liebe FS

wenn du jemanden liebst dann kettest du ihn nicht an deine spiessigen
Ideen und Bequemlichkeiten. Jede Beziehung ist eine Chance für dich
zu wachsen. Ich wundere mich über die fehlende Begeisterung
für Kanada zu Beginn. Inzwischen haben sich eure Fronten verhärtet.
Er zieht sein Ding durch und dein Platz ist nicht mal mehr im Beiboot.
Das hättest du nur gleich zu Beginn abfedern können indem du gleich
deine Begeisterung signalisiert hättest mit ihm nach Kanada zu gehen.
Du musst ja nicht gleich auswandern sondern kannst dir eine Rückkehroption offen
halten (Raffaelswerk berät in solchen Fragen).
Ich wäre begeistert wenn mein Freund nicht so ein deutscher Stubenhocker wäre.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich verstehe nicht, dass er nicht Mittel und Wege finden will, damit wir zusammen bleiben können

Liebe FS,
Du kommst mir ausgesprochen unreif bis egoistisch vor. Warum muss er eigentlich die Mittel und Wege finden, Dein Problem zu lösen? Warum findest Du sie selber nicht. Du meinst: er soll Deinetwegen auf seinen Lebenstraum Kanada verzichten, während Du nicht bereit bist, was zu riskieren.


Wäre er einfach mehr auf mich eingegangen (das konnte er in anderen Punkten auch oft schon nicht…) und würde einfach MIT mir planen, wäre ich vielleicht sogar doch mitgegangen bzw. nachgekommen oder hätte mich auf eine Fernbeziehung eingelassen. Aber so wie er es angeht, spiele ich anscheinend wirklich keine Rolle in seiner Planung.

So wie Du Dich gibst, wundert es mich nicht, dass Du in seinen Planungen keine Rolle spielst. Du forderst von ihm und forderst und forderst - wie eine 5-jährige zu Weihnachten. Hey das Leben ist kein Wunschkonzert, mit Dir kann er nicht nach Kanada gehen. Da braucht er jemanden an seiner Seite, der mit ihm an einem Strick zieht und kein Mühlstein an seinem Hals ist. Das hat er verstanden und deswegen fragt er Dich auch garnicht, ob Du nicht doch mitkommen willst. Was hast Du eigentlich getan, um auf ihn zuzugehen?
Du bist seit 6 Jahren volljährig, es ist an der Zeit erwachsen zu werden. Mit der Einstellung, die Du gerade zeigst, wirst Du Probleme mit brauchbaren andreen Männern bekommen. Junge Männer suchen starke Partnerinnen, mit denen sie gemeinsam das Leben angehen und keine kleinen Mädchen, um die sich immer alles drehen muss.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Warum muss er eigentlich die Mittel und Wege finden, Dein Problem zu lösen? Warum findest Du sie selber nicht. Du meinst: er soll Deinetwegen auf seinen Lebenstraum Kanada verzichten, während Du nicht bereit bist, was zu riskieren.

Oh man ich habe eigentlich immer sehr viel versucht und bin sicher nicht davon ausgegangen, dass sich alles um mich drehen muss. Ich wäre womöglich sogar mit ihm nach Kanada gegangen, ich hätte eine Fernbeziehung probiert, ich wäre vielleicht nachgekommen - schlichtweg - ICH hätte versucht eine Lösung zu finden. Das wurde von ihm jedoch immer abgeblockt, er will das alleine machen und da habe ich scheinbar keinen Platz...

Ich musste das an diesem Wochenende nochmal schmerzhaft erkennen. Wir haben nochmal geredet und er hat ernsthaft gesagt "Das einzige was ich dir anbieten kann, ist die Zeit noch zu genießen - mehr nicht". So wie ich die letzten Tage jedoch war, geknickt und abweisend, wolle er mich aber auch nicht haben. Schönen Dank auch. Er will mich als fröhliche Freundin, als wäre nichts los und ich soll mitspielen.
Ich war deswegen natürlich sehr traurig, doch anstatt mich zu trösten, konnte er mal wieder mit den Gefühlen nicht umgehen und ist einfach gegangen. Keine schöne Art eine Beziehung, zu der Person die man eigentlich sehr liebt, zu beenden.

Ich weiß jetzt, dass es im Endeffekt besser so ist, aber ich vermisse ihn schrecklich und fühle mich so alleine... Ich wäre vielleicht nur deswegen mit ihm zusammen geblieben. Das ist falsch, ich weiß. Aber ich hänge so sehr an ihm... Naja jetzt ist es jedefalls wirklich an der Zeit loszulassen.

Die FS
 
G

Gast

Gast
  • #20
Es ist ihm aber einfach nicht wichtig genug MIT mir dort hin zu gehen, er würde eben auch OHNE mich gehen. Sein Fernweh und der Traum auszuwandern ist größer als seine Liebe zu mir.

Glückwunsch! Setzen! Nimm Dir’n Keks! Du willst nicht mit, weil er ohne Dich gehen würde, wenn Du nicht mit willst. Das nennt man dann ja wohl eine "selbsterfüllende Prophezeihung": durch Dein Verhalten zwingst Du ihn, sich zwischen zwei Alternativen zu entscheiden, obwohl es eigentlich auch eine dritte gäbe, die beidem gerecht wird, dem Traum und Eurer Liebe, die Du ihm aber aus purer Prinzipienreiterei verbaust. Also, bei so einer Frau wüßte ich sofort, wofür ich mich entscheide.
 
Top