G

Gast

Gast
  • #1

Beziehung aus Vernunft eingehen?

Ich w32, bin verzweifelt. Ich war sehr lange mit meinem Ex zusammen. Er war die einzige grosse Liebe in meinem Leben. Wir haben uns sehr geliebt, aber es gab auch Streit. Alles war sehr emotional. Trotzdem, die schönen Zeiten überwiegten. Nach der Trennung viel ich in ein Loch und brauchte erst mal 1 Jahr für mich alleine. Nach ca. einem Jahr ging ich wieder vermehrt mit offenen Augen durchs Leben. Ich fand aber keinen Mann interessant. Es ergab sich absolut nichts. Jetzt, nach 2 Jahren habe ich einen sehr sympathischen Zahnarzt kennengelernt. Wir haben schon einige Ausflüge miteinander unternommen, können uns super unterhalten und liegen in etwa auf der gleichen Wellenlänge. Wir daten uns jetzt etwa 2 Monate. Geküsst haben wir uns auch schon. Leider kam nie ein Kribbeln oder so auf. Ich bin also nicht in ihn verliebt, verbringe aber doch sehr gerne Zeit mit ihm. Ich überlege mir jetzt ernsthaft, ob ich mich ganz auf eine Beziehung mit ihm einlassen soll? Es wäre wohl eine Beziehung aus Vernunft. Es passt ja eigentlich alles. Und sind wir ehrlich, in dem Alter wird es schwierig nochmals eine ganz grosse Liebe zu finden, in der man Schmetterlinge im Bauch habt. Wer hat gute (oder auch schlechte) Erfahrungen gemacht mit Vernunftsbeziehungen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Vielleicht gehörst du zu den Frauen, die sich mit dem Sex in einen Mann verlieben?

Wie war es denn damals mit deinem Ex? Wie kam damals das (erste) Kribbeln zustande?
Und warum hat es trotz "großer Liebe" nicht gehalten? Willst du so eine Beziehung wie mit deinem Ex nochmal?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe FS,
wie ist es für Dich, regelmäßig mit einem Man ins Bet zu gehen, ohne dass Du auf ihn stehst - nicht einmal, zweimal sondern auf Dauer.
Ich bin die Vernunftehe eingegangen, Aus den gleichen Erwägungen, die Du hier anstellst. Nach 5 Jahren wurde es anstrengend, dann quälend. Insgesamt habe ich 20 Jahre durchgehalten und bedaure jedes davon als verschwendete Lebenszeit, denn gescheitert ist die Ehe ja ohnehin. Als Single hätte ich mir ein ganz anderes Leben gemacht. Gemerkt hat er es irgendwie doch und hatte daher diverse Affären.
Er war nur ein Normalo, nicht besonders attraktiv, nicht begütert. Ich habe eher seine Hobbies und wie mir später klar wurde, seine Affären finanziert.
Mag sein, dass es bei einem Leben in der finanziellen Komfortzone besser läuft, setzen würde ich darauf nicht und daher niemals einen Mann mehr nehmen, für den ich nicht entflammt bin.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wenn das gewisse Etwas für dich fehlt, warum dann eine Beziehung eingehen? Du findest ihn nett, symphatisch, vielleicht auch kompatibel im ein oder anderen Bereich...; dennoch entsteht bei dir kein kribbeln, wenn du in seiner Nähe bist?! Hör auf, dir und ihm was vorzulügen. Sei ehrlich zu ihm und zu dir.
Kannst du dir denn vorstellen, mit ihm intim zu sein, Zärtlichkeiten jedweder Art zuzulassen? Wenn nein, dann macht das null Sinn und du würdest ihn und dich nur unglücklich machen. Ich denke einfach, dass sich nach 2 Monaten schon längst ein Verliebtheitsgefühl hätte einstellen müssen...; aber das wird nichts mehr!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich habe eine Bekannte im Freundeskreis die auch eine "Vernunftehe" eingegangen ist.
Sie hatte sich mit 38 in einen Unternehmer verliebt, der aber von seiner Außenwirkung wußte.
Sie hatte Herzschmerz, er betrog sie sogar mir einer Frau die in der Zwischenzeit ein Kind von ihm bekam. Das volle Programm. Sie hätte fast alles für ihn getan.

Dann tröstete sie ein guter Kumpel von mir und weil er sich mit ihren Kindern auch super verstanden hat wurde er an Weihnachten eingeladen.
Sie sind sich näher gekommen, er gibt ihr Sicherheit, ist treu, tut alles für sie und ist immer für sie da.
Ich sage, es ist ein echt gutes Team und ein tolles Paar. Sie sind inzwischen verheiratet und
haben vor allem Eines: Respekt voreinander. Und ich glaube es klappt auch bettmäßig gut, sie sehen immer sehr zufrieden und ausgeglichen aus.

Für mich wäre das übrigens auch in Ordnung, denn Verliebtheit vergeht.
Wenn alle Voraussetzungen gegeben sind, was hält Dich dann ?
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS

Vernuftbeziehung liest sich so rational..Warum sagt man nicht einfach z.B Harmonische Beziehung?

Lies doch bitte mal ein paar Threads durch.. Es gibt sehr viele schöne Geschichten von Paaren die noch heute lange zusammen sind und sich lieben ohne das die anfängliche Kribbeln sofort am Anfang da war.

Der Alltag in einer Partnerschaft besteht zum Großteil aus Verbindlichkeiten, Vertrauen, Respekt . Absprachen, organisieren, passenden Gemeinsamkeiten.. So hart das auch manchmal klingt aber wir leben nicht im Märchen und nicht mit Prinzen und Prinzessinen..



M48
 
G

Gast

Gast
  • #7
Aus meine eher nüchteren Erfahrung heraus gibt es in meinem Bereich sehr viele Vernunfts-Ehen.
Man(n) braucht eine bodenständige, vorzeige Frau. Gerne auch im Hintergrund gehalten, für die Kinderaufzucht und den Haushalt. Diese Frau gibt sich gerne mit ihrer Rolle zufrieden, da sie alles bekommt was sie sich wünscht. Es ist eine Verbindung, gegen diese nichts einzuwenden ist.

Gefährlich wird es nur wenn man dann einen Menschen trifft, wie bei mir es leider dann der Fall ist, wo es Knallt, Blitzt, Funkt - und diese Sehnsucht zu diesem Menschen kaum zu ertragen ist.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe FS,

hier schreibt dir ein m40, der sich vor 7 Jahren von seiner großen Liebe getrennt hat und seitdem auch einen Neustart sucht. Ich habe seit dem mehrere Frauen näher kennengelernt und kann deine Situation sehr gut nachvollziehen.

Es gibt hier zwei Fraktionen: Die Einen sagen, dass es gleich bei den ersten Treffen BOOM machen MUSS, die Anderen sagen, dass sich Gefühle erst mit der Zeit entwickeln.

Man muss jedoch unterscheiden:
"Kribbeln" = Verliebtsein = Bio-Chemie = D.h. - kann ich jemanden gut riechen, gefällt er/sie mir gut, mag ich seine/ihre Gestik, Mimik, Stimme etc..?
"Gefühle" = Liebe = Das ist tatsächlich etwas, was mehr Zeit braucht - umso mehr, je älter und erfahrener man selbst ist. Hier geht es darum, sich ernsthaft und langfristiger auf jemanden einzulassen.

Die Erfahrung, die Ängste und Erwartungen, die man selbst hat, können es einem sehr schwer machen, sich auf jemand neues einzulassen.

Die Bio-Chemie jedoch sollte schon stimmen, denn das ist die Vorbedingung. Ohne bio-chemische Passung läuft auch langfristig nichts, es sei denn, beide Partner sind sexuell eher unterkühlt und finden diesen Aspekt der Beziehung nicht wichtig, sondern eher Dinge wie Sicherheit, Zuverlässigkeit, etc.

Du schreibst darüber, dass es nicht kribbelt und du nicht verliebt bist, Ihr euch aber schon seit 2 Monaten trefft. Ich weiß zwar nicht, wie oft Ihr euch gesehen habt aber 2 Monate sind schon ein Zeitraum, wo man ein paar Dinge etwas klarer sehen könnte...
Das kann unterschiedliche Gründe haben. Ich denke, dass du vorsichtig bist und dich noch nicht eingelassen hast.
Meine Ex hat sich dazu "entschieden", sich mit mir einzulassen. In unserem Fall hat das aber nicht funktioniert und es wurde daraus eine fürchterlich ansträngende On-Off-Beziehung, weil es in ein paar wichtigen Bereichen nicht gepasst hat. Unter anderem, die Bio-Chemische Komponente.

Ich selbst halte absolut nichts von "Vernunftsbeziehungen", weil das Leben zu schön ist, um auf das Feuer, die großen Gefühle zu verzichten. Außerdem ist dabei das Risiko recht hoch, bei der nächsten Gelegenheit wo es dann doch "Klick" macht, den Partner zu verlassen.
Außerdem wird es u.U. schwierig, wenn der Partner sich verliebt, also deutlich mehr Gefühle entwickelt, als man selbst.
Statistisch gesehen sind "Vernunftsbeziehungen" die stabileren - wenn es zwischen den Partnern passt, sie also ähnlich ticken.

Es kann sein, dass sich mit der Zeit bei dir mehr Gefühle entwickeln werden. Es ist jedoch eher unwahrscheinlich, dass es "Boom" machen wird.

Gehe in dich und hinterfrage aufrichtig deine innersten Wünsche und Hoffnungen. Ist das Kribbeln wichtig für dich? Wie wichtig ist dir das Emotionale? Seid dir vielleicht Stabilität und Sicherheit wichtiger?

Viel Glück!

m40 (mit Kind)
 
G

Gast

Gast
  • #9
Auch Ehen, die aus Verliebtheit geschlossen werden, bleiben oft lediglich als Vernunftsehen bestehen. Ich kenne viele Paare, die früher sehr stark verliebt waren, heutzutage sind sie nur noch aus Vernunft weiterhin verheiratet geblieben.
Gerade in Kreisen der Besserverdiener ist es oft der Fall. Man schätzt die Bequemlichkeit der Ehe und man arrangiert sich, aus Vernunft zusammenzubleiben. Es kann sein, dass der Mann oder beide eine Affäre nebenbei anfangen-das kann man aber auch in Ehen machen, die aus Liebe geschlossen wurden, diese aber nachließ und die Finanzen eine Trennung nicht ermöglichen.

Garantie gibt es nie. Allerdings hält die Vernunft viele Menschen länger zusammen als die reine Emotion. Mir fallen so viele Beispiele in meinem Bekanntenkreis ein, wo die Liebe vorbei ist, die Vernunft aber eine gute Ehe ermöglicht. Die Vorstellung, dass eine Ehe zwingend was mit ewiger Liebe zu tun haben muss, ist eine neue und diese funktioniert in der Realität nicht immer.

w/39
 
  • #10
Liebe FS,

wenn du nicht verliebst, was würde es dir bringen? Eine Beziehung, nur, damit du nicht mehr sagen brauchst, dass du noch allein bist - aber allein würdest du dich ja immer noch fühlen!
Und was heißt dein Alter? Du bist 32! Du bist doch noch jung!
Sieh' diesen Zahnarzt bzw. deine Gedanken über ihn und das Thema Beziehung eher so, dass du jetzt tatsächlich wieder offen bist für eine große Liebe, dass die Suche begonnen hat, dass du bereit für etwas Neues bist! Habe einfach noch Geduld!
Vielleicht wirst du weiterhin freundschaftlichen Kontakt mit dem Zahnarzt pflegen können.
Jetzt, wo die Zeichen auf "grün" stehen, dass du bereit für eine neue Beziehung bist, würde ich dir raten, nicht übers Ziel hinaus zu schießen und diese Zeit mit "Torschusspanik" zu verwechseln - höchstwahrscheinlich würdest du nicht glücklich werden, zu zweit aber trotzdem einsam... Das möchtest du nicht wirklich, das liest sich schon aus deinem Beitrag heraus - "Vernunftbeziehung", so etwas gibt es nicht... In Beziehungen gezwungen gibt es in Form von "Zwangsehen" leider noch viel zu oft - sich freiwillig in dieses Unglück stürzen zu wollen, kann nicht dein Ernst sein, oder? ;)
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich hatte diesbezüglich auch mal einen Beziehungsversuch. Ich hatte gehofft, mich beim Sex zu verlieben. Das passierte aber nicht und ich weiß heute, dass es mir für mich nicht infrage käme.
w/46
 
G

Gast

Gast
  • #12
Finger weg von Vernunftbeziehungen. Die sind von Anfang an zum Scheitern verurteilt.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Liebe FS

Das Wort "Vernuft" ist zunächst mal etwas positives...und kein Mensch weiss ob aus dieser anfangs nur vernüftigen Beziehung auch eine wahre Liebe-Beziehung werden kann..

Es kommt immer darauf an welchen Weg ihr beide dafür geht..Und euer Weg ist nicht der Weg von anderen..

m47
 
G

Gast

Gast
  • #14
Das gemachte Nest, großes Ansehen bei Freunden und Nachbarn und immer Tipp-Topp-gemachte Zähne willst Du Dir entgehen lassen? Versteh ich nicht. Echt nicht.

w, 27
 
Top