• #1

Beziehung kaputt gemacht?

Hallo, ihr Lieben,
ich bräuchte mal eure Hilfe. Bei der Arbeit hatte ich einen wirklich sympathischen Kollegen. Am Anfang haben wir uns gar nicht persönlich gesehen, sondern nur bei Videotelefonaten. Wir haben uns sofort gut verstanden, so dass die Telefonate auch schon mal mehrere Stunden dauerten. Wenn ich Hilfe gebraucht habe, hatte er mir stets geholfen. Als er dann bei mir im Haus eingezogen ist, haben wir zum Teil sehr lange bis tief in die Nacht hinein telefoniert oder im Hausflur geredet. Auch nach der Arbeit und am Wochenende haben wir uns gelegentlich getroffen. Da ich wenig Erfahrung mit Männern habe, habe ich immer einen Vorwand mit der Arbeit gebraucht um mit ihm in Kontakt treten zu können. Er ist auch ungefähr 9 Jahre älter als ich. Da war ich einfach unsicher. Er hingegen hat mir geschrieben oder mich einfach angerufen oder bei mir geklingelt so dass wir mehrmals in der Woche Kontakt hatten. Er war immer aufmerksam und verständnisvoll. Als er die Firma verließ wurde der Kontakt seltener. Er war es dann hauptsächlich der den Kontakt suchte. Als ich ihn irgendwann noch einmal wegen einer Sache von der Arbeit anrief, haben wir danach auch noch privat gesprochen. Ich musste dabei zugeben, dass ich nicht weiß was ich will. Er hat es ohne Diskussion hingenommen und mir meinen Freiraum gelassen. Als ich das nächste Mal verreist bin, haben wir wieder telefoniert und ich konnte mich wieder nicht trennen. Nach meiner Reise hatte er wieder ein Treffen vorgeschlagen. Ich meinte zu ihm, dass ich das nicht möchte, weil ich mich um meine Sachen von der Arbeit kümmern möchte und lieber allein sein wollte. Er hat das ohne Diskussion zur Kenntnis genommen. Vielleicht war mir auch alles zu viel, das Gerede auf der Arbeit, meine Unentschlossenheit... Wir haben seitdem auch keinen Kontakt mehr. Als er dann aus seiner Wohnung ausgezogen ist hat er sich dann auch nicht verabschiedet. Nun habe ich die Befürchtung, dass ich damit unsere Beziehung kaputtgemacht habe.

Sorry, dass der Text nun etwas länger geworden ist aber ich hoffe ihr könnt mir helfen.
 
  • #2
Ich muss jetzt mal nachfragen...Welche Beziehung?
Wo zwischen: Kontakt über Medien und keine Zeit sich zu treffen...ist in Deinem Post die Beziehung versteckt?

Also Zusammensein zweier Menschen, Aug in Aug und Haut an Haut?
 
B

BrownEyes

Gast
  • #4
Ich sehe hier keine Beziehung ?
 
  • #5
Nach meiner Reise hatte er wieder ein Treffen vorgeschlagen. Ich meinte zu ihm, dass ich das nicht möchte, weil ich mich um meine Sachen von der Arbeit kümmern möchte und lieber allein sein wollte.
Ja worüber wunderst du dich? Der Mann läuft dir Ewigkeiten nach, macht dir den Hof, von dir kommt null Engagement und du stößt ihn immer wieder vor den Kopf.
Jetzt hat er aufgegeben und das passt dir nicht? Hast du irgendein Ego Problem, dass du einen Bewunderer brauchst, den du wegstoßen kannst, aber nie ranlassen willst?

Wenn Männer Frauen umwerben wollen sie auch etwas haben, sei es Sex oder eine Beziehung- auf jeden Fall mehr als virtuelles Gesäusel.
Da kann man echt nur den Kopf schütteln.

Werde dir erstmal klar, was du überhaupt von ihm willst und wenn du was willst, dann melde dich bei ihm und mach ein Treffen aus.
 
  • #6
Wir haben schon sehr viel Zeit zusammen verbracht. Das rechtfertigt schon den Begriff Beziehung. Auch wenn es sich noch nicht um eine so enge Beziehung handelt.

Ich wusste, dass er mehr für mich empfindet und ich habe auch mehr für ihn empfunden. Ich habe mich nur nie getraut ihm das zu vermitteln.

Bei uns auf der Arbeit ist oft schlechte Stimmung und jeder lästert über jeden. Dass wir so viel Zeit zusammen verbrachten wuste niemand.

Möglicherweise habe ich ihm vermittelt, dass ich kein Interesse mehr habe.
 
  • #7
Hallo Sonnengelb, der gewählte Ausdruck "Beziehung" ist sicher falsch gewählt von Dir. Du kannst nichts kaputt machen, wo nichts ist!

Ihr habt keine Beziehung! Würde es nicht einmal Freundschaft nennen. Die meiste Zeit habt Ihr über den Job geredet.
Dann wurde es etwas privater und Du hast geblockt!
Was willst Du jetzt eigentlich wissen?

Findest Du Ihn eigentlich gut? Was möchtest Du von Ihm?
Hast Du dich das überhaupt schon mal gefragt?

Bitte mehr Infos liebe Forenschreiberin :cool:

w/54
 
  • #10
Als er dann bei mir im Haus eingezogen ist, haben wir zum Teil sehr lange bis tief in die Nacht hinein telefoniert oder im Hausflur geredet.
Er zieht zu dir ins Haus (Mehrparteienhaus?), und ihr telefoniert miteinander?
Warum klingelt ihr nicht beim anderen zum Quatschen???
Als er dann aus seiner Wohnung ausgezogen ist hat er sich dann auch nicht verabschiedet.
Warum sollte er?
Er zieht sogar in dein Haus und du…

Ich musste dabei zugeben, dass ich nicht weiß was ich will.
Er hat einfach aufgegeben 🤷‍♀️.
 
  • #11
Ihr hattet keine Beziehung. Er hatte versucht eine zu dir aufzubauen, das hattest du aber nicht zugelassen.

Wenn du mit Ängsten und Selbstzweifeln zu kämpfen hast, dann nehme dich dieser Dinge an.
Möglicherweise habe ich ihm vermittelt, dass ich kein Interesse mehr habe.
Nicht nur möglicherweise ….

Wie gesagt, das scheint ja bei dir schon eine größere Baustelle zu sein, wenn du Männer so sehr auf Abstand halten muss, weil da sonst Ängste hochzukommen scheinen. Ich würde mir das mal anschauen. So wirst du auch nicht die richtigen Männer anziehen.
 
  • #12
Hallo Sonnengelb, der gewählte Ausdruck "Beziehung" ist sicher falsch gewählt von Dir. Du kannst nichts kaputt machen, wo nichts ist!

Ihr habt keine Beziehung! Würde es nicht einmal Freundschaft nennen. Die meiste Zeit habt Ihr über den Job geredet.
Dann wurde es etwas privater und Du hast geblockt!
Was willst Du jetzt eigentlich wissen?

Findest Du Ihn eigentlich gut? Was möchtest Du von Ihm?
Hast Du dich das überhaupt schon mal gefragt?

Bitte mehr Infos liebe Forenschreiberin :cool:

w/54
Die Arbeit war immer nur das Einstiegsthema. Danach haben wir uns immer stundenlang über private Dinge unterhalten.
Ja, ich habe mehr für ihn empfunden.
 
  • #14
Er zieht zu dir ins Haus (Mehrparteienhaus?), und ihr telefoniert miteinander?
Warum klingelt ihr nicht beim anderen zum Quatschen???

Warum sollte er?
Er zieht sogar in dein Haus und du…


Er hat einfach aufgegeben 🤷‍♀️.
Wir wohnten in einem Mehrparteienhaus. Wir haben oft telefoniert, wenn er noch im Büro war oder wenn wir uns verabreden wollten und wir uns verquatschten. Im Hausflur haben wir auch gelegentlich geredet.
 
  • #15
Die meisten Kommentatoren scheinen unter Beziehung eine Liebesbeziehung zu verstehen. Für mich ist jede soziale Interaktion eine Art von Beziehung, ich wäre daher weniger kritisch, was die Begriffswahl angeht. Ob das nun eine kollegiale, freundschaftliche oder sonswas für eine Art von zwischenmenschlicher Beziehung ist.

Aber auch ich denke, dass er dich umworben hat und dein Verhalten als Ablehnung interpretiert hat. War es im Grunde ja auch. Er hat sich daher ohne weitere Diskussion zurückgezogen als er gesehen hat, dass da in absehbarer Zeit nicht die Art von Kontakt zustande kommt, die er sich vielleicht gewünscht hätte.

Auch andere Mütter haben schöne Töchter, wird er sich gedacht haben. Insofern ja, du hast diese Beziehung kaputt gemacht. Er ist weiter gezogen, hier sogar im buchstäblichen Sinne.

Die Arbeit war immer nur das Einstiegsthema. Danach haben wir uns immer stundenlang über private Dinge unterhalten.
Ja, ich habe mehr für ihn empfunden.
Dann hättest du die entsprechenden Signale senden müssen. Hast du aber nicht. Leute investieren in Beziehungsanbahnung nur solange sie sich was davon erhoffen. Er hat dann irgendwann die Hoffnung aufgegeben.
 
  • #16
Dann ist es doch relativ einfach :)
Wenn Du Dir sicher bist, das Du Ihn weiterhin treffen möchtest, dann rufe ihn an und sag Ihm das.
Du solltest Dir im Vorfeld nur klar sei, was Du möchtest! Beziehung, Freundschaft oder nur ein Telefon-Kumpel?!

Danach musst Du dir nicht mehr den Kopf darüber zerbrechen, weil Er oder auch Du sich nicht mehr gemeldet hat.
Wenn er Dich mag, dann habt Ihr sicher wieder Kontakt, Und wenn er nicht mag... dann weist Du woran Du bist...
So einfach ist das :)

Viel Glück!
 
  • #17
Das kam bei ihm nicht an! Mit deiner verkrampften und verschlossenen Zurückhaltung verschwindet jeder vernünftige Mann! Du solltest an dir arbeiten, an deinen "S Werten plus"! Du lernst dich über die "S Werten plus"! selbst besser kennen und hast ein gesünderes Selbstbild. Du kannst besser mit Rückschlägen in deinem Leben umgehen. Du kannst Krisen und Probleme besser bewältigen und lebst zufriedener und glücklicher mit dir selbst!
 
  • #18
Ich würde mich genauso verhalten wie der Mann. Ich hätte es auch nicht nötig einer Frau hinter her zu springen.
Nach meiner Reise hatte er wieder ein Treffen vorgeschlagen. Ich meinte zu ihm, dass ich das nicht möchte, weil ich mich um meine Sachen von der Arbeit kümmern möchte und lieber allein sein wollte.
Wenn du wirklich was für ihn empfunden hättest, hättest du dich mit ihm getroffen. So ist es zumindest bei mir. Ihm war dann klar, dass du kein Interesse an ihm hast.
Wenn ich Hilfe gebraucht habe, hatte er mir stets geholfen.
Sorry, dass ich das so direkt sage. Für mich hört sich das nach ausnutzen an. Ich hätte mich zumindest ausgenutzt gefühlt. Wenn du Hilfe gebraucht hast ist er sofort gesprungen. Was hast du für ihn eigentlich gemacht. Eine Beziehung sollte schon ausgeglichen sein. Also geben und nehmen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #19
Hinterhertelefonieren bringt nichts!
Die Suppe ist ausgelöffelt, da gibt es nichts mehr aus dem Topf zu schöpfen, wenn der Topf leer ist?
 
  • #20
Sorry aber ich kaufe es dir nicht ab, dass du mehr für ihn empfunden hast.
Er will sich treffen und du willst lieber arbeiten und alleine sein???
Du telefonierst stundenlang statt sich zu treffen? Er wohnt in dem gleichen Haus und du fragst nicht ein Mal, ob ihr mal zusammen was kocht zB?
Du sagst ihm, du weißt nicht, was du willst?
Ja, du hast eine mögliche Beziehung im Keim erstickt. Was hast du denn von ihm erwartet? Er hat genug getan, du NICHTS. Das war’s für dich. Und das ist auch gut so für den Mann.
Komm du erst mal bei dir selbst an.
 
  • #21
Die meisten Kommentatoren scheinen unter Beziehung eine Liebesbeziehung zu verstehen. Für mich ist jede soziale Interaktion eine Art von Beziehung, ich wäre daher weniger kritisch, was die Begriffswahl angeht. Ob das nun eine kollegiale, freundschaftliche oder sonstwas für eine Art von zwischenmenschlicher Beziehung ist.
Danke! Das fällt mir auch immer wieder auf. Deshalb schreibe ich gerne "Liebesbeziehung" oder "LiebespartnerIn", wenn es sich denn um eine solche handeln sollte oder dürfte.
ErwinM, 53
 
  • #23
Wieviel Zeit liegt denn zwischen Einzug
Als er dann aus seiner Wohnung ausgezogen ist
und Auszug?

Irgendwie klingt das alles ein bisschen schräg und ich bin nicht sicher ob das real ist. Aber gut, gehen wir mal davon aus, dann würde ich aufgrund dessen
sagen, du hast zu lange rum getan, warst ein bisschen zu lange unentschlossen und deine letzte Abfuhr hat ihm gereicht um los zu lassen und sich nach einer Frau umzuschauen die weiß was sie möchte.

Beziehung war das jedenfalls keine und wird es jetzt auch nicht mehr.
 
  • #24
Die Arbeit war immer nur das Einstiegsthema. Danach haben wir uns immer stundenlang über private Dinge unterhalten.
Ja, ich habe mehr für ihn empfunden.
Der Typ hat es - Super Beispiel - nicht geschafft, dir auf romantischer Ebene näherzukommen. Weder körperlich, noch durch irgendwelche Ansagen. Stattdessen stundenlang gequatscht… so eine Pfeife.

Es ist überhaupt kein Wunder, ganz normal und verständlich, dass du da keine Schritte unternommen hast. Seine Zögerlichkeit hat dich zu Recht davon zurückgehalten. Es ist sehr unmännlich, dass er die ganze Zeit gedacht hat, dass jetzt doch endlich was von dir kommen sollte. Ganz normale emotionale Reaktion von dir.

Uralte Weisheit: man kann Hunde nicht zum Jagen tragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #25
Nach meiner Reise hatte er wieder ein Treffen vorgeschlagen. Ich meinte zu ihm, dass ich das nicht möchte, weil ich mich um meine Sachen von der Arbeit kümmern möchte und lieber allein sein wollte.
Ja, das war eine ganz authentische und kongruente Reaktion auf seine schwache Performance.
Kannst ihm ja vielleicht noch eine Chance geben, falls er noch mal ankommt.
AUF KEINEN FALL solltest du ihm jetzt irgendwie nachlaufen.
 
  • #26
Zwei Sachen stehen noch im Raum: hattet ihr auch Sex und Zärtlichkeiten? Oder nie?
Und wie lange hat er in der Wohnung in deinen Haus gewohnt?Reden wir von Jahren, von Wochen?
Und dann würde mich noch interessieren, warum er eingezogen ist und nach kurzer Zeit wieder ausgezogen?
Ist er eingezogen, weil er dir näher kommen wollte? Oder warum?
Und wie lange hat er um dich geworben? Für mich klingt das sehr lange, insbesondere wenn es in der Zeit einen Einzug und einen Auszug aus der Wohnung gab. Und wie alt seid ihr?
Man kann dir so schlecht zu etwas raten, wenn man das alles nicht so weiß.
 
  • #28
Wie gesagt, das scheint ja bei dir schon eine größere Baustelle zu sein, wenn du Männer so sehr auf Abstand halten muss, weil da sonst Ängste hochzukommen scheinen. Ich würde mir das mal anschauen.
Und zusätzlich an den Kommunikationsfähigkeiten z.B. im Eingangspost arbeiten.

Oder hier:
Ich meinte zu ihm, dass ich das nicht möchte, weil ich mich um meine Sachen von der Arbeit kümmern möchte und lieber allein sein wollte.
Übersetzt heißt das doch:
„Bevor ich mich mit dir treffe, arbeite ich lieber oder bleibe alleine.“
Das war schon kein Korb mehr. Das war ein erfolgreicher Tiefschlag.

Wohl eher so wie Freunde. Ich bezweifle, dass du eine Liebesbeziehung mit ihm haben wolltest. Du hast jemanden zum Reden gesucht.
 
  • #30
Der Typ hat es - Super Beispiel - nicht geschafft, dir auf romantischer Ebene näherzukommen. Weder körperlich, noch durch irgendwelche Ansagen. Stattdessen stundenlang gequatscht… so eine Pfeife.
Es ist genau umgekehrt Mr. Verwirrt! Der Typ hat erkannt, dass es nichts bringt, ihr aufdringlich hinterher zu sein! Aufdringlichkeit eines Mannes ist weder männlich noch reif!
Es ist überhaupt kein Wunder, ganz normal und verständlich, dass du da keine Schritte unternommen hast. Seine Zögerlichkeit hat dich zu Recht davon zurückgehalten. Es ist sehr unmännlich, dass er die ganze Zeit gedacht hat, dass jetzt doch endlich was von dir kommen sollte. Ganz normale emotionale Reaktion von dir.
Es ist männlich und reif frühzeitig zu erkennen, ob eine Frau will oder nicht will! Er hat es erkannt!
Uralte Weisheit: man kann Hunde nicht zum Jagen tragen.
Das gilt auch für ihn!
adas war eine ganz authentische und kongruente Reaktion auf seine schwache Performance.
Kannst ihm ja vielleicht noch eine Chance geben, falls er noch mal ankommt.
AUF KEINEN FALL solltest du ihm jetzt irgendwie nachlaufen.
Die Chance ist vertan, auch ihm gilt, dass Nachlaufen nichts bringt!
Man kann dir so schlecht zu etwas raten, wenn man das alles nicht so weiß.
FS hat klare Ansage gemacht!
Nach meiner Reise hatte er wieder ein Treffen vorgeschlagen. Ich meinte zu ihm, dass ich das nicht möchte, weil ich mich um meine Sachen von der Arbeit kümmern möchte und lieber allein sein wollte.
Das ist die entscheidende Antwort für sein Verhalten, ich hätte mich von ihr auch abgewandt!
Ich bezweifle, dass du eine Liebesbeziehung mit ihm haben wolltest. Du hast jemanden zum Reden gesucht.
Sie wollte nicht!
Außerdem klingt Liebesbeziehung schon sehr schön.
Es geht um Semantik! Die meisten Beziehungen von denen wir sprechen, sind keine Liebesbeziehungen, jedoch geht es meist um Problem-Paarbeziehungen, oder auch nicht! Deshalb reicht das Wort Beziehung völlig aus, jeder weiß, was damit gemeint ist!
 
Top