• #1

Beziehung & kein Sex mehr - Kinderwunsch: was tun?

Hallo,
Ich w, seit 6 Jahren in Beziehung, vor 3 Jahren zusammen gezogen, beide 35. Für mich höchste Zeit sich mit Kinder auseinander zu setzten.
Früher konnte ich mir Kinder nicht vorstellen, aber, dass ich später evtl möchte. Das war auch seine Meinung. Seit meiner Nichte (jetzt 4) Finde ich den Gedanken toll. Ich liebe sie sehr! Ich habe vor 2 Jahren mit einem Freund darüber gesprochen. Er war nicht bereit dazu. Es kamen Aussagen wie:
-Kinder sind stressig, schreien, man muss sie windeln und füttern
-es kostet viel Geld
-wie sollen wir das auf die Reihe bekommen? (er investiert sehr viel Zeit/Energie in seinen Job)
-unsere schönen Reisen würden auf der Strecke bleiben
-er findet unsere Beziehung dazu noch nicht stabil genug
Auf der anderen Seite kümmert er sich rührend um sein Patenkind. Deshalb dachte ich damals er wäre der perfekte Vater.
Ich habe ihn darauf angesprochen. Er meint "ja das wäre ja nur für einen bestimmten Zeitraum danach kann man sie ja wieder abgeben“
Er sagt ein Problem wäre für ihn seine schlimme Kindheit + sein schlechtes Verhältnis zu seinen Eltern.
Im Jan 17 hab ich gesagt er soll mir bis sommer sagen was er will (ist schon lange her)
Wir haben in der Zwischenzeit an unserer Beziehung gearbeitet u vieles verbessert.
Allerdings hat sich in der Kinderfrage nicht wirklich etwas verbessert.
Ich habe Angst davor,
das wir uns irgendwann trennen und es dann zu spät ist oder wir beide wollen, es aber nicht mehr geht. Angst, das ich es dann bereue.
Innerhalb des letzten Jahres hatten wir nur 3-5x Sex. Mir fehlt das TOTAL. Wobei ich gerade nicht weiß ob ich das JETZT mit ihm überhaupt (noch?) wollen würde.
Das Verhütungsthema auch komisch: WENN was haben dann ohne. Er weiß das.

Als ich vor kurzem über allg.
Zukunftspläne sprechen wollte, (wo wollen wir in 5 Jahren stehen) meinte er nur "er wolle das es uns weiterhin gut geht".
Was ja so viel heißt wie es soll sich nichts ändern?
Mir geht es aber nicht gut. Wenn er wenigstens offen und ehrlich sagen würde er WILL KEINE Kinder, dann wüsste ich wie ich dran bin und könnte entscheiden ihn zu verlassen oder trozdem bei ihm zu bleiben.
Das sagt er mir aber nicht (Evtl weil er Angst hat das ich dann gehe?)

Die Punkte Sex(überlege schon in den swingerclub zu gehen), Kind, fehlende Zukunftspläne, (Heiraten ist für ihn nicht wichtig - ich möchte das aber unbedingt) machen mich fast schon depressiv.
Von diesen Punkten abgesehen, läuft es echt gut. Wir kuscheln und küssen uns täglich..

Denkt ihr er wird jemals diesen Schritt wagen?
Oder denkt ihr er wird mich ewig hin halten?
Wird/kann sich das mit den intimitäten nach so einer langen zeit (1-2 jahre kaum welche) wieder bessern oder wird es eher noch schlimmer? Wer hat ähnliches erlebt?

Vielen Dank euch... ich weiß echt nicht was ich machen soll..
Ich habe auch irgendwie Angst vor einem richtigen Gespräch weil ich gerade nicht wüsste wie ich reagieren soll, sollte er plötzlich sagen dass er doch kinder will...
 
  • #2
Hallo FS,

er hat dir mittlerweile doch oft genug zu verstehen gegeben, dass er keine Kinder will. Für ihn ist es nicht notwendig, auch das heiraten nicht. Ich habe auch eine Kollegin, die das schon am Anfang zu ihrem Mann so gesagt hat. Die haben heute keine Kinder und sind glücklich (mit Hund).

Solche Dinge bespricht man eigentlich früher, also nach ca. 1-2 Jahren wie die gemeinsame Zukunft aussehen soll. Für Frauen ist es hier einfach wichtig Klarheit zu haben und sagt auch etwas über die Verbindlichkeit der Beziehung aus. Das habt ihr nicht gemacht, Thema ignoiert und nun hast du den Salat. Es gibt in meinem näheren Umfeld zwei Fälle:

1.) meine Cousine: wollten nie heiraten, Kind kam aber ungeplant-er war zuerst am Ende, nun aber glücklich und sie wollen nun doch wegen Kind heiraten

2.) Freundin meiner Schwester: ungeplant schwanger, beide wohnen zusammen, er möchte nie heiraten und sie ist auch am Ende (für sie ist Heiraten ein Symbol für Verbindlichkeit und ihr geht es nicht gut damit, dass er nicht will). Er hatte wohl auch keine gute Kindheit

Ich glaube, dass es doch Kindheitserfahrungen sind, die prägen. Hochzeit und Kind wird dem Mann zu eng. Er möchte die Gewissheit haben, frei zu sein, falls es nicht mehr klappt. Er möchte nicht langfristig mit dir Planen.

Die meissten Frauen können den Mann binden, wenn ein Kind ungeplant kommt. Das führt manchmal zur Hochzeit (wegen Kind). Ich würde es dir nicht raten. Die Partnerschaften sind für mich nicht glücklich, wenn ich die Personen sehe. Kinder sind dann leidtragende.

Ich fürchte, dass reden bei ihm nicht hilft, denn er will nicht. Überlege dir was für dich schlimmer wäre. Beziehung ohne Kind und Ehe oder Trennung und evtl. Zukunft mit Mann, der beides will.
 
  • #3
Liebe TE,

1. Frage Nein
2. Frage er hält Dich nicht hin
3. Frage Nein wird noch weniger
4. Frage Nein habe ich nicht, könnte mir nie passieren

Du willst Dir leider alles zu Recht biegen, vergeudest Deine Jahre und am Ende schiebst Du dem Mann den schwarzen Peter zu. Aber in Deinem geschilderten Fall, tut mir leid, selbst schuld.
 
  • #4
Nur 3-5 mal Sex im letzten Jahr...puh das ist aber wenig.....ich meine das es nicht mehr so ist wie am Anfang, ok, aber so wenig?

Es scheint mir als ob du dir dein Leben ganz anders vorstellst als er.
Du willst heiraten, er nicht. Du willst Kinder, er irgendwie nicht (oder ist sich nicht sicher).
Er schläft mit dir, wenn auch selten, ohne Verhütung? Es muss ihm doch klar sein das es passieren kann das daraus ein Kind entsteht.

Ich glaube ihr müsst euch ganz dringend mal zusammen setzten und über alles reden. Ganz offen. Sonst bleibt nachher einer von euch auf der Strecke und lebt ein Leben womit er sehr unglücklich ist.

Es hört sich hart an, ist es vielleicht auch, aber wenn ihr nach dem Gespräch merkt das eure Erwartungen und eure Lebensvorstellungen so weit auseinander gehen, das sich keine Kompromisse finden lassen, dann sollte man evtl. darüber nachdenken getrennte Wege zu gehen.
Weil sonst werdet ihr nicht glücklich sein damit.
Du nicht und er auch nicht.
Eine Beziehnung besteht nun mal darin sein Leben gemeinsam zu gehen und zu gestallten und gemeinsame Ziele im Leben zu haben aber auch Rücksicht auf die jeweiligen Wünsche des einzelnen zu nehmen.
Und wenn das nicht mehr funtioniert, weil die Lebensvorstellung irgendwann soweit ausseinander drifften, kann das keine glückliche und harmonische Beziehung, mit gegenseitigem Respekt mehr sein.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #5
s kamen Aussagen wie:
-Kinder sind stressig, schreien, man muss sie windeln und füttern
-es kostet viel Geld
-wie sollen wir das auf die Reihe bekommen? (er investiert sehr viel Zeit/Energie in seinen Job)
-unsere schönen Reisen würden auf der Strecke bleiben

Ich als Vater kann Dir dazu sagen:
Alles richtig und plausibel von Deinem Freund.

Wenn man Kinder will, nimmt man das eben mehr oder weniger zähneknirschend so hin.

Ich sehe es so:
Wenn Dein Bedürfnis nach Kindern, Heirat und Familie sooo groß ist, und gleichzeitig er der Sex nicht mehr toll und auch selten, dann musst Du Dich wohl trennen.

Hier passt auf lange Sicht etwas nicht zusammen.

Allerdings solltest Du Dir auch darüber klar sein, dass die meisten Männer im für Dich fraglichen Alter keine oder keine zusatzlichen Kinder wollen.
 
  • #6
Mir geht es aber nicht gut. Wenn er wenigstens offen und ehrlich sagen würde er WILL KEINE Kinder, dann wüsste ich wie ich dran bin und könnte entscheiden ihn zu verlassen oder trozdem bei ihm zu bleiben.

Liebe FS,

brauchst Du denn wirklich noch eine wortwörtliche Stellungnahme Deines Freundes? Sein Verhalten spricht Bände! Im Übrigen hatte Dir das Dein Freund auch schon wortwörtlich vor 2 Jahren gesagt. Daran hat sich nichts geändert. Auch nicht, wenn Du Dir das so sehr wünscht!

Du hast zwei Möglichkeiten: entweder Du akzeptierst das, bleibst kinderlos aber in der bestehenden Beziehung oder Du trennst Dich und hast die Möglichkeit einen Mann kennenzulernen, der ebenfalls Kinder und eine Heirat möchte.

Dein Freund wird an der bestehenden Beziehung definitiv nichts ändern. Für ihn ist es komfortabel und bislang war auch alles so, wie er es sich wünscht. Er wird Dich ewig "hinhalten"! Dir läuft die Zeit davon, nicht ihm! Du wärst auch nicht die erste Frau, die dann in den Vierzigern verlassen wird und dann eventuell zu alt für Kinder ist. Du könntest ihm dann nicht einmal einen Vorwurf machen, denn er hat nie behauptet, dass er Kinder möchte und Du bist freiwillig geblieben.

Es ist Dein Leben! Wenn er keine Kinder möchte und Du schon, dann trenne Dich! Wenn Du hierfür noch unbedingt eine wortwörtliche Aussage von ihm brauchst, dann fordere diese ein. Nur lasse Dich nicht Jahr für Jahr hinhalten. Noch hast Du Zeit..... .

Ich wünsche Dir alles Gute!
 
  • #7
Von diesen Punkten abgesehen, läuft es echt gut. Wir kuscheln und küssen uns täglich..
Habe ich da etwas nicht verstanden? Du meinst, es liefe recht gut bei euch? Setz mal deine Wunschbrille ab und sehe der Realität ins Gesicht: ihr habt unterschiedliche Vorstellungen von eurer Zukunft, du willst Veränderung (Kind), er will, dass alles so bleibt wie es ist. Ihr habt so gut wie keinen Sex mehr miteinander und du überlegst, mal einen Swingerclub aufzusuchen, um dem abzuhelfen? Darüber hinaus redet ihr nicht einmal miteinander, weil du (ihr?) fürchtest, dass dabei unangenehme Erkenntnisse ans Tageslicht kämen?! Das nennst du »gut«?

Wach auf, überlege gründlich, was DU wirklich willst (Kind oder doch kein Kind), Sex mit deinem Partner oder doch lieber mit anderen ... und wenn du wieder du selber bist, triff konsequent deine Entscheidungen: Zuerst ein »richtiges Gespräch«, wie du das oben nennst ... und je nach Ergebnis geht ihr eure Probleme gemeinsam oder getrennt an. In spätestens 10 Jahren ist deine Kinderwunsch-Option vorbei. Das hätte nur den einen Vorteil: dass ein Gespräch darüber überflüssig wäre. Und du könntest wieder in deine Traumwelt abtauchen.
 
  • #8
Für mich passt das nicht zusammen.

Du willst unbedingt ein Kind, er will offensichtlich keines. Er schläft aber mit dir, ohne zu verhüten ..
Dir geht der Sex total ab. Du weißt aber nicht, ob du überhaupt noch Sex mit deinem Freund haben willst. Denkst über Swingerclubbesuche nach...
Von Liebe habe ich auch nichts gelesen. Sex gibt es kaum. Weshalb willst du dann ein Kind von ihm? Nur weil du schon 35 bist, die biologische Uhr immer lauter tickt und du meinst es könnte knapp werden, einen passenderen Kindsvater zu finden?

Aber sonst ist alles gut .. ihr kuschelt und küsst euch täglich ..

Ich denke, du solltest dir klar werden, was du überhaupt willst. Willst du deinen Partner überhaupt noch? Wenn nein, dann solltest du jetzt Nägel mit Köpfen machen und ihn verlassen. Ein paar Jahre bleiben dir schließlich noch, um ein Kind zu bekommen.

Wenn du ihn willst, wirst du ihm wohl deutlich machen müssen, dass du unbedingt ein Kind willst - und für dich davon der Fortbestand der Partnerschaft abhängt. Dann kann er sich entscheiden.

Nur der Sex wird mit Schwangerschaft und dann Kind wohl noch weniger werden. Was dann? Erst ab in den Swingerclub?
 
  • #9
Er will keine Kinder, das zeigt er deutlich genug. Ich war mal in der gleichen Situation wie du und habe viel zu lange gezögert, bis es endlich vorbei war. Wenn zwei Menschen verschiedene Dinge wollen, bei denen kein Kompromiss möglich ist (egal, aus welchen Gründen - ob er dich nicht genug liebt, eine schlimme Kindheit hatte, Kinder doof findet...), dann hat es keinen Sinn. Du kannst natürlich noch mal mit ihm reden, ihn zu einer definitiven Aussage zwingen. Aber da wird wohl auch nicht viel mehr kommen. Außerdem, wenn ihr so selten Sex habt und über wichtige Dinge nicht reden könnt, ist die Beziehung nicht gut. Von außen betrachtet.
 
  • #10
Liebe @bea0815 bitte wach auf!

Dein Freund will nicht heiraten und keine Kinder.
Du bist 35! Wie lange willst du ihm noch Zeit geben?

Bitte suche dir einen anderen Mann für Kinder und heiraten. Der Zug ist doch bei euch sowieso schon längst abgefahren...3-5x im Jahr Sex...das wird mit Kind dann gegen 0x Sex sein, und dein Freund kommt dann gar nicht mehr heim und holt sich den Sex woanders.

Du geltest jetzt schon mit 35 als spätgebärend, und viele Frauen werden mit 40 gar nicht mehr schwanger.

Ich habe zwar auch mit 40 ein Kind bekommen - aber es war mein drittes. Und mit zunehmendem Alter wurde jede Schwangerschaft schwerer.

Verlasse deinen tollen Freund. Ihr könnt ja nicht einmal richtig miteinander reden, euren Sex kann man auch vergessen, und wickeln und füttern muss man Babies inzwischen immer noch...

Sorry, aber wenn meinem damaligen Mann Reisen und Vergnügungen wichtiger gewesen wären als eine Familie mit mir zu gründen, hätte ich ihn verlassen.

Dafür war mein Kinderwunsch zu groß.

Und um nichts auf dieser Welt hätte ich auf meine Kinder verzichtet.

Das ist kein Mann wert!!!
 
  • #11
Liebe FS, wer selbst eine lieblose, traumatische Kindheit hatte, dem fehlt oft schlicht die innere Kraft u Stärke die für die Erziehung, Versorgung eigener Kinder nötig ist! Solche Leute müssen sich ständig bewusst oder unbewusst um die Heilung u Weiterentwicklung ihres vernachlässigten, traumatisierten “Inneren Kindes“ kümmern, was viel Kraft kostet. Und was eben oft dazu führt, dass KEINE eigenen Kinder gewünscht werden. Ich weiß darüber ziemlich genau Bescheid. Hoffen Sie besser nicht, dass er seine Meinung/ sein Empfinden da nochmal ändern wird. Wenn Sie definitiv Kinderwunsch haben, sollten Sie sich trennen, denn dieser Wunsch scheint stärker zu sein als alle anderen Wünsche (das kenne ich nur von anderen, ist aber so).
 
  • #12
Ich sehe es komplett wie Amytan.
Was genau ist der Punkt, den man in dieser Beziehung gut nennen kann?
Ihr wollt komplett verschiedene Dinge. Ich habe keinen Kinderwunsch aber kenne viele Frauen die diesen haben, und daher sehe ich es so: das Kind geht vor.

Ich két eine Frau, die mit 32 unbedingt schon kinder wollte. Jetzt hat sie 3, aber der Mann ist absolut kein Partner. Sie sind gerade in Trennung, aber: sie ist Glücklich daß sie nun, mit 40, 3 Kinder hat.

Ich kann dies nicht nachvollziehen, daß Frauen nur um Kinder zu bekommen in einer sichtbar schlechten Beziehung bleiben, aber jeder hat andere Prioritäten.

Finde heraus, welche deine sind und handele konsequent. Wenn Kinder: nun dieser Mann will keine. es wird sich wohl nach so vielen Jahren nicht viel ändern, also diese Beziehung hat das zu bieten, was der ist-zustand ist. Es liest sich natürlich so, daß diese nicht befriedigend ist und dich nicht glücklich macht. Kinder hin oder her.

Jeder gestaltet den eigenen Lebensweg, demnach steht dir alles offen.
 
  • #13
Das Thema taucht hier alle paar Wochen auf. Bei dir mit dem Unterschied, dass dein Freund dich nicht hinhält, sondern ganz klar gesagt hat, dass er keine Kinder will.
Du kannst das akzeptieren oder du musst dir einen anderen Mann suchen. Mit deinem Freund wird das definitiv nichts mehr.
Beim letzten Thread vor ca. 2-3 Wochen rieten 2 Damen der FS ihrem Freund ein Kind unterzujubeln, also ohne sein Wissen nicht mehr zu verhüten. Aber erstens finde ich das moralisch höchst bedenklich und außerdem scheint das bei den 3-5 Malen ja trotzdem nicht funktioniert zu sein.

So gut läuft aber eure Beziehung sowieso (schon lange) nicht mehr. Ihr redet nicht, es läuft seit 2 Jahren (oder noch länger?) nicht gut, ihr habt nur alle 3-4 Monate Sex und du überlegst, deine Lust anderweitig zu stillen - keine guten Voraussetzungen, die Beziehung fortzuführen. Erst Recht nicht dafür, ein Kind in die Welt zu setzen.
 
  • #14
Mir macht viel mehr die Tatsache zu denken, dass er nach 6 Jahren sagt, die Beziehung ist NOCH nicht stabil genug. Was ist das für einer?

Bei dem wenigen Sex kann man auch kein Kind bekommen. Eine Frau, die ein Kind bekommen will, die bekommt ein Kind. Wären alle Frauen so rücksichtsvoll, oder würden erst bei ihrem Freund um ein Kind betteln, gäbe es wohl keine Kinder mehr!
Sage, du lässt ab sofort die Verhütung weg, weil du DEFINITIV ein Kind möchtest. Und er kann sich darauf einstellen und handeln. Alternative wäre ja noch die Samenbank.
Ich glaube, du hast ihm nur halbherzig erklärt, wie wichtig dir dieser Wunsch ist und dass es da für dich nichts dran zu drehen gibt. Er hat seinen Willen, aber du hast auch deinen Willen, der nicht weniger wert ist und der erfüllt werden muss.
Du wirst definitiv zu einem Kind kommen in den nächsten Jahren und es gibt da keine Alternative für dich.

Männer denken auch, wie Frauen mit 20 sind, so sind sie auch mit 30. Natürlich kann man sich mit 25 keine Kinder vorstellen, aber mit 35 ist man doch ein völlig anderer Mensch.

Seine Ausreden, sind gar keine Ausreden. Ihr habt offenbar genug gelt, euch wöchentliche Kurztrips zu erlauben, das kostet auch jedes Mal bestimmt 500 Euro.
Früher hatten die Leute gar kein Geld und haben noch mehr Kinder bekommen. Ihr bekommt doch Kindergeld, mehr Berücksichtigungen vom Staat, mehr spontane Freizeit, eurer Wert als Eltern steigt mehr als der von kinderlosen Alleinlebenden.

Ihr seid eben die typische Generation, die in Watte gepackt wurdet und denen man gesagt hat, mit 25 ist man noch zu jung für ein Kind.
Das ist jetzt das Resultat daraus.

Auch das mit dem fehlenden Sex/Intimitäten ist bei euch abgeschlossen.
Meine Empfehlung wäre, dem Ernst des Lebens ins Auge zu blicken und ein ernstes Gespräch zu wagen. Er sieht in dir immer noch das jüngere Mädchen, das er mal kennengelernt hat, aber heute bist du eben nicht mehr das Mädel, sondern eine erwachse Frau mit anderen Bedürfnisse. Er hat das verpasst.

Ich finde, der Mann kann dir nichts bieten. Er könnte ja nicht mal eine Familie ernähren und darauf kommt es nun mal an als Mann, zu wissen, was er in die Beziehung bringt, neben ein eigenständiges Leben aus viel Arbeit, kein Geld und ansonsten nur Freizeit vertrödeln mit PC und Fernsehen. Ich würde euch vor euer "Gericht" stellen, deine eigenen Eltern, die sich diesen Typen noch mal richtig angucken sollen, weil er ja weder eine Familie ernähren kann, noch deine Bedürfnisse erfüllen kann (wo holst du dir deinen Sex?) und keine Lust hat, einer Frau ein Kind zu machen, wie es eigentlich normal wäre (zumindest in den Augen deiner Eltern). Was sagen denn deine Eltern über so einen? Ich würde ihn mal deinen Eltern vorstellen und das Problem zusammen besprechen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #15
Liebe FS, wer selbst eine lieblose, traumatische Kindheit hatte, dem fehlt oft schlicht die innere Kraft u Stärke die für die Erziehung.

Da geb ich dir erst mal recht. So erging es mir auch lange Zeit. Aber der Schlüsselpunkt ist, ein richtiger Partner kann das "innere Kind" heilen - ein erwachsener Partner, der einem gestattet, selber erwachsen zu werden. Der richtige Partner kann einem alles bieten und Lücken in der inneren Not - den fehlenden Bedürfnissen - schließen. Das ist bei vielen Frauen eben ein Kind, eine Ehe und ein normaler Ablauf des Lebens wie es normal wäre, um ein normaler erwachsener zu werden, und der einen nicht vermuten lässt, man hätte schon wieder was verpasst in der Beziehung und hinkt anderen hinterher.
Der falsche Partner kann einen dagegen zurückhalten und man spielt das gleiche Muster der Familie wieder in der Partnerschaft durch. Z. B. bei narzisstischen Partnern.
Männer bestrafen Frauen häufig mit Entzug von Sex, Kindern, Ehe, gemeinsames Leben. Also alles, wofür man einen Mann eigentlich braucht. Dass sich daraus dann keine normale Frauen entwickeln können, ist nur logisch.
 
  • #16
Er möchte gar keine Kinder vs. du willst UNBEDINGT Kinder.
Er will unter gar keinen Umständen eine Heirat vs. Du willst aber UNBEDINGT eine Heirat.
usw.

Es macht dich depressiv, du fühlst dich hilflos.
Also du lässt dich in heutiger Zeit noch von einem Mann unterdrücken. Du bist eine sehr frömmelige Frau ohne jeglichen eigenen Willen.
Eigener Willen heißt nämlich auch, sich gegen alle Personen zu stellen, auch wenn diese sich einem hartnäckig in den Weg stellen und dir deine Zukunft versperren! Das ist eine sehr unschöne Angelegenheit.
Du hast alle Chancen der Welt, aber DU ALLEIN musst dafür kämpfen und Dinge in Bewegung setzen. Andere helfen dir nicht! Andere machen es dir nicht bequem oder agieren so, wie du es möchtest!
An deinen Freund ist kein Rankommen, er hat seinen FESTEN WILLEN. Du hast auch deinen Willen, aber du entscheidest dich stattdessen, ihm zu folgen, und seinem Geschmack entgegenzukommen. Du nimmst dich nicht so wichtig, sonst hättest du dich im Januar 17 getrennt, so du das Ultimatum gestellt hast.
Dein Freund weiß, du bist (willens-)schwach und kannst das nicht durchziehen.

Überwinde deine Angst und arbeite an einer Trennung! Du bist depressiv und brauchst bald Hilfe. Kannst keine eigenen Entschlüsse ziehen, usw. Dein Text ist schrecklich für mich zu ertragen. Ich war früher auch mal so, aber ich tue mir so etwas nicht mehr an.
Arbeite an deiner WILLENSSTÄRKE und dass du das, was du dir vornimmst, konsequent durchsetzt! Egal, wie hart es wird!
 
  • #17
Liebe bea0815,
brauchst Du denn wirklich noch eine wortwörtliche Stellungnahme Deines Freundes? Sein Verhalten spricht Bände!
Ich fürchte für dich auch, dass sein Verhalten seine aktuelle Meinung widerspiegelt.
Als ich vor kurzem über allg.
Zukunftspläne sprechen wollte, (wo wollen wir in 5 Jahren stehen) meinte er nur "er wolle das es uns weiterhin gut geht".
Du hast deinen Kinderwunsch, den du mit ihm realisieren willst, häufiger angesprochen. Er weiss bescheid.
Und dann sagt er sowas?

Trotzdem solltest du ihn noch einmal darauf ansprechen. Gern auch mit einem Gesprächsstarter wie: wieviele Kinder er will.
Im Gespräch kannst du ihn auch dezent auf Alterungsprozesse hinweisen. Nicht nur bei dir, sondern auch bei ihm, z.B. ob er im Spiegel Unterschiede erkennt zu als er 20 war und jetzt.
Das wichtige ist aber, finde ich, du sollst ihn nicht mühsam überzeugen. Auch wenn das klappen könnte.
Ich hätte dann eher die Zukunft im Blick, dass solche Männer eventuell die Frau und dann den Nachwuchs eher verlassen oder entweder offen oder passiv ihren Groll an der Frau abreagieren. Das hat keine Frau nötig!
Ich z.B.habe auch einen Kinderwunsch und weil ich nicht irgendeinen Mann nehmen will, habe ich mir überlegt wie ich diesen ohne Partner realisieren könnte: Kind von einem lieben Freund, wo wir uns beide schätzen, aber nicht lieben, er lebt im Ausland und ich in D - keiner will aus seinem Land dauerhaft weg oder als Alternative mit einem schwulen Pärchen, das Nachwuchs möchte oder notfalls Samenbank. Jetzt habe ich einen Partner. Aber meine anderen Überlegungen geben mir Sicherheit.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #18
Ich finde die Aussagen Deines Partners, so wie Du sie beschreibst, völlig klar und eindeutig: er will keine Kinder. Dass er in der Zukunft mehr Sex will, sehe ich auch nicht. Ich sehe auch nicht, dass Du hingehalten wirst. Hinhalten tust Du selbst Dich mit unrealistischen Vorstellungen, denen Du seit mindestens 2 Jahren nachhängst.

Was ich auch herauslese, ist, dass Du eher welche möchtest und jetzt versuchst, ihn zu überzeugen. Das kannst Du tun, ich befürchte erfolglos. Aber es ist dann Deine Verantwortung, wenn sich irgendwann die Kinderfrage biologisch erledigt hat.

Wenn Du Kinder und mehr Sex möchtest, ist Dein Partner der falsche Partner. Du hast ihm eine klare Frist gesetzt, er sieht das noch genauso. Es ist Deine Aufgabe, die Konsequenzen zu ziehen oder aber Dich mit dem zu arrangieren, was er Dir zu bieten hat.

Sage, du lässt ab sofort die Verhütung weg, weil du DEFINITIV ein Kind möchtest. Und er kann sich darauf einstellen und handeln. Alternative wäre ja noch die Samenbank.

Wozu? Die FS ist eine erwachsene Frau. Er hat klar seine Sichtweise dargelegt. Warum soll nicht einfach sie die Beziehung beenden und muss das ihm überlassen? Die Alternative ist eine glückliche Beziehung mit gemeinsamen Lebenszielen mit einem anderen Mann und nicht die Samenbank. Die löst keine Probleme, denn dann wäre sie alleinerziehend, er mit ihr in Beziehung ohne Verantwortung fürs Kind und das mit dem Sex wäre auch nicht besser. Was sollen solche Tipps?

Ich würde ihn mal deinen Eltern vorstellen und das Problem zusammen besprechen.

Ich würde mich in Grund und Boden schämen, mich als erwachsene Frau vor meine Eltern zu stellen und zu sagen: "Ihr kennt ja den Paul hier, jetzt will er keine Kinder und auch keinen Sex mehr, was sagt ihr dazu?". Die FS sollte schlicht ihr Leben in die Hand nehmen und nicht die Verantwortung dafür bei Partner oder Eltern abladen.
 
  • #19
Liebe FS
Dein Freund und du, ihr habt anfangs gesagt, "vielleicht" wollt ihr mal Kinder. Und mit der Zeit hat sich bei dir ein "ja" und bei ihm ein (eigentlich unübersehbares) "nein" heraus kristallisiert. Zudem hat dein Freund auch klar gesagt, dass er nicht heiraten möchte und du hast klar gemacht, dass dich ein Leben ohne Trauschein deprimiert.
Dieses Problem lässt sich nicht wegdiskutieren, der Freund kann da noch so sehr an sich und eurer Beziehung arbeiten, er will im Grunde seines Herzens etwas anderes als du und das ist legitim.
Ich habe den Eindruck, dass ihr so wenig Sex habt, liegt vielleicht daran, dass er das Risiko einer Schwangerschaft zu minimieren versucht, bei gleichzeitiger Ablehnung von Kondomen? Jedenfalls fühlt er sich nicht mehr 100% wohl mit dir, seit das Thema aktuell ist.
Fazit: Es gibt hier nur schwere Entscheidungen und jede Option tut weh. Entweder du entscheidest dich für die Beziehung - da wirst du aber zu 90% auf Heirat und Kind verzichten müssen (oder einen unglücklichen Ehemann/Vater an deiner Seite haben). Oder du entscheidest dich, dass der Kinderwunsch oberste Priorität hat - dann wirst du dich aber trennen müssen.
Übrigens, als Single ein Kind zu bekommen, ist nicht das schwierigste (Co-Parenting, Samenbank). Das Leben als alleinerziehende Mutter erscheint mir da schon deutlich schwerer. Einen neuen Partner suchen kann man auf jeden Fall auch mit 35 Jahren noch. Es braucht einfach ein dickes Fell.
Ich wünsche dir eine gute Entscheidung, die du dann durchziehst, egal welche Option du wählst.
 
L

Lionne69

Gast
  • #20
Er hält Dich nicht hin, er hat Dir vor 2 Jahren explizit gesagt, dass er keine Kinder will.
Er hat es Dir letztes Jahr gesagt.
Was soll sich ändern?
Außer dass Du älter wirst.

Dazu kommen noch andere Punkte wie die fehlende Sexualität?

Du könntest zwar nochmal das Gespräch suchen, ganz konkret werden, und dann auch seine Haltung akzeptieren, aber realistisch - außer dass Du dann vielleicht endlich die Wahrheit akzeptieren kannst, wird nichts dabei raus kommen.

Wenn Du Eure Partnerschaft genau prüfen würdest, würdest Du jetzt schon realisieren, dass es schon länger nicht mehr passt, und dies wohl irreversibel ist.

Sorry, für die harten Worte, aber das ist mein Fazit aus Deinem Text.
 
  • #21
Ein Typischer Threat wie der in diesem Forum jede Woche auftaucht. Der TS kann ich eigentlich nur raten sich jemand Anderes zu suchen, vielleicht jemanden aus der 2. oder 3. Garnitur der wenig beliebt bei Frauen ist aber der gerne Kinder und Sex hätte.

Ansonsten rate ich aber auch jeder Frau das mal ihren jüngeren Freundinnen zu sagen - fangt nicht mit 35 an Kinder zu planen, fangt mit 20-25 an, sonst wird es meist nix. Nehmen wir mal mich, erfolgreich, gut aussehend, sportlich und absolut nicht an Kindern interessiert. Mit 25 sah das anders aus, da hätte ich mich vielleicht darauf eingelassen. In meinem Alter (39 Jahre) müsste die Frau mindestens unter 30 sein, da Frauen ab 30 schnell verfallen (sorry aber ist leider so), eine 35jährige sieht meist deutlich schlechter aus als eine 32jährige und da sind nur 3 Jahre dazwischen.
Deswegen nehmt es euch zu Herzen. Wenn ihr Kinder wollt, dann wartet nicht ewig. Studieren, Auslandsreisen, Karriere kann man alles danach oder nebenbei machen. Oder man verzichtet auf das eine oder andere einfach auch mal, alles kann nämlich keiner haben und irgendwelche Ausnahmen sind nur eines nämlich Ausnahmen und nicht die Regel. Die Meisten die ich kenne die ihre Kinder sehr früh bekommen haben, haben später noch mal richtig beruflich etwas erreicht und sich dann halt bei paar Jahre später ausgelebt - es muss nicht alles sofort sein.
 
  • #22
Liebe FS, er hat klar Stellung bezogen. Er will keine Kinder und nicht heiraten. Zumindest nicht, wenn Du die Beteiligte sein sollst. Sieh der Realität ins Auge! Du bist es für ihn offensichtlich nicht. Vergeude nicht noch weitere Jahre und renne nicht offenen Auges in Dein Unglück!
Eure Zukunftspläne sind unterschiedlich und Du kannst daran nichts ändern. Es geht Dir schlecht damit. Ziehe die Konsequenzen und trenne Dich. Mit 35 Jahren ist es noch nicht zu spät, einen Partner zu finden, dem Kinder und Heirat ebenfalls wichtig sind.
 
  • #23
Du hast zwei Möglichkeiten: entweder Du akzeptierst das, bleibst kinderlos aber in der bestehenden Beziehung oder Du trennst Dich und hast die Möglichkeit einen Mann kennenzulernen, der ebenfalls Kinder und eine Heirat möchte.
Es gibt noch eine dritte Möglichkeit: Parallel gucken und schwanger werden. Wenn sich die FS jetzt trennt, riskiert sie, den Kinderwunsch auch ohne ihren Freund nicht erfüllen zu können. Wenn Paare so wenig Sex haben, ist aber in der Regel ohnehin der Wurm drin. Dann wird es eh nicht besser.

Und übrigens, liebe FS, man kann auch gut ohne eigene Kinder glücklich sein. Es gibt eine Menge gesellschaftlichen Druck, aber Du hast die Nachteile ja schon zutreffend aufgezählt. Mein Kinderplan ist mit Ende 30 an einer Erkrankung meines Exmannes gescheitert. Manchmal stelle ich mir nun mit Ende 40 Sinnfragen, die ich mit Kind wohl nicht hätte. Andererseits habe ich eine Menge Freiheiten, kann grenzenlos meinen Hobbys nachgehen, spontan in Urlaub fahren, wann ich Lust habe und nicht nur in den Schulferien, und Männer kennenlernen, wenn ich das will. Wenn es mit Deinem Kerl nicht klappt, hast Du danach zumindest einen leichteren Start in eine neue Beziehung. Mein Tipp: Fahr mal alleine weg (und zwar ganz allein, ohne Gruppe oder Freundin) und denk nach, was Du wirklich willst. Und manchmal entscheidet das Leben auch einfach für uns. Man kann die Dinge nicht immer erzwingen. Und schließlich und endlich: Die Möglichkeiten für eine IVF sind mit den Jahren immer besser geworden. Du kannst theoretisch auch mit über 40 noch ein Kind kriegen.
 
  • #24
Ein Typischer Threat wie der in diesem Forum jede Woche auftaucht. Der TS kann ich eigentlich nur raten sich jemand Anderes zu suchen, vielleicht jemanden aus der 2. oder 3. Garnitur der wenig beliebt bei Frauen ist aber der gerne Kinder und Sex hätte.

.

Ich stimme dir insoweit zu, dass man sich das nicht erst mit Mitte 30 überlegen sollte und auf keinen Fall erst nach einigen Jahren Beziehung das Thema auf den Tisch bringen. Den Fehler hab ich auch schon gemacht und daraus gelernt. Da gab es die Diskussion dann eben gleich am Anfang mit dem neuen Freund und hätten wir da nicht zusammengepasst, dann hätten wir uns getrennt. Natürlich gilt das nicht, wenn sich eben die Wünsche ändern; ich kenne Frauen, die wollten erst keine Kinder, dann doch. Oder eben Männer, die wollen erst, und dann doch nicht so richtig. Da hilft auch das früh drüber reden nicht.

Aber dass Frauen ab 30 so schnell verfallen - also ja, klar sieht man dann das Alter häufig plötzlich, das gilt allerdings auch für Männer. Ich finde solche Bemerkungen wirklich ziemlich unmöglich. Und nicht erst, seit ich über 30 bin. Hätte ich mit Mitte 20 gemerkt, dass der Mann so eine Meinung hat, den ich gerade date, hätte ich den sofort abgeschossen. Denn: Älter werden auch die, die Mitte 20 sind. Werden die dann immer ausgetauscht, wenn sie die 30 überschreiten..? Von den schönen alternden Männern? Dass Männer generell jüngere Frauen suchen, stimmt und das ist eben so. Aber das heißt nicht, dass alle jüngeren Frauen die Ende 30-Jährigen Männer so super finden... Die haben dann oft auch Glatze, Bierbauch oder die ersten Falten. Meine Güte.
 
  • #25
Hallo.
Danke für eure Meinungen. Bein durchlesen hatte ich jetzt echt mit den Tränen zu kämpfen!

Was ich mich frage: viele verstehen es nicht, dass ich nicht schon eher gegangen bin. Was ist aber heutzutage aus solchen Werten geworden das man nicht gleich bei den ersten Problemen alles hin schmeißt und die Beziehung sofort weg wirft/austauscht und es beendet nur wenns gerade mal nicht so läuft. Warum soll man nicht hoffen und kämpfen? Im letzten Jahr hat sich ja schon einiges zum positiven geändert. Zb. Geht er mehr auf mich ein. Ist geduldiger. Hilft mehr mit. Damals wollte er zb nie ein Haus. Jetzt denkt der drüber nach damit wir mehr Platz hätten (er sägt und baut gerne) Wahrscheinlich habe ich dadurch hoffnung geschöpft das sich auch nich diese punkte zum positiven ändern. Vielleicht hat er aber genau das gemacht um mich nicht zu verlieren. Ich weiß das ich ihm wahnsinnig wichtig bin. Ja. Wir lieben uns auch.

Ein kind für mich alleine kommt überhaupt nicht in Frage! Also sowas wie samenbank etc.
Für mich wäre es das schönste wenn er sagen würde "hey wo ist mein kind..."
Für mich gehört ein kind direkt zu einem mann bzw zu einer glücklichen Beziehung. Ohne das will ich kein kind. Da er aber sagt "er weiß es nicht" bin ich eben am zeifeln ob er der richtige ist. Vorallem nach 6 jahren...
Und hinhalten... naja schon irgendwie... auf der einen seite sagt er er weis es noch nicht. Auf der anderen "andere kriegen es ja auch auf die reihe... wahrscheinlich muss man es halt einfach mal machen.." aber dann läuft halt trotzden nix.

Zum hochzeitsthema jabe ich ihn erst vor 1 woche abgesprochen. Seine aussage: du würdest wohl jetzt gerne weng heiraten... er habe nicht gesagt das er nicht wolle... das hätte doch JETZT keine eile..."

Im jan17 habe ich auch gesagt das der Kinderwunsch für mich schon auswahlkriterium für ihn war (er sagte damals ja nicht explizit nein, sondern ja vielleicht aber jetzt noch nicht)
Und er weiß auch das ichb bei einem klaren nein überlegen würde zu gehen...
Empfnde dann dieses schweigen und sich aber bemühen schon irgendwie als "hinhalten"

Und das ich mir GERADE nicht sicher bin, ob ich lust hätte mit ihm zu schlafen, hat vielleicht auch mit der langen abstinenz zu tun. Weil man sich da körperlich und sexuell auch irgendwie entfremdet.

Aber warum denkt ihr das sich kämpfen nicht lohnt? Ich kann ihn doch nicht nur verlassen weil wir GERADE keinen sex haben und weil er GERADE nicht weiß ob er familie will....?
Vielleicht ändert sich das ja wieder?

MOD: Bitte achten Sie künftig auf eine korrekte Groß-/Kleinschreibung.
 
  • #26
Was ist aber heutzutage aus solchen Werten geworden das man nicht gleich bei den ersten Problemen alles hin schmeißt und die Beziehung sofort weg wirft/austauscht und es beendet nur wenns gerade mal nicht so läuft. Warum soll man nicht hoffen und kämpfen?

Ich bin auch nicht der Meinung, dass man sofort alles hin schmeißt. Aber dein Einwand mit den Werten passt auch nicht ganz hierzu

Die Punkte Sex(überlege schon in den swingerclub zu gehen

Zum Swingerclub passt meiner Meinung nach auch die Idee einer Familiengründung nicht.

Aber warum denkt ihr das sich kämpfen nicht lohnt? Ich kann ihn doch nicht nur verlassen weil wir GERADE keinen sex haben und weil er GERADE nicht weiß ob er familie will....?
Vielleicht ändert sich das ja wieder?

Ich denke deine einzige Chance doch noch eine Familie mit ihm zu haben, ist ein konsequentes Ultimatum. Setz ihm eine Frist, max. 6 Monate. In dieser Frist kann er sich überlegen ob jetzt in eine Familienbildung einsteigt. Wenn gleich oder spätestens am Ende der Frist sagt, dass das für ihn immer noch nicht in Frage kommt, musst du gehen.

Alternativ könntest du versuchen von ihm ohne seine Zustimmung schwanger zu werden. Die Idee hat aber vielleicht auch er schon gehabt und will deswegen keinen Sex mehr mit dir.
 
L

Lionne69

Gast
  • #27
Was ist aber heutzutage aus solchen Werten geworden das man nicht gleich bei den ersten Problemen alles hin schmeißt und die Beziehung sofort weg wirft/austauscht und es beendet nur wenns gerade mal nicht so läuft.

Es geht nicht um kleinere oder größere Probleme, sondern um unterschiedliche Lebensziele.
Kinder / Familie ist ein Weg, wie man sein Leben gestalten möchte, und zwar sehr grundlegend für die nächsten Jahrzehnte. Das ist kein Problem, das lösbar ist.

Ja, Menschen ändern sich, Ziele ändern sich.
Du kannst reden, hoffen - ein wirklich grundlegendes Gespräch suchen.
Aber Du brauchst von ihm klare Aussagen, die Du eigentlich schon bekommen hast.
Vielleicht bewirkt es etwas, aber zumindest konkret sollte es sein, statt die ganze Hoffnung und Interpretierei.
Dir läuft eben auch inzwischen die Zeit davon.

Bis auf den Kommentar über die Attraktivität von Frauen, den ich nicht kommentieren mag, hat @PfefferundSalz durchaus recht.
Es wird nicht leichter mit zunehmendem Alter den Kinderwunsch zu realisieren, und es muss sich dann noch der passende Partner finden.
 
  • #28
Klar kann sich seine Meinung noch ändern.
In fünf Jahren oder in zehn oder in zwanzig.
Dann sucht er sich halt flugs eine zwanzig Jahre jüngere Frau und heiratet die, baut mit ihr ein Haus und schwängert sie dreimal.

Männer werden im Alter ja immer besser und können auch noch mit 70 Kinder zeugen...

Während Frauen ab 30 verfallen wie abgelaufene Ware und dann wie du in die Röhre gucken.

Und einsam und kinderlos sind im Alter...

Bitte Mädel wach auf!!!!
Deine Zeilen tun mir weh. Er liebt dich? Wo denn?

Wenn er dich lieben würde so wie du ihn, würde er nicht 6 Jahre rumeiern und dich mit deinem sehnlichsten Wunsch hinhalten.

Pack deine Sachen und geh!
Sei konsequent!

Wenn ich mir heute mit 52 vorstelle ich hätte nie Familie gehabt...nie die Liebe zu meinen Kindern erlebt, nie meine Babies im Arm gehalten und gestillt...mein Leben hätte keinen Sinn.

Lass dich keine Sekunde mehr hinhalten. Er kann auch noch mit 70 Kinder zeugen.

Bei dir ist das Zeitfenster bald geschlossen.

Bitte triff die richtige Entscheidung und bleibe konsequent.
 
  • #29
Aber warum denkt ihr das sich kämpfen nicht lohnt? Ich kann ihn doch nicht nur verlassen weil wir GERADE keinen sex haben und weil er GERADE nicht weiß ob er familie will....?
Vielleicht ändert sich das ja wieder?
Jemand hatte es schon geschrieben, und ich schließe mich da an : dass ihr keinen Sex habt, liegt vermutlich daran, dass er spürt, dass es dabei um die Zeugung eines Kindes gehen soll und nicht um ihn - und also "verhütet" er, indem er keinen Sex hat, anstatt richtig zu verhüten. Klingt paradox, aber sieh das auch mal aus seiner Perspektive: eigentlich möchte er schon ein Kind (wenn er keines wollte wäre er strikt in der Verhütungsfrage), hat er dir ja auch gesagt, aber er weiß nicht genau wann. Wenn er sich geliebt und gewollt fühlen würde, würde er Sex wollen. Nun spürt er aber - und Männer sind da nicht weniger sensibel als Frauen - dass es beim Sex vorrangig um etwas anderes ( ein Kind) geht und nicht um ihn. Ich bin mir sicher, dass das bei dir so ist, weil du ansonsten hier eure Beziehung auf den Prüfstand stellen würdest und nicht den Kinderwunsch ins Zentrum deiner Fragestellung. Du hättest sein Zögern aufgrund seiner schlechten Kindheit wohl auch Ernster genommen und überlegt, wie ihr das Problem aus dem Weg räumen könntet (da gibt es ja Möglichkeiten). Ich bin froh, dass er denkt, wie er denkt, so wie du es beschreibst, ist er ein Guter.

Wie kommt ihr nun weiter : ihr müsst reden, ihm muss klar sein, wie schlecht es dir damit geht, und auch du musst seine Gefühle besser ergründen und verstehen. Wie ihr das anstellen könnt : schwer zu sagen. Es klingt so, als könntet ihr nicht gut über Konfliktbehaftetes reden, und ihr habt viele Themen zu klären. Vielleicht gönnt ihr euch Anleitung beim Reden - einen Paarcoach oder so.

Eine Frage noch an dich : Frauen mit sehr starkem Kinderwunsch, der irgendwie am Partner vorbei geht, sind oftmals depressiv oder subdepressiv. Könnte das bei dir der Fall sein?
 
  • #30
Aber warum denkt ihr das sich kämpfen nicht lohnt? Ich kann ihn doch nicht nur verlassen weil wir GERADE keinen sex haben und weil er GERADE nicht weiß ob er familie will....?
Vielleicht ändert sich das ja wieder?

Du hast hier von Anfang an alles falsch verstanden. Das was du in deiner Beziehung tust ist kein "kämpfen"! Er hat seine Werte und Wünsche und du deine, und mehr gibt es nicht! Und WER von beiden bekommt hier seit Jahren seine Wünsche zugestanden? Dein Freund, denn der lebt wie er will, ohne Kinder und ohne Trauschein. Nur du schaust in die Röhre, und daran bist du selbst Schuld. Du hast ihm schon einmal ein Ultimatum gesetzt, und dann nicht konsequent genug reagiert. Ich würde hier kein einziges Gespräch mehr führen außer das Trennungsgespräch.

Sag ihm: "Ich habe Wünsche, die ich klar geäußert habe. Ich bekomme sie in dieser Beziehung nicht mehr erfüllt. Und jetzt gehe ich."

Aber dann wird er dich wieder einlullen und du lässt es mit dir geschehen....Dann zieht wieder ein halbes Jahr ins Land und du stellst fest, dass die Zeit für dich abgelaufen ist.

Und in Zukunft solltest du dich nur doch auf einen Mann einlassen, der dir bei diesem Thema mit einem klaren "Ja, ich möchte Kinder, das gehört zu meinem Lebensplan dazu" antwortet anstatt "Joa, vielleicht in Zukunft irgendwann mal".
 
Top