- #1
Beziehung mit Ablaufdatum?
Liebes Forum,
vor gut einem Monat habe ich (w21) angefangen jemanden zu daten (m21). Mittlerweile hatten wir 7 Dates. Er hat vor ca. 2 Jahren seine Heimat in Südamerika verlassen, um in Deutschland Medizin zu studieren. Dieses Ziel hat für ihn absolute Priorität, weshalb er schon aus zwei Städten in Deutschland weggezogen ist und auch seine jeweiligen Beziehungen dort deshalb beendet hat. Nun macht er aktuell in der Stadt in der ich studiere einen Medizinerkurs. Es ist also bereits klar, dass er früher oder später die Stadt in der ich wohne für das Studium verlassen wird, da man in meiner Stadt kein Medizin studieren kann. Wann das genau der Fall sein wird ist noch nicht klar, er will sich zum kommenden Sommersemester bei den wenigen Unis in Deutschland bewerben, die zu den Zeitpunkt einen Einstieg ins Studium anbieten. Sollte er dann nicht reinkommen, würde er sich nochmal zum Winter (also in einem Jahr) bewerben. Ich stelle mir die Frage, ob wir das Kennenlernen weiter führen sollten, da ja eh klar ist, dass er früher oder später weg sein wird. Ich habe bereits selber für kurze Zeit eine Fernbeziehung geführt, habe aber unter der Distanz gelitten und sie deshalb beendet. Die Treffen mit ihm gefallen mir sehr gut, allerdings merke ich, wie bei jedem Treffen meine Gefühle ihm gegenüber wachsen und ich anfange mich in ihm zu verlieben. So geht er mir gar nicht mehr aus dem Kopf und ich würde ihn gerne viel öfter sehen. Dies geht aber nicht, da er zur Zeit seine Abschlussprüfungen im M-Kurs schreibt, weshalb er gesagt hat, dass wir uns erst wieder sehen können, wenn die Prüfungen vorbei sind (Das wäre so in 3 Wochen). Ich verstehe total, dass die Prüfungen wichtig sind, würde mir aber wünschen, dass ein kurzes Treffen für vielleicht 2 Stunden, zwischen drin möglich wären, zumal wir nur 9 Minuten auseinander wohnen. Ich bin mir allgemein nicht ganz sicher, wie es um seine Gefühle steht. Wenn wir uns treffen, verhält er sich immer sehr lieb, ist sehr daran interessiert mich kennen zu lernen und handelt in vielen Situationen, wie man auch in einer Beziehung agieren würde. Andererseits habe ich den Verdacht, dass er sich vielleicht emotional etwas zurückhält. Bei unserem letzten Treffen hat er gesagt, dass er mich nicht verletzen möchte, ich aber mit ihm aufpassen müsse. Er glaube, dass ich dabei wäre mich in ihn zu verlieben und dass es nicht gewiss ist, wo er in den nächsten zwei Monaten sein werde. Von seiner Seite kahm der Wunsch, dass wir uns nur noch exklusiv daten, da er mich besser kennenlernen will. Ich frage mich also nun, wie das mit uns weiter laufen soll. Sollte ich das Verhältnis frühzeitig beenden, weil sollte es zu einer Beziehung kommen diese sowieso ein Ablaufdatum hätte? Vermutlich würde es jetzt weniger weh tun, als es beispielsweise erst in einem Jahr zu beenden. Andererseits sagen mir meine jetzigen Gefühle für ihn, dass ich es nicht beenden möchte, da die Zeit mit ihm sehr schön ist und ich die Momente nicht verpassen möchte.
vor gut einem Monat habe ich (w21) angefangen jemanden zu daten (m21). Mittlerweile hatten wir 7 Dates. Er hat vor ca. 2 Jahren seine Heimat in Südamerika verlassen, um in Deutschland Medizin zu studieren. Dieses Ziel hat für ihn absolute Priorität, weshalb er schon aus zwei Städten in Deutschland weggezogen ist und auch seine jeweiligen Beziehungen dort deshalb beendet hat. Nun macht er aktuell in der Stadt in der ich studiere einen Medizinerkurs. Es ist also bereits klar, dass er früher oder später die Stadt in der ich wohne für das Studium verlassen wird, da man in meiner Stadt kein Medizin studieren kann. Wann das genau der Fall sein wird ist noch nicht klar, er will sich zum kommenden Sommersemester bei den wenigen Unis in Deutschland bewerben, die zu den Zeitpunkt einen Einstieg ins Studium anbieten. Sollte er dann nicht reinkommen, würde er sich nochmal zum Winter (also in einem Jahr) bewerben. Ich stelle mir die Frage, ob wir das Kennenlernen weiter führen sollten, da ja eh klar ist, dass er früher oder später weg sein wird. Ich habe bereits selber für kurze Zeit eine Fernbeziehung geführt, habe aber unter der Distanz gelitten und sie deshalb beendet. Die Treffen mit ihm gefallen mir sehr gut, allerdings merke ich, wie bei jedem Treffen meine Gefühle ihm gegenüber wachsen und ich anfange mich in ihm zu verlieben. So geht er mir gar nicht mehr aus dem Kopf und ich würde ihn gerne viel öfter sehen. Dies geht aber nicht, da er zur Zeit seine Abschlussprüfungen im M-Kurs schreibt, weshalb er gesagt hat, dass wir uns erst wieder sehen können, wenn die Prüfungen vorbei sind (Das wäre so in 3 Wochen). Ich verstehe total, dass die Prüfungen wichtig sind, würde mir aber wünschen, dass ein kurzes Treffen für vielleicht 2 Stunden, zwischen drin möglich wären, zumal wir nur 9 Minuten auseinander wohnen. Ich bin mir allgemein nicht ganz sicher, wie es um seine Gefühle steht. Wenn wir uns treffen, verhält er sich immer sehr lieb, ist sehr daran interessiert mich kennen zu lernen und handelt in vielen Situationen, wie man auch in einer Beziehung agieren würde. Andererseits habe ich den Verdacht, dass er sich vielleicht emotional etwas zurückhält. Bei unserem letzten Treffen hat er gesagt, dass er mich nicht verletzen möchte, ich aber mit ihm aufpassen müsse. Er glaube, dass ich dabei wäre mich in ihn zu verlieben und dass es nicht gewiss ist, wo er in den nächsten zwei Monaten sein werde. Von seiner Seite kahm der Wunsch, dass wir uns nur noch exklusiv daten, da er mich besser kennenlernen will. Ich frage mich also nun, wie das mit uns weiter laufen soll. Sollte ich das Verhältnis frühzeitig beenden, weil sollte es zu einer Beziehung kommen diese sowieso ein Ablaufdatum hätte? Vermutlich würde es jetzt weniger weh tun, als es beispielsweise erst in einem Jahr zu beenden. Andererseits sagen mir meine jetzigen Gefühle für ihn, dass ich es nicht beenden möchte, da die Zeit mit ihm sehr schön ist und ich die Momente nicht verpassen möchte.