G

Gast

Gast
  • #1

Beziehung mit AE: Partner einer Frau mit Kind oder Ersatzvater?

Diese Frage richtet sich an alle Männer, die schon mal eine Beziehung mit einer alleinerziehenden Mutter eingegangen sind.

Ist mit einer Alleinerziehenden überhaupt auf Dauer (!) eine normale Mann-Frau-Paarbeziehung möglich, also eine Beziehung mit einer Frau, die zufällig schon ein Kind hat? Oder findet man sich mit der Zeit unweigerlich in der Rolle des Ersatzvaters wieder? Ist die Standardaussage vieler alleinerziehender Mütter, wonach sie keinen Ersatzvater suchen würden, überhaupt glaubhaft?

Was sind eure Erfahrungen und Ratschläge?

m 26 (z.Zt. in Kontakt mit einer alleinerz. w 30)
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wie soll das funktionieren?
Ihr steht morgens auf und ignoriert, dass da ein Kind mit am Frühstückstisch sitzt.
Ihr kommt Nachmittags nach Hause und ignoriert das Kind, das gerade Hausaufgaben macht.
Ihr lasst das Kind sich selbst etwas zum Abendessen kochen und geht zu zweit ins Restaurant.

Wenn du mit einer Frau und einem oder mehreren Kindern in einer Wohnung lebst, kommst du automatisch mit den Kindern in Kontakt.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich hatte schon mehrere Beziehungen mit AE-Frauen - und nie mehr wieder - und dafür gibt es eine Menge Gründe.

Erstens, eine Frau hat niemals "zufällig" ein Kind, und sie ist auch niemals "zufällig" alleinerziehend. Für das Kind hat sie sich ebenso bewusst entschieden, wie dafür nicht (mehr) mit dem Kindesvater zusammen zu leben.

Zweitens, eine Mann-AE-Paarbeziehung kann niemals eine normale Mann-Frau-Beziehung sein, denn sie ist immer eine Mann-Frau-Kind-(Kindesvater-)Beziehung. Das Kind spielt eine überwältigende Rolle im Leben einer AE-Frau, und der Kindesvater ist auch immer irgendwie ein Thema.

Drittens, deine angestrebte Partnerin (W30) ist erheblich älter und lebenserfahrener als du (M26). Denke bitte nicht, du hättest in der Beziehung die Hosen an weil du Mann im Haus bist, das wäre ein Riesen-Irrtum. In Wirklichkeit bist höchstwahrscheinlich nur du ihr Toy-Boy, und sie spielt mit dir.

Deine Frage nach dem Ersatzvater kann pauschal nicht beantwortet werden, weil manche Mütter schotten sich und ihr Kind regelrecht ab, da kommst du als Next an das Kind gar nicht heran, und wieder andere Mütter sind hoffnungslos überfordert und würden dich gerne als Ersatzvater sehen. Der Normalfall ist, dass es einen Kindesvater gibt der sich um sein Kind kümmert, und du wirst für das Kind ein guter Bekannter der ab und an etwas zu sagen hat.

Mein Ratschlag für dich: Du must nicht jeden Fehler selber machen. Das Leben ist kein Zufall, und jede einzelne AE ist definitiv aus gutem (schlechtem) Grund eine AE, und diesen must du nicht selbst herausfinden. Es ist viel besser du suchst dir eine Freundin in deinem Alter, und gründest eine eigene Familie, dann hast du zumindest eine Chance auf eine ganz NORMALE MANN-FRAU-PAARBEZIEHUNG.

m
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich hatte eine alleinerziehende Mutter kennengelernt und bin mit ihr inzwischen auch verheiratet. Allerdings war es von vornherein mein Wunsch, für ihr Kind ein guter Vater zu sein, was mir auch gelingt. Sie fühlt sich für mich an wie meine eigene Tochter und es gibt zwischen uns ein Vertrauensverhältnis, genau als wenn sie mein eigenes Kind wäre. Viele wissen nicht einmal, dass es nicht mein eigenes Kind ist, wenn sie nicht explizit über den Namen stolpern oder von gutmeinenden Mitmenschen darauf hingewiesen werden.

Meiner Ansicht nach ist es unmöglich eine Beziehung mit einer AE zu führen und das Kind dabei außen vor lassen. Entweder das volle Programm oder gar nichts. Ansonsten würde ich mich ja wie das fünfte Rad am Wagen fühlen. Von AE, die von sich aus sagen, dass sie keinen Ersatzvater suchen, würde ich Abstand nehmen. Eben um das Gefühl zu vermeiden, ein fünftes Rad am Wagen zu sein.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Doch, das kannst Du schon glauben. Die meisten Kinder haben einen Vater, zu dem sie Kontakt haben und den der neue Freund auch nicht verdrängen soll. Das kann aber gerade das Problem werden. Man liebt die Frau und ich sollte niemals eine Frau "aussortieren", weil sie ein Kind hat, aber man entwickelt mit der Zeit unweigerlich Gefühle für das Kind. Wenn der leibliche Vater dann störend wirkt, weil er eifersüchtig ist oder man selbst darauf, dass er ein Kind mit der Frau hat, die man liebt, belastet das die Beziehung natürlich, genauso bei dem Typ Frau, der betont, das Kind habe einen Vater (stimmt ja) und man solle nur "Kumpel" sein, denn man muss schon das Recht haben, das Kind auch zu erziehen, wenn man zusammen lebt. Übrigens: bei mir hat es geklappt. Ich bin in meiner "Zweitfamilie" mit Stiefkind glücklich und geliebt, was ich in meiner Ursprungsfamilie nicht empfunden habe.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Es ist ja ein Unterschied, ob der neue Partner keinen Kontakt zum Kind haben soll oder ob er ein Ersatzvater sein soll!?
In der Regel zieht man ja nicht sofort zusammen, insofern bekommt man als Mann anfangs ja nicht unbedingt viel mit vom Kind, solange man sich alleine trifft.
Wenn man zusammenzieht nach einem Jahr oder länger, hat man eben eine Familienkonstellation und die ist immer anders (und auch manchmal schwieriger) als eine reine Mann-Frau-Paarbeziehung. Der Vorteil ist aber, dass Du als Mann die Frau schon als Mutter erlebst, bevor du dich in sie verliebst und bevor du mit ihr zusammenziehst!!
Insofern weißt du, auf was Du dich einlässt.
Wenn Du mit einer Frau ein Kind hast, erlebst du die Frau erst als Mutter, wenn ihr schon lange zusammengezogen seid und es gibt da wahrlich hässliche Überraschungen.
Ersatzvater sein müsstest Du Dir erarbeiten, ich finde das Wort Bonusvater schöner. Heute kümmern sich die Väter in der Regel um die Kinder und zahlen auch. So gesehen fällt diese Last Dir nicht zu.
Allerdings könnte es schon sein, dass du nur ihr Toy Boy bist!
Als Alleinerziehende braucht man keine Beziehung für jeden Tag und auch keinen Mann, um den man sich kümmern muss.
Probiers doch aus! Was hast Du zu verlieren? Beziehungen brechen auch ohne Kind.
Und wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Ich würde auch nicht sagen, dass ein Mann mit 26 unreifer ist als einer mit 36. Kommt total auf
den Mann an.
Und wenn Du sie magst und einen Draht zum Kind findest, kann das durchaus schön werden.

Lass Dich hier nicht verunsichern!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hallo,

wenn du eine "normale" Beziehung mit einer AE hast und ihr zusammen zieht, bist du von ganz alleine auch mit Vater.

Meine Ex-Frau habe ich kennen glernt, kurz bevor ihre Tochter aus 1. Ehe ihren 3. Geburtstag hatte. Getrennt haben wir uns als die "kleine" dann 21 war.

Ich war kein Vater von ihr und wollte es auch nie sein, da sich ihr Vater regelmäßig um sie gekümmert hat, den Unterhalt gezahlt hat und auch sonst immer für sie da war.

Sie hatte mich beim Vornamen genannt und damit ist gut.

Alles was zu entscheiden war, haben meine Frau und ihr Ex-Mann entschieden. Aber bei dem "normalen" zusammen Leben - ja da bist du Vater! In der Pupertät kam einmal der Spruch: "Du hast mir nichts zu sagen - du bist nicht mein Vater!!" Da habe ich ihren Koffer hoch geholt und ihr gesagt, dass das so nicht geht. Das ist mein Haus und wenn ich hier nichts zu melden habe, zieht sie zu ihrem Vater - basta!

Damit war das Problem gelöst und der Spruch ist nie mehr gekommen.

Du wirst dich damit abfinden müssen, deine Frau/Partnerin mit dem Kind zu teilen - so wie bei jedem anderen Kind auch.

m47
 
G

Gast

Gast
  • #8
Richtig, sie suchen keinen Ersatzvater aber du hast dich nach dem Kind zu richten denn es kommt an erster Stelle - kann man hier und im RL oft genug sehen.
Überlege es dir gut, in deinem Alter kannst du so viel machen....
w, 42
 
  • #9
Ist der biologische Vater für das Kind da? Dann kannst du das auch so handhaben wie Gast #6. Irgendwie wirst du das Kind aber immer miterziehen, allerdings wirst du dann eher eine Art Onkelrolle übernehmen.

Wenn ihr einen Mittelweg findet genauso gut Paarzeit zu finden, ohne dass das Kind vernachlässigt wird; umgekehrt auch genug Kinderzeit, ohne euch als Paar zu vernachlässigen, dann kann das schon klappen!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Richtig, sie suchen keinen Ersatzvater aber du hast dich nach dem Kind zu richten denn es kommt an erster Stelle - kann man hier und im RL oft genug sehen.
Überlege es dir gut, in deinem Alter kannst du so viel machen....
w, 42

So ein Blödsinn - das schrieb doch sicher eine kinderlose Frau!?
Was das immer soll? Erste Stelle, zweite Stelle!?
Wenn man selbst eine Familie gründet, ist man als Mann viel mehr abgemeldet, als in einer Patchworksituation.
Es stimmt einfach nicht, dass das Kind immer an erster Stelle kommt. Es gibt Zeiten fürs Kind und Zeiten für mich (und meinen Partner).
Außerdem: Was machst Du Dir denn schon Gedanken über ein Ei, was noch gar nicht gelegt ist?
Du bist doch mit der Frau noch gar nicht zusammen? Wer weiß, ob sie überhaupt eine feste beziehung mit Dir will inklusive Zusammenziehen usw.
Genieße doch einfach mal das Verliebtsein und verkopfe und theoretisier nicht alles kaputt!?
Manchmal geht es gut, mal nicht. Das liegt nicht unbedingt am Kind!?
Wenn Du es Dir grundsätzlich vorstellen kannst, probiers aus! Das Leben kommt oft anders als man es sich dachte. Und das ist auch gut so!
Immer diese No-Gos!?
Es ist nur ein Kind und kein Monster!? Und es ist das Kind der Frau, die du anscheinend liebst oder zumindest sehr magst... mach es doch nicht jetzt schon kompliziert!
Kompliziert kann es mit oder ohne Kind werden.
Außerdem: Was sagt denn die Mutter oder deine Liebste dazu? (Falls sie es überhaupt schon ist!?).

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #11
Wenn du eine dauerhafte Beziehung mit einer Frau eingehst die ein Kind hat und ggf. zusammenziehst, gründest du mit beiden eine Familie - mit Rechten, aber auch Pflichten.
Das kann sehr schön sein, wenn man dazu bereit ist. Wie Familien funktionieren, weißt du (hoffentlich) aus deiner eigenen (schönen) Kindheit.

Wenn du die Mutter alleine willst und dir das Kind lästig ist, kannst du ihr allenfalls eine zwanglose Affäre vorschlagen. Allerdings würde sie nicht gerade freundlich reagieren, wenn sie erfährt, dass du ihr Kind ablehnst. In dem Fall suche dir lieber eine Frau ohne Kind und tu dieser Frau nicht unnötig weh.
 
Top