• #1

Beziehung mit Altersunterschied: Kommt ein/e jüngere:r Partner/in infrage?

Angeregt durch einen Austausch mit @godot im Thread von @Katie95 hier einmal „offiziell“ der Versuch einer Erkundung:

Käme für dich* eine Beziehung zu einer deutlich jüngeren Partnerin** in Betracht?

Fiktives Beispiel: Du lernst im nicht vordergründig amourösen Kontext (z.B. beruflich, privat, Ausstellung, Vereinstätigkeit …) eine ca. 20 Jahre jüngere Frau kennen.
Der erste Kontakt ist an der gemeinsamen Sache orientiert, kein Date. Zunehmend entwickelt sich Vertrautheit/Nähe/Zuneigung.

Könntest du dich auf mehr einlassen?
Warum? Warum nicht?
Wie alt bist du?

Freue mich auf eure Perspektiven!

* Internetkommunikations-Du
** Als Frau interessieren mich tendenziell eher männliche Perspektiven ✌?
 
  • #2
Käme für dich* eine Beziehung zu einer deutlich jüngeren Partnerin** in Betracht?

Yep


Yep


Weil Vertrauen, Zuneigung und Nähe da ist und sie mir gefällt.


Weil sie mir nicht gefällt.
Weil sie vergeben ist.
Weil sie noch sehr kindisch ist.
Weil ich sehe, dass es nicht funktionieren kann.


Sag ich nicht ?
 
  • #3
Meltan, netter Versuch.
Die Frage wurde ausgiebig durchdiskutiert?
 
  • #4
Du willst eher Meinungen von Männern hören.

Ich sage dir meine: Selbst wenn ein Mann eine 20 Jahre jüngere Partnerin in Betracht zieht, muss die Frau so einen älteren Herren auch wollen. Wenn sie es nicht will, bleibt es bei einer Affäre.

Ich bin w32. Ein 20 Jahre älterer Mann wäre 52. Das geht gar nicht für mich, niemals. Wenn der Mann sehr charmant und attraktiv wäre, eventuell eine lockere Affäre. Mehr nicht.

Junge Frauen wollen meistens noch Kinder bekommen. Da eignet sich ein so alter Herr überhaupt nicht. Maximal 10 Jahre älter, mehr finde ich zu viel und im Alltag unrealistisch.

Bei solchen Altersunterschieden bleibt es meist beim obe night Stand, mehr wird daraus fast nie. Das wäre mir für die Zukunft mit Heirat, Kinder, Lebenshaltungskosten einfach zu unrealistisch. LG w32
 
  • #5
Meltan, netter Versuch.
Die Frage wurde ausgiebig durchdiskutiert?
??

Selbst wenn ein Mann eine 20 Jahre jüngere Partnerin in Betracht zieht, muss die Frau so einen älteren Herren auch wollen.

Wenn sie ihn nicht will wird es ja nicht mal eine Affäre, oder?

Ich bin 20 Jahre älterer Mann wäre 52. Das geht gar nicht für mich, niemals. Wenn der Mann sehr charmant und attraktiv wäre, eventuell eine lockere Affäre. Mehr nicht.

Frauen sind immer so klar und logisch in ihrer Ausdrucksweise ?
Eine Affäre kann durchaus in eine Beziehung münden.

Junge Frauen wollen meistens noch Kinder bekommen. Da eignet sich ein so alter Herr überhaupt nicht.

Wieso? Männer können bis 70 Kinder zeugen.
 
  • #6
Männer versuchen es doch dauernd bei viel jüngeren Frauen, offline und online. Die gut aussehenden mit Geld haben Erfolg. Manche können mit Lebenserfahrung punkten. Die Gründe sind bekannt, warum Mänber jüngere Frauen atrraktiver finden. Online ist es ein Ärgernis für die Frauen, dauernd von älteren Männern angeschrieben zu werden. Mit älter meine ich mehr als 6 Jahre älter. Ich wurde, bevor ich eine Altersbegrenzung gesetzt habe, dauernd 10 bis 15 Jahren älteren Männern kontaktiert. Alter sei ja nur eine Zahl.
Ältere Männer sind nicht sexier als ältere Frauen. Heidi Klum darf ausnahmsweise einen jüngeren nehmen unter seeehr kritischer Beobachtung, bei Männern macht niemand eine Welle, das schon fast normal. Wir sind schon noch immer sehr in den tradierten Rollenbildern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #7
Absolut und definitiv nein.
Die sind völlig anders aufgewachsen, viele wollen noch alles mögliche ausprobieren und erleben , alle fünf Minuten muss das Handy gezückt werden, da fehlt Dir innere Ruhe und gelassenheit, die ähnlichen Erfahrungen und so weiter.
Trifft sicher nicht auf alle zu, Aber auf viele bestimmt.
Daher haben jüngere so gar keinen Reiz, außer vielleicht im Einzelfällen die Optik.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #8
Nein, Frauen mit Anfang 30 sind in einer anderen Lebensphase und mir in der Regel zu unreif.
 
  • #9
Ahm, welche Frau möchte schon mit einem Opa ein Kind bekommen? Ein 20 Jahre älterer Mann ist für mich aus einer ganz anderen Generation und könnte mein Vater sein.

Für Kinder wählt kaum eine Frau so einen alten Herrn, schau dich doch mal um. Die meisten Frauen bekommen um die 30 Kinder und die Männer sind dann auch um die 30/Mitte 30/ Ende 30. Aber sicher nicht über 50!

Auf dem Spielplatz denken dann alle, dass das der Opa ist. Auch finde ich solche alten Herren nicht besonders attraktiv, eingefallen, verbraucht. Bis das Kind Abi hat, ist der Vater tot oder im Altenheim. Nein danke! Lieber gleich alt oder bis maximal 8 Jahre älter. LG w32

Ps: Nei gleichaltrigen hatte ich leider kein Glück. Die waren oft unreif, wollten keine feste Beziehung oder interessierten sich mit 29 eher für Studentinnen Anfang Mitte 20. Also älter gerne, aber bitte nicht 20 Jahre.
 
  • #11
Meltan, netter Versuch.
Die Frage wurde ausgiebig durchdiskutiert?

Liebe @Max-i-mum , ich muss gestehen: Parallelen sind zu erkennen ? Zur vollständigen Identität fehlen meinem Elternhaus die nötigen Franken und auch optisch hat mich das Schicksal da im Vergleich zu unserer Karen Mulder wohl eher stiefmütterlich behandelt. ?

Zur Verteidigung dieses bis zur Ungenießbarkeit aufgewärmten Frage-Gulaschs: Ich schildere hier keine selbstverursachte Leidensgeschichte in drei Akten, erhoffe mir keine Absolution fürs Fremdgehen oder die Aussicht auf Beförderung von Zweit- zu Erstfrau.
Mir gehts um eine (zwangsläufig aktuelle, nicht sieben Jahre alte) Momentaufnahme der Einstellungen und Erfahrungen der (Elite-)Herren dieses Forums.
Allzu redundant kann das Thema wiederum auch nicht sein, wenn es dir noch diesen — zugegebenermaßen amüsanten — Einwurf wert war.
 
  • #12
Besten Dank für die bisherigen Rückmeldungen!

@Kimi 48 Du scheinst mir ohne großes Hätte, Wenn und Aber auf die Person zu schauen, nicht auf das Alter als solches. Optische Passung klingt auch an, sehe ich ein. Was meinst Du mit „Weil ich sehe, dass es nicht funktionieren kann“? Welche Gründe gäbe es da, und sind diese altersabhängig?

@Lebens_Lust , @Duckula und @ErwinM , ihr lehnt ab, aus unüberbrückbaren generationellen Differenzen sozusagen, teils mit inzestuösen Assoziationen. Unterschiedliches Smartphonenutzungsverhalten, vielleicht auch Zugriffsweise aufs Internet sind tatsächlich neue, bedenkenswerte Aspekte für mich, wobei diese digitale generation gap auch starke Ausläufer zu den Mittvierzigern bis -fünfzigern hat, die ihren Tagesablauf, Morgengrüße und jede aktuelle Jahreszeitendeko ihres Reihenhauses in die WhatsApp-Story packen, so meine Beobachtungen.

@MissCosmo und @Fascinante , danke auch für eure Sicht. Schade finde ich es, wenn effiziente männliche Datingbestrebungen als „eklig“ ettiketiert werden. Je größer der Suchradius bei den harten, physischen Kriterien, desto eher finde ich Erfüllung meiner „weichen“ Suchkriterien (Werte, Einstellungen, Weltanschauung, was weiß ich), oder nicht?
Dass wir alle Erfahrung mit Hängengebliebenen oder midlife-crisis-Durchlebenden gemacht haben, will ich gar nicht abstreiten.
Ich habe hier allerdings gezielt im Subforum „Beziehung“ und nicht „Sexualität“ gefragt, da es mir nicht um lockere Affären oder andere primär sexuell motivierte Verbindungen geht, sondern um Gemeinsamkeiten, Beziehungsanbahnung, Partnerschaft, langfristige Projekte eben.
 
  • #13
Nein, käme für mich nicht in Frage. Jüngere Männer reizen mich aber auch null. Hab das sogar ausprobiert, es geht nicht.
 
  • #14
Was meinst Du mit „Weil ich sehe, dass es nicht funktionieren kann“? Welche Gründe gäbe es da, und sind diese altersabhängig?

Die Hierarchie muss stimmen. Ziele und Werte sowieso. Ich will eine Beziehung weitgehend auf Augenhöhe. Das könnte problematisch werden.

Sie muss in der Öffentlichkeit zu mir stehen. Keine familiären oder beruflichen Einschränkungen, wie in einem anderen Thread, wo er die Beziehung nicht öffentlich macht.

Wenn ihre Persönlichkeitsentwicklung mir zeigt, dass ich ständig belehrend und therapierend ei greifen muss. Keine grossen Baustellen bitte, völlig altersunabhängig.
 
  • #15
Ich lese hier überwiegend fremde Konditionierungen und verkopfte Programmierungen, die von außen und im Außen unbewusst bestimmt sind!
Ich erkenne nichts von Charakter, nichts von inneren Werten, nichts von Liebe und erst recht nichts von wahrer Liebe, genau deshalb halten so viele Beziehungen auch meist nicht! Für mich und für meine Frau zählen ein solcher Altersunterschied überhaupt nicht, Probleme gibt es ausschließlich und zwar immer nur dann, in der emotionalen Nichtpassung der Beziehung, das ist unabhängig vom Alter. Meine Frau ist über 20 Jahre jünger als ich, wir sind seit Jahren ein glückliches, in sich stabiles, verliebtes Paar in wahrer Liebe!
 
  • #16
Unterschiedliches Smartphonenutzungsverhalten, vielleicht auch Zugriffsweise aufs Internet sind tatsächlich neue, bedenkenswerte Aspekte für mich
Auf den ersten Blick vielleicht, aber sind das nicht tatsächlich eher Kleinigkeiten? Bei mir ist es ja auch ein Unterschied von 12 Jahren und dieses unterschiedliches Nutzungaverhalten besteht definitiv, allerdings heißt das ja nicht, dass ich als jüngere erwarte, dass er mit mir Textet wie gleichaltrige Freunde. Er ist da wie er ist. Ich sehe das allerdings nicht als er ist so weil er älter ist, sondern weil er da einfach anders ist.
Ich bin mir recht sicher, egal welche Gründe jemand hat ältere oder jüngere Partner auszuschließen, wenn jemand auftaucht der einen trotz des Alters begeistert, dann sind alle Gründe zweitrangig. Ich würde auch immernoch sagen ich möchte keinen deutlich älteren Partner wegen der und der Gründe (führe ich nicht aus, weil die weibliche Sicht nicht gefragt war), aber dieser eine Mann interessiert mich, da interessieren mich meine Gründe nicht mehr, auch wenn diese immernoch vorhanden sind.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #17
Ahm, welche Frau möchte schon mit einem Opa ein Kind bekommen? Ein 20 Jahre älterer Mann ist für mich aus einer ganz anderen Generation und könnte mein Vater sein.
Eben. Für Dich. So wie Du bei einer Reihe Themen Deine ganz persönlichen Sichtweisen und Kriterien hast, haben andere die eben auch.
Bis das Kind Abi hat, ist der Vater tot oder im Altenheim. Nein danke! Lieber gleich alt oder bis maximal 8 Jahre älter. LG w32
Vermutlich ist Dein Partner dann genau 40?
Rein rechnerisch ist ein 50jähriger dann beim Abitur knappe 70. Vom Altenheim noch ein Stück weg. Und Frauen, die mit über 40 Kinder bekommen, sind ja beim Abitur auch schon fast in Rente. Was also sollen Deine Bemerkungen? Du demonstrierst doch nur Deine eigene Unreife und Engstirnigkeit.
@Lebens_Lust , @Duckula und @ErwinM , ihr lehnt ab, aus unüberbrückbaren generationellen Differenzen sozusagen,
Nein, mit Generation hat das nicht nur zu tun. Die Lebensphase ist eine andere, die Lebenserfahrung natürlich oft auch.
Für mich kannst Du den Zusammenhang klar streichen.

Letztlich kann man da nicht pauschalisieren. Wir haben hier durchaus Frauen um die 30 (das wäre bei mir der Unterschied), die sehr unterschiedlich sind. Durchaus auch welche, die für Status einen Unterschied in Kauf nehmen…
 
  • #18
Je größer der Suchradius bei den harten, physischen Kriterien, desto eher finde ich Erfüllung meiner „weichen“ Suchkriterien (Werte, Einstellungen, Weltanschauung, was weiß ich), oder nicht?
Das kommt aber doch drauf an. Einem visuellen, stark auch von optischen Reizen abhängigen Menschen (die gibt es) sind die harten Kriterien nicht egal. Man kann sich nicht dazu zwingen, jemanden attraktiv zu finden (das meintest du vermutlich auch nicht)
Ein 20 Jahre älterer Mann ist für mich aus einer ganz anderen Generation und könnte mein Vater sein.
Sehe ich auch so. Da kommt höchstens der Vater-Komplex in mir auf als irgendeine, irgendwie geartete empfundene Attraktivität (egal ob Beziehung oder rein sexuell). Sympathie ist natürlich unabhängig davon, aber die reicht nicht für eine Beziehung (Affäre m.E. erst recht nicht).

Umgekehrt ist man als junge Frau auch nicht per se attraktiv für ältere Männer, es gibt auch ältere Männer, die jüngere Frauen unreif, unsouverän und damit unsexy finden (wahrscheinlich aber Minderheit, meine subjektive Einschätzung)

Letztlich komme ich auch mal in das Alter und ich kann mir aktuell absolut nicht vorstellen, dass ich dann einen 20 Jahre jüngeren Mann potentiell interessant fände. Den würde ich wahrscheinlich gar nicht ernst nehmen. Verständlich, habe ich doch dann eine ganz andere Lebenserfahrung und hoffentlich endlich Weisheit erlangt.. In einer Beziehung braucht es doch auch Horizonterweiterung. Wie sollte ein so junger Mann mir beziehungstechnisch in irgendeiner Weise den Horizont erweitern..
 
  • #19
Ich werde immer wieder von jüngeren Männern angesprochen (ca. 10 Jahre), die ich mal freundlich, mal deutlich abblitzen lasse. Manchmal plaudere ich etwas mit ihnen, aber sie wecken in mir eher mütterlich-schwesterliche Seiten, wirken null erotisch auf mich. Das fing an, als ich Ende 20 war. Ich verstehe das nicht wirklich, aber es ist mir auch egal.
Ich selber habe in den 20ern alles ausprobiert, bis zu 20 Jahre Altersunterschied kein Thema, aber nie eine feste Bindung angestrebt.
Mein Mann und ich sind gleichaltrig, für mich ideal für eine Beziehung. Wir sind beide körperlich ähnlich belastbar, ähnlich flexibel, uns aufeinander einzustellen, haben einen ähnlichen Humor, gehören zu einer Generation, und auch mit Kind ist es einfacher, sich die Verantwortung/ Arbeit zu teilen. Für mich funktioniert dieses Modell am besten.
Ich habe mit Anfang 30 gemerkt, dass mich deutlich Ältere sexuell-erotisch nicht mehr reizen. Ich mag einen schönen, straffen Körper, so wie meinen eigenen, und Spuren des Alters brauchen nicht 20 Jahre früher auftreten. Lieber gleichaltrig. Dann erlebt man es gemeinsam.
Das ist aber nur meine Meinung. Ich würde es niemandem madig machen wollen.
Warum interessiert dich das so? Willst du einen älteren Mann?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #20
Ein 20 Jahre jüngerer "Mann" käme für mich nicht in Frage, weil -- also dann hätte ich ganz schnell ganz schön viel Ärger am Hals........?

Altersunterschiede sind in der Jugend noch etwas krasser als später, dann relativiert sich einiges. Die ersten 30 Jahre sind ja oft auch die mit den einschneidendsten Veränderungen und Entwicklungen, mit den meisten ersten Malen.

Ich selbst hatte bisher nur ältere Männer (sorry @Valmont für das Verursachen des schief zusammengeknöpften Hemdes) und noch keinen Partner unter dreißig; dadurch habe ich Beziehungen auf Augenhöhe für mich erreicht. Theoretisch wären ein, zwei Jahre jünger kein Problem, ich möchte es nicht kategorisch ausschließen, aber die meisten Zwanzigjährigen (alles darunter kommt sowieso nicht in Frage) interessieren oder reizen mich überhaupt nicht, weil zwar vielleicht nett und süß, aber mir oft noch zu kindlich und unreif, ich möchte mich nicht permanent überlegen oder irgendwie erfahrener und vernünftiger fühlen. Andererseits mag ich eine gewisse Jugendlichkeit und verspielte Art und bin auch selbst verspielt, deswegen halte ich mich bisher an die jugendlich-verspielten Männer in den Dreißigern, mir gefällt die Kombination aus einerseits schon gefestigtem Charakter und einer gewissen Ernsthaftigkeit (hat sich selbst gefunden, hat seine Interessen und das Leben, das er will, seinen Beruf, seine Wohnung usw. und muss sich nicht mehr komplett austoben) und gleichzeitig jugendlicher Verspielt- und Lockerheit, ich mag manchmal toben und lachen und Quatsch machen, außerdem finde ich es attraktiv, wenn man noch nicht alles schon weiß und (erlebt) hat, sondern noch gemeinsam neue Sachen lernen und ausprobieren und sich was aufbauen und Pläne machen kann, und wenn man gemeinsame Jugenderinnerungen hat, z.B. kennen wir beide aus unserer Schulzeit Tamagotchis und Gogos und Fanta4 und Las Ketchup ...

Deswegen waren für mich Männer Anfang bis Mitte dreißig bisher immer ideal, übrigens seit ich zwanzig bin. Ich nehme an, dass es sich aber mitverschieben wird, je älter ich werde.
w27 (Partner 34)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #21
In einer Beziehung braucht es doch auch Horizonterweiterung. Wie sollte ein so junger Mann mir beziehungstechnisch in irgendeiner Weise den Horizont erweitern..
Ein jüngerer Mann wird vermutlich mehr Leichtigkeit haben als jemand älteres, der evtl. schon von einigen schlechten Erfahrungen geprägt ist. So etwas kann durchaus den Horizont erweitern indem man merkt nur weil man älter ist ist man nicht automatisch besser und junge Leute haben nichts zu bieten ?
 
  • #22
Mein Mann und ich sind gleichaltrig, für mich ideal für eine Beziehung. Wir sind beide körperlich ähnlich belastbar, ähnlich flexibel, uns aufeinander einzustellen, haben einen ähnlichen Humor, gehören zu einer Generation
Mein Partner und ich sind auch genau gleichalt.
Zuvor war ich mit einem 8 Jahre älteren Mann zusammen, was nicht immer einfach war.
Er hatte wesentlich mehr Beziehungserfahrung als ich und natürlich auch generell schon mehr erlebt, was mich prinzipiell nicht gestört hat, aber er ließ mich bei Streitigkeiten öfters spüren, dass er sich überlegen fühlt und mich nicht als Partnerin auf Augenhöhe wahrnimmt.
Zudem hatte sich, meinem Empfinden nach, sein Charakter schon mehr verfestigt, somit natürlich auch die negativen Eigenschaften.
Natürlich hätte mir das alles auch mit einem gleichaltrigen, oder jüngeren Mann passieren können, aber ich hatte schon den Eindruck, dass es u.a. mit dem Alter zusammenhängt.

20 Jahre Altersunterschied kann ich mir persönlich nicht vorstellen.
Ich finde allerdings den Schauspieler Dieter Bach sehr attraktiv, der sogar 25 Jahre älter ist als ich.
Für ihn würde ich eine Ausnahme machen, wenn ich nicht liiert wäre ?

w33
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #23
Vermutlich ist Dein Partner dann genau 40?
Rein rechnerisch ist ein 50jähriger dann beim Abitur knappe 70. Vom Altenheim noch ein Stück weg. Und Frauen, die mit über 40 Kinder bekommen, sind ja beim Abitur auch schon fast in Rente. Was also sollen Deine Bemerkungen? Du demonstrierst doch nur Deine eigene Unreife und Engstirnigkeit.
Damit widerlegst du dich selbst und sprichst letzten Endes von einer 40jährigen und einem 50jährigen. 10 Jahre Altersunterschied sind einfach etwas ganz anderes als 20 Jahre.

10 Jahre war früher mein Maximum, inzwischen durch mein eigenes Alter käme mir ein 48jähriger allerdings auch schon recht (zu?) alt vor, da ich halt 30jährige am attraktivsten finde. Aber das wird dann irgendwann unrealistisch ?

W u40
 
  • #24
Mein letzter Freund war auch 25 Jahre älter als ich. Wir hatten sehr ähnliche Interessen (Bücher, Theater, ausgehen), dadurch trafen wir uns immer wieder bei verschiedenen Veranstaltungen. Eines Abends hat er mich zu sich nach Hause zum Spaghetti essen eingeladen. Das fand ich sehr süß und die Spaghetti waren wirklich ausgezeichnet :)
Er war sehr unkompliziert und aktiv, wir waren ständig im Kino, im Urlaub und generell viel unterwegs. Eigentlich passte sehr viel bei uns. Jedoch war der Altersunterschied für mich immer deutlicher spürbar und auch die unterschiedlichen Lebensphasen. Er war frisch geschieden als wir angefangen haben uns zu treffen und ich habe bald bemerkt, dass er sehr geprägt von seiner Ehe und seiner Rolle als Familienvater für 2 Kinder war. Wir wohnten nicht zusammen, er lebt jetzt alleine in einem großen schönen Haus mit riesen Gemüsegarten, Wiese, Teich, Bäumen und Tieren. Er nannte es "seine Ländereien". Ich hatte ständig das Gefühl, von mir wurde erwartet, dass ich mich an der Haushaltsführung und an der Pflege des Gartens beteilige. Seine Reinigungsdame fragte mich mal allen Ernstes, ob ich denn einmal seine Fenster putzen könnte, da sie dafür keine Zeit hätte. Auf den Hinweis, er sei doch schon groß und wüsste selbst, wie Fensterputzen geht, meinte sie, wir Frauen müssten ihn unterstützen, er sei doch schließlich Arzt und hätte einen anstrengend Tag. Darauf sagte ich, dass ich genauso Vollzeit arbeite und froh bin, wenn ich meinen eigenen Haushalt schaffe. Natürlich meinte sie es nicht böse aber ich fand das sehr unverschämt von ihr. Er kommt aus einer sehr konservativen Familie, in der der älteste und einzige Sohn bevorzugt behandelt wurde und sich nie im Haushalt einbringen musste. Seine Exfrau hat sich anscheinend sehr wohl gefühlt in der Rolle als Hausfrau und Mutter, sonst wären sie nicht 23 Jahre zusammen geblieben. Auch war für mich die Aussicht darauf, eventuell bald in das Haus seiner Exfrau einzuziehen, sehr beklemmend. Ich bin sowieso eher ein Mietwohnungstyp aber abgesehen davon, würde ich mir wünschen, mein eigenes Haus zu bauen und nach meinem eigenen Geschmack einzurichten. Es ist ein recht eigenwilliges Haus, vom Architekten geplant, eigentlich sehr gemütlich aber es stand über all ihre verstaubte Deko rum (Porzellanengel, Gestecke, kleine gehäkelte Tischtücher usw.), die er weiterhin verwendet, einfach weil es immer schon so war. Das ist die Deko für unser Haus und die wird nie wieder geändert, obwohl die Zeiten von Porzellanfiguren schon längst vorbei sind.
 
  • #25
Ein 20 Jahre jüngerer "Mann" käme für mich nicht in Frage, weil -- also dann hätte ich ganz schnell ganz schön viel Ärger am Hals........?
Du Küken ??

Deswegen waren für mich Männer Anfang bis Mitte dreißig bisher immer ideal, übrigens seit ich zwanzig bin. Ich nehme an, dass es sich aber mitverschieben wird, je älter ich werde.
w27 (Partner 34)

Das dachte ich früher auch, aber tatsächlich merke ich jetzt, dass bei 40 eine gewisse Grenze ist für mich. Die körperliche Attraktivität ist da schon eine wichtige Komponente. Da ich seeehr viele männliche Kollegen habe, merke ich ja, wen ich da attraktiv finde. Allerdings ist es bestimmt etwas anderes, wenn man tatsächlich aktiv auf der Suche ist.
Meinen Freund lernte ich schon kennen, als er unter 30 war, zusammen altern ist dann eh etwas anderes.

Vor allem denke ich manchmal im Umkehrschluss, dass ich dann entsprechend auch langsam aber stetig aus diesem attraktiven Alter komme. Ist nicht schlimm, aber wenn man auf 40 zugeht, ist das schon ein Abschiednehmen. Die Zeit, als ich mit 20 im kurzen Kleidchen die Blicke auf mich zog, war schon auch toll ?

W u40
 
  • #26
Wenn ich rein hypothetisch an dieses Thema rangehe (der Mann mit dem ich seit gut 25 Jahren glücklich bin ist 6 Jahre älter als ich und ich möchte nach wie vor mit ihm alt, senil und noch tattriger als ich eh schon bin ? werden) wäre der nächste Mann an meiner Seite mit Sicherheit jünger als ich. Mindestens 5 Jahre, tendenziell eher 10. Ich bin bis jetzt sehr gnädig gealtert, habe weder relevante körperliche noch Figurprobleme. Warum sollte ich mir also keinen jüngeren Mann nehmen wenn der Rest passt? Lebenserwartung und ähnliches spielt in meinem Alter ja nun auch eine Rolle...20 Jahre Unterschied wären mir allerdings definitiv zu viel, da kämen bei mir auch keine Lust- sondern eher Bemutterungsgefühle auf, danke nein. Ich denke ab 45/50 fahren Frauen mit einem jüngeren Mann die bessere Pace. Aber eben gemäßigt deutlich jünger, keine zwei Jahrzehnte.
Btw: Das hier ist m. E. kein Ana(stasi)a-Thread

LG, w53

Habt einen schönen Samstagabend, wir sind heute bei schönem Wetter in Brüggen on Tour, nettes Städtchen!
 
  • #27
ja, am Anfang unserer Beziehung war ich 42 J. und er 55.
Er war da noch etwas stabil. Und ich war in ihn verliebt.
Später am Ende unserer Beziehung als er 63 J alt war, war er schwer-atmig und nicht aktiv, was die erotische Aktivität angeht (und ich liebte ihn trotzdem).
Er hat dann Bestätigung und Herzwärme bei einer viel Jüngeren (18 Jahre jünger als er) gesucht. Und er wurde letztendlich von ihr abgelehnt.
Die junge Frau wollte ihre Wirkung testen.
Unsere "Freundschaft" endete da auch.
Mancher Mann leidet unter übersteigertem Selbstwert.
Das mag daher kommen, weil er (seine) Mamas Liebling war.
Zum Glück bin ich aus dieser pseudo-Liebe befreit.
Ich danke der jungen Frau. Andernfalls wäre ich wahrscheinlich für immer seine konstenlose Altenbetreuerin geblieben. ??
 
  • #29
Auch für die zahlreichen weiteren Beiträge danke ich herzlich!

Insgesamt nehme ich viel Ablehnung wahr, von beiden Geschlechtern und unabhängig davon, welches den jeweils älteren oder jüngeren Part stellt.
Unterschiedliche Lebensphasen mit abweichendem Erfahrungshorizont, Bedürfnissen und Entwicklungsschritten (auch Stationen des physischen Alterungsprozesses) werden als Argumente angeführt. Abhängigkeiten, Altlasten und ungleiche Rollenverteilung hindern zusätzlich.

Ausnahmen bestätigen wie so oft die Regel, insbesondere junge Frauen mit intellektuell-akademischen Hintergrund wie @Inanna* (und letztlich auch ich) finden gerade in wenig älteren Männern passende Partner, wobei 20 Jahre Ältere nicht die gewünschte Zielgruppe darstellen.

@INSPIRATIONMASTER scheint dennoch auch mit einer solchen Altersdifferenz eine stabile Partnerschaft zu führen — hast Du Deine Lebensgefährtin wie eingangs beschrieben auf „neutralem Boden“ kennengelernt oder tatsächlich mit eindeutiger Motivation („Date“ oder so)?
 
  • #30
Das stimmt. Niemand hat mich gezwungen.
Aber die Dinge sind nicht so leicht, wenn man in einer emotionalen Sucht steckt. Das sagt sich so einfach, wenn man es allein mit dem Kopf ausmacht. Aber das Leben ist manchmal anders als gedacht...
 
Top