- #1
Beziehung mit einem hochbegabten/hochsensiblen Partner. Wie damit umgehen?
Hallo,
ich versuche bereits seit Monaten ein passendes Forum zum oben genannten Thema zu finden und wurde nicht recht fündig. Ich hoffe hierüber einige Erklärungen finden zu können.
Ich befinde mich seit drei Jahren in einer Beziehung mit einem Mann, welcher Hochbegabt und Hochsensibel ist. Wir führen eine Fernbeziehung, stehen beide mitten im Job, haben Kinder aus unserer vorherigen Beziehung/Ehe.
er faszinierte mich, hörte mir zu, schenkte Aufmerksamkeit und war einfach da. Ich bin die erste Frau in seinem Leben, die ihm zuhört, auf ihn eingeht und sich mit seinen Eigenschaften vertraut gemacht hat und bis jetzt ganz gut damit umgehen konnte. Wir haben aber auch sehr schwierige Phasen, das bedeutet, er befindet sich sehr oft in einem Tief, will seine Ruhe, zieht sich zurück. Er möchte dann einfach allein sein und ist dann zufrieden. Oftmals liegt es daran, dass er evtl von seinem Sohn kritisiert wird, es in der Firma schlecht läuft, er mit Äußerungen von mir nicht klar kommt. Der Rückzug bringt uns an unsere Grenzen. Ich komme absolut nicht an ihn heran, er ignoriert mich Tage, geht nicht ans Telefon, antwortet nicht. Es kommt nichts. Selbst in Situationen wo ich ihn bräuchte reagiert er nicht. Irgendwann kommt es dann doch zum Gespräch, er hat dann eine sehr negative Ausstrahlung in seiner Stimme. Sieht nur das schlechte, stellt alles in Frage in unserer Beziehung. Sagt aber er liebt mich, ich bin die Frau, die er sich immer gewünscht hat. Sollten wir uns trennen würde er es akzeptieren, aber seine Liebe wird immer bleiben. Wir sprechen dann immer vielund nach ein paar Minuten merke ich wie er sich wieder fängt. Er kommt allein da nicht raus. Wenn wir uns dann sehen ist es komisch für ihn, seine Gefühle sind voll da aber er schämt sich für sein Verhalten. Denkt ich möchte ihn eh nicht mehr haben. Ich könnte noch viel Mehr darüber schreiben.
es ist sehr schwierig für mich, in diesen Situationen klar zu denken. Diese Ignoranz ist ganz schlimm für mich. Ich hatte oft Situationen, in welchen ich ihn gebraucht hätte aber er ignorierte mich. Ich bin für ihn die einzige Person die weiß wie er „tickt“ und der er sich anvertrauen kann. Er hat keine tiefgründigen Freundschaften, die wenigen die er hat sind oberflächlich, er würde nie über sich sprechen. Seinem Sohn spielt er gute Laune vor obwohl er manchmal seine Ruhe haben will.
Was aber meine eigentliche Frage ist. Ist diese Eigenschaft normal in dieser Phase als Hochsensibler. Ich konnte hierüber bis jetzt nichts finden. Vielleicht gibt es auch Partner, welche in ähnlichen Beziehungen sind und mir Tipps geben können. Vielleicht aber steckt noch was anderes dahinter... ich bin ratlos, merke aber das ich sehr an meine Grenzen komme und oft unglücklich bin. Ich stehe kurz davor, es zu beenden
Liebe Grüße
Sunny
ich versuche bereits seit Monaten ein passendes Forum zum oben genannten Thema zu finden und wurde nicht recht fündig. Ich hoffe hierüber einige Erklärungen finden zu können.
Ich befinde mich seit drei Jahren in einer Beziehung mit einem Mann, welcher Hochbegabt und Hochsensibel ist. Wir führen eine Fernbeziehung, stehen beide mitten im Job, haben Kinder aus unserer vorherigen Beziehung/Ehe.
er faszinierte mich, hörte mir zu, schenkte Aufmerksamkeit und war einfach da. Ich bin die erste Frau in seinem Leben, die ihm zuhört, auf ihn eingeht und sich mit seinen Eigenschaften vertraut gemacht hat und bis jetzt ganz gut damit umgehen konnte. Wir haben aber auch sehr schwierige Phasen, das bedeutet, er befindet sich sehr oft in einem Tief, will seine Ruhe, zieht sich zurück. Er möchte dann einfach allein sein und ist dann zufrieden. Oftmals liegt es daran, dass er evtl von seinem Sohn kritisiert wird, es in der Firma schlecht läuft, er mit Äußerungen von mir nicht klar kommt. Der Rückzug bringt uns an unsere Grenzen. Ich komme absolut nicht an ihn heran, er ignoriert mich Tage, geht nicht ans Telefon, antwortet nicht. Es kommt nichts. Selbst in Situationen wo ich ihn bräuchte reagiert er nicht. Irgendwann kommt es dann doch zum Gespräch, er hat dann eine sehr negative Ausstrahlung in seiner Stimme. Sieht nur das schlechte, stellt alles in Frage in unserer Beziehung. Sagt aber er liebt mich, ich bin die Frau, die er sich immer gewünscht hat. Sollten wir uns trennen würde er es akzeptieren, aber seine Liebe wird immer bleiben. Wir sprechen dann immer vielund nach ein paar Minuten merke ich wie er sich wieder fängt. Er kommt allein da nicht raus. Wenn wir uns dann sehen ist es komisch für ihn, seine Gefühle sind voll da aber er schämt sich für sein Verhalten. Denkt ich möchte ihn eh nicht mehr haben. Ich könnte noch viel Mehr darüber schreiben.
es ist sehr schwierig für mich, in diesen Situationen klar zu denken. Diese Ignoranz ist ganz schlimm für mich. Ich hatte oft Situationen, in welchen ich ihn gebraucht hätte aber er ignorierte mich. Ich bin für ihn die einzige Person die weiß wie er „tickt“ und der er sich anvertrauen kann. Er hat keine tiefgründigen Freundschaften, die wenigen die er hat sind oberflächlich, er würde nie über sich sprechen. Seinem Sohn spielt er gute Laune vor obwohl er manchmal seine Ruhe haben will.
Was aber meine eigentliche Frage ist. Ist diese Eigenschaft normal in dieser Phase als Hochsensibler. Ich konnte hierüber bis jetzt nichts finden. Vielleicht gibt es auch Partner, welche in ähnlichen Beziehungen sind und mir Tipps geben können. Vielleicht aber steckt noch was anderes dahinter... ich bin ratlos, merke aber das ich sehr an meine Grenzen komme und oft unglücklich bin. Ich stehe kurz davor, es zu beenden
Liebe Grüße
Sunny