- #121
kein Mensch hat die Garantien das richtig verstanden wird von einem anderen und es ist an uns und unsere Aufgabe, die anderen auf zu klären, wenn sie uns zu Unrecht kritisiert oder auch das verstanden haben. Sich zu verkriechen hilft niemanden und klärt auch kein Missverständnis auf.
Ich habe gelernt abzuwägen.
Manchmal versuche ich es zu klären, mE immer noch zu oft - Tendenz Rechtfertigung - und oft genug ist es viel gesünder es einfach stehen zu lassen.
Cassels Weg verstehe ich so, sehr gesund. Die dauernde Tiefenerklärerei bringt einem selbst nichts, außer Verletzung und Energieverschwendung.
Ich finde nicht, dass es meine Aufgabe ist, mich zu erklären.
Meine "Aufgabe" ist es, meine Sichtweisen zu finden, zu hinterfragen, Perspektiven zu wechseln und vor allem zu mir zu stehen.
Ich muss mich weder erklären noch rechtfertigen.
Oft genug muss man akzeptieren - der Eine hat diese Sicht der Dinge, ich eine Andere. Und oft genug spricht man dann auch nicht die gleiche Sprache...
Etwas anderes ist es in einer Partnerschaft - da sollte man klären. Oder Hinter-/Beweggründe erklären.
Und zuhören, wenn der Andere was sagt.
Aber bei zu großen Divergenzen in Ansichten und/oder Sprache sollte man sich sowieso fragen, ob es Sinn macht.
W,50