G

Gast

Gast
  • #1

Beziehung mit einem liebenswerten Chaoten

Hallo,
ich (w. 45) habe vor einem halben Jahr einen sehr netten und lieben Mann (50) kennengelernt. Gut, nach ein paar Monaten bemerkt man dann natürlich die "Macken" des anderen. Wir leben nicht zusammen, aber in der Struktur und Organisation unseres Lebens prallen da zwei Welten aufeinander. Er ist Langschläfer, Nachtmensch und kommt erst am nachmittag in die Gänge, dann träumt er oft vor sich hin und baut Luftschlösser. Ich totale Frühaufsteherin, voller Tatendrang, sportlich, lebenshungrig und sehr realistisch. Sein Leben ist vollkommen unstrukturiert, unorganisiert und er ist überhaupt nicht sportlich. Wird er dann am Abend munter, bin ich schon wieder müde. Unser ALtersunterschied ist zwar nicht so groß, aber manchmal habe ich das Gefühl, er ist 20 Jahre älter als ich. Beruflich ist er oft unterwegs, da ist er schon sehr diszipliniert und steht auch früh auf, wenn er das muß. Dafür hat er aber auch oft frei und da lebt er dann so in den Tag hinein und kriegt nichts auf die Reihe. Unternehmungen mit ihm sind auch oft schwierig, da er mal wieder nicht fertig wird. Trotzdem ist aber mit sich unzufrieden, da er sich immer einiges vornimmt und nichts schafft. Natürlich habe ich schon was gesagt, aber er versteht mich da wohl nicht so genau. Er meint es ja auch nicht böse, er kann halt nicht anders, da er eben so ist, wie er ist.Nun meine Frage, wie kann ich es anstellen, ihm dabei zu helfen, etwas mehr Organisiation in sein Leben zu bringen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS,

aus Erfahrung mit einem ähnlich gelagerten Mann (ist deiner auch ein Fisch?) kann ich dir nur schildern, dass jegliche Mühe deinerseits nicht fruchten wird. Ja, es war ansonsten ein wirklich liebenswerter Mann, auch der Sex war mit ihm gut. Aber mir reicht das nicht.

Solche Männer suchen sich ja mit Absicht solche Frauen wir uns, damit sie von uns profitieren können. Letztendlich sind das Energievampire und wir Frauen werden auf die Dauer unglücklicher und unzufriedener und der arme Junge versteht gar nicht, weil er uns doch sooooo liebt, warum wir seine Liebe nicht zu schätzen wissen.

Es sind zwei absolute Persönlichkeits-Gegensätze und ich kenne keine einzige Verbindung, wo das gut läuft.

In einer guten Beziehung, die eine gute Partnerschaft werden soll, muss die Balance halbwegs stimmen. Hier zählt: Gleich und gleich gesellt sich gern. Das ist aber bei dir nicht gegeben und bei mir war es auch nicht. Ich war froh, als ich den Energiesauger los war. Er soll sich eine Frau seines Types suchen, dann hat er weniger Stress und die Frau auch. Das paradoxe ist, dass er eine Frau seines Types gar nicht will, weil er dann von Frau seiner Meinung nach zu wenig bekommt. Er scheckt gar nicht, dass er selber wenig geben kann.

w
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe FS
Dein Mann könnte ich sein:) Im Job top, sprich sehr seriös und genau und in privaten Dingen eher chaotisch. Meine Ex war genau wie Du. Immer etwas am tun. Früh auf, alles geordnet, geplant, organisiert etc. Ich hatte auch meine Arbeiten, nur erledigte ich sie mit einer gewissen Gelassenheit. Ich war halt der Geniesser unter uns beiden. Ich denke Dein Freund weiss genau wie er ist und dass er wohl eher chaotisch ist. Aber vielleicht ist es ja so, dass Du gelassener durchs Leben gehen könntest und daher Dich verändern solltest? Du wirst merken wie toll es ist, wenn eben mal nicht alles perfekt durchgeplant ist. Aus irgend einem Grund habt ihr euch ja kennen und (lieben?) gelernt. Baue auf den guten Seiten auf. Vielleicht ist er genau das Stück in Deinem Leben, welches Du an Dir selber nicht findest.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich glaube nicht, dass du einen Mann in diesem Alter noch grundsätzlich verändern kannst.

Du musst daher entscheiden, ob du trotzdem mit im so glücklich bist, dass du seine Macken ertragen kannst oder ob du so sehr leidest, dass du dabei unglücklich wirst.

Eine Beziehung ist ja nur gut, wenn sie dein Leben bereichert. Wenn nicht, geht es dir doch als Single besser.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Für den Beruf kann er mal früher aufstehen,, aber für Dich nicht? Vergiss es. Wenn nicht einmal der äußere Reiz einer neuen Beziehung eine Verhaltensänderung in ihm auslösen kann - was dann?
 
G

Gast

Gast
  • #6
Solche Männer suchen sich ja mit Absicht solche Frauen wir uns, damit sie von uns profitieren können. Letztendlich sind das Energievampire und wir Frauen werden auf die Dauer unglücklicher und unzufriedener und der arme Junge versteht gar nicht, weil er uns doch sooooo liebt, warum wir seine Liebe nicht zu schätzen wissen.

Ich war froh, als ich den Energiesauger los war. Er soll sich eine Frau seines Types suchen, dann hat er weniger Stress und die Frau auch. Das paradoxe ist, dass er eine Frau seines Types gar nicht will, weil er dann von Frau seiner Meinung nach zu wenig bekommt. Er scheckt gar nicht, dass er selber wenig geben kann.

w

Das ist doch mal wieder völliger Unsinn.
Solange der Mann mit 50 nicht arbeitslos ist, ein Dach über dem Kopf hat und den Kühlschrank füllen kann, ist er jetzt doch 50 Jahre bestens zurecht gekommen- auch ALLEINE und ist nicht "so ein Mann".

Er BRAUCHT niemanden damit es ihm gut geht.
Und was heißt denn schon wieder, dass er nichts geben kann?!?!?
Geht es etwa schon wieder um Geld um sich aushalten lassen?!?
Man kann sehr, sehr vieles geben, was nichts, aber auch absolut garnichts mit Geld, dem Status oder sonstigem gesellschaftlichen Nonens zu tun hat.


@ FS
Es geht doch in erster Linie darum, ob du ihn um seiner selbst Willen liebst und mit seinen "Macken" zurecht kommst.
Ich z.B finde Leute schrecklich, die IMMER etwas tun müssen - deswegen machen diese Leute aber natürlich nichts falsch oder unnormales, sie sind nur anderes als ich-nicht mehr und nicht weniger.
Entweder du kannst deinen Partner so lassen wie er ist oder du brauchst eben ein genaues Ebenbild von dir, was auch völlig in Ordnung ist.

Das hier schon wieder jemand versucht irgendwem den schwarzen Peter zuzuschieben ,acht einen wirklich sauer. Es gibt hier keinen schwarzen Peter und niemand macht etwas falsch oder richtig.

Im übrigen hat eines meiner Luftschlösser mir und meiner Freundin bisher ein realtiv sorgenfreies Leben ermöglicht. Ohne Luftschlossbauer wären und würden keine Firmen gegründet werden in denen die Leute dann Karriere machen, es gäbe keine Musik, keine Kinofilme und eigentlich garnichts...Das nur nebenbei...
 
G

Gast

Gast
  • #7
Für den Beruf kann er mal früher aufstehen,, aber für Dich nicht? Vergiss es. Wenn nicht einmal der äußere Reiz einer neuen Beziehung eine Verhaltensänderung in ihm auslösen kann - was dann?

Was ist das den für ein Argument?!
Du möchtest also, dass man sich einer Beziehung so verpflichtet fühlt wie gegenüber seinem Arbeitgeber?!
Möchtest du dann auch die selben Gefühle die man in der Regel gegenüber seinem Arbeitgeber hat?!

Man kann seinen Arbeitgeber ja bestenfalls sehr gut leiden, mehr aber auch nicht- und warum- weil manimmer wieder sachen machen MUSS die man eigentlich garnicht gerne macht...
Da liebe ich meine Partner lieber so wie sie ist und erwarte nicht, dass Sie Dinge aus pflichterfüllung tun muss so wie einem Beruf....

@FS

Bitte bitte bitte lass dir nicht solche Flausen in den Kopf setzen- überleg dir einfach ob du mit der Lebensweise deines Partners zurrecht kommst oder nicht.
aber bitte versuche nicht solche liebenswerten chaoten oder Chaotinnen zu ändern- immerhin hat er die Hälfte seines Lebens mit 50 doch auch so wie er ist gut überstanden ;)
 
G

Gast

Gast
  • #8
Das könnte ich sein - (w) und Fische... :)

Bin eine Langschläferin und Nachtmensch und auch manchmal chaotisch im Privatleben. Mein langjähriger Partner hingegen ist Frühaufsteher, sportlich und sehr strukturiert, auch privat, alles muss jetzt und sofort erledigt werden und möglichst alles auf einmal. Ich bin natürlich berufstätig, da stehe ich logischerweise früh auf, mein Tag ist da durchorganisiert - aber am Wochenende schlafe ich eben gerne aus und lasse es langsamer angehen und lasse mal 5 gerade sein. In diesem Fall ergänzen wir uns sehr gut, weil er mich da ein bisschen mitzieht und ich "stoppe" seinen beinahe schon Hyperaktivität, ich bin also eher der gemütlichere Part in unserer Beziehung.

Einen ähnlich gelagerten Mann möchte ich auf keinen Fall, hatte ich schon mal, es ging einfach nicht, weil dann wohl keiner in die "Pötte" gekommen wäre.

Grundsätzlich ändern kannst Du diese Eigenschaften natürlich nicht, vielleicht ein wenig abmildern. Wenn Du damit klar kommst, ist doch alles Bestens. Wenn nicht, musst Du Dich trennen.

w
 
Top