G

Gast

Gast
  • #1

Beziehung mit einem Mann, der Kind hat

Hallo ihr Lieben,
ich (w26) bin mit einem Mann(34) seit einem Jahr zusammen. Er hat ein Kind (13) und hängt sehr an ihm, das schlimmste für mich ist, dass ich immer hinten abgestellt werde und meine Meinung gar nichts zu sagen hat. Ich komm mir manchmal sehr veräppelt vor. An den Wochenenden, wo sein Kind bei ihm ist, bleibe ich zu Hause. Habe ja schließlich keine Lust, mich mit einem pupertierenden Kind herumzuschlagen, dass meint es sei ja schon so erwachsen und der Vater auch dem zustimmt. Die Eltern also Ex-Freundin und mein Freund unterstützen ja, dass ihr Kind alles "darf" und alles bekommt. Sogar weggehen ist kein Thema mehr und wenn ich dann frage wer das alles finanziert und ob das sein muss, bin ich die Dumme. Ich bin der Meinung das ein Kind mit 14 noch zu jung zum Weggehen ist, aber mich ignoriert man da ja einfach so. Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll und vor allem wie ich mich verhalten soll...
Habt ihr Ideen??
Danke!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ja, ich hab eine Idee: Such dir einen Mann ohne Kind.
Der jetzige wird mit dir auf Dauer ebensowenig klar kommen wie du mit ihm.
Entweder du akzeptierst und magst sein Kind (das ihm selbstverständlich sehr wichtig ist) und bist dir zugleich darüber im Klaren, dass dich die Erziehung nichts angeht, solange ihr nicht unter einem Dach wohnt, oder du solltest deiner eigenen Wege gehen und ihm die Chance geben, eine Frau zu finden, die mit der Situation umgehen kann. Das gibt es nämlich!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Mal ehrlich Du sagst fast wortwörtlich: "Du willst dich nicht mit einem pupertierenden Kind herumschlagen" und gleichzeitig beschwerst Du dich das Du nichts zu sagen hast?

Ganz ehrlich wäre ich der Mann, ich würde nicht anderes reagieren... Du kommst nicht in die "Pflicht" also hast Du auch keine "Rechte" finde ich relativ einfach...
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hallo FS!
Wenn dich das jetzt schon so aufregt, wie soll das dann noch werden. Du bist noch so jung, willst du eigene Kinder, wird das was mit dem. In deinem Alter findest du doch locker auch andere Partner, nicht böse sein, aber überleg dir das mal. Ich mag ja nicht mal mit vierzig einen mit Kind. Vor allem dachte ich wenn die Herren auf die fünfzig zugehen sind die Kinder dreißig, von wegen, die sind fünf. Nein, wenn es nicht unbedingt sein muss, dann lieber nicht. Viel Glück.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich habe nur eine Idee, und die ist ernstgemeint:

Such Dir einen neuen Mann ohne Kind - für so eine Horrorkonstellation bist Du viel zu jung, Du kannst noch aus dem Vollen schöpfen. Du kannst hier nur verlieren und wirst die frustierte Dritte/Vierte sein.

In Deinem Alter hätte ich mir das max. 3 Monate angeschaut und hätte die Kündigung eingereicht..
 
G

Gast

Gast
  • #6
Du kannst nicht beides haben. Einerseits nicht an den Wochenenden teilhaben und dich bequem wegdrücken, weil es dir lästig ist andererseits obwohl du nicht mal weißt ob das Kind nun 13 oder 14Jahre alt ist erzählen wollen, was richtig und was falsch ist. Du musst dich entscheiden ob du dich komplett raushältst, dann hast du am Leben deines Freundes aber in der Hinsicht keinen Anteil und das ganze ist nicht sonderlich zukunftsträchtig. Du hast keine Kinder, damit ist man immer schnell abgesägt wenn man was sagt, egal wie berechtigt einem das schienen mag. Dise Position ist immer schlecht. Alle zwei Wochen wollen sich solche Väter dann auch nicht mit dem Kind anlegen oder strenger werden. Also Rückzug in der Hinsicht. Was du nicht weißt macht dich nicht heiß. Ich war in der Situation auch einige Jahre und habe inzwischen begriffen, das mir da die Lockerheit gefehlt hat. Kinder überleben tatsächlich mittels Fanta und Überraschungseiern, ungeduscht und mit dem Messer in der Faust das sie dann nicht mehr zweckmäßig benutzen können, helfen absichtlich nicht bei Abtrocknen, sagen Jahre nicht freiwillig guten Tag und werden erstaunlicherweise manchmal doch fähige, freundliche Menschen die einen Uniabschluss machen. Man muss es nur den Eltern überlassen. Und sich zwingen nicht zu bewerten was man eigentlich als Kinderlose nicht bewerten kann. w47
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich denke mal, du bist einfach noch zu jung für diesen Mann und dieses Kind. Das Kind ist gerade mal 13 Jahre jünger als du, man kann auch sagen: halb so alt wie du.
Du bist selbst grad mal aus der Pubertät raus und da ist klar, dass das Kind da stört. Wenn der Mann ein 3jähriges Kind hätte, wäre das wohl einfacher für dich.
Du wirst bei einer 13jährigen auch nie die Rolle einer Erwachsenen einnehmen, dazu bist du zu jung.

Das hat keine Zukunft.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Erstmal muss ich meinen Vorrednerinnen beipflichten.... als 26jährige Frau muss man sich sowas nicht antun.

Wenn für ihn das Kind die Priorität hat ok, ich persönlich brauche keinen Partner, der mir nicht Platz in seinem Leben einräumt (und JA, das können und tun auch Partner mit Kind!).

Schau's dir eine Weile an, halt dich aber aus der Erziehung raus.
Weggehen mit 14? Bitteschön, warum nicht. Das Theater hinterher mit Alkohol, späten Besuchen nachts, verfrühtem Sex etc können die Eltern dann aber auch unter sich ausmachen. Halt dich fein raus, es ist ihr Problem.

Leb dein Leben, das Leben einer ungebundenen jungen Frau - denn genau die hat er sich ausgesucht. Entweder es klappt mit ihm oder halt nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #9
1. Akzeptiere das "alles dürfen" als eine vorübergehende Phase, wenn das Kind ausser Haus und älter ist, buhlen die geschiedenen Eltern nicht mehr so sehr um das "geteilte" Kind. Und dann darf es sowieso alles...
2. Akzeptiere den zeitlichen Faktor der dein Freund investiert als gegeben aber eben auch als temporär bis das "Kind" bessres zu tun hat als zu Papa zu gehen.
3. Misch Dich nicht ein.
4. Akzeptiere, dass eine gewisse finanzielle Belastung immer da sein wird.


Arrangiere Dich mit diesne negativen Punkten und finde den korrekten Draht zum "Kind"

Oder tu das, was die hälfte der Poster in diesem Forum bei jedem Anlass meinen: Trenn Dich und finde einen "besseren"*

* Unter "besseren" ist zu verstehen, ein Mann der keine Kinder hat, keinen Frauen hinterherschaut, nicht fremdgeht, keinen Geburtstag vergisst, noch nie im Puf war, gute Manieren hat, grösser als Du bist, gebildet und sicheres Einkommen hat, nicht zu lange bei der Arbeit bleibt, nicht zu lange am Handy telefoniert wenn Du mit Ihm reden willst, gut im Bett, optisch attraktiv ist etc etc. ach ja, und der sich auch für Dich interessiert.

M46
 
G

Gast

Gast
  • #10
Erstmal muss ich meinen Vorrednerinnen beipflichten.... als 26jährige Frau muss man sich sowas nicht antun.
Als 40-Jährige schon gar nicht.
Bei Kindern würde ich Reißaus nehmen. Denn wie will er zwischen Job und Kind noch Zeit für eine Beziehung haben. Fünf Minuten am Abend zwischen Kind-ins-Bett-Bringen und erschöpft im Sessel einnicken vielleicht? Eine solche Beziehung wird ja mit der Kindesmutter schon nicht geklappt haben.
Nein wirklich, tu dir das nicht an und such dir einen anderen Partner.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Oder tu das, was die hälfte der Poster in diesem Forum bei jedem Anlass meinen: Trenn Dich und finde einen "besseren"*

* Unter "besseren" ist zu verstehen, ein Mann der keine Kinder hat, keinen Frauen hinterherschaut, nicht fremdgeht, keinen Geburtstag vergisst, noch nie im Puf war, gute Manieren hat, grösser als Du bist, gebildet und sicheres Einkommen hat, nicht zu lange bei der Arbeit bleibt, nicht zu lange am Handy telefoniert wenn Du mit Ihm reden willst, gut im Bett, optisch attraktiv ist etc etc. ach ja, und der sich auch für Dich interessiert.

M46

Es gibt eben Dinge, mit denen man leben kann und mit anderen nicht.

Lieber einen Mann, der kleiner ist als ich, gerne lange im Büro ist und attraktiven Frauen hinterherschaut, als so einen mit Pubertierenden vor der Nase.

Toleranz hat ihre Grenzen.

Auch immer wieder amüsant, dass ich gerade AEs oder Menschen mit schwierigen Kindern Partner ohne Kind suchen. Die wissen schon selbst, was sie sich nicht antun wollen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe FS,

deine Meinung interessiert hier keinen.
Das wird sich nicht ändern - auf Jahre nicht.

Ist auch nicht verwunderlich. Du hast von Kinder-Großziehen so gar keine Ahnung. Die Dynamik zwischen Eltern und Kind besteht lange bevor Du aufgetaucht bist. Wie kannst Du auf die Idee kommen, irgendjemanden in dem Dreieck interessiert sich für Deine Meinung??

Der Vater kann für sein Kind bezahlen, was immer er will - ob es weggeht oder nicht, haben allein die Eltern zu entscheiden und die sind sich ja einig. Das kann gut oder schlecht für das Kind sein. Du bist jedenfalls nicht die, die das beurteilen könnte. Was der Vater fürs Kind ausgibt geht dich gar nichts an.

So sieht das aus. Und die Verhaltensweisen Deines Freundes sagen mehr als tausend Wort, ich habe das Dir hier nur nochmal deutlich übersetzt.

Wenn Dir das nicht passt, was ich gut verstehen kann, trenne Dich lieber heute als morgen und suche Dir einen Mann, der keine Kinder hat. Aber höre auf rumzujammern und darauf zu warten, das sich irgendwas ändert.

Dir alles Liebe

w
 
G

Gast

Gast
  • #13
In meinen Augen bist du noch zu unreif für einen fast 10 Jahre älteren Mann mit Kind in Pubertätsalter. Du bist quängelig, lebhaft und brauchst in deinem Alter noch viel Aufmerksamkeit von einem Mann - der möglichst gleichaltrig ist. Denn ein Mann wie dieser da, wird dir das alles nicht bieten können - der ist beschäftigt, sein ekliges Balg durch die Pubertät zu bringen.

Und ich finde das auch nicht verkehrt. Bewahre dir deine jugendliche Art und lass nicht alles mit dir machen, was ältere Typen dir erzählen oder vorschreiben, schon gar nicht, was hier 46 jährige Spießer hier im Forum dir erzählen. Die haben dir gar nichts zu sagen! Die sind nur frustiert, weil sie keine schicke Frau abbekommen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #14
Natürlich sollst du dich trennen, was denn sonst? Da steht gar nichts anderes zur Debatte!

Der Mann steckt in einer gänzlich anderen Lebensphase als du. Wenn du dich mit diesem Mann zusammentust, überspringst du selbst eine Generation!
Er sollte sich mit einer gleichaltrigen Frau zusammen tun, die ihn versteht und du solltest dir einen entsprechenden jüngeren Mann suchen, der dir noch mehr aufmerksam schenkt, wie es für deine Altersstufe angemessen ist.

Du steckst im besten Alter deines Lebens, verschwende diese Zeit nicht mit dem falschen Mann! Irgendwann wirst du es ganz bitterlich bereuen, denn die meisten Frauen heulen ihrer besten Zeit hinterher, weil sie sich zu lange an einen falschen Mann gebunden haben.

Du wirst ihm immer hinterher rennen müssen, um sich seinem Lebensstil und den jeweiligen Problemen anzupassen. In paar Jahren will das Kind studieren und schröpft euch das Geld ab. Wenn er zur Ruhe kommen will, musst du auch zur Ruhe kommen. Der Mann kommt solangsam in ein Alter, wo romantische Liebe und Zweisamkeit nicht mehr so viel bedeuten - man hat einfach andere Probleme im Leben und du hast dich noch nicht richtig ausgelebt.

Außerdem ist euer Verhältnis für die Katz. Der Mann hat keinen Respekt vor dir und sagt dir, du sollst die Klappe halten, wenn es um sein Kind geht. Da wäre ich schon längst weg! Und ein Mann, dessen Freundin mit Kind so etwas sagt, wäre auch weg! Ganz normal einfach. Denk mal drüber nach. Du schenkst dir nichts damit nur Leid und Elend.
 
G

Gast

Gast
  • #15

Ja, und zwar TRENNEN!
Das wird nichts mehr mit Euch! Du wirst Dir immer zurück gewiesen vorkommen.
Und mal ehrlich, warum mischst Du dich in die Erziehung ein, das geht wirklich nicht.
Du kannst sicherlich über Deine Vorstellungen von Familie, Kindern und Erziehung mit Deinem
Freund reden, aber ihm sicher nicht vorschreiben, wie er das zu machen hat. Das entscheiden die
Eltern ganz allein.

Sicherlich willst Du auch irgendwann Familie. Meinst du das er der richtige dafür ist?
Such Dir einen Mann ohne Anhang! In Deinem Alter findest du da noch genügend, die eine eigene Familie gründen wollen. Junge Väter und Mütter sollten sich zusammentun, wenn sie Beziehungen suchen. Das führt in den allermeisten Fällen zu größerem Erfolg. Oder aber Du verstehst Dich sehr gut mit dem Kind Deines Partners und ihr unternehmt auch gemeinsam etwas.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Dass die Beziehung keine Zukunft hat, steht außer Frage. Aber das liegt nicht am pubertierenden Kind sondern an der Konstellation 34jähriger Vater und 26jährige Freundin.

Es ist weniger der Altersunterschied. Er hat bereits in jungen Jahren ein Kind bekommen und hat 14jährige Erziehungserfahrung. Die FS hat keine Erfahrung und wird nun sofort mit einem Kind im schwierigsten Alter konfrontiert.
Sie hat kein Recht zu meckern und zu fordern. Es ist nun mal sein Kind und jeder verantwortungsvolle Vater wird sich um sein Kind kümmern und es nicht abschieben, weil die Freundin grad mal ausgehen möchte.
Ob ein Kind mit 14 ausgehen darf oder nicht, kommt auf das Kind an und auf die Art des Freizeitvergnügens. Aber das geht die FS absolut nichts an.
Sie wird immer nur die Freundin des Vaters sein und warum sollte denn dieses Kind sie auch als Ersatzmutter sehen? Sie hat eine Mutter.

Eine Frau, die etwas älter ist, die selbst Kinder hat und großgezogen hat, wird viel besser mit dieser Situation zurechtkommen. Sie wird die paar Jahre locker wegstecken, die es dauert, bis das Kind groß ist.

Aber für die FS - keine Chance. Aber die geringste Schuld hat das 14jährige Mädchen. Sie ist 14 und hat ein Recht auf ihren Vater - und auch auf ihre Pubertät.
 
G

Gast

Gast
  • #17

Logo: klassische Situationsanalyse.
Sein Kind ist 13, Du bist 26, d.h. Du wärst als Mutter mit 12 schwanger geworden, wenn Du nun in dem Gefüge Deinen Platz einnehmen solltest.
Rein mathematisch betrachtet - Kinder bekommen Männer heutzutage um die 30, d.h. Du addierst auf die 30 das Lebensalter des Kindes drauf und schon ist der Mann Mitte 40. Der Mann ist entsprechend seiner Lebenssituation also nicht 34, sondern 44. Willst Du mit so einem alten Mann zusammen sein und wenn ja, warum?

Liebe FS,
such' Dir einen kinderlosen Single um die 30, der passt besser zu Dir.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Liebe FS,


ich will nicht auch noch kommen und so pauschal sagen "Los, trenn dich endlich!", denn das ist ziemlich einfach gesagt und leider oft schwer getan...
Ich an deiner Stelle würde mir die Frage stellen: wenn seine und meine Ansichten hinsichtlich Erziehung von Kindern so weit auseinander gehen - will ich mit einem Mann zusammen sein, der seinem Kind alles durchgehen lässt? Will ich mit einem Mann zusammen sein, der seinem Kind erlaubt mit 13 oder 14 schon abends auszugehen? Oder will ich lieber einen Mann, der meine Meinung da teilt: der auch mal ein bisschen streng ist (man kann sehr liebevoll und trotzdem konsequent sein!), der meiner Meinung nach "gut für das Kind sorgt" - also als Vater und nicht nur als Bezahler.
Ich bin selbst AE und hatte eine Beziehung zu einem Mann mit Kind in ähnlichem Alter. Da ging es genauso. Die Mutter hat dem Kind jeden Wunsch von den Augen abgelesen, es wurde alles getan nur damit das Kind ja nicht unzufrieden oder gar mal traurig ist. Und der Vater hat es genauso fortgesetzt. Ich stand mit meinem Kind daneben und konnte teilweise gar nicht glauben,was ich da gerade erlebte. Mein Kind und ich sind immer gut miteinander klar gekommen, dieses Kind jedoch manipulierte die Eltern ja praktisch. Heulte, machte eine riesen Szene, wenn es seinen Willen nicht bekam usw... und das alles mit längst über 10 J. Alter! Ich sag dazu immer gern "gepampert". Ich würde keinen Mann wollen, der sein Kind pampert und nicht erkennt, dass er dem Kind damit eigentlich keinen Gefallen tut. Ich würde eher einen Mann wollen, der meine Ansichten in diesem Punkt irgendwo teilt und wo man dann gemeinsam die Sachen angeht - ohne dass sich jm ausgeschlossen fühlt.
Wenn du Pech hast, wird dieses Kind dich irgendwann als Konkurrenz empfinden. Dann hast du wahrscheinlich sowieso schon verloren. Kein Elternteil wird sich in diesem Alter gegen das Kind und für den Partner entscheiden. Und vor allem, denk bitte immer daran: das Kind trifft hier keine Schuld - Kinder sind KEINE kleinen Erwachsenen.

Wenn ich ganz ehrlich bin, finde ich deinen Post schon noch ein bisschen unreif. Du bist wahrscheinlich einfach noch nicht bereit die Verantwortung für ein Kind (egal ob eigenes oder fremdes) zu tragen. Wenn es ernster mit euch wird, musst du dich damit aber arrangieren. Das ist ein Prozess, der eine Weile braucht, aber es ist nicht unmöglich.
Viel Erfolg!
 
  • #19
Mich würde interessieren, wie die Story ausgegangen ist. Ist ja doch schon eine Weile her mittlerweile.
Solltest du dich immer noch mit der Konstellation herumschlagen, kann ich dir insofern Mut zu sprechen, als dass du nicht alleine bist mit deinen Gefühlen und Gedanken. Mir geht es sehr ähnlich. Bin 27 und mein Partner 36. Er hat ein Kind aus einer früheren Beziehung. Dieses ist zwar noch jünger, also noch nicht in der Pubertät, aber die Probleme sind die gleichen...
 
N

nikki

Gast
  • #20
Ja, das würde mich auch interessieren ob ihr noch zusammen seid! Eine Möglichkeit wäre, ihn nur dann zu sehen, wenn das Kind nicht da ist - ich kann verstehen, dass Du sein Interesse für seine pubertierende Tochter nicht teilst.
 
  • #21
Habe ja schließlich keine Lust, mich mit einem pupertierenden Kind herumzuschlagen, dass meint es sei ja schon so erwachsen und der Vater auch dem zustimmt. Die Eltern also Ex-Freundin und mein Freund unterstützen ja, dass ihr Kind alles "darf" und alles bekommt. Sogar weggehen ist kein Thema mehr und wenn ich dann frage wer das alles finanziert und ob das sein muss, bin ich die Dumme.

Dass die Eltern ihr Kind unterstützen ist doch klar. Das Kind - du hast noch nicht mal erwähnt, ob es ein Junge oder ein Mädchen ist - wird sie auch immer verbinden. Und was die Kosten angeht, so hat die Finanzierung doch nichts mit dir zu tun oder wird von dir verlangt dich zu beteiligen?
Du willst dich nicht mit einem pubertierenden Kind herumschlagen, aber dein Partner hat nun mal eines. Da wäre die naheliegenste Lösung sich einen Mann ohne Kind zu suchen.
 
Top