• #1

Beziehung mit einem Promi

Hallo liebes Forum!

Ich habe folgendes Problem: Ich habe durch mehr oder weniger Zufall letztes Jahr einen bekannten Mann kennengelernt. Wir kamen ins Gespräch, verstanden uns gut, hielten danach Kontakt, schrieben uns, telefonierten. Wir haben uns auch einige Male allein getroffen. Es ist wirklich sehr schön mit ihm.

Allerdings führt er doch ein ganz anderes Leben, als ich es tue. Außerdem habe ich ein Kind, dieses braucht vor allem ein geregeltes Leben. Das aber könnte mir (uns) dieser Mann nicht bieten. Er reist viel, ist fast das ganze Jahr unterwegs. Er sagt, wir bekämen das hin, aber ich wüsste nicht wie. Auch möchte ich unser Privatleben in keinster Weise in die Öffentlichkeit bringen, gerade in Bezug auf mein Kind.

Ich bin sehr verliebt und glücklich, aber skeptisch, wie daraus jemals mehr werden könnte.

Was meint ihr? Hat das Sinn oder sollte ich es beenden, bevor es wirklich beginnt?
Die Unterschiede zwischen uns sind immens.

Aber dann kommt mein Herzchen, was sehr verliebt ist, und redet mir zu, dass alles sehr schön werden kann. Er ist selbst nur ein paar Jahre älter als ich, wünscht sich selbst noch Kinder, er sagt, dass er in den nächsten Jahren mehr Zeit haben wird und sich so tatsächlich auf eine Familie konzentrieren könnte.

Die Skeptikerin in mir sagt, dass er sowas nur sagt, um mich milde zu stimmen. Außerdem hat er einen "gewissen Ruf", was er aber persönlich abstreitet.

Es ist ein innerer Konflikt, Herz und Hirn streiten sich und jeder der beiden hat gute Argumente. Ich habe Bedenken, einen Mann abzuschießen, nur weil auf den ersten Blick viel gegen eine Beziehung spricht, andererseits habe ich Angst, eine Beziehung einzugehen, weil ich mich von äußeren Umständen blenden lasse.
 
  • #2
Allerdings führt er doch ein ganz anderes Leben, als ich es tue. Außerdem habe ich ein Kind, dieses braucht vor allem ein geregeltes Leben. Das aber könnte mir (uns) dieser Mann nicht bieten.
Das ist ein ganz wichtiger Aspekt, den Du nicht außer Acht lassen solltest! Eigentlich weißt Du schon die Antwort!
Dein Bauchgefühl gibt Dir ganz klar zu verstehen, dass Du es sein lassen sollst!
Aber dann kommt mein Herzchen, was sehr verliebt ist,
Ich glaube Dir, dass Du verliebt bist, aber ich denke, Du fühlst Dich jetzt geschmeichelt, dass ein Promi Dich quasi "auserwählt" hat, was Deinen Verstand etwas mehr vernebelt, als es sonst der Fall gewesen wäre!
Außerdem hat er einen "gewissen Ruf", was er aber persönlich abstreitet.
Da wird was dran sein! Ein Prominenter, der immer unterwegs ist, wird sich nicht auf eine Frau mit Kind festlegen, dazu hat er zu viele Möglichkeiten...

Was meint ihr? Hat das Sinn oder sollte ich es beenden, bevor es wirklich beginnt?
Ich würde es beenden, da eine Beziehung wie Du sie Dir wünschst, einfach nicht möglich ist! Dies solltest Du Dir immer vor Augen halten..
 
  • #3
Promis sind auch nur Menschen und sehnen sich bestimmt auch oft nach einer normalen, glücklichen Beziehung, wo sie sich fallen lassen und sie selbst sein können.

Du musst das doch jetzt auch noch nicht final entscheiden und euer ganzes Leben planen. Wenn du ihn sympathisch und nett findest und dich immer auf ihn freust und die Treffen mit ihm dich glücklich machen und schön sind, dann triff dich doch einfach erstmal weiter mit ihm und schau, wie es sich entwickelt.

Er reist viel und ist oft nicht da. Das musst du natürlich für dich abwägen. Ich selbst sehe lieber die Liebe meines Lebens nur ein paar Wochen oder Monate im Jahr als irgendeinen mittelmäßigen Typen jeden Tag, oder als komplett alleine zu sein. Aber das muss jeder selbst für sich entscheiden.

Was heißt, dein Kind braucht ein geregeltes Leben, wie definierst du das? Du musst ja nicht mitkommen auf seine Reisen, sondern wenn er da ist, kann er dich besuchen und z.B. bei dir übernachten. Wenn er das regelmäßig tut, ist es doch geregelt?

Was hat er für einen Ruf und woher weißt du das? Gilt er als Frauenaufreißer? Hast du selbst das mitbekommen bzw. ist das öffentlich bekannt oder hat dir nur eine Freundin erzählt, Typen wie er sind wahrscheinlich so? Da spielen eventuell auch Neid, Missgunst und Vorurteile eine Rolle.
w26
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #4
Was ist »anders« bei einem Promi und einem Nicht-Promi, liebe @Tini1988? Was zählt wirklich? Dass sich Fremde nach ihm umdrehen, oder dass er verliebt in dich ist, sich liebevoll um dich und dein Kind bemüht?

Vorauseilender Gehorsam, Vorstellungen von »das MUSS einfach so oder so mit ihm laufen« machen dich nicht wirklich attraktiv. Anziehend bist du für ihn, wenn dich das alles wenig kümmert, du an dich glaubst (weil du durchaus mithalten kannst!!) und du dich nicht für ihn verdrehst, dich also genauso verhältst, wie du bist. Denn DAS ist der Grund, warum du ihm wichtig bist!

Rede dir nicht ein (und vor allem: glaube nicht den Unkenrufen!), dass es besser wäre, dich gleich von ihm zu trennen. »Ein gewisser Ruf« kann viel bedeuten: Leichtfertigkeit, großzügige Beziehungen in alle Richtungen ... aber manch eine/r setzt das auch aus Missgunst und Neid in die Welt.
Mach dir dein eigenes Bild, verurteile nicht im Vorfeld, finde heraus, wie du mit »weniger Zeit mit ihm als in Normalofamilien (9to5)« klarkommst. Entdecke, dass er sich um dich bemüht, dass er versucht, mehr mit dir zu unternehmen als du erwartet hast ... oder vielleicht auch, dass er dir gar nicht so gut gefällt, wie vorerst angenommen.
Denn das ist KENNENLERNEN - und diese Chance solltest du euch geben!
 
  • #5
Du gibst dir selber die richtige Antwort, es passt nicht, ihr seid nicht kompatibel, weit auseinander, höre einzig alleine auf dein kritisches Bauchgefühl und beende den Kontakt, bevor du im tiefen Leiden landest!
Natürlich redet er so, was du gerne hören möchtest, nur um dich schmachten zu lassen!
 
  • #6
Promis sind auch nur Menschen und sehnen sich bestimmt auch oft nach einer normalen, glücklichen Beziehung, wo sie sich fallen lassen und sie selbst sein können.

Du musst das doch jetzt auch noch nicht final entscheiden und euer ganzes Leben planen. Wenn du ihn sympathisch und nett findest und dich immer auf ihn freust und die Treffen mit ihm dich glücklich machen und schön sind, dann triff dich doch einfach erstmal weiter mit ihm und schau, wie es sich entwickelt.

Er reist viel und ist oft nicht da. Das musst du natürlich für dich abwägen. Ich selbst sehe lieber die Liebe meines Lebens nur ein paar Wochen oder Monate im Jahr als irgendeinen mittelmäßigen Typen jeden Tag, oder als komplett alleine zu sein. Aber das muss jeder selbst für sich entscheiden.

Was heißt, dein Kind braucht ein geregeltes Leben, wie definierst du das? Du musst ja nicht mitkommen auf seine Reisen, sondern wenn er da ist, kann er dich besuchen und z.B. bei dir übernachten. Wenn er das regelmäßig tut, ist es doch geregelt?

Was hat er für einen Ruf und woher weißt du das? Gilt er als Frauenaufreißer? Hast du selbst das mitbekommen bzw. ist das öffentlich bekannt oder hat dir nur eine Freundin erzählt, Typen wie er sind wahrscheinlich so? Da spielen eventuell auch Neid, Missgunst und Vorurteile eine Rolle.
w26

Du hast schon Recht, es ist schöner, jemanden den man liebt, weniger oft zu sehen, als ganz allein zu sein.

Er hat den Ruf, ein Frauenheld zu sein und ständig wechselnde Frauengeschichten am Laufen zu haben. Darüber wird zumindest ständig in den Medien spekuliert. Bestätigt wurde das aber nie und er selber sagt auch, dass da nichts ist.
 
  • #7
Was ist »anders« bei einem Promi und einem Nicht-Promi, liebe @Tini1988? Was zählt wirklich? Dass sich Fremde nach ihm umdrehen, oder dass er verliebt in dich ist, sich liebevoll um dich und dein Kind bemüht?

Vorauseilender Gehorsam, Vorstellungen von »das MUSS einfach so oder so mit ihm laufen« machen dich nicht wirklich attraktiv. Anziehend bist du für ihn, wenn dich das alles wenig kümmert, du an dich glaubst (weil du durchaus mithalten kannst!!) und du dich nicht für ihn verdrehst, dich also genauso verhältst, wie du bist. Denn DAS ist der Grund, warum du ihm wichtig bist!

Rede dir nicht ein (und vor allem: glaube nicht den Unkenrufen!), dass es besser wäre, dich gleich von ihm zu trennen. »Ein gewisser Ruf« kann viel bedeuten: Leichtfertigkeit, großzügige Beziehungen in alle Richtungen ... aber manch eine/r setzt das auch aus Missgunst und Neid in die Welt.
Mach dir dein eigenes Bild, verurteile nicht im Vorfeld, finde heraus, wie du mit »weniger Zeit mit ihm als in Normalofamilien (9to5)« klarkommst. Entdecke, dass er sich um dich bemüht, dass er versucht, mehr mit dir zu unternehmen als du erwartet hast ... oder vielleicht auch, dass er dir gar nicht so gut gefällt, wie vorerst angenommen.
Denn das ist KENNENLERNEN - und diese Chance solltest du euch geben!

Die Sache ist, dass wenn wir zusammen sind, ist es mir egal „wer“ er ist. Dann ist er einfach der Mann, in den ich verliebt bin, mit dem ich viel unternehme, dessen Anwesenheit ich genieße und der ganz lieb zu meinem Kind ist.

Wenn er nicht da ist und ich ihn in den Medien sehe oder von ihm lese, ist es allerdings so unwirklich und ich sage mir, dass es unmöglich mit uns passen kann. Als ob es zwei verschiedene Personen wären.

Letztendlich war ich auch mal sein kleines „Fan-Girl“, aber das alles zählt nicht, wenn er bei mir ist.
 
  • #8
Du gibst dir selber die richtige Antwort, es passt nicht, ihr seid nicht kompatibel, weit auseinander, höre einzig alleine auf dein kritisches Bauchgefühl und beende den Kontakt, bevor du im tiefen Leiden landest!
Natürlich redet er so, was du gerne hören möchtest, nur um dich schmachten zu lassen!

Mache ich es mir damit nicht zu leicht und werfe etwas voreilig weg? Ich habe Bedenken, es zutiefst zu bereuen.
 
  • #9
Vergiss es. Da musst Du schon auf anderem Parkett tanzen können. Irgendwann kotzt dich das Schickmicki Leben an, weil du dich da nicht wohl fühlst.
 
  • #10
Die Sache ist, dass wenn wir zusammen sind, ist es mir egal „wer“ er ist. Dann ist er einfach der Mann, in den ich verliebt bin, mit dem ich viel unternehme, dessen Anwesenheit ich genieße und der ganz lieb zu meinem Kind ist.
Das solltest du mehr in deinen Focus rücken! Im Job sind viele von uns (auch ich) anders, als am heimatlichen Abendbrottisch. Denn dort werden wir mit Inhalten konfrontiert, die mit unserem Alltag nicht so viel zu tun haben (zumindest trifft das auf die meisten von uns zu).

Sieh ihn dir also weniger in seinen öffentlichen Auftritten an und beurteile ihn nach seinem Verhalten im Umgang mit dir und deiner Tochter. Im Job muss er ständig für sich und seine (beruflichen) Inhalte werben, darf keine Fehler machen, muss den an ihn gestellten Erwartungen gerecht werden; manchmal muss er sich auch verstellen, damit er in jeder Situation »gut ankommt«. Das ist anstrengend, egal, ob er im Kunstbereich oder in der Politik unterwegs ist.
Bei euch zu Hause kann er loslassen, das wird ihm guttun.

Solange du dich so unsicher fühlst und (dummerweise) eher auf andere als auf dich selbst hörst, ist es vielleicht gut, wenn du ihn nicht weiter medial verfolgst, jeden dort gehörten Satz von ihm, jede seiner Bewegungen versuchst zu deuten ... du dich stattdessen lieber auf den Mann freust, der er in eurem Privatleben ist.

Garantien, dass »alles immer gut ausgeht« gibt es nicht - weder bei Promis noch bei Normalos. Aber ICH würde, an deiner Stelle, herausfinden wollen, welche Chancen ihr wirklich habt.
 
  • #11
Mache ich es mir damit nicht zu leicht und werfe etwas voreilig weg?
Doch. Was hast du zu verlieren, außer Liebeskummer danach ? Ich würde ihn weiter treffen und schauen ob es passen könnte.
Sonst wirst du dich doch immer fragen was wäre wenn ....
Wichtig ist nur, wenn es nicht passt, rechtzeitig den Absprung zu schaffen


Außerdem habe ich ein Kind, dieses braucht vor allem ein geregeltes Leben. Das aber könnte mir (uns) dieser Mann nicht bieten. Er reist viel, ist fast das ganze Jahr unterwegs.
Wie verläuft denn sein Leben ? Beschreib es doch mal genauer ? Nicht jeder "Promi" hat ein wildes Leben ohne geregelten Ablauf.

Gute Frage wäre auch : wie stellt ER sich denn das Leben in einer Beziehung vor ?
Wir haben uns auch einige Male allein getroffen.
Wenn ihr euch erst einige male getroffen habt, dann weißt du ja sowieso nicht ob ihr überhaupt kompatibel seit, ob es überhaupt zu einer Beziehung kommen würde, vielleicht passt es nach weiteren 2,3 Treffen für einen von euch nicht ...
Du denkst also schon 10 Schritte voraus obwohl ihr eigentlich noch gar nicht beim Thema Beziehung seit.

Treff ihn weiter und schau ob ihr, unabhängig von dem Thema, zusammen passt und zusammen sein wollt, dann kannst du dir ja ein halbes Jahr lang immer noch anschauen wie die Beziehung läuft ...
 
  • #12
Er sagt, wir bekämen das hin, aber ich wüsste nicht wie.
Du musst die Taten von ihm sehen, nicht nur die Worte. Lass dich weiterhin bewusst auf die Verbindung mit ihm ein und schaue wohin es euch führt, aber es müssen von ihm auf jeden Fall Commitments kommen. Sollte das nicht so sein, dann setze dir ein Ultimatum und entscheide für dich neu.

Was meint ihr? Hat das Sinn oder sollte ich es beenden, bevor es wirklich beginnt?
Die Unterschiede zwischen uns sind immens.
Versuche es noch etwas weiterhin mit ihm. Psychologisch gesehen ist es aber so: je mehr Gemeinsamkeiten da sind, desto besser die Chance auf eine Beziehung.

andererseits habe ich Angst, eine Beziehung einzugehen, weil ich mich von äußeren Umständen blenden lasse.
Die äußerem Umstände werden auch in Zukunft eine Rolle spielen; das musst du beachten.

Er hat den Ruf, ein Frauenheld zu sein und ständig wechselnde Frauengeschichten am Laufen zu haben. Darüber wird zumindest ständig in den Medien spekuliert. Bestätigt wurde das aber nie und er selber sagt auch, dass da nichts ist.
An Gerüchten ist meistens etwas wahres dran - kann so sein, muss es aber nicht, aber wenn die Geschichten sich in der Öffentlichkeit häufen? Achte auf dein Bauchgefühl ganz ohne zu starke emotionale Färbung oder rosarote Brille und dann kannst du entscheiden wie du den Weg mit ihm weiter gestaltest.
 
  • #13
Doch. Was hast du zu verlieren, außer Liebeskummer danach ? Ich würde ihn weiter treffen und schauen ob es passen könnte.
Sonst wirst du dich doch immer fragen was wäre wenn ....
Wichtig ist nur, wenn es nicht passt, rechtzeitig den Absprung zu schaffen



Wie verläuft denn sein Leben ? Beschreib es doch mal genauer ? Nicht jeder "Promi" hat ein wildes Leben ohne geregelten Ablauf.

Gute Frage wäre auch : wie stellt ER sich denn das Leben in einer Beziehung vor ?

Wenn ihr euch erst einige male getroffen habt, dann weißt du ja sowieso nicht ob ihr überhaupt kompatibel seit, ob es überhaupt zu einer Beziehung kommen würde, vielleicht passt es nach weiteren 2,3 Treffen für einen von euch nicht ...
Du denkst also schon 10 Schritte voraus obwohl ihr eigentlich noch gar nicht beim Thema Beziehung seit.

Treff ihn weiter und schau ob ihr, unabhängig von dem Thema, zusammen passt und zusammen sein wollt, dann kannst du dir ja ein halbes Jahr lang immer noch anschauen wie die Beziehung läuft ...

Stimmt, letztendlich wäre da nur der Liebeskummer. Allerdings wäre da auch mein Kind. Das habe ich bislang rausgehalten. Die beiden haben sich erst zweimal gesehen und da haben wir ihn nicht als neuen Partner ausgeben oder gar als Papa-Ersatz.

Er ist viel unterwegs, ganz selten mal zu Hause. Eine eigene Familie zu gründen kommt für ihn auch erst in Frage, wenn er sich beruflich zurückzieht. Aktuell sehen wir uns alle ein bis zwei Monate, telefonieren aber täglich und schreiben uns quasi permanent. Über Weihnachten und den Jahreswechsel werden wir uns das erste Mal länger sehen. Darauf freuen wir uns riesig.
 
  • #14
Du kannst es versuchen. Natürlich ist er auch 'nur' ein Mensch, allerdings glaube ich nicht, das es auf Dauer passt. Ich habe viele Promis kennengelernt, war eine Welt in der Glitzerwelt unterwegs und die ernüchternde Wahrheit ist: die meisten sind weder von Alkohol noch Bettgeschichten abgeneigt.
Der bravste Boybandtyp mutiert zum Partylöwen mit 3 Girls an jedem Finger.
Natürlich sind nicht ALLE so, allerdings scheint er ja einen Ruf zu haben, natürlich sagt er da ist nichts dran, aber irgendwo muss das ja herkommen.
Einer meiner besten Freunde ist ein Promi und es ist schon als normale Freundin frustrierend wie selten wir uns aufgrund seines Jobs sehen können.
Manchmal wochenlang unterwegs in andern Städten, manchmal spontane Bookings, die ein zuverlässiges Treffen unmöglich machen.
Selbst bei der Einschulung meines Sohnes musste er vorher noch eine Show machen und konnte erst Abends nachkommen...
Das wird in einer Beziehung noch essentieller, du wirst frustriert sein weil die Devise ist: der Job geht immer vor.
Ich denke die Welten in denen ihr lebt sind zu unterschiedlich...
 
  • #15
Könnten wir Promi etwas genauer definieren? Ich meine, welche Branche ungefähr? Oder sind damit immer lasterhaft lebende, feiernde, glitzernde Schauspieler und Sänger gemeint?

Ein guter Freund von mir ist auch eine "Person des öffentlichen Lebens", ist in bestimmten Medien präsent und wird von bestimmten Leuten aus bestimmten Kreisen auch auf der Straße erkannt, aber trotzdem würde ich ihn nicht als "Promi" bezeichnen, das weckt immer so Hollywood-Assoziationen. Er ist auch viel geschäftlich unterwegs und öfters bei spezifischen Events, aber trotzdem auch ganz bodenständig und normal.
w26
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #16
Könnten wir Promi etwas genauer definieren? Ich meine, welche Branche ungefähr? Oder sind damit immer lasterhaft lebende, feiernde, glitzernde Schauspieler und Sänger gemeint?

Ein guter Freund von mir ist auch eine "Person des öffentlichen Lebens", ist in bestimmten Medien präsent und wird von bestimmten Leuten aus bestimmten Kreisen auch auf der Straße erkannt, aber trotzdem würde ich ihn nicht als "Promi" bezeichnen, das weckt immer so Hollywood-Assoziationen. Er ist auch viel geschäftlich unterwegs und öfters bei spezifischen Events, aber trotzdem auch ganz bodenständig und normal.
w26

Du wirst verstehen, dass ich das nicht näher definieren möchte. Er hat aber einen hohen Bekanntheitsgrad und bewegt sich zumindest gelegentlich in dieser lasterhaft lebenden, feiernden und glitzernden Welt der Sänger und Schauspieler.
 
  • #17
Ich kenne in D keine Promis, wohl aber in Marokko und in Belgien . Habt ihr eine exklusive Beziehung ? Meine Bekanntschaft hatte außer mir noch etlich andere Frauen , wie viele wusste ich nicht . Ich hatte ein schönes , glamouröses Leben mit netten Empfängen und anderen bekannten , interessanten Leuten . Ich hatte kein Familienleben mit ihm , an meinem Sohn war er nicht interessiert . Nach 6 Monaten schwand mein Interesse an dieser Bekanntschaft und ich zog mich zurück.
Ich kenne einen anderen bekannten Mann, der mich oft einläd wenn ich in seiner Stadt bin. Er ist galant und lädt mich zu tollen Locations ein: er hat immer viel zu tun , ich muss mich an seine Aktivitäten anpassen , er isst nie zu Hause sondern immer bei irgendwelchen Events . Sein Leben ist interessant aber auch ermüdend . Mir fehlt da die Beständigkeit , das familiäre , normale . Aber jeder ist anders und auch dein Promi kann ganz anders sein. Warte doch einfach ab wie es sich entwickelt wenn ihr euch länger sehr .
 
  • #18
Ob der Mensch Promi ist oder nicht... für mich wäre in erster Linie ausschlaggebend, ob ich mit ihm ein Leben führen kann, was mir gefällt und meinen Vorstellungen entspricht.

Ein Mann der nie da ist, den man nicht zuverlässig einplanen kann und wo man von vornherein ein schlechtes Gefühl in Bezug auf Treue hat, wäre grundsätzlich nichts für mich.

Der Promistatus und damit die Gefahr, in die Öffentlichkeit getrieben zu werden, wäre für mich daher eher ein weiterer Minuspunkt.
 
  • #19
Allerdings wäre da auch mein Kind. Das habe ich bislang rausgehalten. Die beiden haben sich erst zweimal gesehen und da haben wir ihn nicht als neuen Partner ausgeben oder gar als Papa-Ersatz.
Ich weiß ja nicht wie alt dein kind ist und ob du Wochenenden ohne Kind hast? Du könntest natürlich deinen Sohn weiterhin zum großen Teil raushalten oder es zumindest nur selten zu treffen kommen lassen, damit er sich nicht all zu sehr an ihn gewöhnt.
Anfangs zumindest. Dann siehst du ja ob es eine Beziehung wird und wie diese läuft ...
 
  • #20
Ich kenne in D keine Promis, wohl aber in Marokko und in Belgien . Habt ihr eine exklusive Beziehung ? Meine Bekanntschaft hatte außer mir noch etlich andere Frauen , wie viele wusste ich nicht . Ich hatte ein schönes , glamouröses Leben mit netten Empfängen und anderen bekannten , interessanten Leuten . Ich hatte kein Familienleben mit ihm , an meinem Sohn war er nicht interessiert . Nach 6 Monaten schwand mein Interesse an dieser Bekanntschaft und ich zog mich zurück.
Ich kenne einen anderen bekannten Mann, der mich oft einläd wenn ich in seiner Stadt bin. Er ist galant und lädt mich zu tollen Locations ein: er hat immer viel zu tun , ich muss mich an seine Aktivitäten anpassen , er isst nie zu Hause sondern immer bei irgendwelchen Events . Sein Leben ist interessant aber auch ermüdend . Mir fehlt da die Beständigkeit , das familiäre , normale . Aber jeder ist anders und auch dein Promi kann ganz anders sein. Warte doch einfach ab wie es sich entwickelt wenn ihr euch länger sehr .

Wir haben eine exklusive Beziehung, anders möchte ich es auch nicht haben. Mir ist auch wichtig, dass ich über kurz oder lang das Gesamtpaket bekomme, also mit Familie.

Wenn wir zusammen sind, hat das auch ganz wenig mit glamourösen Leben zu tun. Wir machen viele ganz normale unspektakuläre Dinge. Wir kochen gemeinsam, gehen mit den Hunden spazieren, machen Sport. Ganz ohne Glitzer und Trara. Ich habe immer das Gefühl, er mag das so.
 
  • #21
Ich weiß ja nicht wie alt dein kind ist und ob du Wochenenden ohne Kind hast? Du könntest natürlich deinen Sohn weiterhin zum großen Teil raushalten oder es zumindest nur selten zu treffen kommen lassen, damit er sich nicht all zu sehr an ihn gewöhnt.
Anfangs zumindest. Dann siehst du ja ob es eine Beziehung wird und wie diese läuft ...

Ich habe mein Kind bislang meist zu den Großeltern gegeben, ziemlich genau aus dem Grund. Ich möchte selbst sicher sein, bevor mein Kind ihn später richtig kennenlernt und im Idealfall mag und gut mit ihm klar kommt, auch gegebenenfalls in der Stiefvaterrolle. Wobei eine spätere Zusammenführung der beiden auch die Gefahr birgt, dass es daran scheitert.
 
  • #22
Wenn wir zusammen sind, hat das auch ganz wenig mit glamourösen Leben zu tun. Wir machen viele ganz normale unspektakuläre Dinge. Wir kochen gemeinsam, gehen mit den Hunden spazieren, machen Sport. Ganz ohne Glitzer und Trara. Ich habe immer das Gefühl, er mag das so.
Das wird so sein. Bei Dir kann er Mensch sein, normal.
Vergiss den "Promi" Status.
Er ist ein sehr beschäftigter Mann, andere sind beruflich auch viel unterwegs, und man findet eine Lösung.. Der 9-17h00 Man ist er nicht, das ist klar.
Lass es sich entwickeln, ohne " Promi".
In den Klatschspalten steht immer viel, Hauptsache Schlagzeile. Wahrheitsgehalt? Uninteressant.
Lies es nicht.
Prüfe Deinen Selbstwert, bist Du es nicht wert?
 
  • #23
Bitte versteh da jetzt nicht falsch, aber wenn man die Auswahl hat, sucht man sich doch jemand aus seinem „Kreise“ und nicht ausgerechnet eine AE, die bei jedem spontanen Kurztrip nach Ibiza oder Paris mega gestresst nach eine Babysitter suchen muss.
Das war bei mir schon ein Auswahlkriterium (kein Kind unter 16Jahren) und ich bin nicht prominent, liebe aber das Reisen in kurzer, wie in langer Form.
Also ich wär da vorsichtig, wenn ich Dich wäre…
 
  • #24
@Ehrenrunde : Manchmal kann man sich nicht aussuchen wo die Liebe hinfällt. Und vllt möchte er ja Kinder um sich herum haben... das wissen wir nicht.
 
  • #25
Ich habe durch mehr oder weniger Zufall letztes Jahr einen bekannten Mann kennengelernt.
Letztendlich war ich auch mal sein kleines „Fan-Girl“, aber das alles zählt nicht, wenn er bei mir ist.
Bist du ihm auf irgendeiner Veranstaltung „aufgelauert“, oder wie kann man sich diese „zufällige Begegnung“ vorstellen ?

Im Grunde lebt ihr beide in sehr unterschiedlichen Welten. Wenn du mit seiner so gar nichts anfangen kannst, dann müsste er dich - aus einem Großteil seines Lebens - heraushalten. Ich wüsste nicht, wie ein derartige Beziehung aussehen sollte. Ihr würdet euch dann noch weniger sehen, als es eh schon der Fall ist. Denn ihn bei der Arbeit hin und wieder begleiten, kommt für dich nicht infrage. Wahrscheinlich alleine schon aus der Verantwortung für dein Kind heraus nicht.

Ich möchte selbst sicher sein, bevor mein Kind ihn später richtig kennenlernt und im Idealfall mag und gut mit ihm klar kommt, auch gegebenenfalls in der Stiefvaterrolle
Aber woher willst du diese Sicherheit beziehen ? Das verstehe ich nicht ganz. Er selbst sagt: Familie ja, aber erst in ein paar Jahren. Nun, streng genommen handelt es sich bei dir und deinem Kind aber um eine Familie. Ergo ist ein Familienleben in den nächsten Jahren nicht drin. Ich glaube nicht, dass ein Kind eine super enge emotionale Bindung zu einem Menschen aufbaut, den es alle 1-2 Monate für 1-2 Tage sieht. Das wäre dann vielleicht maximal ein netter Bekannter, aber sicherlich keine Bezugsperson. Ich glaube, dahingehend machst du dir etwas zu viele unnötige Gedanken.

Meine ganz persönliche Meinung; man sollte in einer Beziehung in dieselbe Richtung schauen und ähnliche Prioritäten besitzen. Wenn einer sich nach Familie und Häuslichkeit sehnt und der andere nach Selbstverwirklichung und Karriere, dann führt das meistens dazu, dass Menschen sich voneinander wegbewegen und nicht zueinander hin.

Zu Beginn sind diese Gegensätze bestimmt noch spannend und machen ein Großteil der Anziehung aus. Aber auf Dauer gilt der Grundsatz „gleich und gleich gesellt sich gerne“ dann doch eben mehr.

Er kreist um sich und du um ihn. Da würde mir persönlich die Balance fehlen.
 
  • #26
Bitte versteh da jetzt nicht falsch, aber wenn man die Auswahl hat, sucht man sich doch jemand aus seinem „Kreise“ und nicht ausgerechnet eine AE, die bei jedem spontanen Kurztrip nach Ibiza oder Paris mega gestresst nach eine Babysitter suchen muss.

Offenbar hat er mit ihr gar nicht das Bedürfnis, mal eben nach Ibiza oder Paris zu "trippen". Soll auch Promis geben, die privat ein eher ruhiges Leben bevorzugen und danach klingt es fast, wenn sie "ganz normale Unternehmungen" beschreibt.

Vielleicht will er ja in ihre Umgebung eintauchen und nicht sie in seine zerren.
Aber ja, ich wäre auch vorsichtig.
 
  • #27
Ich möchte selbst sicher sein, bevor mein Kind ihn später richtig kennenlernt und im Idealfall mag und gut mit ihm klar kommt, auch gegebenenfalls in der Stiefvaterrolle. Wobei eine spätere Zusammenführung der beiden auch die Gefahr birgt, dass es daran scheitert.
Naja das Risiko gibt es aber beider jeder Beziehung und damit wirst du wohl leben müssen...
Wir haben eine exklusive Beziehung, anders möchte ich es auch nicht haben.
Ich bin auch erwas verwirrt, ihr habt eine exklusive Beziehung, habt euch aber erst einige male (in dem ganzen Jahr) gesehen? Wie oft war das denn ? 6 mal ? 10 mal ? 30 mal?
Wie oft werdet ihr euch denn sehen wenn ihr euch für eine feste Beziehung entscheidet ? Würde das öfter sein als jetzt ? Jetzt seit ja in der Kennenlern und Verliebtheitsphase, da möchte man sich ja eigentlich so oft wie möglich sehen, wieso sollte es mit der Zeit mehr werden und nicht eher sogar weniger?
 
  • #29
Bitte versteh da jetzt nicht falsch, aber wenn man die Auswahl hat, sucht man sich doch jemand aus seinem „Kreise“ und nicht ausgerechnet eine AE, die bei jedem spontanen Kurztrip nach Ibiza oder Paris mega gestresst nach eine Babysitter suchen muss.
Nicht unbedingt .... Meine Mutter, alleinerziehend mit zwei kleinen Kindern und selbständige Handwerkerin, hatte auch viele Jahre (bis zu seinem unerwarteten Tod) eine glückliche Beziehung zu einem vielbeschäftigten, erfolgreichen Business-Mann, der sich in anderen Kreisen bewegt hat. Sie hatten beide nicht danach gesucht, aber sich dann eben verliebt. Es war dann eine Wochenend-Beziehung, unter der Woche war er intensiv arbeiten und sie auch mit Arbeit, Haushalt und uns Kindern voll beschäftigt, am Samstag kam er dann immer und hat frische Brötchen mitgebracht und übernachtet und lecker gekocht, wir haben alle zusammen oft Familienausflüge unternommen, sind in den Zoo oder Inlineskaten gefahren. Es kann halt auch gut passen, wenn beide auf ihre Art vielbeschäftigt sind und nicht den Anspruch haben, sich jeden Tag zu sehen. Er fand unseren chaotischen Familienalltag liebenswert, auch weil er selbst gar keine Familie hatte, er hat sogar unsere Katzen liebgewonnen und -- obwohl er selbst sich nie welche anschaffen wollte oder hätte können -- ins Herz geschlossen. Er selbst hat alleine in seinem spärlich eingerichteten Haus am Stadtrand gewohnt (er hat praktisch im Büro gelebt und war sowieso kaum daheim), ohne "KKK" (Kinder, Katzen, Kotze"), fand es aber schön, dass er durch uns dieses Familienleben sozusagen geschenkt haben konnte, er hat auch Weihnachten, Silvester, Geburtstage, Abi-Feier und alles mit uns verbracht, das war für alle sehr schön. Manche haben gerne diesen Hafen der Geborgenheit und Familien-Normalität, um ihn gelegentlich anlaufen zu können.
w26
 
  • #30
Bitte versteh da jetzt nicht falsch, aber wenn man die Auswahl hat, sucht man sich doch jemand aus seinem „Kreise“ und nicht ausgerechnet eine AE, die bei jedem spontanen Kurztrip nach Ibiza oder Paris mega gestresst nach eine Babysitter suchen muss.
Das war bei mir schon ein Auswahlkriterium (kein Kind unter 16Jahren) und ich bin nicht prominent, liebe aber das Reisen in kurzer, wie in langer Form.
Also ich wär da vorsichtig, wenn ich Dich wäre…
Was bedeutet denn Auswahl?! Wenn er sich nun genau in diese Frau wirklich aufrichtig verliebt hat, ist besagte Auswahl völlig irrelevant. Dieser Focus auf Äußerlichkeiten und die vermeintlich riesige Auswahl, die gewisse Menschen angeblich haben hilft doch niemandem. Ich glaube es gibt für jeden Menschen im richtigen Moment eben nur den/die eine.....Es gehört 'Glück dazu ihn/sie zu finden und zu gucken ob die Passung groß genug ist. Hier schießen sich so viele Menschen dann ins eigene Knie, weil sie nicht bereit sind den Schlitten für den Partner auch mal zu ziehen, statt sich immer nur ziehen lassen zu wollen. Um mal ein Sinnbild zu zitieren, das ich neulich gelesen habe. Wenn beide zu gleichen Teilen diese Partnerschaft wollen, werden sie für Unwägbarkeiten gleichermaßen Lösungen etablieren. Sonst wird es nichts.

Liebe @Tini1988, lernen ihn kennen schaue einfach mal entspannt wo eure Reise hingeht. Du bist für meinen Geschmack viel zu viel im Kopf. Zerbrichst dir selbigen über Dinge, von denen du nicht weist wie sie sich entwickeln. Du weißt noch nicht, was er tut damit die Beziehung gelingt und wo du bereit bist Kompromisse zu machen oder einen anderen Standpunkt einzunehmen. Natürlich solltest du auf dein Bauchgefühl hören, aber mir deucht, dein Kopfkino übertönt jedes gesunde Bauchgefühl.
Sei du selber, bleibe das auch und tue nichts, was sich für dich nicht gut anfühlt. Genieße die wunderbaren Momente so lange sie dauern und wenn es mit euch beiden nicht klappt, weil es die Bedienungen nicht hergeben, hattest du jedenfalls eine wunderbare Zeit. Unabhängig vom Bekanntheitsgrad deines Partners ist das die Erfahrung die jeder Mensch machen wird, der sich in einer Beziehungsanbahnung befindet.
Bei eurer geringen Schlagzahl der treffen kann es dauern, bis du das Gefühl von Sicherheit bekommst und weist woran du bist. Bis dahin würde ICH das erstmal Affäre nennen und genießen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top