G

Gast

Gast
  • #1

Beziehung oder Beruf - Was steht an erster Stelle

Wie der Überschrift zu entnehmen ist, geht es um die tausend Mal bereits aufgeworfene Frage, was wichtiger ist oder sein sollte: Die Partnerschaft oder der Beruf?

Arbeitet der Mann oder die Frau jeden Tag bis 21 Uhr und man sieht sich nur am Wochenende, kommt es ja häufig zu Streit. Zumindest sehe ich das in meiner aktuellen Beziehung auch so.

Ohne jetzt an die "Karriere-Typen" zu geraten, aber warum leidet eine Beziehung unter dem Beruf? Soll man den Partner lieben, auch wenn der Partner wegen seines Berufs nur am Wochenende Zeit hat? Oder soll man irgendwann mal sagen, die Beziehung sollte an erster Stelle sehen.

Ohne Beruf ist man zwar arbeitslos und hat kein Geld, ohne Partnerschaft aber vielleicht einfach nur eine Leere?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Das kommst ganz darauf an was einem wichtiger ist - das Leben oder bedrucktes Papier.
Die wirklichen Berufe (Berufung) jetzt mal ausgenommen, denn da geht es in den meisten Fällen nicht ums Geld.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ohne jetzt an die "Karriere-Typen" zu geraten, aber warum leidet eine Beziehung unter dem Beruf? Soll man den Partner lieben, auch wenn der Partner wegen seines Berufs nur am Wochenende Zeit hat? Oder soll man irgendwann mal sagen, die Beziehung sollte an erster Stelle sehen.

Hallo FS,

das ist wohl eine Frage der persönlichen Prioritäten. Und die sollten zweifellos zusammenpassen, dann geht´s auch bei zwei Arbeitslosen, die mit wenig Geld glücklich sind oder bei zwei Workaholics, die ihre freien Wochenenden um so mehr geniessen. Die Mischung ist wohl eher kritisch.

m, 47
 
G

Gast

Gast
  • #4
Aus meiner Erfahrung sehe ich diese Gegenüberstellung als Lebenseinstellung

Ohne ein Schwarz/Weiss Denken zu beschreiben, aber aus meiner (auch eigenen) Erfahrung sind das Lebenseinstellungen mit verschiedenen Schwerpunkten:
- Menschen, die ihre Erfüllung im Beruf sehen und nicht in einer Partnerschaft.
- Menschen, die schlecht mit der Zeiteinteilung zurechtkommen
- Natürlich auch jene Klasse, die eben in höheren Positionen arbeitet, wo hier eben eine lange Arbeitszeit notwendig ist

Ich selbst habe jahrzehntelang dem Beruf Priorität gegeben und Partnerschaft musste sich unterordnen.
Heute sehe ich das anders und lebe das auch nicht mehr. Ist vielleicht Altersfrage
Und ich selbst erwarte mir als Frau schon einen Partner, der verständnisvoll damit umgeht wenn es einmal länger wird im Büro. Also einen Mann, der sich auch alleine beschäftigen kann.
Für mich kommt auch kein Partner in Frage, der gar nicht arbeiten geht, also nicht arbeiten will.

Irgendwie kann sich das, wenn man im Kennenlernen ist, einpendeln
Also ich würde nicht unbedingt sagen, "Beziehung an erster Stelle", sondern Beziehung sollte einen bestimmten Platz im Leben haben, wo man ausreichend Zeit miteinander verbringt.

Ich verbringe ja meine Freizeit auch gerne ab und zu mit mir alleine oder mit meinen Freundinnen. Und nicht nur 100% mit dem Partner

Ist vielleicht eine Frage des Alters?

w/48
 
Top