• #1

Beziehung oder doch nur was lockeres?

Hey alle zusammen,

ich bin neu hier. Ich brauche unbedingt einen Rat.
Ich date schon 1,5 Monaten intensiv einen Mann. Arbeitsbedingt sehen wir uns nur einmal die Woche, aber kennengelernt habe ich ihn vor 2,5 Monaten.
Ich habe ihn über eine Dating app kennengelernt, habe ihn dann sofort auf einen Drink getroffen und seitdem sind wir in Kontakt.

Er kochte auch schon sehr gut (ziemlich aufwändiges Gericht) für mich und auch ich habe schon einige Male für ihn gekocht. Gestern waren ich und einige Freunde in einem Restaurant essen und ich fragte ihn vorher, ob er mich begleiten will. Er sagte zu und wir verbrachten einen schönen amüsanten Abend. Er hat auch mein Essen bezahlt. Somit hat er schon einen Teil meiner Freunde kennengelernt.

Beim gemeinsamen spazieren halten wir Händchen und wir haben schon einige Zärtlichkeiten ausgetauscht. Wir unternehmen auch andere Sachen, wie zB Billiard spielen, Kino oder gemeinsame lange Spaziergänge.

Das Problem ist, dass ich zurzeit in Norwegen bin und nur mehr einen Monat hierbleibe (Studium ist fertig). Er (Norweger) weiß, dass ich bald wieder zurück nach Hause (Österreich) muss.

Ich habe zuerst nicht wirklich Interesse gehabt, aber nun, da wir sehr viel Zeit miteinander verbracht haben, habe ich mich ein bisschen in ihm verliebt. Er bemüht sich und versucht immer, dass ich mich bei ihm wohlfühle. Aber wir haben noch nicht definiert was "wir" sind. Ich weiß nicht, was ich für ihn bin und was er denkt. Ich möchte gerne über uns reden. Denkt ihr es ist eine gute Idee, dass ich ihm erzähle das ich ihn sehr gern mag und eigentlich etwas mehr will? In der Hinsicht, glaube ich, ist er schüchtern und traut sich vielleicht nicht. Wie soll ich das ganze angehen? Oder glaubt ihr nur, dass ich für ihm nur so ein Zeitvertreib bin? Ich weiß nicht, was er denkt.

Freue mich auf eure Antworten. :)
 
G

Ga_ui

Gast
  • #2
Ich glaube, er genießt einfach den Moment ohne an Morgen zu denken. Jetzt ist jetzt und morgen sieht die Welt eben aus, wie sie ist, ohne romantischen Gefühle. Männer machen nicht gerne langfristige Pläne in solchen Dingen.
Und natürlich weiß er, dass du zurückgehst und es dann wohl leider Ende ist. Und dann ist eben Ende und man hatte sowas wie einen Urlaubsflirt, vielleicht auch Sex. Überlege dir, ob du das möchtest?

Wenn ich dir aus meinen Erfahrungen aus ähnlicher Konstellation raten darf: verliebe dich nicht zu stark in ihn!

Anstatt das so gemächlich weiterlaufen zu lassen und du dich haushoch in ihn verliebst und am Ende leidest, würde ich zeitig Tacheles reden, was du dir vorstellst. Weil, wenn er nichts von dir möchte, musst du im Endeffetk nicht so viel Emotion investieren.
 
  • #3
Er bemüht sich und versucht immer, dass ich mich bei ihm wohlfühle. Aber wir haben noch nicht definiert was "wir" sind.

Ist die Frage ob man das überhaupt noch definieren muss wenn für dich fest steht, dass du in ein paar Wochen wieder zurück nach Österreich gehst und diesen Herrn gerade mal 2,5 Monate kennst. Wenn du/ihr euch mehr vorstellen könnt dann sollte das zügig geklärt werden auch wie das langfristig funktionieren kann.
 
  • #4
Wenn du es nicht ansprichst, wirst du dich den Rest deines Lebens ärgern, dass du nicht mutiger warst. Was solls? Du bist jung, alles ist vor dir! Wovor hast du Angst?
 
  • #5
Sag ihm doch einfach, dass Du ihn auch noch dann treffen willst, wenn Du wieder in Deiner Heimat bist. Frag ihn, ob er sich das ebenfalls vorstellen kann und wie Ihr das dann macht. Wenn er dem zustimmt, musst Du keine weiteren philosophischen Fragen über den Status Eurer Liebe stellen. Ich halte es aber für wichtig, dass Du diese Botschaft rüberbringst.
 
  • #6
Hi,

wenn mehr sein kann, versuche es. Trau Dich. Norwegen als Land zum wohnen. Mehr Lebensqualität kannst du in Europa kaum haben. Aber dann mach auch was. Die Richtung stimmt doch eigentlich. N-A. Die Entfernung ist auf Dauer doch zu groß.
 
  • #7
Wenn du es nicht ansprichst, wirst du dich den Rest deines Lebens ärgern, dass du nicht mutiger warst. Was solls? Du bist jung, alles ist vor dir! Wovor hast du Angst?

Ich verstehe auch nicht, wieso Du es nicht ansprichst? Es gibt auch Fernbeziehungen! Meine Freundin hat ihren Freund nach 3 Jahren Fernbeziehung geheiratet - und das war nicht Österreich-Norwegen, sondern China-Deutschland. Wer will, findet Wege.
 
  • #8
Oder glaubt ihr nur, dass ich für ihm nur so ein Zeitvertreib bin?

Da kann man nur wüst spekulieren.

Aber unabhängig davon:


Ich würde mich an Deiner Stelle darauf einlassen. Man lebt nur einmal.

Vielleicht geht es ganz schnell schief. Vielleicht macht er Dir sofort klar, dass er nicht an eine gemeinsame Zukunft denkt. Was wird dann sein? Du wirst Liebeskummer haben. Das kann Dir mit einem Österreicher genauso passieren. Es kommt eben öfter einmal vor im Leben, und es gehört dazu. Es ist großer Mist, aber es ist auch schön: Man spürt selten so intensiv, dass man LEBT. Und irgendwann geht es auch wieder vorbei.

Vielleicht wird die Liebe Deines Lebens draus – und es gibt wahrhaftig Schlimmeres als ein Leben in Norwegen. Bis dahin: Die Entfernung Ö-N ist nicht entscheidend, aber die Flugtickets sind nicht so teuer. Ich finde binationale Partnerschaften großartig: Lebe selber in einer, unser Kind ist zweisprachig, wunderbar! Der ganzen Familie stehen zwei Kulturen offen, zwischen denen man nach Lust und Laune pendeln kann, in Sprache, Literatur, Musik, Sitten und Gebräuchen, Essen!!! ;-), das Kind in seiner Identität und in der Nutzung seiner beiden Pässe ;-), und auch direkt physisch – ein unfassbarer Reichtum, das möchte ich nie wieder missen.

Voilà.
 
  • #9
Hm. Ich denke, da er weiß, dass Du bald weg bist, kann er ganz entspannt reagieren. Es ist ein Dings auf Zeit, und eigentlich denke ich, dass es erst mal gar nichts ist außer eine kurze Affäre.

Wie würdest Du es aufnehmen, wenn jemand, der in einem Monat in ein anderes Land geht, mit Dir sowas anfängt? Ich könnte mir das zwar vorstellen, aber ich weiß aus meinem eigenen Erleben, dass Männer anscheinend meist pragmatischer sind. Sie nehmen es mit und verlieben sich nicht. Ob das bei Deinem Bekannten so ist, weiß ich natürlich nicht, würde es aber für möglich halten, dass er es einfach genießt und nicht "befürchtet", dass Du irgendwann feste Pläne hast.

Es kann natürlich sein, dass er aufgrund der Tatsache, dass Du weggehst, ganz offen ist für seine eigenen Gefühle. Ihr klingt wirklich gut miteinander, ohne komische Gedanken, Gestresse, Abchecken, ob es nun was wird, weil bislang ja klar ist, dass es bald zu Ende ist usw. Diese Situation auf Zeit bewirkt vielleicht, dass ihr beide euch nur auf euch und das Beieinander konzentriert, statt sich ständig zu fragen, ob es nun DIE Verbindung fürs Leben ist.

Ansprechen würde ich es auf jeden Fall, aber vorher musst Du Dir überlegen, ob Du weggehst oder dableibst. Denn wenn Du weggehst, hätte er mehr Möglichkeiten "okay" zu sagen, als wenn Du selber eine feste Beziehung willst und sagst, dass Du da bleibst.
 
  • #10
Danke für eure vielen Gedanken und Ratschläge.
Zur Zusatzinfo: ich bin 23 Jahre alt.
Ich könnte mir sehr gut vorstellen in Norwegen zu leben. Das ist kein großes Problem für mich. Norwegen ist super.

Aber der Grund warum ich zurück muss ist, dass ich mein Studium ( noch 2 Semester) in Österreich zu Ende machen muss. Danach bin ich offen für alles, abhängig welche Möglichkeiten mir dann offen stehen.

Ich werde es ansprechen und ihm meine Gedanken schildern. Ich muss ihm sagen was in mir vorgeht. Da habt ihr auf jeden Fall recht. Ich habe nur Angst auf seine Reaktion. Aber wie schon gesagt, ich muss was wagen. Und wenn er nicht genauso fühlt, dann habe ich endlich Klarheit und ich weiß wo ich dran bin.

:)
 
  • #11
Wenn Du mit ihm Sex haben willst - warum nicht ? Du bist single ....

Wenn Du meinst daß es eine Beziehung werden könnte, ist die Entfernung hald eben blöd. Aber könntest Du bei ihm leben ? Das Land kennst und die Sprache sprichst. Was ist mit dem Land ? Gefälllts Dir da ? Wenn er ein Mann fürs Herz ist ist es blöd, wenn es am Ende nur halbe Sachen sind und wenn man sich dann "wegen der Umstände" trennen muß - diese Gründe kennst vorher.
 
  • #12
FS, bevor du ihm beschreibst, was in dir vorgeht, würde ich aber zuerst IHN fragen, wie er die Zukunft sieht!
Und falls seine Wünsche mit deinen übereinstimmen, steht euch nur noch ein Jahr Fernbeziehung bevor, aber das sollte kein Problem sein, oder?
 
  • #13
Es gibt Neues.
Naja...ich haben gefragt, wie des mit uns weitergeht und so. Er war auch auf meiner abschiedsparty und wir habn de letzte nacht zusammen verbracht, aber er hat dann gemeint, dass er mich sehr gern hat aber nix überstürzen will. Er hat den fehler anscheindend ba seine 2 ex gmacht. Und er hat auch gemeint er besucht mich und mecht meine family kennenlernen. Aber wann kann er jetzt noch nicht sagn, da er es selber noch nicht weiß. Er hat scho gemerkt, dass ich über des alles viel nachdenk und so, aber für uns beide ist diese situation jetzt was Neues. Wir sind in kontakt und wollen telefoniern. Er hat auch schon seinen eltern von mir erzählt und der abschied war schlimm. Ich habe es mir vorgenommen nicht zu weinen, aber ich konnte es nicht. Er war sehr überrascht, und brachte mich zum lachen. Da merkte er sicher, dass ich mehr für ihn fühle. Aber naja..ka. Was meint ihr so dazu?
 
  • #14
Es gibt Neues.
Naja...ich haben gefragt, wie des mit uns weitergeht und so. Er war auch auf meiner abschiedsparty und wir habn de letzte nacht zusammen verbracht, aber er hat dann gemeint, dass er mich sehr gern hat aber nix überstürzen will. Er hat den fehler anscheindend ba seine 2 ex gmacht. Und er hat auch gemeint er besucht mich und mecht meine family kennenlernen. Aber wann kann er jetzt noch nicht sagn, da er es selber noch nicht weiß. Er hat scho gemerkt, dass ich über des alles viel nachdenk und so, aber für uns beide ist diese situation jetzt was Neues. Wir sind in kontakt und wollen telefoniern. Er hat auch schon seinen eltern von mir erzählt und der abschied war schlimm. Ich habe es mir vorgenommen nicht zu weinen, aber ich konnte es nicht. Er war sehr überrascht, und brachte mich zum lachen. Da merkte er sicher, dass ich mehr für ihn fühle. Aber naja..ka. Was meint ihr so dazu?
Die Sache wird meiner Meinung nach sehr schnell einschlafen. Das ganze war vor Ort halbherzig, und mit Distanz ist einfach gar nichts da.
Ist besser so. So kannst du einen Partner finden, der da ist und wo sich etwas entwickeln kann.
 
Top