Liebe Fragestellerin! Dein Problem ist sehr nahe dran an diesem Thread:
http://www.elitepartner.de/forum/partnerschaft-ohne-liebe.html
Wie geht es ihm denn? Empfindet der Mann genau so oder empfindet er die große Verliebtheit?
Wie oft seht Ihr Euch? Wieviel macht Ihr zusammen? Habt Ihr schon mal einen Kurzurlaub oder Urlaub zusammen probiert?
Ich bin fest überzeugt, dass viele Menschen erst dann wirklich Verliebtheit und auch Liebe empfinden können, wenn sie sich nahe sind, also viel zusammen erleben und meistern. Man liebt eben nicht einen Fremden und dann kommt man sich nahe, sondern man fühlt sich zueinander hingezogen, weil man zueinander passt. Genau so erklären sich doch die vielen Partnerschaften, die sich zum Beispiel im Berufsleben ergeben.
Ihr müsstet dem ganzen also einfach viele Chancen geben -- gemeinsamer Urlaub, viele gemeinsame Wochenenden. Versucht, nicht auszuweichen, sondern jeden möglichen gemeinsamen Tag zu genießen. oft kann schon ein intensiver, erlebnisreicher Kurzurlaub erstaunliches bewirken. Ihr habt ja schon Sex zusammen, insofern liegt es nahe auch da zu schauen, wie kompatibel man ist. Wie offen und vertraut könnt Ihr miteinander umgehen? Mögt Ihr den Geruch und Geschmack des anderen?
Wenn Ihr Euch wirklich richtig sympathisch seid, den Humor und das Lächeln, das Aussehen und das Verhalten des anderen jeweil mögt, Ansichten und Wertvorstellungen harmonieren und Ihr auch in bezug auf Interessen und Freizeitverhalten, Vorlieben, Geschmack und Lebensziele kompatibel seid, dann auch noch sexuell harmoniert -- ja mei, danach sucht man lange und wenn all das gegeben ist, dann würde ich dringend raten, dies nicht wegzuwerfen wegen mangelnder "euphorischer Liebesgefühle", sondern auf jeden Fall am Ball bleiben.
Ich glaube, dass früher ganz viele der "vermittelten Ehen" dennoch in Liebe mündeten, einfach weil man soviel zusammen durchsteht, erlebt, miteinander umgeht. Wenn tiefe Zuneigung, gegenseitiger Respekt und viele Gemeinsamkeiten vorhanden waren, stand auch mangelne Euphorie nicht wirklich dem langjährigen Glück im Weg.
Ich glaube ferner, dass "euphorische Liebesgefühle" ohnehin nicht bei jedem wiederholt so auftreten und sie bei vielen auch im Alter selterner werden.
Mein Rat:
a) Versuche in Dich zu gehen, ob Du ihn wirklich magst -- als Menschen, als Sexualpartner, als Partner an Deiner Seite gegemüber Dritten wie Familie und Freunden. Könntest Du zu ihm stehen? Auf ihns tolz sein? Ihn gerne als den Mann an Deiner Seite vorstellen?
b) Versuche, dem ganzen viel Gelegenheiten zu geben, Liebe kann auch nach Monaten noch kommen. Macht Kurzurlaube und richtige Reisen zusammen und testet einerseits, ob Ihr Euch auch so nah länger ertragen könnt und sich vielleicht dabei die Zuneigung mehr und mehr vertieft.