• #31
Aber auch nicht gewagter als den Umkehrschluss zu ziehen, oder?
Der Eine gibt seine eigenen Erfahrungen wider ( wie Du), der Andere erklärt das Bauchgefühl zum alleinigen Entscheider ( würde ich auch sehr hin tendieren) und der Dritte beschreibt das Ganze als Wahnsinnsglück, was festzuhalten gilt.
Die FS muss sich halt selbst raussuchen, was für sie zutrifft.
Den Heilsbringer werden weder sie noch die anderen Fragesteller hier finden. Es ist ja nur ein Forum-nicht mehr und nicht weniger.
W,56
Absolut richtig, wobei ich mich nicht erinnern kann, geschrieben zu haben, dass ein langes erstes Date stets für eine immerwährende Beziehung spricht.
Anders als @INSPIRATIONMASTER behaupte ich nicht, dass etwas immer so ist.
Mir ging es darum, die FS darauf hinzuweisen, dass es nicht schwarz oder weiß gibt und ein langes erstes Date - anders als vom @INSPIRATIONMASTER behauptet - nicht per se und immer zu einem raschen Ende der Beziehung führt.
Und wie Du zu Recht sagst, ist dies hier ein Forum, in dem jeder nur seine Erfahrungen wiedergeben kann, die aber keine Allgemeingültigkeit haben; zumindest ich erhebe diesen Anspruch nicht; andere indes schon ;) .
 
  • #32
Liebe Pytelite,
ich glaube schon, dass man auch ein Liebespaar werden kann, ohne die große Verliebtheit zu Beginn gehabt zu haben.
Das sagt zum Beispiel auch die Psychologin Stefanie Stahl. Und sie sagt auch, dass Verliebtheit ein Stückweit der Prüfungsangst gleicht - Verliebtsein hat ja viel mit Projektion zu tun und damit, sich Stück für Stück zu öffnen und eben zu erfahren, ob der andere einen immer noch mag, „obwohl“ er einen nun besser kennt.

Vielleicht stellen sich diese Gefühle auch einfach deshalb nicht bei dir ein, weil ihr euch so viel seht und ihr schon so vertraut miteinander seid? Weil alles so sehr auf Gegenseitigkeit beruht, dass du diese „Prüfungsangst“ gar nicht zu haben brauchst?

Also ich finde es nicht schlimm - es sei denn, die selbst fehlen diese Gefühle und du hättest sie gerne?
w45
@Trixie75 , ich stimme dir zu 100% zu. Verliebtheit hat immer was mit Unsicherheit zu tun, mit dem Wechsel aus Hoffnung (will er mich?) und Zweifeln (ich fürchte er will nicht) sowie viel Projektion. Man ist eher in die Vorstellung, die man von dem Anderen hat, verliebt.

@Pytelite:
Ich habe Ähnliche erlebt wie du. Früher bin ich stets Bindungen eingegangen, wenn ich verliebt war. Es führte oft zu Enttäuschungen, schnell fiel ich auf den Boden der Tatsachen und stellte fest, dass der Andere doch nicht so toll war, fühlte mich eingeengt, erstickt, genervt und floh über alle Berge. Wenn ich Schluss gemacht hatte fühlte ich nichts als Erleichterung und grenzenlose Freiheit, die ich zurück hatte. Ich dachte, Beziehung sei nichts für mich, ich könne nicht lieben, mit mir stimme was nicht. Bleibe ich halt besser Single. Auch ich habe immer alles zudacht und nach Fehlern gesucht als Vorwand mich ohne schlechtes Gewissen wiedermal davon machen zu dürfen.

Meine Familie und Freunde sagten, ich hätte einfach noch nicht den Richtigen gefunden. Hab ich nicht geglaubt, habe den Fehler eindeutig bei mir gesehen.

Bis ich meinen Mann kennengelernt habe. Wir waren erst befreundet, dann ist eine tiefe Liebe gewachsen. Für genau diesen Menschen, so wie er ist, ohne Projektion und Unsicherheit. Ich war nie verliebt in ihn, nie Herzklopfen und Schmetterlinge. Aber ich habe noch nie einen Menschen so sehr geliebt. Ich habe mich noch nie so frei gefühlt IN einer Beziehung. Ich fühle null Fluchttendenzen, im Gegenteil, ich will für immer mit ihm sein und mit ihm alt werden. Es sind jetzt 6 Jahre.

Deshalb: Eine Beziehung ohne initiale Verliebtheit kann durchaus die Beste werden.
 
  • #34
  • #35
Es sind aber doch gar nicht deine eigenen Erfahrungen. Es sind die Erfahrungen, die andere Menschen machten.
Es sind Erfahrungen die ich mit diesen Menschen mache, was denn!
Mal ist er Ende 50, mal 63 mal 64, such Dir was aus. Mal sind es 3 Kinder, mal sind es 4 Kinder, flexibel eben. Ist aber auch nicht relevant.
Glaube genau das und spekuliere genau das, was du glauben willst! Ich weiß, was ich weiß! Abgesehen davon spielt das für die Kommunikation hier keine Rolle!?
 
Top