Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Beziehung ohne Sex gibt es sowas und geht dass?

Ist Sex sehr wichtig in einer Beziehung? Gibt es auch Beziehungen wo es gar kein Sex gibt und man ist trotzdem glücklich als Paar? Gibt es überhaupt Paare, die glücklich sind ohne Sex auf der Welt? Wenn ja, was könnten das für Paare sein?
 
  • #2
Das kann meiner Meinung nach nur gehen, wenn sich beide Partner einig sind, dass sie sich den Sex dann anderswo holen, und dies in der Praxis dann auch ohne Eifersuchtsszenen funktioniert.

Für mich persönlich kann ich sagen, dass mir der Sex in einer Beziehung anfangs noch nicht so wichtig ist, aber mit steigender Beziehungsdauer erhöht sich auch die Bedeutung von Sex für eine funktionierende Beziehung.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Also ich könnte mir so etwas vorstellen. Es gibt eine Menge Frauen, die finde ich absolut unattraktiv und unerotisch, aber ich könnte mir vorstellen, gut mit denen zusammenzuleben. Wenn die einen nur nicht "zur Kasse" bitten würden. Tut mir leid, das ist dann zuviel für mich. Also ich würde mir manchmal so eine pragmatische Beziehung wünschen.
7E053837
 
E

excuse-me

Gast
  • #4
Ja, gibt es - geht nicht.
Ja.
Kann ich mir nicht vorstellen.
Kann ich mir nicht vorstellen.
Zweckgemeinschaften.
 
G

Gast

Gast
  • #5
ad#2 bingo. Nach all dem vielen Sex-getue (und GEPROTZE) vergeht mir jegliche Lust. Meine Vorstellung: Wenn sich Gefühle, Nähe, Wärme entwickeln, kann Sex kommen,kommt wie von selbst, muss aber nicht. Ein erfülltes Zusammenleben kann ich mir auch ohne vorstellen.
Pats Vorstellung von "Sex woanders holen" hat für mich nichts mehr mit Menschlichkeit zu tun. Für solche Vorstellungen sollte man(n) besser in den Zoo gehen.
Gerbera
 
  • #6
@ #4: Zu "Menschlichkeit" gehört meiner Ansicht auch Sex. Der Mensch ist nunmal ein triebhaftes Wesen. Wer das leugnet, lügt sich doch in die Tasche. Deshalb wird sich jeder "normale" Mensch irgendwann auf die Suche nach Sex begeben, wenn er den in seiner Beziehung nicht bekommt. Ich finde das gerade sehr "menschlich".

7E1F993D
 
G

Gast

Gast
  • #7
@ #9: Nein, ich bin kein triebhaftes Wesen, ich kann auch gut ohne Sex leben, wenn ich Single bin - das geht!!!

In einer Beziehung allerdings gehört Sex für mich absolut dazu, eine Beziehung ohne Sex und Körperlichkeit kann ich mir nicht vorstellen, unter keinen Umständen.

Sicherlich gibt es einige sexlose Paare, aber ob die glücklich sind?

Was könnten das für Paare sein? Amish People, die Mormonen oder andere reliöse Fundamentalisten... ? Es gibt auch Menschen, die offensiv mit ihrer Asexualität umgehen und sicherlich untereinander Beziehungen eingehen. Vielleicht führt auch die eine oder andere Krankheit zu sexlosen Beziehungen... Bei Paaren, die sich auseinandergelebt haben, dürfte die Sexfrequenz auch nicht die höchste sein..
 
B

Berliner30

Gast
  • #8
Ich glaube, das alle Vorschreiber und ich zu jung sind. Ich denke so etwas gibt es tatsächlich, z.B: wenn der Mann mit 60 oder älter Prostatakrebs hatte, alles aus Vorsorge entfernt werden mußte ... bei der Frau gibt ähnliches ... und das man dann den geliebten Menschen nicht mehr aufgibt, da man sich ja auch früher geschworen hat "In gutzen wie in schlechten Zeiten..."

Das war nur mal so ein Praxisnaher in ähnlicher Form bei Bekannten in ähnlicher Form miterlebter Gedanke.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Beziehung ohne Sex kann notwendig werden, wenn der Mann gesundheitliche Probleme hat. Manche Frauen halten dann trotzdem zum Partner und lassen ihn das auch nicht als Versagen spüren. Umgekehrt gibt es das wohl nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hast Du eine Ahnung! Mormonen waren doch bis vor gut dreißig Jahren zur Polygamie (Vielweiberei) verpflichtet! Böse Zungen sagen, der gute Mormone halte sich da auch noch heute dran. Aber das können wir ja mal so einen mit den schwarzen Schildern fragen.
Außerdem: Die Behauptung, kein triebhaftes Wesen zu sein, halte ich für kühn. Der Mensch ist dies wie jedes andere Wirbeltier auch, ja er ist sogar das einzige Lebewesen, das diesen Trieb ganzjähig hat. Ich frage mich nur, wo diese extreme Leibfeindlichkeit noch im Jahre 2009 herkommt. Nein, nein, wir bestehen ja alle nur aus hehren Idealen und reinem Geist.
7E053837
 
G

Gast

Gast
  • #11
@ 13 "Extreme Leibfeindlichkeit"? Ich würde ganz im Gegenteil von einer Übersexualisierung im 21. Jhd. sprechen. Im übrigen ist der Mensch schon lange kein Tier mehr. Im Hightech-Zeitalter noch zu so zu tun, als hätte es seit der Steinzeit keine Weiterentwicklung der "Naturtriebe" gegeben, greift einfach nicht. Woher die "ganzjährige" Triebhaftigkeit kommt? Sie wird künstlich produziert. Sex sells.
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #12
Beziehungen ohne Sex gibt es, geht oder muss gehen, wenn z.B. gesundheitliche
Gründe dagegen sprechen. Vielleicht müssen sich beide bzgl.Sexualleben dann
auf Kompromisse einlassen können (Querschnitslähmung nach Unfall o.ä.

Für mich ist Sex wichtig, für andere nicht, so dass manche Beziehung von Anfang
an ohne Sex miteinander glücklich sein kann.
Vorstellen kann ich mir das, ob eine Zweckgemeinschaft glücklich ist?
Das wage ich wiederum zu bezweifeln.

Zur Menschlichkeit: aus dem "Lied der Marketenderin"
" ...
Das Vaterland und die Religion,
Das sind nur Kleidungsstücke -
Fort mit der Hülle! daß ich ans Herz
Den nackten Menschen drücke.

Ich bin ein Mensch, und der Menschlichkeit
Geb ich mich hin mit Freude;
Und wer nicht gleich bezahlen kann,
Für den hab ich die Kreide.
... "
Heinrich Heine
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #13
@#10, #14 - all
Der Mensch ist hat sich aus dem Tierreich abgehoben, dennoch hat er natürliche
Instinkte und Triebe (Selbsterhaltungs-, Sexual-, ...).
Ein (weitestgehend) gesunder Mensch kann seine Triebe steuern, unterdrücken,
auch manipulieren lassen --> @#14, aber nicht künstlich produzieren lassen.
Der Sexualtrieb / Libido wird durch Hormone gesteuert, und die sind nun mal in uns.
Man kann Hormone/Triebe durch Medikamente o.ä. steuern oder außer Kraft setzen
lassen.
Ein Triebtäter, ich nehme sie nicht in Schutz!!!, ist krank - sein Trieb wird
beim lebendigen Opfer wach und nicht durch Übersexualisierung oder Werbung.
Ansonsten verweise ich auf S. Freud, C. G. Jung oder andere Meister der Psychologie.
 
G

Gast

Gast
  • #14
natürlich geht das - es gibt Menschen, die keinen Spaß an Sex haben, die sich vor Sperma ekeln oder den Geruch unerträglich finden. Dennoch haben sie ein Bedürfnis nach menschlicher Nähe und Geborgenheit. Sich umarmen, küssen, zusammen kuscheln reicht ihnen - ist denn das verwerflich? Vielleicht sind das eher kindliche Bedürfnisse, aber auch das ist doch möglich und kann sehr gut funktionieren, wenn zwei ähnliche Partner aufeinander stoßen!
 
G

Gast

Gast
  • #15
@#13
Danke! Einer hat es verstanden.
Bin Männlich 28 Jahre alt und verabscheue Sex.
Nein ich habe in keiner weise Körperlichen oder Optische Probleme.
Finde aber keine Frau die mich nicht irgendwann zum Sex drängt.
Daher bleib ich ab jetzt lieber alleine obwohl ich mich nach einer Beziehung sehne.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Mir gehts auch so! Ich habe das Bedürfnis nach kuscheln und küssen, aber nicht nach Sex. Die Biologie würde funktionieren, aber ich habe einfach absolut keine Lust darauf - wozu?? Schwierig in einer langdauernden Partnerschaft, ein, zwei mal macht man vielleicht mit, läßt sich zu Sex überreden, aber auf Dauer ist es nichts für mich. Und das hängt nicht von der Frau ab - Sex interessiert mich einfach nicht. m43.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Also ich wünsche mir eine Beziehung ohne Sex, allerdings dachte ich immer es gäbe nahezu keine Männer die das auch nicht wollen. Ich mag den gedanken an Sex einfach nicht, da könnt ihr sagen was ihr wollt aber ich finde es ekelhaft. Außerdem ist Sex zwar ein instinktives verhalten aus der Natur ALLERDINGS wird das heutzutage immer mehr missbraucht. Sex ist da um zu befruchten und um nichts anderes, die Tiere verstehen das und Paaren sich nur zu einer begrenzten Zeit des Jahres. An einigen Stelen verstehe ich die Menschen nicht. Vieleicht bin ich ja auch kein "normaler Mensch" mit normaler "Menschlichkeit".
 
G

Gast

Gast
  • #18
@#13
Danke! Einer hat es verstanden.
Bin Männlich 28 Jahre alt und verabscheue Sex.
Nein ich habe in keiner weise Körperlichen oder Optische Probleme.
Finde aber keine Frau die mich nicht irgendwann zum Sex drängt.
Daher bleib ich ab jetzt lieber alleine obwohl ich mich nach einer Beziehung sehne.

Also mir, w, reicht küssen und kuscheln. Und anders als Nr. 13 finde ich das auch nicht kindlich. Im Gegenteil. Grenzen zu ziehen und sich nicht zu etwas drängen zu lassen, nur weil das ja angeblich völlig normal ist, ist sehr erwachsen.

Kindisch im Sinne von irrational erscheint mir dagegen die extreme Fokussierung auf den Geschlechtsverkehr, die viele Menschen prägt.

Natürlich ist eine Beziehung ohne (genitalzentrierte) Intimitäten möglich, wenn die Beteiligten sich dies so wünschen.

Für asexuelle Paare wäre alles andere undenkbar.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Beziehungen ohne Sex halte ich für möglich, zumindest hoffe ich, dass sie es sind. Ich w,28, habe zwar Sex innerhalb einer Beziehung gehabt und werde auch sexuell begehrt aber ich habe selber nicht die Freude oder Erregung dabei, die vielleicht zu erwarten wäre. Mein Bedürfnis geht nicht über das Küssen, Berühren und Kuscheln hinaus. Ich bin glücklich mit Nähe und Vertrauen. Penetration ist für mich nicht der Akt der das ultimativ steigert, bestärkt oder gar ausdrückt. Sex war bis dahin immer ein Gefallen, eine Befriedigung meines Partners, den ich ihm zuliebe ( wirklich im Sinne von Liebe und Achtung) gerne erfüllt habe. Aber für mich selbst ist das nicht sonderlich interessant. Es reizt mich nicht. Nun bin ich seit über einem Jahr Single und die Crux mit dem Sex wirkt sich auf Dates und Affären aus. Ich entwickle eine Unsicherheit wie ich mit dem Thema umgehen soll. Zwar war Sex etwas, das in der alten Partnerschaft vorhanden war, aus Gründen der Wertschätzung, aber es war auch eine langjährige Beziehung. Als diese Beziehung begann war ich wesentlich jüner als jetzt und mit einem anderen Weltbild unterwegs als jetzt. Ich finde es jetzt schwer jemanden kennenzulernen und mich länger auch ihn einzulassen, da die Norm doch gerne Sex haben möchte und ich, naja, ich eben nicht. Ich würde mich freuen, einen Partner zu finden für den Sex nicht ein zwingendes Bedürfnis ist, oder ein Indikator für eine gesunde Beziehung. Sex ist nicht zwangsläufig ein Indikator für Glück. Nähe, Vertrauen und ein ungezwungenes Miteinander allerdings schon. Es kann nicht nur absolute Einzelfälle geben, die so ticken.
 
G

Gast

Gast
  • #20
also ich habe ein Paar gekannt, dass sexuell aktiv war, dann in eine religiöse Gruppe gekommen ist, die da sehr streng ist und sie haben aufgehört mit dem Beischlaf.

Ich selbst liebe Sex sehr, wenn ich jemanden liebe... wenn diese Person dann aus gesundheitlichen Gründen irgendwann keinen Sex mehr haben kann, dann würde ich ihn um nichts in der Welt verlassen und mir den Sex auch nicht außerhalb holen, denn so schön ich ihn finde, ich kann auch ohne und der Mensch an meiner Seite, das Berühren, Kuscheln etc... ist viel wichtiger!
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich bin seit 17 Jahren mit meinem Partner zusammen.Vor 10 Jahren hatte er einen schweren Verkehrsunfall, und seitdem geht sexuell bei ihm nichts mehr. Er ist 42 ich 45.
Aber der Umgang miteinander ist sehr liebevoll.Kein Egogehabe, kein Machogehabe, kein Streit, ich kann mich 100% auf ihn verlassen.
In anderen Lebensbereichen hilft und unterstützt er mich wo er nur kann.Er ist immer für mich da und anders herum.Wir lachen sehr viel zusammen.
Eine schöne und harmonische Beziehung.Aber eben ohne Sex. Es geht. Die Beziehung wechselt eben nur auf eine andere Ebene.Auf eine höhere.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top