Die FSin schreibt von
Hallo, ich habe folgendes Problem.
Und das sie ihn seit einem 1 Jahr trifft
Seit etwa einem Jahr steh ich in regelmäßigen Kontakt zu einem Mann.
Wir treffen uns 2-3 mal in der Woche,
Jedoch, redet keine von Liebe bzw. ist man diese Affäre, wohl pragmatisch eingegangen, eben ohne Verliebtheit, welche hinderlich wäre, wenn man sich eben nicht an diese Person binden möchte, aber dennoch seinen Spaß mit ihr haben. Es läuft halt solange, wie man darauf Lust hat.
Könnte sowas trotz der fehlenden Verliebtheit auf Dauer funktionieren?
Sie fragt sich, ob die Affäre dauerhaft etablierten lässt. Ja, auch durch Gewohnheit und Bequemlichkeit wachsen mitunter Menschen zu einem Paar zusammen. Andere verlieben sich auch erst später in diese Person, wenn der Druck, es muss sich schnell eben diese Verliebtheit entwickeln und Gefühle müssen parallel erwidert werden, wegfällt.
Oder sich sogar noch entwickeln wenn man mehr gemeinsam unternimmt?
Auch eine Frage, dass wohl sie es nach einem Jahr weiterentwickeln möchte, weil ihr der Status Quo nicht reicht.
Es scheint mir eher, dass nach einem Jahr bei beiden langsam die Luft rausgeht, der Reiz des neuen ist weg, mehr noch, der anfängliche Reiz zur wöchentlichen Routine geworden, der Ablauf vorhersehbar; wo man nicht weiß, macht der andere es noch gern, freut er sich wirklich noch darauf oder macht er es, weil er „muss“ oder sogar Kosten einspart.
Wenn man diese „Beziehung“ als gut und erfüllend empfindet, ohne vorher verliebt gewesen zu sein, aber merkt, man liebt diesen Menschen und er liebt einen zurück; dann fragt man in der Regel nicht in einem Forum und schreibt, ich habe ein Problem damit.
Aber wie bei allen Dingen zwischen 2 Menschen, miteinander reden hilft; und Fragen demjenigen stellen, die einem auf der Seele brennen, der allein die Antwort kennt… nämlich ihrer Affäre.