Ich kann nicht verstehen, warum ein Mann sich damit schwer tut, z.B. die Hotelzimmerkosten komplett zu übernehmen, wenn er finanziell dazu in der Lage ist......
zweitens hat eine Frau normalerweise höhere Ausgaben für Kleidung, Friseur etc.
Liebe FS,
er kann die Kosten übernehmen, aber er will es nicht und offensichtlich ist es ihm nicht so viel wert, Dir ein schönes Wochenende zu spendieren, wie es Dir wert ist, das von ihm zu erwarten.
Wenn ich Deiner Denke folge, ist es ihm auch nicht soviel wert, angenehme Stunden in Deiner gepflegten Gegenwart und Deiner schönen Wohnung zu verbringen, um Dich im Ggegenzug dafür einzuladen. Das sollte Dir zu denken geben.
Für den Ausgleich des "finanziellen Schadens" durch Deine Ehe und Kindererzeihungszeiten ist nicht Dein aktueller Partner verantwortlich, sondern Dein Ex-Mann, denn er hat davon profitiert.
Insgesamt finde ich Deinen Kommentar problematisch - es liest sich rein garnichts, dass Du gern mit ihm zusammen bist, welche tollen Eigenschaften er hat - es geht nur um Nützlichkeit und Deine Konsumerwartungen. Möglich, dass er ähnlich denkt, nur mit andere Perspektive - er will eine Frau, aber viel kosten soll das nicht, weil es ihm das nicht wert ist. Ich kann schon verstehen, dass er finanziell zurückhaltend ist, weil er nicht weiß, ob Dein Interesse ihm oder dem finanziellen Vorteil gilt.
Mein Lebensstandard hat sich deutlich gesteigert, seit ich geschieden bin. Und ich habe mein Verhalten hinsichtlich Großzügigkeit erheblich geändert, auch gegenüber schlechter verdienenden Freundinnen. Mir war aufgefallen, dass immer ich die Kinokarten besorgt, sprich bezahlt habe, wenn ich nach der Rechnung im Restaurant fragte, gingen sie zur Toilette, damit ich zahlen konnte usw. Nach einiger Zeit verspürte ich ein schales Gefühl, habe ich das nicht mehr mitgemacht, weil ich auch hinterfragt habe, ob es um meine Gesellschaft oder Zahlkraft/Großzügigkeit geht. Es ging offensichtlich um meine Zahlkraft, denn als ich nicht mehr automatisch die Rechnungen übernahm, gab es auch keine Treffen mehr. Jetzt gehe ich mit Kolleginnen aus, die genauso gut verdienen, wegen Familie vielleicht etwass weniger haben und da zahle ich gern mal ein Glas Champagner als Aperitiv - ich muss nicht, sie könnten sich das selber leisten.
So wie Dein Freund Deine Hotelrechnung nicht bezahlt, würde ich das umgekehrt auch nicht bei einem schlechter verdienenden Mann machen, häte ich einen als Partner - ich wurde einmal ausgenutzt, nie wieder.
w, 55