G
Gast
Gast
- #1
Beziehung und Selbstständigkeit
Hallo ihr Lieben,
ich (w30) war am Wochenende bei meinen Eltern und habe Sonntagnacht eine ellenlange Mail von meinem etwa gleichaltrigen Partner bekommen. Darin zweifelte er an meiner Liebe und schrieb, dass er sich in der Beziehung zunehmend unwohl fühle. (Wir sind 2 Jahre zusammen und wohnen auch in einer gemeinsamen Wohnung.)
Hintergrund: Er ist selbstständig und unter der Woche meistens bis 22 Uhr im Büro. Auch samstags geht er für ein paar Stunden dorthin, Sonntags hin und wieder auch. Er sagt im Wechsel zu mir, dass ich ihn zu mehr Freizeit, Sport, Sozialleben anregen soll, doch gleichzeitig möchte er nie von der Arbeit abgehalten werden. Für mich ein Spagat. Ich mache es immer falsch.
Sage ich: Komm, lass uns heute Abend noch ins Fitnessstudio gehen - dann sagt er: ich hatte SO einen Stress, und jetzt willst DU auch noch, dass ich Sport mache. Oder verabrede ich mich am Wochenende und mache eigene Pläne, damit er seine angekündigten Arbeiten erledigen kann, dann klagt er, er wäre mir nicht wichtig genug, ich hätte nie Zeit für ihn, würde nur alleine planen.
Ich kriege einfach die Balance nicht hin und bin auch zunehemnd unzufrieden damit, dass ich mich auf ihn einstellen muss. Gibt es hier Paare mit einem oder zwei Selbstständigen, die diesen Spagat auch irgendwie hinkriegen? Mir gehen langsam die Ideen aus. Ich halte ihm schon den Rücken frei, schaffe uns ein schönes Heim, koche, putze, plane und mache 90 Prozent meines Soziallebens allein - obwohl ich auch eine Vollzeitstelle mit 40 Stunden habe.
So werde natürlich auch ich unzufrieden, sehe andere Pärchen im Park, mein Sport, mit Freunden und Familie - und uns nur alle paar Mondjahre mal bei solchen Aktivitäten. Gleichzeitig möche ich die Beziehung retten, solange es noch Aussicht auf Besserung gibt.
Wer hat damit Erfahrungen? Was kann ich / können wir tun?
Danke!
ich (w30) war am Wochenende bei meinen Eltern und habe Sonntagnacht eine ellenlange Mail von meinem etwa gleichaltrigen Partner bekommen. Darin zweifelte er an meiner Liebe und schrieb, dass er sich in der Beziehung zunehmend unwohl fühle. (Wir sind 2 Jahre zusammen und wohnen auch in einer gemeinsamen Wohnung.)
Hintergrund: Er ist selbstständig und unter der Woche meistens bis 22 Uhr im Büro. Auch samstags geht er für ein paar Stunden dorthin, Sonntags hin und wieder auch. Er sagt im Wechsel zu mir, dass ich ihn zu mehr Freizeit, Sport, Sozialleben anregen soll, doch gleichzeitig möchte er nie von der Arbeit abgehalten werden. Für mich ein Spagat. Ich mache es immer falsch.
Sage ich: Komm, lass uns heute Abend noch ins Fitnessstudio gehen - dann sagt er: ich hatte SO einen Stress, und jetzt willst DU auch noch, dass ich Sport mache. Oder verabrede ich mich am Wochenende und mache eigene Pläne, damit er seine angekündigten Arbeiten erledigen kann, dann klagt er, er wäre mir nicht wichtig genug, ich hätte nie Zeit für ihn, würde nur alleine planen.
Ich kriege einfach die Balance nicht hin und bin auch zunehemnd unzufrieden damit, dass ich mich auf ihn einstellen muss. Gibt es hier Paare mit einem oder zwei Selbstständigen, die diesen Spagat auch irgendwie hinkriegen? Mir gehen langsam die Ideen aus. Ich halte ihm schon den Rücken frei, schaffe uns ein schönes Heim, koche, putze, plane und mache 90 Prozent meines Soziallebens allein - obwohl ich auch eine Vollzeitstelle mit 40 Stunden habe.
So werde natürlich auch ich unzufrieden, sehe andere Pärchen im Park, mein Sport, mit Freunden und Familie - und uns nur alle paar Mondjahre mal bei solchen Aktivitäten. Gleichzeitig möche ich die Beziehung retten, solange es noch Aussicht auf Besserung gibt.
Wer hat damit Erfahrungen? Was kann ich / können wir tun?
Danke!