G

Gast

Gast
  • #1

Beziehung zu einem verlassenen Mann nach kurzer Zeit möglich?

Mein Freund (54) wurde Anfang des Jahres von seiner Frau mit beiden Kindern verlassen. Stand mit Haus und Hof alleine da, völlig entwurzelt. Er meldete sich bereits nach 8 Wochen in einer Singlebörse an. Mich hat er im Real Life angesprochen, sich überzeugend um mich bemüht und seit einem halben Jahr führen wir eine recht harmonische Beziehung, sind sehr verliebt. Er versteht es, Vertrauen aufzubauen. Mir war jedoch bewusst, dass er seine vergangene Beziehung noch nicht verarbeitet hat. Ich dachte aber, wir seien auf einem guten Weg. Gestern äußerte er sich in einem entspannten Gespräch jedoch derart, dass er nicht wüsste, was er täte, wenn seine Frau wieder vor der Tür stünde. Diese Ungewissheit nach einem 3/4 Jahr überraschte mich jetzt doch sehr. Ich fragte ihn, was mit mir wäre und er erwiderte, dass das nichts mit mir zu tun habe. Für mich hat das aber recht viel mit mir, mit uns zu tun. Ich gab ihm kurz zu verstehen, dass er mich dann nicht wiedersehen würde. Er sagte mir, wir sollen unsere Beziehung genießen und schauen, wo es uns hinführt und ob wir auf Dauer so gut zusammenpassen, wie es momentan aussieht. Er bräuchte Zeit.
Ich bin mir fast sicher, dass seine Frau nie zurückkehren wird, könnte die Sache also entspannt betrachten bzw. auf sich beruhen lassen. Seit gestern nagt es jedoch in mir, ich bin verletzt und völlig unsicher, wie ich reagieren soll. Spreche ich es an, ziehe ich mich ein wenig zurück (wir wohnen nicht zusammen), um mich zu schützen und nicht zuviel Gefühle zu investieren, gebe ich ihm Zeit? Ich bin ehrlich gesagt ratlos. Erwähnt sei, dass er ansonsten äußerst verbindlich agiert, mich in jeglicher Form unterstützt, mir zuliebe Kompromisse eingeht, mit mir Unternehmungen in der Zukunft plant, mich seiner Familie vorgestellt hat.
Daher bin ich davon ausgegangen, dass er nach einem halben Jahr schon einen Schritt weiter ist, musste nun leider feststellen, dass er noch nicht mal losgelassen hat. Mir fehlt die Basis. All das macht mich traurig. Könnt ihr mir raten?
w/46
 
G

Gast

Gast
  • #2
Dein Freund hat unüberlegt etwas ausgesprochen, was ihn noch beschäftigt. Eine Beziehung, egal wie sie endet, verarbeitet sich meist nicht nach relativ kurzer Zeit, also einem Jahr. Das kommt immer wieder hoch und hat auch nicht unbedingt mit Liebe zu tun.

Da er sich dir gegenüber, wie du schreibst, liebevoll und fürsorglich verhält, würde ich das nicht so wichtig nehmen. Vermutlich fühlt er sich bei dir so sicher aufgehoben, dass er meinte, alle seine Gedanken, auch die an seine frühere Frau, aussprechen zu dürfen. Auch dass er dir sagt, ihr solltet erst einmal euer Glück genießen und dabei herausfinden, ob ihr auf Dauer so gut zusammen passt, wie es jetzt aussieht, ist sehr vernünftig. Er ist schon "einen Schritt weiter", sonst würde er sich anders verhalten, nicht verliebt sein und sich um dich bemühen.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele Männer - falls sie die Verlassenen sind - sehr schnell wieder Kontakt suchen und erst danach ganz vorsichtig die alten Wunden lecken. Hilf ihm dabei, damit gewinnst du für euch beide mehr, als wenn du jetzt Phantasien aufbaust, die nicht realistisch sind. Genieße Eure schöne Beziehung! w
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe FS,

wenn Frau mit 2 Kindern auf und davon ist, ist das ein Schock, eine Art Trauma.

Er ist aus seinem früheren Leben gefallen und weiß nicht wie. Mit Dir hat er ein neues Leben, in dem er sich normal verhält, das ist aber vorne und hinten nicht gefestigt. Wie auch.

Seine Aussage ist nur ehrlich und reflektiert den Ist-Zustand. Du bist auf jeden Fall die Frau, die ihn ablenkt, mit der er praktisch nahtlos eine Beziehung weiter leben kann und die seine Bedürfnisse stillt. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Belastbar ist das Ganze nicht.

Die Sachen werden nicht dadurch zum Problem, dass sie ausgesprochen werden. Das war und ist so, auch wenn es nicht gesagt ist. Falls Du geglaubt hast, dass er unverbrüchliche Liebe zu Dir empfindet, die durch seine Ex-Familie nicht zu erschüttern ist, dann hast Du Dich getäuscht und bist nun um eine Illusion ärmer. An seinen Verhaltensweisen Dir gegenüber wird sich nichts änder. D.h. ihr werdet zusammen wachsen und irgendwann kommt der Tag, an dem die Ex Dich in seinem Herzen nicht mehr verdrängen kann. Ich geben dem Prozess so 2 Jahre. Dein Risiko ist das Auftauchen der Ex und ihr Verhalten ihm gegenüber. Darauf hast Du keinen Einfluss. Aber mit dem Risiko bist Du nun schon die ganze Zeit mit ihm zusammen und es wird immer kleiner.

Du kannst nicht viel machen. Verhalte Dich normal, dann sind die Chancen auf etwas Dauerhaftes groß, wenn die EX ihn zurück will klein. Wenn Du jetzt gleich dein Verhalten änderst, sind die Chancen auch klein, dann kannst Du gleich Schluss machen - es kommt dann aufs Gleiche raus, aber Du hast Zeit gespart und in 3 Monaten hat er die nächste überzeugt....

Für ihn spricht, dass er ehrlich ist, das ist ein riesen Pluspunkt. Er sagt aber auch "Schau' mer mal." d.h. für ihn ist es nicht verbindlich sondern ein Versuch.

Spiele mental durch was Du im schlechtesten Fall tun kannst, wappne Dich innerlich, damit es Dich ggf. nicht derart hart trifft. Wenn Du mit seiner Ansage auf die Dauer nicht zurecht kommst, dann musst Du Dich zurück ziehen, dann siehst Du, was Du für ihn bist.

Du bist von den Wünschen der Ex abhängig, schau dem ins Auge und trag es mit Fassung. Das warst Du bist jetzt auch, es war Dir nur nicht so klar. Bis jetzt ist es gut gegangen, mach einfach weiter. Wenn Du aussteigst, ist's vorbei und so gibt es eine gute Chance.

Dir alles Liebe - tut mir leid für Dich

w
 
G

Gast

Gast
  • #4
Liebe FS,
das ist eine schwierige Sache. Gut finde ich, dass er ehrlich ist und seine Gefühle so formuliert.

Allerdings würde ich an Deiner Stelle auch sehr vorsichtig sein, wieweit ich mich einlasse - rein aus Selbstschutz.
Andererseits habe ich festgestellt, dass Beziehungen in die Brüche geht, wenn frau innerlich auf Abstand geht und weniger zulässt, als sie eigentlich empfindet. Die meisten Männer haben mit diesen Vorbehalten offensichtlich weniger Probleme.

Solange er diese Einstellung hat, d.h. die Trennung seinerseits nicht abschließend verarbeitet ist und er ein klares Bekenntnis zu Eurer Partnerschaft gibt, würde ich immer für andere Kontakte offen bleiben bzw. diese auch suchen, zu Menschen, die sich sicherer sind. Seine Vorbehalte machen trotz verbindlichen Verhaltens aus Eurer Beziehung keine echte Partnerschaft, sondern eine angenehme Affäre.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich würde dir eine Trennung auf Zeit vorschlagen. Momentan überlegt er es sich noch sehr, ob er seine Frau wieder "nimmt" wenn sie ihn denn wieder möchte. Das ist keine Basis. Natürlich könnte es ein unüberlegtes dahingeplapper gewesen sein - aber seine nachgeschobenen Sätze lassen mir die Haare zu Berge stehen. Er will mal schauen, wo es hinführt, du sollst das jetzt geniesen, du sollst dich auf ihn so wie er ist einlassen. Aber - er gibt keine Verbindlichkeit, er lässt sich nicht nur ein Hintertürchen offen sonder mindestens fünf. Augenhöhe heißt "Gleiches Recht für Beide." Frag ihn, ob er damit einverstanden ist, dass du weiterhin Männer datest. Du würdest es ihm dann zur gegebenen Zeit mitteilen, wenn du einen andern hast. So geht er nämlich mit dir um !
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich w33 habe ganz schlechte Erfahrungen damit gemacht. Und der Mann war noch nicht mal verheiratet, und hatte auch keine Kinder. Zwei Monate nach der Trennung hat er sich Hals über Kopf in mich verliebt. Ich glaube zu dem Zeitpunkt hatte er wirklich Gefühle für mich (oder nur Hormone..). Wir sind uns im Ausland, an einem traumhaft schönen Ort über den Weg gelaufen. Es war wie im Märchen. Zuhause in Deutschland wurde ihm dann klar, dass er die Beziehung zur Ex nicht verarbeitet hat, lediglich verdrängt, da er die Zeit mit mir so toll fand. Ich habe mich aufrichtig in ihn verliebt. Er hat mir klar kommuniziert, dass die Trennung definitiv ist. Ich wollte nie einen Mann, der nicht frei ist. In Deutschland hiess es dann, sie hätten nur eine Beziehungspause eingelegt. Leider auf meine Kosten. Ich hatte seither keinen Mann mehr, und kann es mir auch nicht mehr vorstellen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS,
auch ich (w41) habe mit diesem Thema schlechte Erfahrungen gemacht - und das, obwohl seine Trennung zum Zeitpunkt unseres Kennenlernens schon fast drei Jahre her war. Aus Gesprächen hatte ich zwar schon entnommen, dass er die Trennung noch nicht verarbeitet hatte (so, wie er immer über seine Frau hergezogen hat, mussten einfach noch Gefühle im Spiel sein:), war aber so verliebt, dass ich das einfach nicht sehen bzw wahrhaben wollte. Auch er war gegenüber mir sehr verbindlich, ich kannte auch schon seine Familie inklusive Kindern.
Aber dann passierte tatsächlich: wir waren ca sechs Monate zusammen, da wollte seine Frau ihn wieder zurück. Das hat mir den Boden unter den Füßen weggezogen. Er sagte mir deutlich, dass er darüber nachdenken müsse, und ich zeigte Verständnis, schließlich waren bei ihm auch drei Kinder mit von der Partie.
Wie endete die Geschichte? Ich konnte die Situation nicht ertragen und habe Schluss gemacht, er ist nicht zu seiner Frau zurückgegangen und meldete sich wenige Wochen später wieder bei mir, ich habe ihn "zurückgenommen" (rückblickend eine sehr schlechte Entscheidung..), aber es war nie wieder so wie vorher. Letztendlich haben wir uns doch getrennt. Unsere Trennung ist jetzt 1,5 Jahre her, aber ich denke immer noch oft an ihn und habe seitdem auch Schwierigkeiten, mich auf etwas Neues einzulassen.
Mein Tip: sei drauf eingestellt, dass es tatsächlich zu dieser schlimmen Situation kommen könnte. Und denke dran - ein halbes Jahr ist nicht viel gemessen an ca zwei Jahrzehnten, die er mit seiner Frau ja schon verbracht haben wird in seinem Alter. Man braucht wesentlich mehr Zeit, um eine so lange Ehe samt Trennung zu "verarbeiten" - ist ja immerhin ein großer Teil seines Lebens.
Ich wünsche Dir trotzdem alles Gute und einen besseren Verlauf Deiner Liebe als bei mir:)!
 
Top