G

Gast

Gast
  • #1

Beziehung zu einer jüngeren Frau

Hallo liebe Gemeinde,

bin 26 und habe seit kurzem eine neue Freundin. Sie ist vor wenigen Tagen 21 geworden. Die meisten von Euch denken sich jetzt "und wo ist das Problem?". Naja, habe eine 7 Jahre lange Beziehung hinter mir mit einer Frau im selben Alter wie ich. Ganz davon abgesehen haben wir fast immer zusammen gewohnt (damals im Studentenwohnheim).

Nun ja, ich bin jetzt seit einigen Monaten berufstätig, meine neue Freundin ist jetzt im 5en Semester Bachelor. Hinzu kommt noch, dass wir für die nächsten 8-9 Monate eine Fernbeziehung haben müssen. Wir sind seit 1 Monat zusammen, aber die Gefühle sind auf beiden Seiten ziemlich "fortgeschritten". Die Entfernung ist groß, sodass wir uns im Schnitt alle 2-3 Monate sehen können.

Also komm ich zum Punkt: sie ist, naja, wie viele junge Frauen, etwas verrückt, denkt die ganze Zeit an Partys, Freunde treffen & Co. Nicht das ich das nicht machen würde, aber schon weniger. Sie hat offensichtlich keine Beziehungserfahrung und ich habe manchmal das Gefühl, dass sie meine Gefühle unterschätzt (obwohl ich sie ganz deutlich gemacht habe). Ich habe ihr die Freiheit angeboten, ihr Leben zu genießen und mir nicht die ganze Zeit "berichten" zu müssen, wo und mit wem sie gerade ist - also alles läuft auf Vertrauensbasis. Sie scheint es missverstanden zu haben, denn oft geht sie z.B. aus (völlig ok!) und dann höre ich nichts von ihr bis am nächsten Nachmittag. Natürlich mache ich mir schon ein bisschen Sorgen, ist sie zu Hause angekommen, geht's ihr gut usw. Wenn ich beispielsweise heim komme von einer Party, egal wie müde ich bin, denke ich immer an meine Parnerin (egal welche) und schreibe ihr doch zwei Zeilen "hey, bin zu Hause angekommen, werde bestimmt länger schlafen, ich meld mich". Das tut sie nicht. Und das Thema anzusprechen kann so rüberkommen, als würde ich sie bitten, mir ständig über ihr Leben zu berichten. Und das wäre komplett falsch. Das könnte das gegenseitige Vertrauen dauerhaft belasten.

Habe nur das Gefühl, dass sie wenig Wert auf den Aspekt der Rücksicht in einer Beziehung legt. Ist halt doof, das kann der Beziehung schaden. Mir ist klar, durch den Altersunterschied haben wir unterschiedliche Erfahrungen gemach. Ich, zum Beispiel, weiß/vermute meist, was den anderen verletzen könnte.

Also, wie kann ich denn das ansprechen? Wie soll ich generell mit der Situation umgehen? Ich möchte dass wir beide weiterhin unseren Freiraum haben, aber das soll ja nicht auf die andere Seite umkippen...

Für Euren Rat bedanke ich mich ganz herzlich im Voraus.

Viele Grüße,
D.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Du weißst ja, wie es läuft: Es kann bis zum nächsten Nachmittag dauern, also brauchst Du Dir auch keine Sorgen machen. Sage ihr einfach, wenn sie sich am nächsten Nachmittag nicht meldet, nicht wieder da ist, machst Du Dir Sorgen und würdest versuchen, sie anzurufen, um zu fragen, ob alles ok ist. m44.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wie soll ich generell mit der Situation umgehen?

Wieso akzeptierst du sie nicht einfach so wie sie ist, anstatt zu versuchen sie nach deinen Vorstellungen zu verbiegen?
Liebst du sie oder ein Wunschbild von ihr, zu dem du sie gerne formen möchtest?

Meine Güte, sie ist 21. Da hat man tatsächlich noch eine etwas andere Vorstellung von Partnerschaft und Freiheit. Respektiere ihre Lebensphase als das was sie ist und versuche nicht sie auf das Niveau deines Alters zu trimmen.
Das wird nach hinten los gehen, dann wirst du sie verlieren.

Ist dir das noch etwas unreifere Verhalten einer 21jährigen nicht genehm, dann bleib bei Frauen deiner Alterklasse. Aber stehl ihr nicht die Erfahrungen ihrer eigenen Jugend. Diese unbeschwerte Zeit gibt ihr später niemand wieder zurück.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich habe ebenfalls wenig beziehungserfahrung.

Ich würde nie auf die Idee kommen, wenn ich nachts nach Hause komme, jemandem eine SMS zu schreiben, dass ich nach Hause gekommen bin. Willst du ernsthaft nachts um 3 aus dem Bett geklingelt werden wenn kein akuter Notfall vorliegt?

Wenn "ja" dann musst du ihr das sagen, da kommt kein vernünftiger Mensch von alleine drauf.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht so ganz, wo das Problem ist. Ihr seid gerademal 5 Jahre auseinander. Das ist völlig im Rahmen und wird, je mehr Jahre vergehen, immer weniger auffallen.
Ich glaube auch nicht unbedingt, dass eure Probleme auf dem Altersunterschied beruhen, die geschilderten Unstimmigkeiten können dir genauso mit einer gleichaltrigen Frau passieren. Menschen haben unterschiedliche Charaktäre und denken und handeln dadurch unterschiedlich und aus unterschiedlichen Motiven.

Wenn du möchtest, dass deine Freundin sich, wenn sie abends nach einer Party nach Hause kommt, noch kurz meldet, dann sag' ihr doch einfach, dass du dir sonst Sorgen machst, ob sie heil und gesund wieder angekommen ist. Das wirkt bei kaum einer Frau wie Kontrollsucht, sondern fürsorglich und lieb, so lange du ihr nicht gleichzeitig Vorschriften machst, wie oft, mit wem, wohin oder wie lange sie weggehen darf. Übrigens: Vielleicht meldet deine Freundin sich auch nachts nicht aus Rücksichtslosigkeit nicht, sondern weil sie ihrerseits Rücksicht nimmt und denkt, sie würde dich nur unnötig wecken. So würde ich z. B. denken und mich deshalb nicht mehr so spät melden, um zu sagen, dass ich zu Hause angekommen bin, wenn es nicht ausdrücklich gewünscht wird.

Und ansonsten: Rede mit deiner Freundin über deine Gefühle, so kannst du Probleme am besten aus dem Weg räumen.

w, 29
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ach Gottchen, du klingst wie mein verschrobener Ex, der nichts von der Welt kannte, außer daheim sitzen, und der es seltsam fand, dass ich mit 28 noch jedes Wochenende Party machte, bis auf Teufel komm raus. Vor 10 Uhr morgens war ich standardmäßig nie daheim! Gott sei Dank war ich nicht so blöd, mir was verbieten zu lassen. Der Mann ist heute weg, und ich bereue es eigentlich nur, nicht noch das Doppelte an Spaß drauf gelegt zu haben, denn die jungen Zeit kommt leider so nie wieder zurück!

Mein Rat, finde dich damit ab, dass mit 21 das Partyleben ERST los geht und nicht zu Ende ist (ich lach mich schlapp) oder such dir eben eine ruhige Gleichaltrige. Aber ich kann dir sagen, dass das Leben mit Mitte 20 noch lange nicht vorbei ist, auch nicht als Studentin. Daheim sitzen kann man noch den Rest des Lebens. Die Mitlifekrise mit 40 kommt noch früh genug, wenn man sich plötzlich für alles zu alt fühlt! Lass deine Freundin den Spaß. Mit Depression und Krankheit sitzt man später noch lang genug ruhig daheim.

Ist doch auch klar, dass deine Freundin sich zurückzieht, wenn du sagt, dich interessiert es nicht, wie sie ihre Tage gestaltet. Sorry, ich wäre an ihrer Stelle schon längst weg! Du zeigst völliges Desinteresse und dass dir ihr Leben ziemlich annervt und nicht gefällt. _Du bist ein Mann, der eine wilde Partymaus aufreist, und sich dann beschwert, warum sie sich nicht nach deiner Nase verbiegen läßt. Warum bist du mit dieser Frau zusammen? Du liebst sie doch gar nicht, mit dem wie sie im Wesen ist und nimmst auf ihre Bedürfnisse keine Rücksicht.

Fazit: das ganze Kappen. Ihr macht euch beide unglücklich. Und sie ist in der Tat viel zu jung für dich!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Sorry, sie ist nicht verrückt, sondern eine ganz normale 21 jährige! Du sagst ihr, du willst nicht wissen, wo und wann sie ausgeht, also hält sie sich zurück, um dich nicht zu nerven. Dann ist es dir allerdings auch wieder unrecht, wenn sie bei dieser "Behandlung" keine Lust hast, dir noch etwas zu erzählen. Der einzige, der keine Rücksicht auf irgendwen nimmt bist du! Du hast falsche Einstellungen!
 
  • #8
Mit 21 J. macht man sich (noch) nicht so viele Gedanken und ggf. Sorgen.

Wenn man nichts vom Anderen hört, dann kann es sein, daß alles in Ordnung ist = nichts Wichtiges zu berichten.
 
  • #9
Naja sie ist halt anders als du... ?
das hat weniger mit jünger oder älter zu tun sondern mit "anders"..
wenn dir das nicht passt dann solltest du es sein lassen..
 
G

Gast

Gast
  • #10
Nun ja, ich bin jetzt seit einigen Monaten berufstätig, meine neue Freundin ist jetzt im 5en Semester Bachelor. Hinzu kommt noch, dass wir für die nächsten 8-9 Monate eine Fernbeziehung haben müssen. ..... Die Entfernung ist groß, sodass wir uns im Schnitt alle 2-3 Monate sehen können.

Sorry, das kann ja wohl nicht sein - Du bist berufstätig und hast ein eigenes Einkommen und trotzdem kannst Du sie nur alle 2-3 Monate sehen? Bei Studies ohne Geld könnte ich das nachvollziehen, wenn einer berufstätig ist nicht. Da kannst Du die Beziehung gleich vergessen. Wie weit bitte ist die Entfernung?
Mein Beispiel: mein Partner wohnt über 750 km von mir entfernt - in dörflichster Pampa, also kein Direktflug. Er ist Führungskraft, ich auch - beide mit entsprechenden Arbeitszeiten. Wir sehen uns mindestens alle 2 Wochen, häufig jede Woche. Alles eine Frage der Prioritäten.

sie ist, naja, wie viele junge Frauen...Partys, Freunde treffen & Co. Ich habe ihr die Freiheit angeboten, ihr Leben zu genießen..Sie scheint es missverstanden zu haben, denn oft geht sie z.B. aus ... und dann höre ich nichts von ihr bis am nächsten Nachmittag. Natürlich mache ich mir schon ein bisschen Sorgen, ist sie zu Hause angekommen....
Habe nur das Gefühl, dass sie wenig Wert auf den Aspekt der Rücksicht in einer Beziehung legt.

Sorry, aber Du klingst nicht nach Rücksichtsnahme, sondern wie ihre Helikopter-Mutter, als sie 14 war - nennt man auch Kontrollwahn. Das kann doch wohl nicht sein, dass sie Dich abends nach einer Party anruft. Du musst ins Bett, am nächsten Tag arbeiten - sie nimmt Rücksicht auf Dich.


Überhaupt nicht, einfach selber erwachsen werden (ist in Deinem Alter nun wirklich geboten), den Kontrollwahn nachlassen und vor allen Dingen was für die Beziehungspflege tun. Schick ihr Tickets, damit sie Dich an den WE besucht oder fahr' gefälligst zu ihr. Verlass' mal Deine nölige Komfortzone und tu' was für die Beziehung oder gib' sie auf, wenn Du das nicht aushältst.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Sorry, das kann ja wohl nicht sein - Du bist berufstätig und hast ein eigenes Einkommen und trotzdem kannst Du sie nur alle 2-3 Monate sehen? Bei Studies ohne Geld könnte ich das nachvollziehen, wenn einer berufstätig ist nicht.

Als Berufsanfänger in einer Grossstadt muss man nicht zwangsläufig soviel Geld übrig haben, wie als ältere Führungskraft.Nicht jeder verdient/bekommt vielleicht soviel wie Du!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ihr seid seid 4 Wochen zusammen?

Wie oft habt euch denn in den 4 Wochen gesehen? 2 mal 3 mal?

Ich bin immer wieder heute davon faziniert wie schnell doch der Charakter des anderen bewertet wird und pläne geschmiedet werden--

Ich würde sagen "findet erstmal in eine Paarbeziehung richtig rein" geniesst eure gemeinsame Zeit miteinander und analysiert nicht soviel wenn, falls, aber.....usw..

Ich denke das kommt auch ihr mehr entgegen wie deine Ängste und Sorgen im Nacken zu spüren..

m47
 
G

Gast

Gast
  • #13
Die Entfernung ist groß, sodass wir uns im Schnitt alle 2-3 Monate sehen können.

Mich würde mal interessieren wie "groß" die Entfernung ist. Hört sich an, als würdest du ein paar Länder weiter weg wohnen.

Ich habe ihr die Freiheit angeboten, ihr Leben zu genießen und mir nicht die ganze Zeit "berichten" zu müssen, wo und mit wem sie gerade ist

Wie Großzügig von dir, dass du ihr das "anbietest".
Kleine Info: Sie ist Volljährig, und selbst wenn sie es noch nicht wäre, du bist nicht ihr Vater!
Sie HAT diese Freiheiten, diese sichern ihr bereits das deutsche Grundgesetz zu.

Ich habe das Gefühl du kommst aus einem anderen Kulturkreis, und zwar einem von der Sorte, wo die Worte "Gleichberechtigung der Frau" von den meisten Männern noch mit gerümpfter Nase ausgesprochen werden.

Anders kann ich mir deine Einstellung nicht erklären, dass du meinst du könntest ihr großzügigerweise "anbieten", dass sie abends ohne dich das Haus verlassen darf, und das sogar ohne dir über jeden Schritt Rechenschaft abzulegen.

Ich denke du wirst sie verlieren, wenn du nicht ganz schnell anfängst umzudenken und dich ihrer Einstellung zum Thema "Freiheit" anpaßt.
Sie ist mit 20 Jahren noch sehr jung. Da verliebt man sich schnell mal neu, wenn man merkt der aktuelle Partner schränkt das eigene Leben mehr ein als dass er es bereichert (was sich auch nicht verhindern läßt, indem man die Frau mit Verboten ans Haus fesselt, im Gegenteil!).
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich wäre nie in meinem Leben (weder mit 15 noch mit 20 oder mit 25) auf die Idee gekommen, ins Bett zu gehen, ohne meinem Partner eine SMS zu schreiben.
Gleiches erwarte ich übrigens auch von meinem Mann.
Manchmal habe ich den Ton an. Es macht mir nichts aus, wenn er mich weckt. Ich schlafe dann besser, wenn ich weiß, dass er gut nach Hause gekommen ist.
Wenn ich den Ton aus habe, so kann ich, wenn ich (nachts) wach werde, lesen, dass er gut nach Hause gekommen ist.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Wenn du dieses unreife und uninteressierte Theater mitmachst, so bist du selbst schuld, ich würde es garantiert nicht mitmachen! Würde mich auch nicht mehr melden und aussitzen. Alles macht man nur mit ganz bestimmten Menschen, die das mitmachen. Ich sehe da keine Chance bei dir, dass diese Fernverbindung was werden kann, da extrem unterschiedliche Einstellungen am Werk sind. m/29
 
G

Gast

Gast
  • #16
Der FS:
Wieso akzeptierst du sie nicht einfach so wie sie ist, anstatt zu versuchen sie nach deinen Vorstellungen zu verbiegen?
Liebst du sie oder ein Wunschbild von ihr, zu dem du sie gerne formen möchtest?

Meine Güte, sie ist 21. Da hat man tatsächlich noch eine etwas andere Vorstellung von Partnerschaft und Freiheit. Respektiere ihre Lebensphase als das was sie ist und versuche nicht sie auf das Niveau deines Alters zu trimmen.
Das wird nach hinten los gehen, dann wirst du sie verlieren.

Ist dir das noch etwas unreifere Verhalten einer 21jährigen nicht genehm, dann bleib bei Frauen deiner Alterklasse. Aber stehl ihr nicht die Erfahrungen ihrer eigenen Jugend. Diese unbeschwerte Zeit gibt ihr später niemand wieder zurück.

Du hast es sehr gut auf den Punkt gebracht: eben, ich möchte dass sie ihr Leben genießt und Unmengen an Spaß hat. Sie soll sich ja später gerne an der Zeit erinnern wo sie keine Verpflichtungen hatte. Und nein, ich versuche sie nicht nach meinen Vorstellungen zu ändern, ich möchte dass sie so bleibt, wie sie ist. Weiß halt noch nicht so genau, wie ich damit umgehen soll :)

Nichtsdestotrotz, danke für die hilfreiche Antwort!
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht so ganz, wo das Problem ist. Ihr seid gerademal 5 Jahre auseinander. Das ist völlig im Rahmen und wird, je mehr Jahre vergehen, immer weniger auffallen.
Ich glaube auch nicht unbedingt, dass eure Probleme auf dem Altersunterschied beruhen, die geschilderten Unstimmigkeiten können dir genauso mit einer gleichaltrigen Frau passieren. Menschen haben unterschiedliche Charaktäre und denken und handeln dadurch unterschiedlich und aus unterschiedlichen Motiven.

Wenn du möchtest, dass deine Freundin sich, wenn sie abends nach einer Party nach Hause kommt, noch kurz meldet, dann sag' ihr doch einfach, dass du dir sonst Sorgen machst, ob sie heil und gesund wieder angekommen ist. Das wirkt bei kaum einer Frau wie Kontrollsucht, sondern fürsorglich und lieb, so lange du ihr nicht gleichzeitig Vorschriften machst, wie oft, mit wem, wohin oder wie lange sie weggehen darf. Übrigens: Vielleicht meldet deine Freundin sich auch nachts nicht aus Rücksichtslosigkeit nicht, sondern weil sie ihrerseits Rücksicht nimmt und denkt, sie würde dich nur unnötig wecken. So würde ich z. B. denken und mich deshalb nicht mehr so spät melden, um zu sagen, dass ich zu Hause angekommen bin, wenn es nicht ausdrücklich gewünscht wird.

Und ansonsten: Rede mit deiner Freundin über deine Gefühle, so kannst du Probleme am besten aus dem Weg räumen.

w, 29

Herzlichen dank für Deine Antwort. Ja, es geht einfach darum, dass ich mir manchmal (zu viele?) Sorgen mache. Ich würde mir nie erlauben, meiner Freundin vorzuschreiben, mit wem, wann und wie lange sie ausgeht. Das ist ihr Problem, ich vertraue in ihr. Ich denke, also, dass ich vielleicht einen Gang runterschalten sollte :) Werde mich halt dran gewöhnen, dass sie sich etwas später meldet.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Sorry, das kann ja wohl nicht sein - Du bist berufstätig und hast ein eigenes Einkommen und trotzdem kannst Du sie nur alle 2-3 Monate sehen? Bei Studies ohne Geld könnte ich das nachvollziehen, wenn einer berufstätig ist nicht. Da kannst Du die Beziehung gleich vergessen. Wie weit bitte ist die Entfernung?

Hm, lass mal überlegen... 1900 km? Wird ganz schön knapp. Dafür brauchst Du erstmal Urlaub nehmen, denn mit Bahn + Flug + Bahn zu ihr dauert es locker 3/4 Tag pro Strecke. Sie arbeitet übrigens auch nebenbei, und ihr ist es genauso schwer alle 2-3 Wochen Urlaub zu nehmen. Denn wenn nicht mind. 5 Tage drin sind (denn 2 bist du unterwegs), macht es keinen Sinn... Und welcher Chef gibt dir bitte alle paar Wochen nochmal ein paar Tage Urlaub?...
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ihr seid seid 4 Wochen zusammen?

Wie oft habt euch denn in den 4 Wochen gesehen? 2 mal 3 mal?

Nein, eben das ist das Problem: wir haben uns in 4 Wochen - jetzt kommt's - jeden Abend gesehen (mind. 5-6 Stunden, wenn nicht länger), zwei Kurzurlaube gemeinsam gemacht, unzählige Male essen gegangen, im Schwimmbad, in die Sauna, Sport, im Club, Wanderungen und noch einiges mehr. Ja, in 4 Wochen haben wir schon einiges geschafft. Ich will gar nicht dran denken, wie wenig wir beide geschlafen haben in der Zeit...
 
G

Gast

Gast
  • #20
Mich würde mal interessieren wie "groß" die Entfernung ist. Hört sich an, als würdest du ein paar Länder weiter weg wohnen.

Hallo Frau Merkel, das wären so etwa 1900 km, wie etwas weiter oben schon geschrieben.

Wie Großzügig von dir, dass du ihr das "anbietest".
Kleine Info: Sie ist Volljährig, und selbst wenn sie es noch nicht wäre, du bist nicht ihr Vater!
Sie HAT diese Freiheiten, diese sichern ihr bereits das deutsche Grundgesetz zu.

Echt jetzt? Was hätte ich gemacht, wenn Du mir über das deutsche Grundgesetz nicht gesagt hättest?...

Ich habe das Gefühl du kommst aus einem anderen Kulturkreis, und zwar einem von der Sorte, wo die Worte "Gleichberechtigung der Frau" von den meisten Männern noch mit gerümpfter Nase ausgesprochen werden.

Auch wenn mir diese Aussage zu weit geht - normalerweise werde ich etwas unfreundlich wenn mich jemand auf dieser Weise beleidigt - sage ich Dir folgendes: Du hast entweder mein Beitrag nicht gelesen oder nach Deiner weiblichen Vorstellungen interpretiert. Und zwar FALSCH.

Ich denke du wirst sie verlieren, wenn du nicht ganz schnell anfängst umzudenken und dich ihrer Einstellung zum Thema "Freiheit" anpaßt.
Sie ist mit 20 Jahren noch sehr jung. Da verliebt man sich schnell mal neu, wenn man merkt der aktuelle Partner schränkt das eigene Leben mehr ein als dass er es bereichert (was sich auch nicht verhindern läßt, indem man die Frau mit Verboten ans Haus fesselt, im Gegenteil!).

Das nehme ich jetzt gerne als Rat. Jedenfalls bin ich der Meinung, dass Du in dieser Hinsicht entweder eine ganz schlechte Erfahrung gemacht hast und Dich deswegen so aufregst, oder Du bist eine hochemanzipierte Frau, die der Meinung ist, dass Frauen "gleicher" sind als Männer... Sorry.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Hmmm. Ich kenne Das Problem. Mein EX (nicht aus diesem Grund) hatte ähnliche Ansichten wie du. Er hatte es damals sehr viel ungeschickter Kommuniziert, wir hatten einen riesen Krach.

Aus heutiger warte würde ich dir diesen Tipp geben:

Dreh den Spiess um. Du schreibst ihr immer, wenn du nach hause kommst? Frage sie, ob du sie damit nervst und erklär ihr, warum du das tust und wieso es dir wichtig ist, das zu tun.

An ihrer Reaktion wirst du schon merken, ob du von ihr das Selbs erwarten kannst.

Ich für meinen Teil fand es mühsam, zumal ich es meistens schlicht und einfach vergessen habe. Das war nicht böse gemeint und hatte absolut nichts mit meiner Beziehung oder dem, was ich für ihn empfand zu tun. Vielmehr war ich einfach nach 6, 7 Stunden Feiern derart geschafft, dass ich schon froh war, wenn ich meine Zahnbürste noch gefunden habe...
 
G

Gast

Gast
  • #22
Glaube nicht, dass der Altersunterschied alleine das Problem ist!
Die Distanz ist in Eurem Alter einfach zu groß, sie macht Party, was normal ist mit 21 und du hattest schon einige Jahre Party und hättest gerne eine festere Beziehung. Das ist aber mit Deiner Freundin nicht möglich.
Das Dumme ist, dass ihr fast keinen Alltag zusammen leben könnt und auch keine schönen Momente zusammen habt... Eine Beziehung lebt ja auch von den GEMEINSAM erlebten schönen Momenten.
Ich wünsche Euch alles Gute, sehe aber ehrlich gesagt wenig Chancen für eine richtige Beziehung!
Nimm doch das mit, was im Moment drin ist! :)

w,40
 
Top