G
Gast
Gast
- #1
Beziehung zu einer jüngeren Frau
Hallo liebe Gemeinde,
bin 26 und habe seit kurzem eine neue Freundin. Sie ist vor wenigen Tagen 21 geworden. Die meisten von Euch denken sich jetzt "und wo ist das Problem?". Naja, habe eine 7 Jahre lange Beziehung hinter mir mit einer Frau im selben Alter wie ich. Ganz davon abgesehen haben wir fast immer zusammen gewohnt (damals im Studentenwohnheim).
Nun ja, ich bin jetzt seit einigen Monaten berufstätig, meine neue Freundin ist jetzt im 5en Semester Bachelor. Hinzu kommt noch, dass wir für die nächsten 8-9 Monate eine Fernbeziehung haben müssen. Wir sind seit 1 Monat zusammen, aber die Gefühle sind auf beiden Seiten ziemlich "fortgeschritten". Die Entfernung ist groß, sodass wir uns im Schnitt alle 2-3 Monate sehen können.
Also komm ich zum Punkt: sie ist, naja, wie viele junge Frauen, etwas verrückt, denkt die ganze Zeit an Partys, Freunde treffen & Co. Nicht das ich das nicht machen würde, aber schon weniger. Sie hat offensichtlich keine Beziehungserfahrung und ich habe manchmal das Gefühl, dass sie meine Gefühle unterschätzt (obwohl ich sie ganz deutlich gemacht habe). Ich habe ihr die Freiheit angeboten, ihr Leben zu genießen und mir nicht die ganze Zeit "berichten" zu müssen, wo und mit wem sie gerade ist - also alles läuft auf Vertrauensbasis. Sie scheint es missverstanden zu haben, denn oft geht sie z.B. aus (völlig ok!) und dann höre ich nichts von ihr bis am nächsten Nachmittag. Natürlich mache ich mir schon ein bisschen Sorgen, ist sie zu Hause angekommen, geht's ihr gut usw. Wenn ich beispielsweise heim komme von einer Party, egal wie müde ich bin, denke ich immer an meine Parnerin (egal welche) und schreibe ihr doch zwei Zeilen "hey, bin zu Hause angekommen, werde bestimmt länger schlafen, ich meld mich". Das tut sie nicht. Und das Thema anzusprechen kann so rüberkommen, als würde ich sie bitten, mir ständig über ihr Leben zu berichten. Und das wäre komplett falsch. Das könnte das gegenseitige Vertrauen dauerhaft belasten.
Habe nur das Gefühl, dass sie wenig Wert auf den Aspekt der Rücksicht in einer Beziehung legt. Ist halt doof, das kann der Beziehung schaden. Mir ist klar, durch den Altersunterschied haben wir unterschiedliche Erfahrungen gemach. Ich, zum Beispiel, weiß/vermute meist, was den anderen verletzen könnte.
Also, wie kann ich denn das ansprechen? Wie soll ich generell mit der Situation umgehen? Ich möchte dass wir beide weiterhin unseren Freiraum haben, aber das soll ja nicht auf die andere Seite umkippen...
Für Euren Rat bedanke ich mich ganz herzlich im Voraus.
Viele Grüße,
D.
bin 26 und habe seit kurzem eine neue Freundin. Sie ist vor wenigen Tagen 21 geworden. Die meisten von Euch denken sich jetzt "und wo ist das Problem?". Naja, habe eine 7 Jahre lange Beziehung hinter mir mit einer Frau im selben Alter wie ich. Ganz davon abgesehen haben wir fast immer zusammen gewohnt (damals im Studentenwohnheim).
Nun ja, ich bin jetzt seit einigen Monaten berufstätig, meine neue Freundin ist jetzt im 5en Semester Bachelor. Hinzu kommt noch, dass wir für die nächsten 8-9 Monate eine Fernbeziehung haben müssen. Wir sind seit 1 Monat zusammen, aber die Gefühle sind auf beiden Seiten ziemlich "fortgeschritten". Die Entfernung ist groß, sodass wir uns im Schnitt alle 2-3 Monate sehen können.
Also komm ich zum Punkt: sie ist, naja, wie viele junge Frauen, etwas verrückt, denkt die ganze Zeit an Partys, Freunde treffen & Co. Nicht das ich das nicht machen würde, aber schon weniger. Sie hat offensichtlich keine Beziehungserfahrung und ich habe manchmal das Gefühl, dass sie meine Gefühle unterschätzt (obwohl ich sie ganz deutlich gemacht habe). Ich habe ihr die Freiheit angeboten, ihr Leben zu genießen und mir nicht die ganze Zeit "berichten" zu müssen, wo und mit wem sie gerade ist - also alles läuft auf Vertrauensbasis. Sie scheint es missverstanden zu haben, denn oft geht sie z.B. aus (völlig ok!) und dann höre ich nichts von ihr bis am nächsten Nachmittag. Natürlich mache ich mir schon ein bisschen Sorgen, ist sie zu Hause angekommen, geht's ihr gut usw. Wenn ich beispielsweise heim komme von einer Party, egal wie müde ich bin, denke ich immer an meine Parnerin (egal welche) und schreibe ihr doch zwei Zeilen "hey, bin zu Hause angekommen, werde bestimmt länger schlafen, ich meld mich". Das tut sie nicht. Und das Thema anzusprechen kann so rüberkommen, als würde ich sie bitten, mir ständig über ihr Leben zu berichten. Und das wäre komplett falsch. Das könnte das gegenseitige Vertrauen dauerhaft belasten.
Habe nur das Gefühl, dass sie wenig Wert auf den Aspekt der Rücksicht in einer Beziehung legt. Ist halt doof, das kann der Beziehung schaden. Mir ist klar, durch den Altersunterschied haben wir unterschiedliche Erfahrungen gemach. Ich, zum Beispiel, weiß/vermute meist, was den anderen verletzen könnte.
Also, wie kann ich denn das ansprechen? Wie soll ich generell mit der Situation umgehen? Ich möchte dass wir beide weiterhin unseren Freiraum haben, aber das soll ja nicht auf die andere Seite umkippen...
Für Euren Rat bedanke ich mich ganz herzlich im Voraus.
Viele Grüße,
D.