• #1

Beziehung zu Ende, weil ich zu lieb war?

Der Anfang… Update folgt im nächsten "Kästchen"

Hallo alle Zusammen,

ich habe ein kleines Anliegen und würde mich freuen zu hören, was ihr so dazu meint.

Ich war jetzt 5,5 Monate mit meinem Freund zusammen. Wir haben uns langsam kennengelernt, bis er irgendwann den ersten Schritt Richtung Küssen gemacht hat. Die Beziehung empfand ich als sehr schön. Wir hatten zwar beide viel zu tun, vor allem er, da er gerade neben der Arbeit promoviert. Aus diesem Grund haben wir uns nicht täglich gesehen, aber zumindest die Wochenenden zusammen verbracht. Wir haben auch viel unternommen, da wir die selben Interessen teilen.

Vor zwei Tagen hatte ich nun ein Krisengespräch mit ihm. Ich war zuvor ein paar Tage zuhause und wusste bereits, dass etwas nicht bei uns stimmt. Deshalb habe ich mich in den Zug gesetzt und ihn angerufen als ich vor seiner Tür stand. Wir waren lange spazieren und haben sehr offen und ehrlich über alles gesprochen. Es wurde nicht laut und gab auch keinen Streit. Er hat mir gesagt, dass ich oft viel zu lieb war, dass ich zu viel akzeptiert habe, nicht mal auf den Tisch gehauen habe.

Ja, das stimmt. Der Grund hierfür war, dass ich ihn keinesfalls einengen wollte. Ich hatte zuvor eine sehr lange Beziehung und war eigentlich froh, endlich mal wieder frei zu sein - bis zu dem Tag, wo ich Ihn kennengelernt habe. Mir war es wichtig, dass ich weiter ein bisschen frei bin. Er empfand das jedoch irgendwie als komisch. Er meinte, dass das nicht normal wäre, dass man sich 2 Tage mal nicht hört und er deshalb nicht das Gefühl hat, dass es richtig gefunkt hat.

Ich habe jedoch das Gefühl, dass es mehr eine Schutzfunktion von ihm ist. Er war zwei Jahre Single, und die Beziehung war wohl etwas komplizierter. Ich bin eher etwas zurückhaltend, weil ich ihn nicht einengen wollte.
Wir haben also die Beziehung irgendwie beendet, was mir sehr weh tut. Als ich dann meinte, dass ich ja noch Sachen bei ihm liegen habe, und sie mitnehmen wollte, meinte er das bräuchte ich jetzt noch nicht machen. Er meinte auch, dass wir ja diese Woche mal Abendessen gehen könnten. Und als ich ihn fragte, ob er in drei Wochen mit zu meiner Untersuchung käme, hat er gesagt, dass er das gerne machen kann.

Was denkt ihr? Und was soll ich jetzt machen?

Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe!
 
  • #2
Update:
Ich habe das mit dem Essengehen nicht allzu Ernst genommen aber Freitag Mittag kam tatsächlich eine Nachricht, ob ich Lust hätte mit ihm Sonntag Abend essen zu gehen. Ich habe erst Abends geantwortet und versucht die SMS ein bisschen witzig zu formulieren. Er hat mir dann am Samstag Mittag wieder zurückgeschrieben, obwohl die SMS keine Frage enthielt. Wieder am Abend habe ich ihm dann ein lustiges Foto geschickt, worauf er lachend zurückschrieb.

Nun gut, wir haben uns also gestern Abend (Sonntag) getroffen. Es war echt ein schöner Abend. Wir haben sehr viel gelacht, uns ein bisschen geneckt und über Gott und die Welt geredet. Eigentlich hat es sich wie zur Zeit der Beziehung angefühlt, gleichzeitig aber auch wie bei unserem ersten Date damals.

Nach dem Essen haben wir uns verabschiedet. Wir haben uns zweimal in den Arm genommen und irgendwie hatte ich den Eindruck, dass er mich gerne geküsst hätte, wobei ich mir das aber vielleicht auch nur einbilde…

Ich habe ihn gefragt ob er evtl. Lust hätte mit mir etwas zu unternehmen an einem Sonntag. Festgelegt haben wir uns nicht aber er hat nicht nein gesagt. Nächstes Wochenende ist er erstmal weg. Ich habe vor ihm dann Freitag viel Spaß für das Wochenende zu wünschen, also eine kurze SMS zu schreiben.

Er ist mir sehr wichtig, und ich möchte ihn ungern verlieren. Gleichzeitig möchte ich ihn aber auch nicht bedrängen, weil ich weiß wie nervig so etwas sein kann.

Wie schätzt ihr die Lage ein oder hat jemand schon mal ähnliches erlebt?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Klingt mir nach einem sehr schwierigen Typen. Normal ist das nicht. Jeder Mann wäre froh, wenn die Herzensdame mal bißchen langsamer macht und sich nicht ständig meldet. Ich habe noch keinen Mann erlebt, der krumm geguckt hätte, weil ich mich mal 2 Tage nicht melde. Eher wurde meine Unabhängigkeit immer sehr geschätzt, wenn ich mich alleine beschäftigen konnte.

In meinen Augen hält der dir das vor, um dich irgendwie kritisieren zu können und weil er weiss, dass du eben so "lieb" bist (wehrlos, nicht fähig dich zu wehren, keinen interessanten Schlagabtausch bieten tust) und er will dich irgendwie "umzuformen" nach seinen Wünschen. Dich sozusagen hörig zu machen. Manche Menschen wissen selber nicht was sie wollen, ihnen kann man es nie recht machen. Bist du zu lieb, ist es nix, bist du zu frech, ist es nix.

Er verunsichert dich. Für mich wäre das nichts. Ich hätte ihn schon längst abgeschossen, weil mir das Spielchen zu psychomäßig ist. Was will der überhaupt? Liebt er dich oder nicht? Klare Frage, klare Antwort. Wenn er darauf nur tüdelige Drumrumantworten hat, dann würde ich mich loslösen, weil er nicht richtig lieben kann (Achtung: komplizierte Vorbeziehung, die kaum 2 jahre hielt!-> bedeutet schon alles)
 
G

Gast

Gast
  • #4
Du kannst ihm beim Abendessen das genauso schön erklären wie dem Forum hier. Natürlich sind der Wunsch nach Freiheit und der Wunsch nach Zusammensein kein Widerspruch. Es kann aber so erscheinen. Und dann sollte frau das erklären. Hat er Dich gern, wird er es verstehen. m
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hallo, ich hab das auch durch. Der Mann hält dich nett auf Abstand und wenn er sich meldet dann trefft ihr Euch. Tipp:schlage du mal date vor... klar hast du noch Sachen dort weil erstens hast du damit noch Hoffnung und er nen Grund dich zu sich einzuladen ohne das es doof aussieht.. das Problem generell ist das ein Mann immer klare Ansage n braucht. Männer mögen Frauen die auf eigenen Beinen stehen und eine eigene Meinung haben ohne schroff zu wirken. Sage zu einer Verabredung auch mal nein bist bereits verabredet und antworte nicht immer sofort. Du merkst echtes Interesse wenn er sich dann meldet und nicht locker lässt. Wenn er das tut bist du wenigstens erstmal sicher das du ihm nicht egal bist....dann lass es langsam angehen aber bestimmt. Ich wünsche dir viel Glück. .übrigens: genau das hatte mir mein Ex mit auf den Weg gegeben bei Trennung. ..viell.hilft es dir ja :)))
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS,

hier eine gutes Buch für dein "Problem":

Warum die zickigsten Frauen die besten Männer bekommen und nette Frauen leer ausgehen...

Lies es bitte, bitte und ändere dein Verhalten. Du wirst sehen, es funktioniert. Bei mir sogar im Job sehr gut.

w
 
G

Gast

Gast
  • #8
Er meinte, dass das nicht normal wäre, dass man sich 2 Tage mal nicht hört und er deshalb nicht das Gefühl hat, dass es richtig gefunkt hat.

Ja, es soll auch männliche Exemplare geben, für die totale Symbiose die einzig erstrebenswerte Lebensform ist, auch wenn ich das als Mann eher von Frauen kenne.

Was gäbe ich für eine Frau, die nicht ständig an mir klettet, die mir auch einmal einen Tag gönnt, den ich einfach völlig frei nach meinem eigenen Gusto gestalten kann, ohne diesen Zeitdruck, der mich dazu zwingt, fast jede Sache unvollendet liegen zu lassen, obwohl ich sie gerne noch zu Ende brächte. Oder eine mir liebe Beschäftigung so umzugestalten, daß sie frauen-kompatibel ist, womit das Wesentliche oft auf der Strecke bleibt.

Laß Dich nicht verbiegen von einem Mann, der Eigenständigkeit als Indiz für fehlende Zuneigung interpretiert. Das eine hat mit dem anderen definitiv nichts zu tun.
 
  • #9
Wie beim vergangenen Update geschrieben, ist er dieses Wochenende weg gewesen. Ich hatte mich darauf eingestellt nichts von ihm zu hören. Samstag Abend kam dann aber tatsächlich eine kurze sms mit einem Foto. :) Ich habe erst Sonntag Abend auf die SMS reagiert und er hat sogar noch mal zurückgeschrieben.

Was denkt ihr, er hätte mir doch nicht aus seinem Kurzurlaub geschrieben, wenn ich ihm völlig egal wäre oder? Soll ich nun die nächste SMS mal schreiben oder nach wie vor abwarten bis er sich wieder meldet?

Danke euch! :)
 
Top