G
geloeschter Nutzer
Gast
- #31
Ich denke, das ist eine Grundhaltung.Negativ. Oft nicht emotional getrennt von der Frau, sehr oft erpressbar durch sie oder durxh sein eigenes, schlechtes Gewissen. Kaum Zeit, selbstverständlich kann man sich hinten anstellen. Und generell nervige Kinder. 😉 Mit pädagohischem Bildungshintergrund sieht man dann sehr gut die Laissez-faire-Erziehung, die immer mehr im Kommen ist.
Neeeeee danke! Ich hab keine Kinder und mein Partner sollte entweder erwachsene, oder gar keine Kinder haben. ✌
Natürlich treffen alle Punkte, die Du nennst, für mich als Mann auf Frauen genauso zu. Teilweise noch stärker, weil ja Frauen meist mehr mit den Kindern beschäftigt und stärker eingeschränkt sind. Noch stärker abhängig davon, ob der Mann die Kinder denn auch mal nimmt oder einfach kurzfristig absagt.
Ich für mich bin vom "Idealzustand" als Ziel abgekommen. Natürlich wäre sonst eine Frau ohne Kind, mit tollem Job, viel Freizeit, genug Geld, gleichen Interessen usw. erstrebenswerter. Ich nehme eben den ganzen Menschen mit den Vorteilen und den Nachteilen. Ich bin ja selbst auch nicht perfekt.