G

Gast

Gast
  • #1

Beziehungsabsicht nicht ausgesprochen = nur Affärenabsicht?

Angelehnt an einen Parallelthread beschäftigt mich folgende Frage bzw. Problemstellung, die hier in dieser oder jener Form relativ häufig auftritt:

Ein Pärchen lernt sich im reellen Leben oder in einer Partnerbörse wie EP kennen, alles beginnt ganz locker, fröhlich und unbeschwert, man trifft sich mehrmals, alles entwickelt sich erfreulich, man unternimmt viel gemeinsam, lernt sich und evtl. den Freundeskreis, es kommt zu ersten Intimitäten...Der Kontakt wird in dieser Art weitergeführt, über mehrere Wochen oder Monate, irgendwann merkt einer der Partner (in den hier im Forum behandelten Fällen meist die Frau), dass der andere z.B. immer noch in SB aktiv ist und/oder den Kontakt ganz unverbindlich sieht.

Findet ihr das in Ordnung???

Meine Sicht ist folgende:
Man hat sich in einer Partnerbörse kennengelernt, und nicht auf einer der Plattformen, wo ein rein sexuelles Interesse von vor herein klargestellt ist... Es wäre an dem unverbindlichen Part, seine Motive klarzustellen, wenn er sich auf Intimitäten eingelassen hat, dass es für ihn nicht zu einer Beziehung im Sinne von Partnerschaft reicht. Sein Schweigen würde ich daher als ein unausgesprochenes Einverständnis deuten, dass es wie ursprünglich gedacht/vorausgesetzt um eine Beziehungsanbahnung geht.
Ich glaube, viele Männer nutzen es bewusst schamlos aus, wenn die Frau nicht eindeutig ausspricht, dass es sich für sie um eine Beziehung handelt. Sie können sich dann immer darauf berufen, nichts versprochen zu haben.
Für mich ist es nur eine schwache Ausrede und keine Entschuldigung! Selbst in dem strengen deutschen Vertragswesen bedarf es nicht unbedingt Worte! Ein Nicken, ein "Verhalten als ob" bedeutet dort die Zusage und Vertragsabschluss (den fachlichen Ausdruck dafür habe ich leider vergessen) und Einverständnis mit den Vertragsbedingungen, die hier "Beziehung führen" waren. Diese Rechtsauslegung gründet zu Recht auf der Annahme, dass jedes vollwertige sozialisierte Mitglied der Gesellschaft im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte bestimmte Zeichen deuten und senden kann, und diese "Aussagen" genauso verbindlich sind wie das gesprochene Wort.

Ich halte die Männer bzw. die sich so verhaltenden Frauen (Minderheit) nicht grundsätzlich für dümmer und unsozialisierter als den Rest der Gesellschaft.Sich deshalb nach Monaten solcher Beziehungsanbahnung (die als solche nach den üblichen gesellschaftlichen Maßstäben gedeutet werden kann) mit der Aussage zu verabschieden, man hatte eine andere Vorstellung von dem Miteinander, müsste man also einfach nur feige und vorsätzlich unehrlich einstufen. Und nicht das Verhalten von demjenigen damit entschuldigen, dass die Beziehungsabsicht nicht klar ausgesprochen wurde.

Wie seht ihr das?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich sehe das auf jeden Fall nicht so kompliziert. Wenn man denkt, der Zeitpunkt sei gekommen, soll man doch einfach das Gespräch suchen und fragen, wie verbindlich die Beziehung jetzt eigentlich ist. Irgendwelches "stillschweigendes davon ausgehen" kann tatsächlich missverstanden werden, gerade weil es auch vielen Leuten entgegenkommt, die ein offenes Gespräch vermeiden wollen, weil sie dann glauben, sich für ihr weiteres Suchen nicht rechtfertigen zu müssen. Deshalb immer die Dinge klären. Und wenn dann jemand sagt "ja, ich will eine Beziehung mit dir und das ist verbindlich" und dann trotzdem weiter in (nicht auf sexuelle Kontakte ausgerichteten) SB sucht, war das eben eine Lüge und man kann ihn darauf ansprechen und wenn das zu nichts führt, die Sache beenden.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Da hast du zwar recht, man (oder frau) könnte nach dem ersten Sex/ Kuss/ sonstigem bedeutenden Beziehungsschritt auch einfach sagen "ich finde, wir haben ab jetzt eine Beziehung. Ich lege Wert auf sexuelle Treue (und andere erwähnenswerte Punkte) und möchte, dass du dich vorher von mir trennst bevor du etwas mit jemand anderen anfängst." Ich gehe davon aus, wenn er in der Beziehung glücklich ist, sucht er keine Andere.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Das ist eine gute Frage, die ich mir hier auch stelle (w,46) mit Kind /Jugendlich.

Ich habe auch so den Eindruck, dass ich aufgrund der Tatsache, dass ich ein Kind habe das meistens bei mir lebt (jedes 2. Wochenende beim Vater sowie in den Ferien hälftig) für viele Männer, insbesondere die die mal verheiratet waren, schon Kinder haben die aus dem Haus sind und für die die keine Kinder haben und auch keine haben wollen schon deshalb "nicht attraktiv" vom Profil her bin (eigentl. würde ich sagen, dass ich durchaus ansehlich bin, heiter und man mit mir auch Spaß haben kann- liegt aber ja immer auch im Auge des Betrachters...) weil ich mich nicht für eine Affäre eigne, da ich mit Kind nicht genug flexibel bin, zeitlich und auch sonst.

Dazu kommt, dass ich genau das bereits erlebt habe, als ich hier einen Mann vor längerer Zeit kennengelernt hatte, der mir damals auf meine Frage geantwortet hatte, dass er eine feste Beziehung sucht, sich nachher herausgestellt hat, dass er den Unterscheid zwischen Affäre und Beziehung entweder garnicht kannte, oder schlechthin gelogen hat, und wusste dass er keine Verbindlichkeit, Treue (sexuell und geistig) leben wollte.

Jetzt schreibe ich dies in meine Frage hinein, aber damit komme ich für die meisten Männer hier als Spielgefährtin nicht mehr in Frage, oder nur für wenige. Aber es ist mir lieber das Thema gleich anzusprechen, denn damit verschwende ich nicht mich und meine Zeit und warte auf den richtigen.
 
  • #5
Miteinander reden - und sich gründlich aussprechen. So weiss dann Jeder, wo er dran ist, und wie der Andere diese Beziehung betrachtet.

Besonders junge Frauen neigen schnell dazu. Einmal Händchen gehalten, ein Kuss = feste, exklusive Beziehung.

Ich stimme der FS zu, und würde sowas auch als feste Beziehung mit Treue-Anspruch betrachten.
Aber Vermutungen, wie der Andere darüber denkt - sind keine Gewissheit.

Man sollte nicht gleich konfrontieren: Du bist ja weiter in SB aktiv.
Sondern erst unverfänglich: Wie betrachtest Du unsere Beziehung ?
 
G

Gast

Gast
  • #6
Man liest immer wieder, dass man eine Beziehung nicht mit Worten definieren muss und auf jeden Fall fühlt, wenn es etwas Ernstes ist. Mir sind aber schon mehrere Fälle bekannt, als auf einmal eine der beteiligten Personen meinte, er/sie hätte dem Gegenüber nie eine Partnerschaft versprochen...
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich hatte so einen Fall, an dem der Beziehungswunsch ausgesprochen war, aber er es sehr eilig mit dem Küssen hatte. Er hat auch gar nicht abgewartet, welche Signale ich sende, sondern ist einfach über mich hergefallen. Das war ziemlich bizarr.
Manche Männer haben scheinbar eine Kaufmentalität verinnerlicht, bei der sie meinen, ganz schnell zugreifen zu müssen und die sie fälschlicherweise auf die Partnersuche übertragen.
Leider bin ich ein fühlendes und denkendes Wesen, kein Produkt, und reagiere auf solche Vorstöße sehr ungnädig.
Habe zum Glück auch Männer erlebt, die der Frau alle Zeit geben, um warm zu werden, die ihre ehrlichen Absichten (auch Nicht-Beziehung!) rechtzeitig ausprechen - und allein das reicht für mich, um vertrauen zu können und mich vielleicht sogar auf eine schöne Affäre einzulassen.

Täuschung und Manipulationsversuche machen mich misstrauisch, Misstrauen erzeugt Angst, und Angst macht verkrampft. Das sind die schlechtesten Bedingungen, um scharf aufeinander zu werden und sich beim Sex gehen zu lassen.
Weiß ich hingegen, was mich erwartet, kann der Sex zu einem Fest für beide werden...

Die täuschenden Männer gehen von einem anderen Mechanismus aus: sie meinen, mit ihren Versprechungen Vertrauen zu erzeugen. Sicher gibt es Frauen, die so funktionieren und sich dann in vermeintlicher Sicherheit hingeben.
Ich rieche leider so etwas von weitem, und als ich mich einmal nicht in Komplikationen verstricken, sondern einfach mal wieder Sex haben wollte, hat es letztlich überhaupt keinen Spass gemacht. Keine Ahnung, ob ihm klar ist, warum...

Man wird als Frau nur blind für Manipulation, wenn der Beziehungswunsch und die Sehnsucht den Verstand überfluten.
Ich kann also Frauen nur den Rat geben, wachsam zu bleiben, sich ihre Ansprüche sehr bewusst zu machen und auf die feinen Vorzeichen zu achten. Lasst Euch erst ein, wenn für Euch wirklich alles stimmig ist. Bitte keine Kompromisse mehr im Sinne "Das stört mich eigentlich, aber er ist ja sonst so zuvorkommend" - das ist der Fehler, liebe Mitmädels.
Der richtige Mann macht garantiert alles mit...
 
G

Gast

Gast
  • #8
Man liest immer wieder, dass man eine Beziehung nicht mit Worten definieren muss und auf jeden Fall fühlt, wenn es etwas Ernstes ist. Mir sind aber schon mehrere Fälle bekannt, als auf einmal eine der beteiligten Personen meinte, er/sie hätte dem Gegenüber nie eine Partnerschaft versprochen...

Die FS:

Genau das meine ich.
Man führt (trotzdem man die Verbindlichkeit nie wörtlich ausgesprochen hat ) allen Anzeichen nach an eine partnerschaftliche Beziehung in der Anfangsphase, zumindest so fühlt es sich für den einen verbindlichen Partner an, der dann auch keinen Anlass sieht, über die Beziehungsdefinition zu diskutieren. Das läuft gut, bis es irgendwann auffliegt, dass der andere fremddatet oder von einem auf den nächsten Tag Schluss macht, weil er auf seiner Parallelsuche endlich "die/den Richtige(n)" getroffen hat. Ist ja auch sein gutes Recht, sich neu zu verlieben, aber m.E. muss er sich den Vorwurf der Unehrlichkeit und vorsätzlicher Täuschung gefallen lassen und kann nicht behaupten, sein Verhalten wäre vollkommen in Ordnung, weil er die Beziehungsabsicht nie ausgesprochen oder Verbindlichkeit versprochen hat. Und immer öfter lese ich hier von solchen "Missverständnissen", die eigentlich gar keine sind, sondern meiner Meinung nach von dem weitersuchenden Part dreisterweise! im Nachhinein benutzt werden, um sein amoralisches Verhalten als ehrlich zu verkaufen.
W(38), nicht selbst betroffen, aber erstaunt über die verbreitete Verlogenheit bei SB-Kontakten
 
G

Gast

Gast
  • #9
Bevor ich mit jemandem intim werde, habe ich die Beziehungsabsicht geklärt (Affäre oder Partnerschaft).
Das dauert Monate, weil ganz klassische Beziehungsanbahnung und so sortieren sich die Affärenmänner von allein aus. Ist jemand nach Monaten noch in Partnerbörsen aktiv, hat er keine Beziehungsabsicht sondern ist auf die Dauersuche nach immer spannenderen parallel laufenden Affären abonniert.
Ja, er hat nichts versprochen, auf das Du Dich berufen kannst und damit argumentiert er. Nun kannst Du sein Spiel mitmachen (warum nicht wenn er nicht der Horrortyp ist) und es genauso treiben - triffst Du einen besseren, lässt Du ihn fallen. In der Zwischenzeit genießt Du den Sex und siene Begleitung. Brauchst Du das nicht, räum' ihn unmittelbar aus Deinem Leben und klär beim nächsten Mal vorher, was Eure Ziele sind - dann überzeug Dich davon, ob es stimmt.
Männer lügen ganz gern in Sachen Beziehungsabsichten, um aus möglichst vielen Kontakten Sex mitzunehmen - Gesundheitsgefahr für Frauen. Ich bevorzuge Männer, die sich genau wie ich, Zeit lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
in einem Punkt gebe ich dir auf jeden Fall recht: Es sollte ab dem Zeitpunkt von Küssen/ Sex Exklusivität da sein - egal ob Affäre oder mehr. Ich persönlich finde es mies, parallel mit mehreren Leuten Intimitäten auszutauschen, ohne dass dies explizit vorher so verabredet wurde.

Ist es nicht so, dass sowohl Frauen als auch Männer zumindest für die Dauer einer Affäre oder Beziehung Exklusivität wünschen, was alles Körperliche betrifft?!

Ja, es ist nicht richtig, unsozial, unfair, wenn es jemand ausnutzt, dass in der Hinsicht einfach nichts verabredet wurde.

w44
 
  • #11
Selbst in dem strengen deutschen Vertragswesen bedarf es nicht unbedingt Worte! Ein Nicken, ein "Verhalten als ob" bedeutet dort die Zusage und Vertragsabschluss (den fachlichen Ausdruck dafür habe ich leider vergessen)

Konkludenz.

Ich sehe das anders als einige Vorposter. Noch nie, nie, nie zuvor, zu keiner Zeit, musste so etwas "ausgesprochen" und "feierlich erklärt" werden ("Wir sind jetzt in einer festen Beziehung"). Das ist eine völlig neuzeitliche "Erfindung" seit Bestehen der online Partnerbörsen! Ja, in dieser Sache darf "konkludent geschlussfolgert" werden - das war schon immer so! Hat auch funktioniert! Und es ist auch jedem Menschen klar, ohne "Erklärung". Das ist auch demjenigen Part(ner) völlig klar, der sich dann doch noch mal "umorientiert", und dann auf ahnungslos macht ("Feste Beziehung-?? Wir? Wieso?...").
Das ist eben klassisches "Für dumm verkaufen".

Jeder normal gestrickte Mensch hat ein klares Empfinden dafür, was da gerade läuft. Und auch ein klares Empfinden für "richtig" und "falsch". Deshalb wird ja auch in den seltensten Fällen beim Frühstückskaffee mit der / dem Liebsten im Arm auf der SB weiter gesurft!...

Ich glaube, dass diejenigen, die das tun, oft von einer Art "Sucht" befallen sind. Die können nicht anders. Und es geht auch meiner Meinung nach oft gar nicht bloß um den vielbeschrienen Sex. Sondern schon um das Ganze, das ja durchaus als angenehm und toll empfunden werden kann - aber vielleicht ist ja da doch noch der Sechser-im-Lotto-Partner, der NOCH ein bischen besser passt... Bloß nichts verpassen...

Man höre doch bitte mal auf mit dieser "Beziehungsstatus-Erklärerei"...
Im Übrigen: Was sollte das ändern? Jemand, der weiter suchen möchte, wird sich dazu entsprechend "sozial adäquat" äußern, aber trotzdem weiter suchen...

Ein Partner, bei dem ich das Gefühl hätte, ich müsse jetzt mal den "Beziehungsstatus klären", käme für mich auch schlichtweg nicht infrage.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hier die FS:

#Newana:
Danke! Du hast meine Gedanken perfekt in Worte gefasst. Und viel verständlicher, als ich in meinem Beitrag.

Was mir schon bei den anderen Threads aufgefallen ist und mich wirklich erschreckt hat ist, dass viele so ein Verhalten gar nicht so unüblich und moralisch fraglich finden, eher als normal einstufen und mit konkreten Lösungsansetzen zu raten versuchen ohne das Verhalten in irgendeiner Form entsprechend negativ zu bewerten. Daher wollte ich die Frage mal eher "theoretisch" und nicht lösungsorientiert stellen, damit der moralische Aspekt einfach mal grundsätzlich diskutiert wird.
Es scheint sich tatsächlich ein neues Verständnis darüber ausgebildet zu haben und mir fällt es im Gegensatz zu einigen hier wahrscheinlich nur deshalb so deutlich und negativ auf, weil ich nach einer langen Partnerschafft ein Neuling auf dem Gebiet des heutigen SB-Datings bin.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Was spricht denn dagegen es in einem Gespräch zu klären?
z.B Du wir kennen uns jetzt 6 Wochen, waren schon ein paar aus, hatten Sex, verstehen uns gut..Wo stehen wir deiner Meinung nach? Sind wir deiner Meinung nach in einer Beziehung?
Von meiner Seite aus ja.....
Wenn meine zukünftige Partnerin dazu schweigen würde oder keine position beziehen kann wäre es defintiv die falsche für die Zukunft..
Wenn er/sie sagen würde, ich bin mir unsicher, brauche noch Zeit, dann würde ich sagen : Gut hab ich Verständnis.Ist es ok für dich, wenn ich das Thema in 3 Wochen nochmal anspreche?
 
G

Gast

Gast
  • #14
Was spricht denn dagegen es in einem Gespräch zu klären?
z.B Du wir kennen uns jetzt 6 Wochen, waren schon ein paar aus, hatten Sex, verstehen uns gut..Wo stehen wir deiner Meinung nach? Sind wir deiner Meinung nach in einer Beziehung?

Krass, das man so etwas heutzutage besprechen MUSS, um hinterher nicht für dumm verkauft zu werden, falls man es für zu selbstverständlich gehalten hat, um es aussprechen zu müssen und es dem Partner irgendwann gerade in den Kram passt.

Da es hier um "theoretisch" geht, könnte man es gedanklich auf die Spitze treiben, damit einige verstehen, was damit gemeint ist:
Man könnte auch bereits Jahre zusammen leben und 5 Kinder großgezogen haben, aber man hätte das Verbindlichkeitsversprechen eben nicht WÖRTLICH gegeben. Wäre es moralisch richtig, wenn einer der Partner sich irgendwann bei einer Affäre mit der Begründung aus der Verantwortung zieht, es gab nie eine entsprechende Verbindlichkeitserklärung?
Das kann bestimmt keiner bejahen, aber so etwas "im Kleinen" scheint heutzutage üblich zu sein.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich sehe es wie die FS, Newana und 13.

Heutzutage müssen die Ehrlichen, die aufgrund bestimmter Entwicklungen und Verhaltensweisen konkludent von einer exklusiven Beziehung ausgehen zum anderen gehen und ihn um Klärung bitten. Und egal wie selbstbewußt man ist, irgendwie ist man in der schwächeren Position, einer Art Bittsteller-Position. Dazu kommt, dass es meistens die Frauen sind, die in dieser Position sind. Dadurch entsteht ein noch stärkeres Ungleichgewicht zugunsten des Mannes. Ich habe es schon mehrfach erlebt. Der Mann fühlt sich auf einmal "total begehrt" und bildet sich ein, wenn diese Frau ihn schon so begehrt, würden die Frauen bestimmt Schlange bei ihm stehen, wenn er es zuläßt. Und auf einmal wird er in der "Beziehung" zum distanzierten Gönner, der parallel datet.

Das klingt jetzt auch überspitzt formuliert, aber ich habe es so erlebt. Das Ende der Geschichte ist dann, dass meine Gefühle von so einem Verhalten zerstört wurden und man sich trennte. Diese Sorte Männer sind dann noch Jahre später Single mit ständig wechselnden Anbahnungs-Versuchen. Sie scheitern immer wieder, weil sie denken, das Problem liege darin "noch nicht die Richtige" gefunden zu haben. Sie kommen nicht auf die Idee, es könnte vielleicht an ihrer eigenen inneren Einstellung liegen.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich kann also Frauen nur den Rat geben, wachsam zu bleiben, sich ihre Ansprüche sehr bewusst zu machen und auf die feinen Vorzeichen zu achten. Lasst Euch erst ein, wenn für Euch wirklich alles stimmig ist. Bitte keine Kompromisse mehr im Sinne "Das stört mich eigentlich, aber er ist ja sonst so zuvorkommend" - das ist der Fehler, liebe Mitmädels.
Der richtige Mann macht garantiert alles mit...

Genau! Und wenn ich wissen möchte wie das mit Beziehungen so funktioniert, frag ich einfach einen Haufen Singles. Die werden schon wissen wie es geht.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Liebe W

wenn du keine üblen Überraschungen erleben magst bliebe dir aber nur das grosse Stopp-Schild gleich zu Beginn der Verliebtheitswochen. Denn über diese Schwachstelle gerät man ja meist in das Schlamassel der unverbindlich-schönen Momente mit Abo-Effekt.

Du musst also entweder den Herrn tüchtig erschrecken mit Andeutungen Richtung "sind wir ein Paar sag es mir doch mal ?" oder ihn dominieren ("Wir sind nächste Woche auf einer Riesenparty bei meinem jüngsten Bruder." Punkt, keine Diskussion !) falls er sich dominieren liesse (Verliebte tun das oft gern, zumindest am Anfang) oder mach dich rar und er muss sich so richtig abstrampeln um überhaupt Zeit mit dir zu haben (ratsam bei überheblichen Vertretern aber ziemlich gemein bei den netteren Menschen unter den Männern).

Ich sage dir gleich: mit klarer Kante scheuchst du tatsächlich die meisten weg.
Die denken oder sagen: So eine Furie, Zicke oder Emanze will ich sowieso nicht.
Es gibt nur wenige die denken "Wow, Zähne zeigen kann sie also auch:Die will ich."
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ja, und? Eine Frau sollte doch irgendwann merken, daß vom Mann nichts Verbindliches kommt. Wenn sie sich trotzdem auf Intimitäten eingelassen hat, ist es eben eine Affäre.

Mein Tipp: Sex erst, wenn unmißverständlich klar ist, wohin die Reise geht. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #19
Mein Tipp: Sex erst, wenn unmißverständlich klar ist, wohin die Reise geht. (m)

Witzig, das funktioniert nicht, wenn Frau erstmal den Sex sich mit ihm anschauen will, ob es auch sexuell für sie passen könnte. Danach entscheide ich zumindenst, ob ich mit dem Mann eine weitere Station gemeinsam fahre oder nicht.

Halten sich Männer auch daran, erst Sex, wenn Mann weiss, wohin klar die Reise geht?
 
Top