• #1

Beziehungsanbahnung über hartnäckiges und geduldiges Werben. Eure Erfahrungen?

Liebe Forumgemeinde, jetzt habe ich eine allgemeine Frage zur Erfolgsaussicht einer hartnäckigen Werbungsphase, euren Erfahrungen und ggf. Unterschiede in den gemachten Erfahrungen der Männern und Frauen.
Mir ist gerade durch den Kopf gegangen, dass ich Geschichten kenne, wo ein Mann längere Zeit von 2 Monaten bis zu einem Jahr eine Frau umworben hat, bis sie sich auf eine Beziehungsanbahnung/Beziehung mit ihm einließ. Mir ist hier schon bewusst, dass dieser Verehrer mit seiner Werbung, irgendwann einen wichtigen Platz bei der Frau einnimmt, aber dieser lange Zeit als Partner gar nicht in Betracht gezogen wurde, was dann letztlich zu dieser langen Werbungszeit führte. Ist Euch männlichen Foristen eine solche Begebenheit aus der Sicht bekannt, dass eine Frau über ein Jahr lang einen bestimmten Mann umwarb und dieser dies anfänglich kategorisch ausschloss, sich aber dann doch zu einer Beziehung erweichen ließ. Was wären dann die Gründe (bei beiderlei Geschlechts) zunächst erst nicht zu wollen, und dann irgendwann doch nach monatelanger Zeit, die zunächst verschmäte Person für eine Beziehung in Betracht zu ziehen? Habt ihr selbst solche Erfahrungen erlebt? Was hat Euch bewogen, dem hartnäckig Werbenden, dann doch eine Chance zu geben?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Mir ist gerade durch den Kopf gegangen, dass ich Geschichten kenne, wo ein Mann längere Zeit von 2 Monaten bis zu einem Jahr eine Frau umworben hat, bis sie sich auf eine ... Beziehung mit ihm einließ.

Die Zeit der Beziehungsanbahnung würde ich zur Werbung dazu rechnen und man weiß nie ganz genau wann der Übergang zur Beziehung tatsächlich erfolgt.

Generell war ich immer der Werbende wenn es um Beziehung ging und wurde nie diesbezüglich umworben.

Aber bezüglich eines ONS ggf. mit Verlängerungsoption habe ich allerdings schon einige Bewerbungen bekommen aber erst nach Abschluss der Annahmefrist erkannt (in der Jugend) oder bewusst abgelehnt.

Was meine Beziehungswerbungen betrifft waren sie nie kürzer als 3 - 4 Monate. Eine führte zu einer ca. 28 jährigen Beziehung mit Ehe und Familiengründung. Eine Zweite in eine inzwischen 2,5 Jahre alte Beziehung.

Warum man mich relativ spät doch noch erhört hat kann ich dir nicht sagen. Ich kann dir aber sagen warum man mich zunächst nicht akzeptieren wollte. Ich entsprach nicht deren bisherigen Beuteschema.
 
  • #3
Ist Euch männlichen Foristen eine solche Begebenheit aus der Sicht bekannt, dass eine Frau über ein Jahr lang einen bestimmten Mann umwarb und dieser dies anfänglich kategorisch ausschloss, sich aber dann doch zu einer Beziehung erweichen ließ.

Nein, das ist mir weder von mir selbst, noch aus Beobachtung in meinem Umfeld bekannt.

Was hat Euch bewogen, dem hartnäckig Werbenden, dann doch eine Chance zu geben?

Ich habe mich schon ein paar Mal für F+ erweichen lassen im Zusammenhang mit Frauen, die mich hartnäckig umworben hatten. Manche haben den Kompromiss angenommen, andere nicht. Mit Ersteren lief es dann meist gut und hernach ist eine F- übrig geblieben. Letztere habe ich endgültig aussortiert.
 
  • #4
Das ist eine rote Flagge. Kein Mensch, der etwas auf sich gibt, sieht eine permanente Ablehnung als Ansporn an.
Ja, und das waren allesamt keine guten Erfahrungen. Wer ein „nein“ nicht akzeptieren kann, der legt das auch in einer Beziehung nicht ab. Wenn ich mich als Frau natürlich wage ausdrücke, dann halte ich mir so jemanden „warm“. Wäre das fair ?
Was hat Euch bewogen, dem hartnäckig Werbenden, dann doch eine Chance zu geben?
Das eigene Ego. Es schmeichelt natürlich sehr, wenn jemand einem nachläuft. Wenn dieser jemand auch noch selbst ein begehrter Mann ist, dann pushst es das eigene Ego nochmal doppelt. Aber eigentlich war man bzw. Ist man nicht begeistert von ihm...
 
  • #5
Mir ist gerade durch den Kopf gegangen, dass ich Geschichten kenne, wo ein Mann längere Zeit von 2 Monaten bis zu einem Jahr eine Frau umworben hat, bis sie sich auf eine Beziehungsanbahnung/Beziehung mit ihm einließ.
Ich sehe ein solches krampfhafte und narzisstisches Vorgehen nicht positiv!
Ich glaube nicht, dass eine solche Frau mit einem solchen Mann glücklich werden kann, das persönliche und natürliche Interesse ist hierbei nicht im Gleichgewicht! Über die eine Ausnahme, die es immer gibt, brauchen wir nicht diskutieren!
Mir ist hier schon bewusst, dass dieser Verehrer mit seiner Werbung, irgendwann einen wichtigen Platz bei der Frau einnimmt, aber dieser lange Zeit als Partner gar nicht in Betracht gezogen wurde, was dann letztlich zu dieser langen Werbungszeit führte.
Wenn es passt, gibt es solche Problem-Situationen und Problem Beziehungen nicht, ich schätze mal, dass das Beispiel bei dir selbst abspielt, warum schreibst du dann nicht in der ich Form?
Ist Euch männlichen Foristen eine solche Begebenheit aus der Sicht bekannt, dass eine Frau über ein Jahr lang einen bestimmten Mann umwarb und dieser dies anfänglich kategorisch ausschloss, sich aber dann doch zu einer Beziehung erweichen ließ.
Merke dir, es gibt nichts, was es nicht gibt, aber solche Einzelbeispiele bringen einen nicht wirklich weiter!
Was wären dann die Gründe (bei beiderlei Geschlechts) zunächst erst nicht zu wollen, und dann irgendwann doch nach monatelanger Zeit, die zunächst verschmäte Person für eine Beziehung in Betracht zu ziehen? Habt ihr selbst solche Erfahrungen erlebt? Was hat Euch bewogen, dem hartnäckig Werbenden, dann doch eine Chance zu geben?
Ein steter Tropfen höhlt den Stein, man kann mit dran bleiben und mit Manipulation viel bewegen und viel erreichen, ich halte von solchen Geschichten und Spielchen nichts, da sie nicht ausgeglichen sind und deswegen von Anfang an einseitig geliebt und gelebt werden, das geht doch meistens schief! Der Misserfolg ist schon vorprogrammiert!
 
N

Nordlicht444

Gast
  • #6
Ich kann mir als Gründe vorstellen, dass man jemanden doch noch als Partner in Betracht zieht, wenn sich die persönliche Lebenssituation geändert hat, beispielsweise, wenn man dann erst bereit ist für eine Beziehung. Vorher nicht, weil man sich auf die Arbeit konzentrieren wollte oder sich austoben wollte. Oder weil sich die Meinung über den anderen ändert, wie z.B. in dem Film "Stolz und Vorurteil" gut dargestellt wird. W,34
 
  • #7
Ich hatte mal eine 4 Jährige Beziehung mit einem Mann, der mich sehr hartnäckig und sehr lange umworben hat.
Meine Gründe ihn zu nächst abzulehnen waren zum einen optische
NoGo´s aber vor allem das Gefühl, seine schwierige Vergangenheit treibt ab und zu seltsame Blüten.
Letzteres hat mich am Ende auch dazu bewogen mich zu trennen. Aber die Zeit mit ihm war überwiegend schön und die Beziehung bis auf diese Aussetzer sehr harmonisch.
Meinen Mann habe ich zwar nicht direkt umworben aber ich bin trotz einer eher anstrengenden Anbahnungspahse am Ball geblieben....Das hätte ich nicht für viele andere Männer so mitgemacht. Daraus sind 15 Jahre und ein gemeinsames Kind geworden. Rückblickend kann ich sagen, die Ehe verlief so wie sie begann, holprig.
Vom Kopf her würde ich jedem abraten zu lange zu werben, oder sich zu sehr zu bemühen. Mein Herz würde es aber vermutlich wieder so machen, wenn ich ausreichend verliebt wäre. Ob es gesund ist? Wohl eher nicht! Auf der anderen Seite endet nicht jede harmonisch und auf beidseitige Sympathie begonnene Beziehung ebenso harmonisch.
Am Ende muss jeder wissen, wie weit er gehen möchte, so lange man nicht obsessiv oder stark übergreifend handelt.
 
  • #8
Generell war ich immer der Werbende wenn es um Beziehung ging und wurde nie diesbezüglich umworben.
Tja, bei mir genauso.

Theoretisch könnte ich mir das Szenario der FS aber vorstellen.

Wenn eine Frau das also schaffen wollte, müsste sie ganz einfach irgenwann eine Attraktivität und gewisse Eigenschaften aufbringen, welche am Anfang nicht da waren.
Manchmal zeigt sich, dass ein graues Entlein plötzlich auch schöner Schwan wird.

Aber das ist einfach nicht wahrscheinlich. Das kann für die Frau nur sehr schwer und nicht zukunftsfest sein.
 
  • #9
wo ein Mann längere Zeit von 2 Monaten bis zu einem Jahr eine Frau umworben
Es kommt darauf an, was mit umworben gemeint ist. Waren die beiden schon zusammen und haben es nach einem Jahr "offiziell" gemacht oder sind zusammen gezogen? Oder ist der Mann der Frau ein Jahr nachgerannt? Ersteres kann passieren, aber letzteres ist ungesund und ich kenne keine Beziehung, die gut gelaufen wären, wenn diese so starten.
Der Mann hat dann was von einem Stalker und die Frau erscheint sehr entscheidungsschwach. Ich bin auch mal ewig hinter einer Frau hergewesen, die mir aber immer ausgewichen ist. Sie wollte mich am Ende doch, als ich eine andere Frau kennengelernt habe. Das habe ich öfter mitbekommen - wenn die Fälle davonschwimmen, ist der bisher abgelehnte Beeerber dann doch interessant.

Gruß M/48
 
  • #10
Kurz und knapp: ich kenne niemanden, bei dem überlanges Werben je zum Erfolg führte.

Am längsten dauerte es noch bei meinen Ex, da war ich 17 und ich ließ mich erst nach drei Monaten näher auf ihn ein. Lag wohl auch daran, dass er erst ziemlich moppelig war und in den 3 Monaten bestimmt 10 kg abnahm, was ihn viel attraktiver machte.

Ansonsten kann ich rückblickend sagen, dass ich immer recht schnell wusste, ob mehr drin ist oder nicht. Auch wenn ich mir das selbst nicht eingestehen wollte, wenn der Mann vom Verstand her passte. Aber spätestens nach 3 Monaten war klar, ob was Potenzial hat oder nicht.
Der Grund lag immer in der Person an sich, er hätte nichts anders oder besser machen können.

Man kann hier ja auch immer wieder lesen, wie leidensfähig Äffärenfrauen sind, die nicht begreifen, dass der Mann sie nur hinhält, ohne wirklich mehr zu wollen.
 
  • #11
Wegen der vielen Fragen im Forum habe ich mich mal über die biologische Selektion schlau gemacht. Es ist wohl angeblich in der Tierwelt so, dass das Weibchen über die Paarung entscheidet.
In meinem Leben allerdings habe ich diese Erfahrung nicht gemacht. Die Männer mit denen ich zusammen war, haben nicht locker gelassen. Umgekehrt hatte ich nie Erfolg ?.
 
  • #12
Es ist wohl angeblich in der Tierwelt so, dass das Weibchen über die Paarung entscheidet.
In meinem Leben allerdings habe ich diese Erfahrung nicht gemacht.

Doch hast Du.
Du hast Dich für einen der Werber entschieden.
Der Mann spricht aktiv Frauen an, eine der Frauen entscheidet sich dann (hoffentlich) für die Paarung. Der Mann wählt aus, die Frau entscheidet i.d.R.

Generell war ich immer der Werbende wenn es um Beziehung ging und wurde nie diesbezüglich umworben.

Seit ich 40 bin hat es sich geändert.
Leider waren alle Frauen, die "angeklopft" haben nicht die Richtigen, da hätte auch die Zeit nichts gebracht.

Ist Euch männlichen Foristen eine solche Begebenheit aus der Sicht bekannt, dass eine Frau über ein Jahr lang einen bestimmten Mann umwarb und dieser dies anfänglich kategorisch ausschloss, sich aber dann doch zu einer Beziehung erweichen ließ. Was wären dann die Gründe (bei beiderlei Geschlechts) zunächst erst nicht zu wollen, und dann irgendwann doch nach monatelanger Zeit, die zunächst verschmäte Person für eine Beziehung in Betracht zu ziehen? Habt ihr selbst solche Erfahrungen erlebt? Was hat Euch bewogen, dem hartnäckig Werbenden, dann doch eine Chance zu geben?

Ja sind mir bekannt. Zu meiner Studentenzeit, mehrfach. Ob allerdings die Dame den Herrn "kategorisch" abgeleht hat, kann ich nicht bestätigen.

Was wären dann die Gründe (bei beiderlei Geschlechts) zunächst erst nicht zu wollen, und dann irgendwann doch nach monatelanger Zeit, die zunächst verschmäte Person für eine Beziehung in Betracht zu ziehen?

Ich würde es nicht "verschmäht" nennen.
Manchmal ist man einfach nicht so weit.
Berufliche, private Situation.
Da geht es auch nicht um "zweite Wahl" wie man immer liest.

Ich denke es gibt Frauen (und Männer), die wirken auf den ersten Blick, andere auf den zweiten, weitere auf den Dritten und einige ... gar nicht.

Meine späteren Partnerinnen fanden mich anfangs übrigens alle "doof" und hätten sich nicht vorstellen können, dass wir einmal zusammen kommen.


Wer die Auswahl hat, Andreas, kann es so machen.
Für uns bleiben dann nur die Aussortierten. :cool:
 
  • #13
Doch hast Du.
Du hast Dich für einen der Werber entschieden.
Der Mann spricht aktiv Frauen an, eine der Frauen entscheidet sich dann (hoffentlich) für die Paarung. Der Mann wählt aus, die Frau entscheidet i.d.R.
Es ist richtig, was du schreibst, aber in der Tierwelt geht es auch um die Rivalität zwischen den Männern. Es war und ist für mich immer noch ein Rätsel, ob es wirklich um die Frau geht oder geht es um den Kampf und Wettbewerb zwischen den Rivalen?.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #14
Hatte ich nie als Frau, fände ich super nervig und aufdringlich, wenn der Mann nicht locker lässt. Für mich ist ein Nein ein Nein, mich muss ja was stören oder ich verliebe mich eben einfach nicht in den anderen, sonst würde ich ja schauen, ob sich was entwickelt. Andersrum habe ich auch noch nie einen Mann umworben. Hätte ich zu viel Stolz und wenn er mich dann doch nimmt, würde ich mich immer fragen, ob er sich dann gesagt hat "na gut, was besseres find ich scheinbar nicht, nehm ich die". Brrr.
Für mich ist das fast immer damit verbunden, dass der lange Werbende nicht die erste Wahl, sondern ein Notnagel ist, oder in seltenen Fällen der Umworbene entweder Bindungsängste oder sonstwie Probleme hat, sich auf eine Beziehung einzulassen. Beides für mich ein No-Go, weil das später nur Stress macht.
Ich kenne zwar ein Paar, das heute noch verheiratet ist mit zwei Kindern und glaub ich auch glücklich. Da hatte sie lange Interesse, er war total in eine andere verliebt und hat sie irgendwann als Notnagel genommen. Es scheint funktioniert zu haben, aber ich weiß weder, was die beiden wirklich innerlich denken, noch wie das auf lange Sicht aussieht. Ich befürchte, stände die von ihm begehrte Frau vor der Tür, würde er ohne nachzudenken alles hinter sich lassen. Alle anderen Fälle dieser Art kenne ich nur mit baldigem Ende (nach 1-3 Jahren), weil der Umworbene doch nicht so richtig verliebt ist und nach besseren Optionen schielt.
w, 37
 
  • #15
Spannender Thread, und den Antworten nach auch recht eindeutig:
Der Mann muss werben, die Frau entscheidet, andersrum wird das nichts...
Und in den meisten Fällen fand die Frau den Mann anfangs äusserlich nicht attraktiv..
Ich bin zwar kein Mann, daher meine Frauensicht aus der Geschichte:
Ich lernte mal einen Mann kennen, beim ersten Blick dachte ich gleich “nein”, ich fand ihn einfach nicht attraktiv vom Gesicht her, der Körper war gut...wir lernten uns recht schnell kennen und er warb wie verrückt, fast ein Jahr lang...je näher ich ihn kennenlernte umso “unattraktiver” fand ich ihn, aber er war einfach unglaublich hilfsbereit und ein Gentleman, und alle meinte wie gluecklich ich sein muesste so einen netten Mann zu haben. Nach meiner letzten Beziehung war ich auch einfach noch viel zu unsicher, auf mich selbst zu hören...Letztendlich habe ich mich auf ihn eingelassen, es hat nur wenige Monate gedauert, dann war er weg: er hat gespürt, dass ich einfach nicht 100% drin war...
Lehrgeld...
Andererseits ist meine gute Freundin seit 15 Jahren mit einem Mann zusammen, der ein halbes Jahr geworben hat...
 
  • #16
Wegen der vielen Fragen im Forum habe ich mich mal über die biologische Selektion schlau gemacht. Es ist wohl angeblich in der Tierwelt so, dass das Weibchen über die Paarung entscheidet.
In meinem Leben allerdings habe ich diese Erfahrung nicht gemacht. Die Männer mit denen ich zusammen war, haben nicht locker gelassen. Umgekehrt hatte ich nie Erfolg ?.
Bei mir ist es immer genau so gewesen, wie dein Tierwelt-Beispiel sagt: Ich habe mir meine Männer ausgesucht und habe mir ausgesucht, wann ich Sex möchte. Ich wusste sofort, ob ich einen Mann attraktiv finde. In meiner jetzigen und letzten Beziehung sogar schon, bevor ich den Namen kannte. Hat dann noch ein halbes bzw. ein Jahr gedauert, wo wir uns kennengelernt und angefreundet und viele andere schöne Dinge gemacht haben, aber dann folgten Sex und feste, lange, glückliche Beziehung. Letztendlich habe auch ich die Gelegenheit zum Sex geschaffen. Mein Partner hat mich zwar zuerst geküsst, aber es war kein Zufall, dass ich geputzte Zähne und sexy Unterwäsche anhatte ...
Sowohl mein früherer als auch mein jetziger Partner hatten/haben eine tolle Beziehung mit mir ("Liebe meines Lebens"/"liebster Mensch auf der Welt"). Ganz von selbst hätten sie die Beziehung jedoch wohl nicht hinbekommen (keine Ablehnung, aber auch zunächst keine große Initiative), sind diesbezüglich eher zurückhaltendere Männer. Aber kein Problem, ich wusste, dass die Beziehung für uns beide toll werden würde, also habe ich mich drum gekümmert. Hat alle Beteiligten glücklich gemacht. Manchen Männern muss man halt aktiv zu ihrem Glück verhelfen und sie subtil oder auch weniger subtil etwas in die richtige Richtung stupsen. ?
w26
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #17
Dankeschön für die zahlreichen Antworten! ?
@Lavieestbelle, und auch an andere, es deckt sich mit meinen Erfahrungen, sobald die Frau auswählt, Initiativ wird, spricht ihn an und zeigt dem Mann, er ist/wäre es für sie, er gefällt ihr, sie will ihn und keinen anderen, kann sie noch so subtil hartnäckig sein, es wird höchstens seitens des Mannes ein Techtelmechtel und keine ernsthafte Beziehung.
Zeigt dagegen der Mann beständig Interesse, ist die Frau eher geneigt, sich eventuell doch für ihn zu entscheiden. Der Unterschied mag marginal erscheinen, doch die Frau ist doch eigentlich passiv und müsste erst die Auswahl des Mannes abwarten, um dann darüber entscheiden zu können, ob sie sein Interesse erwidern könnte.
Mir ging es bei der Fragestellung auch um @vanillagrace, welche meint, eben diesen einen Mann verloren zu haben, für den sie sich vor Monaten entschieden hat, und frage mich ob sie ihn denn auch unabhängig seines Interesses ausgewählt hätte, mal wertfrei.
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass mir ein Mann sehr gefiel und ich wusste, er würde gern mich näher kennenlernen, getraute sich aber nicht. Der Freundeskreis meinte, ich solle offensichtlicher, offensiver auf ihn zugehen, war dann aber schon etwas direkt, initiativ und es entwickelte sich sogleich nicht, wie gewünscht, irgendwie war schlagartig sein Interesse weg. Ich bin dann noch 3 Monate ihm nachgelaufen (schönes passendes Wort ?).
Ein Freund von mir war auch mal an einer Frau sehr interessiert, als es sie ansprach, war einer ihrer ersten Sätze, sie hätte gehofft, er würde sie ansprechen, weil sie schon länger ein Auge auf ihn geworfen hat, damit war das weitere Kennenlernen beendet. Und ja, wie bei @Ejscheff und @Joggerin war es ganz früher bei mir auch, er ist mir 1 Jahr hinterher gelaufen und es wurden dann 10 Jahre Beziehung. Er meinte, er wusste schon vom ersten sehen, ich wäre die Richtige. Dabei fiel mir ein Freund ein, der ebenfalls 1 Jahr seiner künftigen Frau hinterherlief (37 Jahre Ehe) und einer der 3 Jahre auf seine ehemals Ex-Freundin (Jugendliebe) wartete, ohne sich selbst neu zu orientieren, bis sie nach 3 gescheiterten Beziehungen wieder zusammen kamen (heute 19 Jahre Ehe). Er erzählt, sie war für ihn bestimmt, er wollte nie eine andere, vlt. aber auch nur verklärte Romantik. Das das in vielerlei Hinsicht narzisstisch und auch ungesund ist, stimmt sicherlich.
Und ja, lieber @IM, der Hintergrund ist, dass sich ein alter Verehrer bei mir wieder in Erinnerung gebracht hat und wieder hartnäckig wirbt.
Mein schwuler Freund meinte, es ginge ihm um Sex, aber den hatten wir nie, und ich dachte, er würde wenn es ihm nur darum ginge, schnell von mir ablassen und andere Frauen nehmen, tut er aber nicht.
...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #18
Mir fiel dazu dann auch ein, dass ein Mann mir erzählte, er hätte auch eine hartnäckige Vereherin, sie war bildschön, charmant, wählerisch, er mit ihr befreundet und er fand sie auch sympathisch und attraktiv, aber weil sie ihm schon 2 Jahre hinterlief, ohne das was lief, hatte sie in seinen Augen einen an der Klatsche und könne psychisch nicht auf der Höhe sein (sein O-Ton). Das stimmt natürlich auch, obschon er ihr zu anfangs auch Hoffnungen machte, bis sie bald kurz darauf mit einem Gefühlsgeständnis um die Ecke kam, da konnte er sich nicht mehr weiter verlieben, die Luft war raus. Er hatte wohl das Gefühl sie würde klammern, was aber so nicht ganz stimmt, weil die Freundschaft seiner Kumpeline passt, und sie ihm alle Freiheiten lässt (gewähren würde), vermutlich ist es aber sicher das das Problem.
Ich vermute, wohl jeder Mensch hat so seine eigenen Gründe, Erfahrungen und Werte, und wahrscheinlich liegen dem auch ganz andere Gründe zugrunde, sobald die Frau einem Mann lange Zeit ihr Interesse signalisiert und es doch nicht zu der gewünschten Beziehung kommt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #19
Ich habe über deine Frage sehr oft nachgedacht. Ich finde es auch schön, dass du diese Frage stellst. Im Laufe der Jahre habe ich auch einige Theorien entwickelt, warum die Menschen so hartnäckig bleiben? Ist das verletztes Ego, ist es Neugier, eine Art innerliche Blockade, Zielstrebigkeit oder eine Kombination von allen? Fragen, die ich nie für mich beantworten konnte ?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
N

Nordlicht444

Gast
  • #20
Was heißt denn überhaupt "ein halbes Jahr werben" konkret?
Wenn ich mich mit jemandem treffe und einer findet den anderen nicht
attraktiv, trifft man sich doch nicht mehr.
Ich merke auch bei manchen Männern an ihrem Verhalten, dass sie auf mich stehen. Wenn ich sie alle paar Wochen aus privaten/beruflichen Gründen sehen muss, würden sie sich doch aber nicht mehr als einmal einen Korb abholen, oder?
Zeigt der Umworbene dem Werber nicht eindeutig, dass er nichts von ihm will (vielleicht bin ich da zu direkt im Vergleich zu anderen) oder wie soll ich das verstehen, dass man dann immer weiter wirbt? w,34
 
  • #21
Zeigt der Umworbene dem Werber nicht eindeutig, dass er nichts von ihm will (vielleicht bin ich da zu direkt im Vergleich zu anderen) oder wie soll ich das verstehen, dass man dann immer weiter wirbt? w,34
Nicht unbedingt. Ich habe hier letztens erst einen Thread erstellt, in dem es darum ging, dass der Mann, von dem ich was möchte, mir unregelmäßig schreibt. Aber wenn er schreibt, mir Hoffnungen macht. Klar könnte er mir die Wahrheit sagen, dass ich bei ihm nicht ganz weit oben auf der Liste stehe oder mir absagen, aber es tut anscheinend seinem Ego gut und/oder er hat schnell Ersatz, wenn es mit anderen Damen nicht klappt. Breadcrumbing wird dieses Phänomen genannt.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #22
Was wären dann die Gründe (bei beiderlei Geschlechts) zunächst erst nicht zu wollen, und dann irgendwann doch nach monatelanger Zeit, die zunächst verschmäte Person für eine Beziehung in Betracht zu ziehen?

Den trivialen Fall, dass die Person in einer Beziehung ist und deswegen "nicht kann", lasse ich mal außen vor.
Insgesamt verstehe ich die Frage so, dass einer von beiden wirklich interessiert ist, das auch klar äußert und der andere nicht reagiert. Das finde ich extrem unfair. Wenn beide umeinander herumschleichen, aber sich keiner "traut" ist das in meinen Augen eine andere Frage.

Ein möglicher Grund: Festhängen in einer längst vergangenen Beziehung, auf eine Fortsetzung dieser hoffen und nichts neues anfangen können. Es gibt sicher auch die Fraktion "Ego-Pusher".

Erfahrung: ja, leidvolle. Menschen, die andere monate- oder gar jahrelang werben (also wirklich aktiv werben und warten) lassen, sind für eine Beziehung ungeeignet.

Wenn beide für eine Beziehung frei sind und sich nicht innerhalb von ein paar Wochen entschließen, es klar in die Richtung laufen zu lassen, also im Sinne einer "erweiterte Kennenlernphase", eine Beziehung beginnen, kann ich nur raten: Finger weg.
Menschen, die so toll sind, dass es sich lohnt, lange auf die zu "warten", wenn es keine objektiven und nachvollziehbaren Gründe gibt, gibt es nicht.

Zeigt dagegen der Mann beständig Interesse, ist die Frau eher geneigt, sich eventuell doch für ihn zu entscheiden.

Wenn das eine "huldvolle Gnade" ist, fängt aus meiner Sicht die Beziehung schon schief an. Entweder beide haben Interesse oder man lässt es bleiben. Wenn es Gründe gibt, eine Beziehung abzulehnen, dann ändern die sich ja oft nicht. Mit "wir fangen mal was an, weil sich sonst niemand findet" starten meist keine guten Beziehungen...

Natürlich kennt man sich manchmal länger und zieht eine Beziehung nicht in Betracht. Aber unter "Werben" verstehe ich aktives Interesse von einer Seite. Dann darf die andere Seite das von mir aus ein paar Wochen geniessen, aber dann steht eine klare Aussage und Entscheidung an. "Warmgehalten werden" ist kein angenehmer Zustand.
 
F

Fizzy_B

Gast
  • #23
@Nordlicht444 (Zeigt der Umworbene dem Werber nicht eindeutig, dass er nichts von ihm will (vielleicht bin ich da zu direkt im Vergleich zu anderen) oder wie soll ich das verstehen, dass man dann immer weiter wirbt?)

Hmmm., Ja, ich glaube, das ist häufig die Ursache: Unklare Kommunikation. Käme ein überzeugtes "Nein" (verbal-nonverbal kongruent), würde Werben sicher nicht über lange Zeit stattfinden.

w, 41
 
  • #24
Mein schwuler Freund meinte, es ginge ihm um Sex, aber den hatten wir nie, und ich dachte, er würde wenn es ihm nur darum ginge, schnell von mir ablassen und andere Frauen nehmen, tut er aber nicht.

Ich denke dein Freund hat aber recht.
Dem Verehrer gehts vielleicht nur um sein Ego, es würde dieses unheimlich befriedigen, wenn er es doch noch schafft, dich rumzukriegen.
Ich glaube das ist der Hauptgrund, wenn man jemanden ewig hinterherläuft.
Es geht irgendwann gar nicht mehr um die Person, eher um eine Illusion von der Person, die diese in der Realität gar nicht mehr erfüllen kann, aber vorallem ums Ego. Je mehr man investiert, umso weniger ist man bereit, diese Investition als verloren sich einzugestehen. Daher wird das Loslassen schwieriger, je länger das Festhalten dauerte.
Gerade bei Menschen mit wenig sonstigem Lebensinhalt würde das Loslassen eine Leere hinterlassen, die sie nicht zu füllen wissen. Also halten sie lieber weiter dran fest.


Käme ein überzeugtes "Nein" (verbal-nonverbal kongruent), würde Werben sicher nicht über lange Zeit stattfinden.

Es gibt Menschen, die selbst eine klar ausgesprochene Abweisung auf ihrem Egotrip nicht ertragen und anerkennen wollen und dann unterstellen, die Abweisende wäre schlecht drauf bis hin zu psychisch krank. Es liegt an tausend Gründen, nur nicht daran, dass sie ihn schlichtweg nicht will.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #25
Für mich unverständlich, wenn mich ein Mann umwirbt und es ist mir unangenehm, dann gibt es nur klare Worte.

Einfach sagen, was Sache ist, wenn keine klaren Ansagen kommen, wird sich Derjenige doch immer weiter Hoffnung machen.

Warum tut man das? Warum muss man da eine Frage stellen, wo es doch so einfach ist?
 
  • #26
Klar könnte er mir die Wahrheit sagen, dass ich bei ihm nicht ganz weit oben auf der Liste stehe oder mir absagen, aber es tut anscheinend seinem Ego gut und/oder er hat schnell Ersatz, wenn es mit anderen Damen nicht klappt. Breadcrumbing
Es könnte jedoch auch sein, dass er darauf wartet, klare Anzeichen zu bekommen, daher keine Lust hat, ein einseitiges Interesse zu halten!
Insgesamt verstehe ich die Frage so, dass einer von beiden wirklich interessiert ist, das auch klar äußert und der andere nicht reagiert. Das finde ich extrem unfair.
Genau, so ist das oft in der Realität!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #27
Soweit ich mich erinnere, wollte eine Freundin von @Ejscheff nicht, hat sich aber doch rumkriegen lassen (Sex) und hat dann geweint, weil sie ja doch nicht wollte.

Ich glaube das bezieht sich auf Frauen, die einen Mann nicht kategorisch ablehnen. Dann lassen sich dir Frauen durch werben eben doch umstimmen.
Umgekehrt habe ich das nicht so häufig mitbekommen. Vielleicht hat der ein oder andere Mann dann noch den Sex mitgenommen, hat jedoch die Beziehung kategorisch abgelehnt.

Es gab noch den Fall, wo aus langjähriger Freundschaft eine Beziehung entstand, allerdings kann ich nicht sagen, von wem es aus ging.
 
N

Nordlicht444

Gast
  • #28
Vielen Dank für eure Erklärungen. Mir ist bewusst geworden, dass ich das selbst schon erlebt habe. Ich habe lange um einen Mann "geworben",
weil 1. er mit mir geflirtet hat und ich damals annahm, so was würde er aus moralischen Gründen nie tun, weil er ja weiß, dass ich in ihn verliebt bin, 2. andere mir sagten, er sei schüchtern und ich dachte, dass sei der Grund, dass er nicht offensiver ist, 3. ich den Film "Er steht einfach nicht auf dich" noch nicht gesehen hatte und 4. ich noch jünger war und mir die Lebenserfahrung fehlte. w, 34
 
  • #29
Soweit ich mich erinnere, wollte eine Freundin von @Ejscheff nicht, hat sich aber doch rumkriegen lassen (Sex) und hat dann geweint, weil sie ja doch nicht wollte.

Das scheint dich beeindruckt zu haben.

Sie hat nur beim erstenmal geweint. Dabei hatte sie übrigens die Führung gehabt. Im Monat vor unserer Trennung hatten wir nach meinem Geschmack eine ungewöhnlich hohe Sexdichte. Das war dann ein Trennungsgrund für sie. Sie hatte das Gefühl Quantität liefern zu müssen. Sowohl sexuell wie auch in gemeinsamer Zeit.

Tatsächlich hatte @Mon Chi Chi damals mit ihrer Einschätzung recht. Sie war/ist hochsensibel und hat dies aber nicht klar erklärt. Statt sich transparent abzugrenzen lief es auf Flucht hinaus.

Auch die Beschreibung von @Andreas1965 über eine seiner Anbahnungen passt gut dazu. Die Frau die Donnerstag Abend mit ihm zusammen sein wollte aber ab Montag morgen von ihm nichts hören wollte.

Meiner Freundin war überhaupt nicht klar warum sie so tickt wie sie tickt. Inzwischen weiß sie es.

Der Grund warum manche Werbungen abgelehnt und andere angenommen werden ist vielfältig und entspricht nicht zwingend einer guten Intuition.
 
  • #30
Wenn ich ehrlich bin: Ja und Nein.
Es hat mich beeindruckt, aber auch angewidert zugleich.

Einerseits beeindruckt mich die Inkonsequenz deiner Frauen, das sie einen Mann an sich ran lassen, der die sexuell so gar nicht umhaut und die sich auf sexueller Basis umstimmen lassen.
Andererseits kann ich es verstehen, wenn man längeren Notstand hatte, alles mit sich machen lässt.
 
Top