• #1

Beziehungsangst oder ist er einfach nicht der Richtige?

Liebes Forum,

ich (w33) bin momentan sehr verunsichert und hoffe, mit eurer Hilfe mehr Klarheit zu bekommen...

Ich hatte bis jetzt noch nie eine lange Beziehung. Die längste dauerte ein halbes Jahr. Bei den wenigen Männern die mich sehr interessierten, war es immer so, dass sie entweder schon vergeben waren oder nur eine Affäre wollten. Es hat einfach nie geklappt. Ich würde mich auch nicht als anspruchsvoll bezeichnen. Für mich muss die Kombination aus sexueller Anziehungskraft und gleicher Wellenlänge vorhanden sein. Es hat bis jetzt aber leider immer eine der beiden Voraussetzungen gefehlt.

Nun treffe ich mich seit 3 Wochen mit einem Mann bei dem ich dachte, dass ich endlich mal Glück habe, weil beides da ist. Unser erstes Date war auch sehr schön, mit Knistern und leidenschaftlichem Herumgeknutsche, auch wenn mir alles etwas zu schnell ging. Doch anstatt danach glücklich und verknallt zu sein, hatte ich ein unangenehmes Bauchgefühl und Zweifel.
Oberflächlich betrachtet passt alles. Wir stimmen in vielen wichtigen Werten überein, er ist sehr attraktiv und intelligent, lieb, zuverlässig, witzig und sensibel. Eigentlich ein Traummann. Und doch bin ich einfach nicht verliebt.
Es gibt gewisse Dinge, die mich irritieren. Bei Gesprächen ist es meistens so, dass er viel von sich erzählt, mir aber kaum Fragen stellt. Die Gespräche mit ihm sind interessant, aber mir fehlt dieses sich voll und ganz im Gespräch wohlfühlen und Spaß daran zu haben, sich mit dem anderen zu unterhalten, weil eins ins andere greift. Er ist außerdem ein sehr ängstlicher Mensch. Das Problem dabei ist, dass ich auch sehr zu Ängsten neige und noch dazu sehr empathisch bin und er mich dadurch oft verunsichert. Außerdem liebe ich seinen Geruch nicht (ich kann ihn jedoch riechen) und ich finde ihn zwar körperlich anziehend und attraktiv und mir gefällt der Sex mit ihm, ich begehre ihn jedoch nicht mit Haut und Haaren, so wie es doch eigentlich sein sollte. Das hatte ich bis jetzt aber noch bei keinem Mann, mit dem ich zusammen war. Ich genieße seine schönen Berührungen, aber die Küsse fühlen sich manchmal so an, als würden wir nicht 100%tig zueinander finden, ähnlich wie bei den Gesprächen.

Ich bin unglaublich verwirrt und meine Gefühle wechseln täglich zwischen ja, es passt doch eigentlich wunderbar und so einen tollen Mann kannst du nicht gehen lassen und nein, es ist nicht die große Liebe. Habe ich vielleicht einfach nur überhöhte Vorstellungen von der Liebe und in Wahrheit Angst vor einer festen Beziehung (denn er meint es ernst mit mir)? Oder sagt mir mein Bauchgefühl die Wahrheit und er ist einfach nicht der Richtige?

Ich würde mich sehr über eure Meinungen und Erfahrungsberichte freuen!
 
  • #2
Hi Melodia,

Erstmal: es sind erst 3 Wochen. Du kannst dir ruhig noch Zeit geben um zu sehen, ob es auf Dauer passt oder nicht. Bei Unsicherheit muß man versuchen die Sache aus der Ferne zu betrachten.
Bereichert er dein Leben? Hast du Spaß mit ihm?

Normalerweise ist es kein gutes Zeichen wenn man schon am Anfang solche Zweifel hat. Jedoch denke ich auch daß Du sehr verkopft an die Sache rangehst, mir fehlt die Leichtigkeit. Zu sagen, wir treffen uns und mal sehen wie wir uns entwickeln. Ohne Druck, ohne rumhirnen. Nach 3 Wochen finde ich es auch früh zu urteilen, man kennt sich ja nicht. Es sei denn, Du hast dein Nein schon getroffen - es klingt danach.
 
  • #3
Hmmmm - mein ganz persönlicher Eindruck:
Du bist eine Frau, die krampfhaft die Fehler sucht. Und dadurch jede positive Eigenschaft eines Mannes mit einem grossen ABER versiehst. Dazu bist du ängstlich und orientierst dich daran, "was sein müsste".
Sorry, aber so wird das nichts.
 
  • #4
Hallo Melodia,

für mich persönlich wäre es jetzt zu früh nach drei Wochen mit dem Mann intim zu werden. Bist du sicher, dass ihr eine Beziehung habt oder ist das eine Affäre?

Ich bin selbst auch ängstlich und empathisch wie du. Ich frage mich jetzt aber, ob das gut ist, wenn beide ähnlich sind. Du bräuchtest eher einen ruhigen, geerdeten, ausgeglichen Mann- der dir die Ruhe gibt.

Ihr seid ja jetzt am Kennenlernen oder? Versuche viel mit ihm zu unternehmen und ihn langsam kennenzulernen. Dann kannst du mit der Zeit herausfinden, ob ihr zusammenpasst was eure Werte und Vorstellungen angeht. Mir kommt es vor, dass es bei euch zu schnell ging. Dann kommt aber das böse Erwachen irgendwann.

Prinzipiell solltest du aber auf dein Gefühl hören. Was meinst du damit, dass du ihn nicht riechen kannst? Da sollte es doch passen finde ich. Tiefgründige Gespräche sind auch wichtig für mich, damit man sich emotional dem anderen öffen kann und nicht auf der Oberfläche bleibt. Wie sieht es da bei euch aus?
 
  • #5
Ich fasse mal das Gelesene zusammen: Diejenigen Männer, die dich sehr interessiert(t)en, konntest/kannst du nicht haben, weil sie sich nicht ausreichend für dich interessiert(t)en. Die wenigen, mit denen du eine Art Beziehung führtest, waren gefühlt nicht die richtigen. Die Beziehungen waren allesamt sehr kurz und dauerten max. 6 Monate. Und der aktuelle Mann in deinem Leben scheint wieder nicht zu passen. Du beschreibst sowohl ihn als auch dich als ängstlichen Menschen. Außerdem sezierst du sein Verhalten und euren Umgang miteinander regelrecht. Du selbst bist inzwischen 33 Jahre alt.
(Unbewiesene) Hypothese: Könnte es sein, dass du mit einem unsicheren, evt. unsicher vermeidendem Bindungsstil unterwegs bist?
Vielleicht beliest du dich einfach mal dahingehend. Solltest du dich in Gelesenem wieder erkennen, hättest du was, woran du arbeiten kannst.
Bzgl. des aktuellen Mannes in deinem Leben scheint sich der größte Teil von dir bereits entschieden zu haben, dass er nicht Mr. Right für dich ist. Wenn du dazu schon die Meinungen fremder Leute erfragst...
 
  • #6
Du kannst ihn nicht riechen. Bei den Gesprächen redet meist er. Du bist nicht richtig verliebt...
Wenn es passen würde, würdest du nach drei Wochen anders schreiben. Irgendwie liest dich das alles sehr unreif.
 
  • #7
Hallo Melodia,
Ich würde mit niemanden schlafen ,oder eine Wiederholung haben,wenn es sich nicht richtig anfühlt. Wenn du doch so emphatisch bist wie du sagst,dann vergewaltigst du dich ja selber mit solchen halbgaren Sexaktionen .
Der Typ den du da beschreibst ist also definitiv nicht der Richtige. Sein Status ,der angebliche Traummann und das Drumherum das ja so toll passen würde sind Hirnwünsche die nichts mit deinem Herzen zu tun haben.Sprich...du vergewaltigst deine Seele,oder verkaufst deine Seele für Geld,Macht, mechanischen Vorstellungen die von Außen irgendwann mal eindiktiert wurden.
Steh doch endlich mal zu dir selber .
Der Richtige wird warscheinlich da sitzen wo du nicht vermutest oder wo du kaum Anerkennung von anderen bekommst.
Dein Leben,dein Glück.
 
  • #8
Liebe FS. Wenn man sich in vergebene bzw. unerreichbare Menschen verliebt, steckt oft eine Beziehungsvermeidung dahinter.
Deinen Anspruch sexuelle Anziehung und gleiche Wellenlänge habe ich auch und den finde ich völlig normal und nicht zu anspruchsvoll.
Warum löst dein jetziger Glücksgriff Zweifel in dir aus? Bist du derzeit mit dir und deinem Leben zufrieden oder gibt es für dich vorab noch etwas zu klären, bevor du dich in einer festen, tiefsinnigen Beziehung total fallen lassen kannst?
 
  • #9
Frage Dich ob Du ihn auch gut fändest, wenn Du viel Erfolg hättest und noch 5 andere Männer um Dich buhlen würden?

Wenn nein, dann ist er eine Notlösung. Das ist okay & bei ganz vielen anderen Paaren auch so, die realistisch sind, etwas älter und nicht mehr so auf Romantik fixiert.

Bleibt die Frage, ob Du Dich mit ihn arrangieren kannst. In einen heißen Don Juan wird er sich nicht verwandeln. Das muß Dir klar sein.

Also, wenn Du ihn aushalten kannst als Mensch und er Dich nicht total abtörnt dann versuche es noch ein wenig mit ihm.

Wenn Du wieder alleine sein willst, dann trenne Dich und suche weiter.
 
  • #10
Finde den Fehler!

Der Mann ist intelligent und sensibel? Dann glaubt er entweder, daß Du in ihn verliebt bist (Frage: wie könnte er auf die Idee kommen?), oder es ist ihm schlichtweg egal. Wüßte er nämlich, daß Du eigentlich ganz woanders stehst als Dein Verhalten vermuten läßt, wäre er sicher seinerseits etwas zurückhaltender. Denn eine Sexbeziehung ohne Liebe ist eine Affäre. Und einen Affärensucher willst Du nicht, nehme ich an. Vielleicht ist das der Grund, warum Dein Gefühl nein zu ihm sagt.
 
  • #11
Ich sehe es etwas anders als die Evi in Post #1. "Nur" 3 Wochen hin oder her finde ich nicht ausschlaggebend. Sondern das dein Gefühl sagt Nein er ist es einfach nicht. Da kann Mann noch so toll aussehen und was weiß ich für Eigenschaften besitzen die angenehm sind.Er riecht nicht gut, der Sex reißt dir keine Feder aus dem Eimer und beim Küssen fehl der Spirit. Gerade all diese Dinge sind doch am Anfang an einer Beziehung Maßgeblich ob es überhaupt zu einer Beziehung kommt. Wie diese dann im Nachhinein entwickelt kommt in der Regel ja anschließend ans Licht. Für mich wäre das alles schon ein Ko Kriterium. Weil das Wichtigste überhaupt fehlt. Das Gute Gefühl. Was soll das bringen hier die Zeit abzuwarten? Klar beim ersten Sex kommt es vor das man sich finden muss und das es nach und nach entspannter und/oder auch aufregender wird. Aber auch der Geruch, sicher ist er ausreichend Reinlich und du meinst bestimmt den ganz eigenen Geruch von ihm der für mich ungeheuer Wichtig ist. Ich spreche da nicht von Parfum oder Frischmachern. Unser Riechorgan ( ist die Nase eigentlich ein Organ?), jedenfalls nimmt unser Geruchsinn den Körpereigenen Geruch eines Menschen schon sehr genau wahr. Ich denke wenn du abwartest um zu sehen wie sich das ganze ergeben wird, wird es nur eine Frage der Zeit sein bis es dich immer mehr und mehr stören wird. Mein Rat? Ich habe keinen! Nur einen Hinweis.
Es ist Deine Zeit! Viel Glück.
m46
 
  • #12
Hallo Evi,

vielen Dank für deine Antwort!

Ich kann ehrlich gesagt gar nicht sagen, ob er mein Leben bereichert, weil ich momentan so viel nachdenke, dass alle positiven Gefühle in Zweifeln ertrinken. Was natürlich gar nicht gut ist und du hast vollkommen recht damit, dass ich zu verkopft an die Sache rangehe.
Ich möchte keine wertvolle Chance kaputt machen, gleichzeitig gelingt es mir aber nicht, locker an die Sache heranzugehen. Es ging mir alles auch viel zu schnell und ich habe es leider nicht gebremst als ich es gemerkt habe. Ich hätte auf ein langsameres Kennenlernen bestehen müssen und vor allem mit dem Sex hätte ich mir im Nachhinein gern mehr Zeit gelassen, auch wenn es für mich zu dem Zeitpunkt in Ordnung war. Allerdings habe ich mich dabei nicht 100%tig wohlgefühlt und es war mein Fehler, dass ich mich da drängen ließ.

Ich hab mir einen Riesendruck gemacht, dass es jetzt doch mal endlich klappen muss, weil ja jetzt wirklich alles vielversprechend aussieht, ich ein Knistern gespürt habe und er es auch ernst meint. Das hat aber glaube ich eher mein Kopf entschieden als mein Herz.
Ich mache mir auch unglaublichen Druck und bin wohl auch ein bisschen von Torschlusspanik befallen, die natürlich kein guter Ratgeber ist. Dabei bin ich kein unglücklicher Single und möchte mich nur auf eine Beziehung einlassen, wenn ich wirklich verliebt bin.

Stimmt, 3 Wochen sind noch sehr früh. Ich schaffe es jedoch nur schwer, alles auf mich zukommen zu lassen. Ich denke mir die ganze Zeit, dass es sich anders anfühlen müsste mit dem Richtigen und es fällt mir auch schwer, mein Bauchgefühl zu ignorieren, auf das ich mich bis jetzt eigentlich immer verlassen konnte (zumindest wenn es sich unangenehm angefühlt hat). Auf der anderen Seite habe ich Angst, mich vielleicht unbewusst selbst zu sabotieren, vor allem weil es noch nie mit einer festen Beziehung geklappt hat, was in meinem Alter doch ungewöhnlich ist. Andererseits stehen wirklich passende Männer auch nicht an jeder Straßenecke. Trotzdem möchte ich sichergehen, nicht zu anspruchsvoll zu sein.
 
  • #13
#1 hat es schon gut beschrieben. Ich glaube du erwartest zuviel. Es ist auch wichtig, Erfahrungen zu sammeln, trau dich einfach und mache es. Du solltest dich nur nicht in irgendwas verlieren.

Wenn man an einer Klippe steht und es hunderte Meter runter geht, fühlen sich diejenigen ohne diese Erfahrung auch unwohl. Wenn man es ein paar mal macht ist es nicht mehr so, man stellt sich so seinen Ängsten, das ist elementar zur Entwicklung. Je mehr man sich seinen Ängsten stellt, desto mehr wächst man.

Ich werde bald umziehen, irgendwo in Wald in Südamerika. Hier schwingen auch Ängste bei mir mit, weil ich es noch nicht kenne. Aber ich stelle mich dem und mache es einfach. Wird schon, denn die dort drüben leben können das ja auch, also schaffe ich es auch!
 
  • #14
Liebe FS,

erstmal ganz allgemein zu deiner Titelfrage: es spielt m.E. keine Rolle, ob es einfach nicht passt oder bei dir ein psychisches Problem vorliegt. Eine Beziehung kann nur dann funktionieren, wenn der Partner der Richtige ist UND man selbst innerlich bereit ist. Ist eine dieser Voraussetzungen nicht gegeben, ist das Ganze zum Scheitern verurteilt.

Konkret zu diesem Mann: es sind m.E. keine Kleinigkeiten, die dich stören. Du hast das Gefühl, dass es zwischen euch irgendwo "hakt" - dieser Intuition würde ich vertrauen. Für mich ist DAS Kriterium schlechthin, dass ich mich bei einem Mann uneingeschränkt wohlfühle; dass mir seine Gegenwart und der Austausch mit ihm ein gutes, warmes Gefühl gibt.

Mir ging es vor einigen Jahren mit einem Mann mal sehr ähnlich wie dir jetzt mit deinem Bekannten. Wir hatten vieles gemeinsam, er sah sehr gut aus, war schön männlich; ich hab ihn gern geküsst...mich aber einfach nicht richtig wohlgefühlt mit ihm. Da war z.B. immer dieses ungute Gefühl, nicht so richtig "gesehen" zu werden und auch mir ging es insgesamt zu schnell. Ich habe die Beziehungsanbahnung nach kurzer Zeit abgebrochen; wir blieben aber lose in Kontakt. Und heute mache ich drei Kreuze, dass ich mich nicht näher auf diesen Mann eingelassen habe. Was er mir z.B. über die Beziehung/Affäre mit der Frau nach mir erzählt hat .... Hilfe!

Mit anderen Männern ging es mir ähnlich: Dates, bei denen vieles zu passen schien, die sich aber nicht wirklich gut anfühlten; schlechtes Gewissen meinerseits, dass ich mich "mal wieder nicht einlassen" kann...später mit einigem Abstand die Erkenntnis: es war ganz richtig, dass ich diesem Mann einen Korb gegeben habe; er wäre KEIN guter Partner für mich gewesen.

Ich bin grob in deinem Alter und habe überhaupt noch keine richtige Beziehung gehabt. Natürlich fehlt mir etwas und ganz gewiss stehe ich mir ein Stück weit selbst im Weg. Ich würde es so ausdrücken: mein Selbstschutzmechanismus ist extrem stark ausgeprägst; mein innerer "Shit-Detektor" sozusagen hypersensibel. Dadurch habe ich weniger schöne, bereichernde Erfahrungen gemacht als Andere in meinem Alter - mir ist aber auch einiges an Drama erspart geblieben. Letzteres weiß ich mittlerweile mehr zu schätzen als noch vor einigen Jahren.
 
  • #15
Beides ist möglich.

Ich finde du solltest dich nicht unter Druck setzen. Weder musst du eine Entscheidung treffen, noch die verliebte Frau spielen. Ist natürlich schwierig in der Situation, wo ihr euch schon so nahe gekommen seid.

Wie wäre es, wenn du ihm sagst, dass du ihn toll findest, dir aber deine Gefühle gerade nicht erklären kannst, du verwirrt über dich selbst bist? Kann sein, dass er sich dann zurück zieht. Ich sehe aber keinen anderen Weg, als offen mit ihm zu sprechen. Was soll da schon passieren? Sicher ist er erstmal gekränkt, fühlt sich zurückgewiesen. Mit etwas Glück und den passenden Worten versteht er es aber, nimmt deinen Vorschlag an, trotzdem locker etwas zusammen zu unternehmen. Vielleicht zeigt er dir die Sicherheit und Souveränität, die du brauchst und erweist sich doch als der Richtige. Dann kannst du dich doch noch fallen lassen, besser riechen und siehst alles durch die rasarote Brille.

Wenn er hingegen aufgrund deiner Zweifel anhaltend beleidigt oder verunsichert ist, wird er den Kontakt abbrechen oder erschweren. Dann ist er definitiv nicht der Passende. Du brauchst einen selbstbewussten, souveränen Partner. Und du solltest zu deinen Bedürfnissen stehen. Wenn du soviel körperliche Nähe derzeit nicht magst dann verbieg dich nicht, da wird die Abneigung ja nur noch größer.

Übrigens könnte es sein, dass er soviel von sich redet und nicht locker mit dir "interagiert", dass er dich beeindrucken möchte oder selbst verunsichert ist. Vielleicht bringt es euch ja beide emotional näher, wenn ihr über eure Bedenken sprecht. Und wenn nicht mit diesem Mann, dann halt mit dem nächsten. Denn so ein bisschen Beziehungsangst sehe ich bei dir schon.
 
  • #16
und vor allem mit dem Sex hätte ich mir im Nachhinein gern mehr Zeit gelassen, auch wenn es für mich zu dem Zeitpunkt in Ordnung war. Allerdings habe ich mich dabei nicht 100%tig wohlgefühlt und es war mein Fehler, dass ich mich da drängen ließ.

Mag sein, dass Du eine Beziehungsvermeiderin bist, aber trotzdem glaube ich, dass Du in diesem Fall die Sache zerdenkst, während Dein Bauch Alarm schlägt. Mir sind drei Dinge aufgefallen, die gar nicht gehen: 1. Er redet nur über sich. 2. Er hat Dich zum Sex gedrängt und 3. Du kannst seinen körpereigenen Geruch nicht riechen. Punkt 3 ist ausschlaggebend: Die Chemie stimmt nicht. Wenn das der Fall ist, kannst Du Dich auf den Kopf stellen, das wird nicht funktionieren.
 
  • #17
Außerdem liebe ich seinen Geruch nicht (ich kann ihn jedoch riechen
ich begehre ihn jedoch nicht mit Haut und Haaren, so wie es doch eigentlich sein soll
Was bitte brauchst du noch? Dein Kopf sagt zwar "optisch" ist er ein Traummann, aber dein Herz sagt "Nein". Es passt einfach nicht. Nach meiner eigenen Erfahrung kann ich dir sagen, solche Vernunftsbeziehungen taugen nichts, weil die Zweifel (je länger die Beziehung dauert) immer größer werden. Du wirst immer unglücklich in so einer Beziehung sein.

Ich kenne den Unterschied, wie es sich anfühlt "einen Mann zu begehren, zu lieben" und "der Vernunft halber mit einem Mann zusammen zu sein. Nie mehr würde ich meine Ansprüche da herunter Stufen, nur damit ich eine Beziehung habe. Das solltest du auch nicht tun! Höre auf dein Bauchgefühl!
Ich bin unglaublich verwirrt und meine Gefühle wechseln täglich zwischen ja, es passt doch eigentlich wunderbar und so einen tollen Mann kannst du nicht gehen lassen und nein, es ist nicht die große Liebe.
Nein es ist nicht die große Liebe! Aber es ist auch nicht zu hoch gegriffen, darauf zu warten! Denn es lohnt sich wirklich! Das ist meine persönlich gemachte Erfahrung.
 
  • #18
und vor allem mit dem Sex hätte ich mir im Nachhinein gern mehr Zeit gelassen, auch wenn es für mich zu dem Zeitpunkt in Ordnung war. Allerdings habe ich mich dabei nicht 100%tig wohlgefühlt und es war mein Fehler, dass ich mich da drängen ließ.
Und trotzdem bist Du diesem Mann, dem Du Sensibilität und gleiche Wellenlänge attestierst (wieso eigentlich?) nach wie vor gewogen. Da verstehe einer die Frauen. Nun ja, immerhin hat sein Verdrängen Deines inneren Widerstandes zumindest ein schales Gefühl bei Dir hinterlassen. Ich an Deiner Stelle würde es als Erfahrung verbuchen und künftig keine solchen Kompromisse mehr eingehen. Der Mann, den Du wirklich suchst (und der Dich sucht), wird es Dir danken.
 
  • #19
Hallo Melodia,

mein Eindruck ist, dass Du Angst hast, Deinem eigenen Gefühl zu trauen. Dein Kopf sagt ja/vielleicht, Dein Herz sagt nein. Du willst aber (noch) nicht gehen. Eigentlich kennst Du aber die Antwort.

Dass Du gerade zweifelst, ist in Ordnung. Wir haben leider verlernt, auf unser Innerestes zu hören.

Gib Dir Zeit, hör in Dich hinein und trifft dann Deine eigene Entscheidung.

Dies wäre mein Rat.
 
  • #20
Wenn er Dir jetzt schon nicht gefällt, Du nicht magst, wie er küsst usw, dann lass es sein!

Wenn er Dir gefällt, dann genieße die Zeit.
Du kannst es ja bei ihm ansprechen. Weißt Du, ob er Single ist? Du kannst ihm sagen, dass es Dir mit ihm sehr gefällt, aber Du Dich nicht ganz auf ihn einlassen kannst, wenn Du nicht weißt, ob er als Mann auch ganz zu Dir steht.
(So habe ich Dich verstanden)
Dann wirst Du schon sehen, wie er reagiert. Sein Bekenntnis muss nicht gleich in dem Moment kommen, sollte aber bald darauf erfolgen.
Entweder steht er zu dir, oder er verhält sich unverbindlich. Im 2. Fall erinnerst Du Dich daran, dass Du eine verbindliche Beziehung willst und beendest es.
 
  • #21
Ich bin von dem Punkt: zuviel erwarten abgerückt. Ich denke dass bezieht sich eher auf Kopfmenschen.
Natürlich hat man Erfahrungen gesammelt und diese gehen automatisch in die Partnerwahl über...aussehen, Bildung, Humor etc.= was man braucht.
Ich allerdings könnte darüber nachdenken wie ich will, ich habe mir gerade bewiesen: meine Emotionen siegen.
Liste voller Pluspunkte, einige Punkte unter: nicht wirklich wichtig verschoben. Ohne verknallen, Anziehungskraft oder wie man es nennen mag, geht es bei mir nicht.
Keine Gefühle die langsam wuchsen etc.
 
  • #22
@Melodia,
ich würde sagen, es fehlt dir einfach an Beziehungserfahrung und an Neugierde etwas Neues zu beginnen. Der Mann klingt gut! Ihr habt einfach die Kennenlernphase übersprungen und deshalb fühlst Du dich jetzt verwirrt. Dein Bauchgefühl motzt, denn es ging alles zu schnell. Mit einem wildfremden Mann innerhalb so kurzer Zeit Intimitäten wie Sex und Küsse, Nähe, Übernachten ohne Gefühle zu teilen, das ist schon sehr riskant. In diesem Stadium weißt du noch nicht, ob er ehrlich verliebt ist oder nur schnellen Sex von dir will. Und den hat er ja bekommen. So wirst du jetzt leider wahrgenommen. Das zeigen ja auch die "Gespräche", er interessiert sich nicht für dich, fragt nicht nach und nimmt dich wohl als Persönlichkeit gar nicht wirklich wahr. Das merken dein "Bauchgefühl" und dein Unterbewusstsein, du fühlst dich zu Recht nicht gut aufgehoben. Ich würde jetzt einfach mehr Zeit in das Kennenlernen investieren, dann wird er dir nach und nach vertrauter. Vielleicht kann man noch was retten. Dann habt Ihr auch eine Chance auf eine Beziehung, wenn er das auch will. Momentan will er nur eine Affäre von dir. Ob du dich als Mensch und Partnerin langsam etablieren kannst, das hängt von dir ab. Viel Glück!
 
L

Lionne69

Gast
  • #23
Sondern das dein Gefühl sagt Nein er ist es einfach nicht. Da kann Mann noch so toll aussehen und was weiß ich für Eigenschaften besitzen die angenehm sind.Er riecht nicht gut, der Sex reißt dir keine Feder aus dem Eimer und beim Küssen fehl der Spirit. Gerade all diese Dinge sind doch am Anfang an einer Beziehung

Genau auf den Punkt gebracht.
Das Gefühl muss passen, für Dich passt er eben nicht.
Es kommt der Moment, wo Du ihn nicht mehr riechen kannst.

Bei mir kommt an
Du setzt Dich unter Druck,
Du stellst Dir die Frage ob Du überhaupt beziehungsfähig bist,
Zweifelst an Dir selbst, Wertest Dich selbst ab
Viielleicht tickt auch die Uhr.

Prüfe Dich selbst mal,
wo sind Deine Ängste, Zweifel, wie sieht es mit Selbstwert aus. Bindungsstil, Bindungserfahrungen.
Was sind Deine Wünsche, Träume, wie stelslt Du Dir eine für DICH passende Beziehung vor.

Nimm den Druck raus, versuche mehr Leichtigkeit, und schätze Dich erstmal selbst wert. ggf. auch mal mit professioneller Unterstützung, wenn Du einen Leidensdruck verspürst.
 
  • #24
Immer locker bleiben! Du kannst kein großes "Bumm" erwarten. Lass es laufen und schau, wie es ist. Ihr müsst Euch doch überhaupt erstmal kennenlernen!

Was die Gespräche betrifft: Vielleicht ist er auch ein bisschen unsicher und labert deshalb lieber einfach herum? Das macht es weniger kompliziert.

An Gerüche kann man sich gewöhnen und sie lieben lernen. Jeder Mensch riecht anders. Problematisch wäre es aus meiner Sicht nur, wenn Du seinen Geruch nicht leiden kannst.

Und auch Küssen muss man manchmal neu lernen, sich einspielen.
 
  • #25
Na, wenn bis jetzt keiner außer den Unerreichbaren gepasst hat, lass es lieber, er haut dich vermutlich schon alleine deshalb nicht vom Hocker, weil er dich will.
Du musst doch nicht.
Ich würde mir mit 33 allerdings schleunigst überlegen (und daran arbeiten), warum/dass mich nur Männer interessieren, die mich nicht wollen. Vermeidungsverhalten hat viele Gesichter.

w, 50
 
  • #26
Vielen Dank euch allen für eure Antworten!

Es ist nicht so, dass ich gar nichts für ihn fühle. Es ist eben nicht Schwarz oder Weiß. Wäre es so, dann wäre die Entscheidung leichter für mich. Ich kann ihn wie gesagt auch riechen, aber es ist nicht so, dass ich in seinem Geruch versinken könnte und mich nach ihm verzehre. Es passt wie gesagt vieles, ich genieße auch seine Berührung, spüre dabei ein Kribbeln, aber dieses richtige Verliebtsein hat sich bis jetzt nicht eingestellt und wird auch immer wieder gestoppt vom Bauchgefühl, das mir sagt, dass etwas nicht ganz stimmig ist. Es ist ein auf und ab der Gefühle. Ich habe halt die Hoffnung, dass das noch kommt. Er ist tatsächlich ein toller Mensch, nur fehlen mir die flüssigen Gespräche, die man bei Personen hat, mit denen man ganz genau auf einer Wellenlänge ist. Die seelische Ebene fehlt.

Es stimmt, dass alles viel zu schnell ging. Da habe ich definitv einen großen Fehler gemacht, dass ich mir nicht mehr Zeit genommen habe, bevor wir intim wurden. Das ist beim 5. Date einfach passiert (davor hatte ich ihm gesagt, dass ich es etwas langsamer angehen möchte, da er schon beim 2. Date mit mir schlafen wollte, was mir unangenehm gewesen wäre). Das hat dann auch gepasst und ich fühlte mich in dem Moment auch sehr zu ihm hingezogen, auch emotional, weswegen ich den Sex dann auch genießen konnte. Aber eben nicht so, dass ich mit ganzem Herzen dabei war und wäre es nur nach mir gegangen, hätte ich wohl noch etwas gewartet. Ich habe hier festgestellt, dass ich ein sehr schädliches Muster habe, nämlich, dass ich mehr darauf schaue, was mein Gegenüber grad will und braucht als auf das, was ich eigentlich will oder nicht will und das zu spät bemerke. Das führt dazu, dass ich oftmals nicht bei mir und meinen Bedürfnissen bin und so in Situationen lande, die mir nicht guttun. Ich versuche, daran zu arbeiten und da im jeweiligen Moment mehr bei mir zu sein.

Ich habe halt auch die Hoffnung, dass das Verliebtsein noch kommt. Ich hatte leider nicht das Glück, Männern zu begegnen, in die ich mich verliebt oder besser verknallt hatte (was nur 3x passiert ist) und die noch dazu zu haben waren. Deswegen fehlt mir hier einfach die Erfahrung. Ich begann dann auch irgendwann an meinen Erwartungen zu zweifeln und ließ mich so auch auf lauwarme Geschichten ein, weil ich von Familie und Freunden immer wieder gesagt bekam, ich würde zuviel erwarten und sowas müsse sich erst entwickeln. Im Nachhinein hätte ich auf diese Geschichten sehr, sehr gern verzichtet, da sie zu nichts führten und mich nur Zeit und viel Energie kosteten. Und dadurch habe ich meine Seele tatsächlich vergewaltigt, wie es Melodie geschrieben hat.
 
  • #27
Liebe Melodia,

du bist im Moment völlig "in deinem Kopf" und bist wenig in Kontakt mit dir selbst und deinen Gefühlen, bzw. drängst diese weg.

Warum ich das schreibe? Dein Post steckt voller Widersprüche: Am Anfang schreibst du, du hättest endlich jemanden kennengelernt, bei dem deine 2 sehr nachvollziehbaren Vorstellungen "sexuelle Anziehungskraft" und "gleiche Wellenlänge" zutreffen. Ausserdem sei der Mann noch neben attraktiv und intelligent auch noch sensibel und lieb.

Toll für dich, dachte ich da beim Lesen. Und dann kam es: Der Mann spricht vor allem von sich selbst, anstatt Fragen zu stellen, sich für dein Leben zu interessieren. - Sieht so "sensibel und lieb" aus? In Gesprächen hakt es irgendwie - Soll das die gleiche Wellenlänge sein? Du kannst ihn nicht riechen, der Sex ist o.k., aber nicht weltbewegend - Also auch die sexuelle Anziehungskraft ist begrenzt.

Was ich damit sagen will: Spuere dich selbst mehr. Du bist so sehr darauf fokussiert, dass es jetzt ENDLICH klappen MUSS. Das ist in deiner Situation zwar verständlich, aber hindert dich gerade daran, dass es klappt! Du kannst dein Gegenüber, also einen potentiellen Partner, so gar nicht richtig wahrnehmen, mit dem Herzen, meine ich. Dadurch kannst du dich auch gar nicht richtig verlieben.

Falls es dir mit diesem Mann ja doch Spass macht und dir die Zeit mit ihm etwas gibt, lass es weiter laufen. Aber lass den Gedanken los, dass er der Richtige sein muss. Wahrscheinlich ist er es nicht, nach dem, was du schilderst. Aber falls er es doch sein könnte, kannst du das erst spüren, wenn du die verkopfte Herangehensweise lässt! (Ich weiss, leichter gesagt als getan.)

Alles Gute!
W, 43
 
  • #28
Liebe FS, ich finde dich wirklich richtig gut. Also das was ich von dir lese. Du bist eine Frau die nach meinem Geschmack ist. Dein schädliches Muster wie du es beschreibst habe ich ganz genau so. Ich finde das gar nicht so schädlich sondern sehr emphatisch und menschlich. Das ist es was ich so in unserer Gesellschaft vermisse. Lass die niemals einreden das das schon wird mit der Zeit. Wird es nicht. Löse dich und erwarte den Menschen der deinen Strom findet. Verplempere bitte nicht deine Zeit. Jede Stunde alleine mir der Chance den richtigen zu finden ist kostbarer als die Zeit in der du vergeblich wartest das du dich mit Haut und Haaren in ihn verlieren darfst. Ich frage mich gerade ob ich zu weiblich denke oder können andere Männer diesen Gedankengang nachvollziehen. @QFrederick ist da für mich immer ein klasse neutraler Kerl. Wo ich den Eindruck habe er beleuchtet beide Sichtweisen. Hm.....
 
  • #29
Liebe FS,
Du knutscht intensiv mit einem Mann beim ersten Date, auf den Du körperlich nicht stehst. Du lieferst die Sexperformance/lässt Dich drängen, obwohl Du merkst, dass es körperlich nicht passt.
Frag' Dich einfach mal, welche Deiner Synapsen nicht gut verdrahtet sind, dass Du Dich so verhältst.

Mag' ja sein, dass der Mann von den äußeren Rahmenbedingungen Deinem Idealbild von einem Mann entspricht - theoretisch sozusagen. De facto (Biochemie, Psyche) passt es garnicht und daher würde ich es sein lassen.

Lass' Dich nicht von Deinem Kopf steuern (attraktiver Mannin vielen Kategorien), wann Du mit wem intensiv zu knutschen hast, sondern nimm' Dein Bauchgefuehl wahr, dass Dir nach dem ersten Kuss sagt "der ist es nicht" und dann lass' den ersten Kuss auch den letzten sein - ist besser für Dich.
 
  • #30
Ein seelischer Gleichklang (Gespräche führen mühelos in tiefere Schichten) und ein unglaublich anziehender Geruch (die Chemie stimmt), müssen nicht zwangsläufig in eine funktionierende Beziehung münden. So viel zu deinen Erwartungen.
Konkret zu deinem Dilemma: Deine größten Zweifel scheinen in seiner (zurzeit?) mangelnden Fähigkeit zu gründen, mehr von dir erfahren zu wollen und durch Nähe im Gespräch auch eine seelische Nähe im Bett herbeizuführen. Wie wäre es, wenn du den Fokus auf gemeinsame Unternehmungen legst und diesen Mann besser im Umgang mit dir und diversen Alltagsfragen kennenlernst - dafür ist ein gemeinsamer Kurztripp über ein WE wunderbar geeignet. Vielleicht ergeben sich auf diese Weise intimere Gespräche.

Ein weiterer Punkt: Mir ist nicht klar, was unter "ängstlich" zu verstehen ist. Möchtest du mit einem "ängstlichen" Mann eine Beziehung führen? Vielleicht wurzeln deine Zweifel auch in diesen Wesenszug von ihm. Diesbezüglich darfst du dir natürlich "erlauben", hohe Ansprüche zu haben, unabhängig davon, was dein Umfeld sagt. Zwei ängstliche Menschen in einer Beziehung - das ist eine schwierige Konstellation, sagt mir meine Erfahrung nach 12 Jahren Partnerschaft.
 
Top