• #1

Beziehungsaus nach 5 Jahren - wir lieben uns immer noch. Was ratet ihr?

Hallo ihr lieben,

meine Freundin und ich haben uns letzte Woche getrennt. Es gab damals einen Vorfall, der jetzt ca. 4 Monate zurückliegt. Ich habe mit meinem besten Freund Dinge über meine Freund geschrieben, die sie eigtl. nicht lesen sollte. Sie hat dann in einer Nacht mein Handy kontrolliert und die Chats entdeckt. Ich weiß selber, das man sowas nicht macht und klar hat meine Freundin dadurch ihr Vertrauen an mich verloren. Wir hatten danach natürlich erst mal eine große Krise, aber wir beide wollten, dass es wieder besser wird und wir uns gegenseitig aneinander vertrauen können. Das hat am Anfang auch geklappt, wir waren wir mega glücklich und haben uns prima verstanden. Vielleicht war auch das der Fehler.

Ich hatte nun im Januar eine schwierige Phase mit unterschiedlichen Prüfungen... Ich war total im Stress und hab natürlich die Beziehung vernachlässigt. Das hat bei ihr natürlich wieder die Gefühle von damals hochgeworfen, was auch verständlich. Man hätte einfach damals nicht, so schnell das Thema abschließen sollen, weil anscheinend hat es doch einen großen Schaden verursacht. In meiner schwierigen Phase haben wir uns öfters gestritten, wegen unnötigen Dingen, aber Sie hat auch nicht das Thema angesprochen, das Sie sich jeden Tag an damals erinnert. Hätten wir glaube ich viel früher darüber gesprochen, wäre es nicht so geendet.

Wir haben das Gespräch gesucht und sie sagte, dass Sie mich noch liebt aber momentan unglücklich ist. Ich habe gesagt, dass wir das gemeinsam wieder hinbekommen werden aber sie sagte, dass Sie momentan alleine glücklicher wäre. Ich habe dann gesagt, vielleicht wäre es besser, wenn wir uns vielleicht eine Zeit erst mal nicht mehr sehen und Sie diese Sache von damals alleine verarbeiten möchte. Wir haben die ganze Zeit gesagt, wie sehr wir uns noch lieben und das es die schönste Zeit war. Ich sagte zu ihr, vielleicht findest du jemanden, der die glücklicher machen wird und besser behandelt. Sie sagte, sie möchte keinen anderen haben. Ich verstehe das ganze nicht. Ich bin noch nie so mit einem Partner auseinandergegangen. Wir haben gleiche Interessen, Hobbys, den gleichen Freundeskreis, es war eigtl. alles perfekt. Aber Sie kann die Sache von damals einfach nicht abhacken und hat es über einen Monat in sich hineingefressen.

Was würdet ihr mir raten? Ich will sie natürlich jetzt alleine lassen, damit sie über die Sache nachdenken kann und natürlich auch mit der Sache abschließen. Meint ihr es gibt noch Hoffnung, weil eigtl. können wir beide nicht ohneeinander. Sie ist meine erste große Liebe und ich ihre. Es ist einfach schrecklich zu sehen, dass Sie mit der Situation von damals nicht abschließen kann.

Vielen Dank!
 
  • #2
Es ist einfach schrecklich zu sehen, dass Sie mit der Situation von damals nicht abschließen kann.
Was hast du denn so Schlimmes über sie erzählt? Ich vermute, es ist dir peinlich, das hier zu schreiben, aber für die Beantwortung deiner Frage sicher nicht unwichtig. Da muss ja ein tiefer Vertrauensbruch stattgefunden haben. Und dann ist es richtig schwierig, das wieder hinzukriegen. Du hast sie nicht immer so wirklich gut behandelt, stimmt's?
 
  • #3
Das hat nichts mit Vergeben zu tun. Die Frau ist stabil und möchte den selben Fehler mit dir nicht noch einmal tun. Sie ist konsequent und das macht dich jetzt wieder an, wie ein Lappen, der Frauen erst toll findet, wenn sie konsequent werden.

Dinge mit Menschen wiederholen sich leider immer wieder, grobe Charakterzüge des Menschen ändern sich nicht grundlegend. Was hast du denn konkret geschrieben? Da du es nichts erwähnt, gehe ich mal davon aus, bist du ein Mensch, der keinen Territorialschutz in seiner Beziehung besitzt, und Drittpersonen (Freunde) erlaubt, deine Beziehung zu zerstören. Du lässt deine Freundin ins offene Messer bei anderen laufen, anstatt sie vor deinen blöden Kumpels zu beschützen, damit diese jetzt über sie schlecht reden oder munkeln, und du hast nicht genug Respekt, um deine kleinen Probleme mit deiner Freundin zu besprechen, wo es hingehört.

Deine Freundin ist jeder der Arsch vor deinen Freunden, das lässt sich nie wieder reparieren. Worte haben Macht! Ein Fehler ruiniert die Beziehung. Zweite Chancen gibt es im Leben nicht.
So ist das!


Es ist nur klug, die Sache zu Ende zu bringen, denn Liebe ist nicht so viel wert wie Leute immer tun. Da muss erst die charakterliche Basis stimmen.
Auch streiten ist ein Zeichen dafür, dass man noch zu unreif ist, den anderen Menschen einfach so lassen zu können, wie er nun mal ist. Das macht frei.

Wir haben das Gespräch gesucht und sie sagte, dass Sie mich noch liebt aber momentan unglücklich ist.
Das ist keine Liebe, sondern Abhängigkeit zu dir. Sie ist unglücklich, weil du ein Typ bist, dem man nicht vertrauen kann und es vermutlich in diesem Bereich auch nicht tun kann. Außerdem schlägst du ja selber Abstand vor und schleußt dich aus der Beziehung.

Was ist dein Plan für die Zunkunft, wenn eine Freundin dich wieder nervt? Gehst du wieder zum Freund petzen? Machst du eine Therapie? Lernst du eine bessere Gesprächskultur? Wie löst du zukünftige Probleme in deiner Partnerschaft? Dinge wiederholen sich, wenn du keinen Plan B hast.


Ich will sie natürlich jetzt alleine lassen, damit sie über die Sache nachdenken kann und natürlich auch mit der Sache abschließen.
Du lässt sie wiedermal in ihrer unglücklichen Phase alleine. Ein richtiger Partner würde da bleiben und das mit ihr lösen. Ein Mann, der das nicht tu, ist a.) kein Mann und b.) der falsche Partner. Er will in komplizierten Phasen nichts mit der Frau zu tun haben, nur die schönen Seiten genießen. Lass sie besser in Ruhe, das ist keine Liebe. Sie ist einfach noch nicht reif genug, ohne dich zu leben.
 
  • #4
Liebe setzt voraus, dass man in schweren Zeiten füreinander da ist. Genau da kann man sich nicht in Ruhe lassen. Diese Distanz tötet. Männer hauen da aber gerne ab, weil sie es möglichst bequem brauchen.

Wenn die Frau lernen muss, alleine über die Runden ihrer Unglücklichkeit zu kommen, wird sie dich bald nicht mehr brauchen und zu einer starken Frau heranreifen, die solche Spielchen nich tmeh rmitmacht, denn du bist ein schwacher Mann und sie muss sich selbst helfen in ihrer miseren Phase, wo du hättest ein starker Mann sein sollen. Insofern bist du als Mann überflüssig. Sie wird das bald erkennen.
 
  • #5
Hallo Simon,

das, was Du über deine Freundin gesagt hast zu deinem Freund scheint sehr verletztend für Deine Freundin gewesen zu sein. Stimmts? Du schreibst nicht, was genau, aber ich nehme an, das der Inhalt Deine Freundin tief erschüttert hat und nun ist ihr Vertrauen dahin. Eine Mamutaufgabe.
Wie wäre es mit einer Entschuldigung als Erstes und dann nochmal ein klärendes Gespräch, wo Du ihr glaubhaftst erklärst, warum du sowas über Deine Freundin gesagt hast.
Dann musst Du mit ihrem Urteil leben und ihr zeigen, dass Du Ihrem erneuten Vertrauen (mit ein wenig Glück) würdig bist.
Und das nächste Mal überlege Dir vorher die Folgen Deines Handelns!

Viel Glück!

Ps. Schon erstaunlich wie schnell Männer das, was sie Tolles haben nicht zu schätzen wissen und das Glück einer erfüllenden Beziehung mit Füssen treten. #traurig
 
  • #6
Man kann dir derzeit nichts raten, wenn da man nur die Hälfte des Sachverhalts kennt. Was hast du denn damals über sie geschrieben, dass sie so verletzt ist?
 
  • #7
Lieber Simon, um Dir besser helfen zu können wäre es durchaus von Belang zu wissen, was Du denn damals über Deine Freundin geschrieben hast. War das so ein enormer Hochverrat, dass sie so damit zu kämpfen hat? Du wirst zwar ohnehin verschiedene Einschätzungen der Situation bekommen, aber das ist ja der Sinn eines Forums wie dieses. Du bist völlig anonym hier, daher darfst Du Dich ruhig öffnen, um klarere Antworten zu bekommen. Grundsätzlich sehe ich es kritisch, wenn ein (Ex-) Paar ein gemeinsames Problem getrennt voneinander löst. Meist führt der Weg dann auseinander, nicht zusammen.
Liebe Grüße!
 
  • #8
Hallo Simon007,
deine Geschichte liest sich ein wenig so, als ob sich jemand selber im Weg steht. Ich habe schon einige Beziehungen hinter mir und beschäftige mich heute sehr mit unseren unbewussten Handlungen. Manchmal mögen wir uns selber nicht und unser Unterbewusstsein sorgt dann für die Beweise. Lasst so gut Ihr könnt los und dann finde für dich heraus, was schön daran ist, dich als Partner zu haben. Und vielleicht schafft deine ehemalige Partnerin das auch? Wenn sie es nicht möchte, sind wohl die Würfel gefallen und du solltest loslassen.
 
  • #9
Ich habe mit meinem besten Freund Dinge über meine Freund geschrieben, die sie eigtl. nicht lesen sollte.
Lieber Simon, in meinem Kopf schwirren da jetzt mehrere mögliche Szenarien rum.
Hast du über ihre sexuellen Qualitäten geschrieben? Über sie gelästert, dich abschätzig über sie geäussert oder dich lustig gemacht? Und warum liest sie deine Chats?
Jedenfalls die Frage: Warst du damals überhaupt noch zufrieden mit der Beziehung und wenn ja, wieso fühltest du dich dann veranlasst, etwas zu schreiben, das sie derart verletzte, als sie es las? Und war es bereits etwas schwierig zwischen euch - oder warum fühlte sie sich veranlasst, deine Nachrichten zu lesen? So was tut man doch oft erst, wenn das Vertrauen bereits brüchig ist.
Sie ist meine erste große Liebe und ich ihre. Es ist einfach schrecklich zu sehen, dass Sie mit der Situation von damals nicht abschließen kann.
Vielleicht kann sie damit nicht abschliessen, weil diese Chats etwas bislang verstecktes über eure Beziehung offenbart haben. Wenn eine unangenehme Wahrheit erst mal ausgesprochen ist, kann man nicht einfach zur Tagesordnung übergehen und es vergessen. Je nachdem was du gesagt hast, verändert das den Blick auf die vorherige Zeit, auf dich, auf das Gesamte und dann kann man fast nicht mehr zur alten Sichtweise zurück kehren. Vielleicht kann etwas Neues entstehen, kann man etwas reparieren, aber garantiert ist das nicht.
Jetzt hoffe ich, ihr zwei findet jetzt etwas Zeit und Ruhe, um das alles zu verdauen.
 
  • #10
Was ist nun deine Frage? Ihr habt Euch getrennt und hattet eure Aussprache. Habt ihr Eure Beziehungspause zeitlich festgelegt und kommuniziert, so in der Art, dass ihr in 1 Monat euch nochmal zusammensetzt und miteinander reden wollt, welche Lösungen ihr für euer Problem sehr, z.B. Probleme zeitnah ansprechen und nicht in sich reinfressen oder illoyal sich bei deinem Freund über sie beschweren.
Sie hat Dir vor dem Vorfall schon nicht vertraut, sonst hätte sie nicht heimlich in deinem Handy spioniert und wäre fündig geworden.
Rede nicht davon, dass sie einen anderen finden soll, wenn Du sie nicht verlieren willst, zeige ihr, dass es ein einmaliger Ausrutscher war und es nie wieder passiert, dass sie Dir wieder vertrauen kann/könnte. Bleibt in Kontakt, wenn es euer einzigstes Problem ist. Sei ab jetzt zu ihr ehrlich und verhalte Dich künftig vertrauenswürdig.
 
  • #11
Ich weiß selber, das man sowas nicht macht und klar hat meine Freundin dadurch ihr Vertrauen an mich verloren.
Ich glaube nicht, dass sie durch diese Chats ihr Vertrauen an dich verloren hat, sondern es gar nicht hatte. Deine Freundin hat irgendwann in der Nacht dein Handy kontrolliert und die Konversation mit deinem besten Freund gelesen - also nicht mal irgendeinen Chat mit einer anderen Frau oder so, sondern mit deinem besten Freund. Das sind aus meiner Sicht schon zwei Tabus, die sie da gebrochen hat. Und das lässt sich meiner Meinung nach nur damit erklären, dass sie entweder schon kein Vertrauen hatte, weil sie irgendwie durch irgendwelche Vorkommnisse alarmiert war oder sie gehört zur Sorte "ewig misstrauischer und vereinnahmender Kontrolletti, der dem anderen keine Privatsphäre zugesteht" - letzteres würde ich megaanstrengend finden.

Aber ohne das Thema des Chats mit deinem besten Freund kann man dir hier schlecht raten. Ohne den Inhalt zu kennen würde ich vermutlich sagen, dass sie ziemlich viel Drama macht, durch die Kontrolle des Handys einfach grenzüberschreitend ist und die Trennung sowieso anstand - aber so hast du natürlich den schwarzen Peter.
 
  • #12
Hm: ich finde Euren Fall sehr schwierig und von vielen verschiedenen Seiten aus betrachtbar.

Punkt 1, der für mich der allerwichtigste ist: es kommt ganz drauf an, WAS du dem besten Freund für Intimitäten mitgeteilt hast. Wenn es wirklich etwas extrem Intimes und Persönliches war, ja, dann kann schon Vertrauen kaputt gegangen sein, und die Beziehung nachhaltig geschädigt werden. Es ist schließlich ein Unterschied, ob du deinem besten Freund erzählst, dass deine Freundin nicht die Ordentlichste ist, oder ob du via whats app Ihre komplette Familie beleidigst oder erzählst, dass die Scheidenpilz hat. Je nachdem, wie schwerwiegend das war, um so schlimmer. Ob sie diesbezüglich nur Drama macht, musst du selbst beurteilen.

2. Punkt: Was hatte sie eigentlich in deinem Handy zu suchen, auch noch Nachts und das auch noch heimlich hinter deinem Rücken? Mir scheint, dass ihr beide noch nie die vertrauensvollste Beziehung hattet, auch vor deinem Fauxpas nicht. Sonst käme sie doch nie auf die Idee, dein Handy zu durchsuchen?! Ich finde so ein Schnüffeln irgendwie total schlimm. Sie hat ja auch den Salat, seitdem weiß sie Dinge, die einfach nicht für ihre Augen bestimmt waren.

3. ich finde es ebenso nicht gut, dass man, wie deine Freundin, sich entscheidet, trotz Vertrauensbruch die Beziehung weiterlaufen zu lassen, und den Partner trotzdem immer wieder bewusst oder unbewusst mit Vorwürfen konfrontiert. Entweder man hat verziehen oder nicht. Es geht nicht, dass man ständig wieder davon anfängt, und sei es nur verhaltenstechnisch. Dies finde ich manipulativ, um den „Missetäter“ abzustrafen und eine Drohkulisse der Angst aufzubauen „wenn du dich nicht so verhälst, wie ich will, dann verlasse ich dich, sieh, was du damals schon verbrochen hast, und da bin ich grade so noch bei dir geblieben. Aber wenn du jetzt DAS tust, dann bin ich auf jeden Fall weg!“ Furchtbar ist sowas, und für mich keine Grundlage mehr für eine Beziehung. So ein Drama wäre mir zu anstrengend.
 
  • #13
Was hast du denn damals über sie geschrieben, dass sie so verletzt ist?
Das nimmt hier den Hauptrahmen in den Antworten ein. Schade.

Ich finde nicht, dass der Inhalt des Schreibens an deinen Freund so wichtig ist, deine Freundin scheint grundsätzlich nicht viel Vertrauen zu dir gehabt zu haben - sonst hätte sie nicht (heimlich!) in deinem Handy herum geschnüffelt.

Grundsätzlich denke ich ist es wichtig, einen besten Freund oder beste Freundin zu haben, mit dem/der man über ALLES reden/schreiben kann. Auch über die intimsten Dinge, auch über Kontroverses, auch und besonders über das, was einen belastet oder berührt. Aber: man sollte auch mit dem Menschen darüber reden, den ein solcher Inhalt betrifft, in deinem Fall mit deiner Freundin. Nur dann wirst du erreichen, dass sie (oder die nächste Freundin) Vertrauen zu dir aufbaut und nicht heimlich dein Handy ausspioniert.

Eigentlich steht ihr euch jetzt gleichberechtigt gegenüber: du hast ihr deine intimsten Gedanken/Sorgen nicht mitgeteilt, sondern mit deinem besten Freund dazu diskutiert. Sie hat dich nicht direkt gefragt, was los ist, sondern in deinen Unterlagen spioniert.
Vielleicht eine gute Ausgangsposition, mit ihr das erneute Gespräch zu suchen: vorsichtig voran tastend. Denn sonst kann eure vorübergehende Trennung schnell zu einer dauerhaften werden. Nicht miteinander kommunizieren ist immer verkehrt - solange man noch an eine Liebesbeziehung glaubt.
 
  • #14
Lieber FS,
ihr liebt euch nicht mehr, sonst hätte sie sich nicht getrennt. Ihr klebt noch etwas aneinander, weil ihr jeweils eure erste Beziehung wart und diese recht lange dauerte, obwohl ihr beide noch jung wart.

Wer sich noch liebt, trennt sich nicht sondern versucht, die bestehenden Probleme zu erkennen und zu lösen. Das habt ihr versucht und es hat nicht funktioniert.
Warum es nicht funktionierte (schweigen statt Problem lösen), hast Du gut erkannt und das kann Dir nur für die nächste Beziehung mit einer anderen Frau nützen.

Darüber hinaus hast Du zum Ende dieser Beziehung noch einiges gelernt, was Dir hilft, es beim nächsten Mal besser zu machen:
- Deine Freundin hat Dir nicht (mehr) vertraut und sie hatte Recht damit. Du hast mit einem Freund was ganz Übles über sie rumgeschludert, statt mit ihr zu reden. Sie wollte Dir zwar wieder vertrauen, hat aber nicht geklappt. Sowas passiert im Leben und der Grund war wohl, dass es was richtig Übles war, was Du da mit Deinem Freund verzapft hast.
- Wenn Du schon über Deine Freundin rumschluderst, dann sichere wenigstens Dein Handy. Noch schlauer ist, den Schluder-Chat direkt zu löschen. Was ist in Deinem Kopf nicht intakt, dass Du so ein Frustablassen aufbewahren musst?
- Lerne den Umgang mit digitalen Medien: vorher denken, dann handeln. Was Du schreibst, kann jemand anderer weiterleiten um Dir zu schaden oder jemand anderem zu helfen. Was nicht in falsche Hände geraten soll, schreib' nicht an andere.
- Du hast gelernt, was für Dich eine Kleingkeit war (lästern mit dem Kumpel) ist für jemand anderen eine ganz böse Sache, die Tiefe Wunden hinterlässt und Dich später einholen kann. Denk' also beim nächsten mal vorher nach, was Du dem anderen antusst. Karam US a bitch und holt Dich schneller ein, als Dir lueb ist.
- Du bist nicht stressresistent und nur begrenzt belastbar. Darauf solltest Du für die Zukunft achten. Du steckst noch nichtmal in der Dauerbelastung Job. Wenn Du nicht belastbar bist und Druck in der Beziehung ablässt, dann bau' in der Beziehung keinen unnötigen Sch**** wenn Du dort in Stressphasen Rueckendeckung bekommen möchtest. Ansonsten passiert, was Dir passiert ist: Du vekommst von der Frau die Kündigung.

Du bist kein Pascha, der eine Familie finanziert und sich daher viel Fehlverhalten leisten kann, was ihm immer wieder verziehen werden muss, weil Frau und Kinder wirtschaftlich abhängig sind.
Willst Du Liebe und Unterstützung, dann zeige ein faires partnerschaftliches Verhalten. Willkommen in der Neuzeit.
 
  • #15
Gute Morgen,

ich gehe mit Amytan,
lieber FS, eure Beziehung stand auf keinem vertrauensvollen Fundament. Ihr habt beide Fehler gemacht, man kontrolliert auch nicht das Handy seines Liebsten. Hatte sie wegen ihres Misstrauens schon einmal das Gespräch mit dir gesucht?

Eine Zukunft könnte nur infrage kommen, wenn diese Einsicht auf beiden Seiten vorhanden wäre. Hier bist du nur der Buhmann, das sehe ich anders. Ich sehe so keine Chance, das allein wieder hinzubekommen.
 
  • #16
Ich habe mit meinem besten Freund Dinge über meine Freund geschrieben, die sie eigtl. nicht lesen sollte. Sie hat dann in einer Nacht mein Handy kontrolliert und die Chats entdeckt.

Wenn du weißt, dass man das nicht machen soll, Simon, warum hast du es dann getan?

Und vor allem, was hast du deinem Freund so Negatives über sie geschrieben, dass sie total durch den Wind war? Du hast es hier sicher nicht umsonst unerwähnt gelassen. Jedenfalls war es so schlimm für sie, dass sie daraufhin ihr Vertrauen in dich verloren hat. Dieses Verhalten von dir führt eure Beziehung ad absurdum. Ihr Fehler war, es überhaupt erst wieder mit dir zu versuchen und dass ist ihr jetzt klar geworden.

Sie ist meine erste große Liebe und ich ihre. Es ist einfach schrecklich zu sehen, dass Sie mit der Situation von damals nicht abschließen kann.

Das ist nur Gelaber.

Wenn alles so "perfekt" war, gleiche Interessen, Hobbys, den gleichen Freundeskreis, wieso hast du dann deinem Freund Negatives über sie erzählen können, Dinge, die sie so sehr verletzt haben, dass es ihr den Boden unter den Füßen weggerissen hat und sie eure Beziehung nicht mehr weiterführen kann.

Mach dir keine Hoffnungen.
Sie wird die Sache von damals nie vergessen können und wenn sie nur ein bisschen Selbstwert hat auch nicht mehr mit dir zusammenkommen.
 
  • #17
Ich denke auch, dass schon vor dieser Sache mit dem Handy was war. Sonst hätte sie das wohl nicht lesen wollen; ich käme nicht mal bei Eifersucht auf den Gedanken, den Chat mit dem besten Freund zu lesen. Da würde ich eher schauen, ob der Partner mit Frauen schreibt. Wenn ich tippen sollte, würde ich denken: du hast geschrieben, dass sie eigentlich nicht deine Traumfrau ist, du gern manchmal Schluss machen würdest, sie dumm oder schlecht im Bett ist, du sie nicht mehr wirklich liebst - sowas. Ich glaube, wenn der Partner einfach was weitererzählt (Scheidenpilz wurde hier genannt), dann wäre der andere sauer, aber hätte nicht Monate danach noch so gravierende Probleme damit. Irgendwas hatte ihr Vertrauen in die Beziehung daher wohl schon vorher erschüttert und sie hat sowas erwartet. Sonst hätte sie danach nicht gesucht. Ergo kann in der Beziehung was nicht gestimmt haben; da gab es eine Schieflage. Und jetzt redest du dir das etwas schön.
Wenn man die Beziehung retten willst, tut man das gemeinsam. Dann trennt man sich nicht auf Zeit. Wenn mir der Mann sagen würde, er wünscht mir jemand besseren oä, würde ich eh denken, das ist eine Floskel und er schließt schon mit mir ab.

W, 35
 
Top