G

Gast

Gast
  • #1

Beziehungsdrama

Hallo ihr Lieben

Ich hoffe ihr habt einen Rat, denn momentan weiß ich wirklich nicht mehr weiter und brauche dringend andere Meinungen und Ratschläge von Außenstehenden! Ich versuche mich kurz zu halten (um euch nicht zu langweilen), was mir jedoch nicht leicht fällt, da es eine lange Geschichte ist.

Mein Freud und ich sind seit 5 Jahre ein Paar und seit gut 1 1/2 Jahren teilen wir uns auch eine gemeinsame wunderschöne Wohnung! Nun ist unsere Beziehung nicht immer gut verlaufen, es gab Höhen und Tiefen, aber wir haben alles überstanden. Letztes Jahr im Frühling gab es beim Mittagessen eine große Auseinandersetzung bezüglich seiner (mit verhassten) Mutter, in welcher er die Kontrolle verlor, den Teller zu Boden (in meine Richtung) haute und versehetlich(!!) ein Porzellanstück meine Haut so aufschlitzte, dass ich im Spital genäht werden musste und noch heute Narben zu sehen sind. Das alles tat ihm sehr leid, trotzdem hielten wir danach wahrscheinlich 3 Monate Abstand (er wollte Abstand, ich eigentlich nicht) voneinader, haben wegen diesem Unfall jedoch unsere Beziehung nur kurzzeitig beendet, kamen auf meinen Wunsch hin aber wieder zusammen.
Nun wie gesagt ist das ganze schon gut ein Jahr vorbei, wobei wir uns seit dem Vorfall nicht mehr die drei besonderen Worte (Ich liebe dich) sagten. Erst heute habe ich ihn darauf angesprochen, gesagt dass ich ihn liebe und mich auf unseren gemeinsamen Urlaub (auf welchem er nur wegen mir fährt - er geht nicht gern reisen) in zwei Wochen sehr freue. Er sagte nur dass er mich wirklich gerne hat, mich aber nicht mehr liebt, nicht mehr weiß ob er mich jemals wieder so lieben kann wie vor dem Vorfall, da damals Grenzen überschritten wurden und einfach schon zu viel passiert sei. Dass er nicht sicher ist ob ich ihn liebe, da ich (typisch Frau) ihn oft kritisiere und schlecht mache (tut er aber genauso). Dass er sehr hofft das es sich im Urlaub herausstellt ob unsere Beziehung sinnvoll ist und er es sich wirklich wünscht.

Ich wünschte dass er mich liebt, weiß aber nicht ob ich noch kämpfen kann, da ich schon so oft gekämpft habe (er war sich des öfteren unsicher ob er mit mir zusammen sein möchte!! jedoch immer nur im Streit, nie(!!!) im positiven) und er mich so oft enttäuscht hat. Ich denke uns beiden mangelt es an Respekt vor einander, weiß aber nicht wie ich das ändern kann.. Unsere Streitdynamik ist zudem nicht gerade die Bilderbuchart, da wir (insb. er) schnell laut werden und primitive Schimpfwörter verwenden.

Was würdet ihr mir raten? Was würdet ihr tun? Wie würdet ihr euch verhalten? Ich hoffe ihr sagt nicht alle, dass man so eine Beziehung unbedingt beenden muss, da es auch sehr viele positive Seiten gibt, auf welche ich i´hier selbstverständlich nicht alle eingehen kann. Er ist mein erster Freund und der wichtigste Mensch in meinem Leben, will ihn nicht verlieren, will aber nicht gute Mine zum bösen Spiel machen!

w. 20
 
G

Gast

Gast
  • #2
Die FS ist 20zig Jahre alt, seit mehr als 5 Jahren mit dem Mann zusammen, da war sie also 15 und da ist das mit diesem Teller passiert? Liest sich nicht normal, wie war das Elternhaus der FS?

Junge Frau, sie sind noch sooooo jung. Es wird sich in ihrem Leben noch so viel ergeben, sie werden noch so viele Männer kennenlernen und sollten daher ihre erste große Liebe nicht so dramatisch sehen. Mein Tipp hört sich altbacken an, aber es ging mir früher auch so, mir wurde das auch gesagt, und irgendwie hat es mich getröstet.

Ich empfehle Ihnen wirklich, sich prof. Hilfe zu holen. Da können sie mit einer Fachkraft alles besprechen, denn es erscheint mir unwirklich, wie eine junge Frau sich so früh binden kann, dann diese Verletzung, waren sie da über 18 Jahre alt?, dann diese ständigen gegenseitigen Kränkungen. Warum zieht man mit 18 Jahren mit einem Mann zusammen? Meine Tochter ist jetzt so alt. Die würde mir und einem Freund einen Vogel zeigen, wenn es um eine gemeinsame Wohnung gehen würde.

Das liest sich alles nach sehr viel Unreife auf beiden Seiten. Es gibt zum Thema emotionale Reife viele gute Bücher. Ich empfehle Ihnen das: "Die Wahrheit beginnt zu Zweit".

Arbeiten sie viel lieber an ihrer beruflichen Karriere, haben Sie einen guten und emotional reifen Freundeskreis bzw. Elternhaus, was sie auffangen kann?

Sich an einen Mann klammern, ihm hinterher laufen, einen Mann zu einer Beziehung zu überreden, ist nie gut und geht immer nach hinten los. Das ist eine ganz ganz wichtige Frauen-Lebens-Weisheit.

An einer guten Beziehung müssen immer beide Seiten arbeiten. Will und kann eine Seite nicht arbeiten, egal aus welchen Gründen, dann ist die Beziehung zum scheitern verurteilt.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #3
ihr könntet versuchen den Urlaub als Anlass zum Neustart zu nehmen. Ihr müsst aber unbedingt einige "Liebeskiller" abstellen! Als da wären: zuviel Kritik, Schimpfwörter benutzen, destruktive Art des Streitens. Ihr müsst wieder hinter diese Grenzen zurück kommen und da bleiben, die ihr schon zu oft überschritten hattet in der Vergangenheit. Ich denke dass die Liebe einerseits zwar eine starke Kraft ist, andererseits aber auch ein empfindliches Pflänzchen und ihr müsst wirklich wieder mehr Achtung und Respekt walten lassen, sonst ist nichts mehr zu retten. Ich hoffe für dich dass das noch möglich sein wird.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Er ist sich unsicher, ob er mit Dir zusammen sein möchte, er zerschlägt im Streit Porzellan (wer hat eigentlich die ganzen Scherben wieder unter den Möbeln hervorgekehrt?), gefährdet Dich dabei (der Splitter hätte auch ins Auge gehen können) ... worum, sagtest Du, willst Du kämpfen? Um seine Liebe? Welche Liebe denn?
 
G

Gast

Gast
  • #5
nein die beziehung sofort beenden.kannst ja über elitepartner auf suche gehen.ich habe auch schon mit meiner freundin gestritten-das gehört dazu.nur verstehe mich bitte gewalt geht gar nicht,absolut nicht.wenn ich jemand mit den händen-oder mittels gegenständen angreife--muss ich diesen HASSEN und bei einem angriff mit gegenständen kalkuliere ich immer dessen tod mit ein.ich kann den menschen welchen ich liebe doch nicht verletzen wollen--schon gar nicht wegen einer diskussion über mama.der herr sollte unbedingt mal zum psychologen gehen,wegen eines antiaggressionstraings.diese situation kann nur schlimmer werden.die frage ist ob du das nötig hast da bei körperlicher und selischer gewalt bei mir der spass aufhört.
 
  • #6
Hmmm, der Junge (es fällt mir schwer, ihn als Mann zu sehen, so, wie du ihn beschreibst) benutzt schnell ausfällige Schimpfwörter, er hat mit nem Teller nach dir geworfen und dich dabei versehentlich verletzt. Ihr zofft euch wie die Kesselflicker und dazu hat er dir noch gesagt, er liebt dich nicht mehr so richtig wirklich! Sag mal, was wollt ihr dann überhaupt noch zusammen?
Nein ganz sicher sag ich dir nicht, daß du die Beziehung unbedingt beenden solltest, die ist im Grunde genommen lange schon keinen Schuß Pulver wert.
Und glaube mir, wie hier schon Vorredner geschrieben haben: Es wird auch noch andere absolut wichtigste Menschen in deinem Leben geben!
Den Pipifax mit der professionellen Hilfe vergiß! Und ansonsten macht ihr in euerm Alter eh, was ihr wollt und nie, was ihr sollt.
Ich kann dir nur sagen, wie es mir dabei ginge! Ich habe solch einen Typen in die Wüste geschickt in dem Alter ohne Bedenken und umgekehrt ganz genau so, denn auch ich war in streitbarer Hinsicht kein Kind von Traurigkeit auch andere Eltern haben noch nette Kinder! Das war zum Beispiel mein Motto, auch wenn ich oft viel Herzeleid hatte, das gehört irgendwie dazu.
 
G

Gast

Gast
  • #7
#1
Ich bin im Kinderheim aufgewachsen und wollte zum erste mal in meinem Leben mit jmd. zusammen wohnen der mich liebt und keinesfalls allein. Der Vorfall mit dem Teller ereignete sich erst letztes Jahr (damals war ich also schon 19 Jahre). Vielen Dank für ihre ausführliche Antwort. Das Buch klingt sehr interessant und ich werde es mir auf jeden Fall noch heute kaufen:)


#3
Deine Worte machen mich sehr traurig! Du hast recht, das was ich geschrieben habe klingt nicht nach Liebe, aber auch ich habe im Streit schon Dinge kaputt gemacht und Geschirr zu Boden gehaut, wobei glücklicher weise nie etwas passiert ist. Mein Freund und ich sind leider zwei sehr sehr impulsive und temperamentvolle Menschen die leider oft aus Emotionen heraus handeln.. Aber es gibt auch soo viel positives in unserer Beziehung! Ich bin in diesem Thread nur auf das negative eingegangen.. Er unternimmt Dinge mit mir, die ihn eig. gar nicht interessieren, schaut nie eine andere Frau an, sagt für mich Burschenabende ab, macht mir Komplimente, kauft mir kleine Geschenke, schaut mit mir Frauenfilme, kocht für mich etc.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hallo liebe FS,

ich sehe das genauso wie die meisten hier. Du schreibst du möchtest nicht hören das dir alle zur Trennung raten, dennoch willst du wissen was du machen sollst? Es wird dir hier keiner die Situation wie sie derzeit ist schönreden daher musst du dich nach deinen Schilderungen damit abfinden das fast niemand der Meinung ist ihr hättet nochmal eine Chance...

Ich denke dein größtes Problem ist, dass du zu sehr auf deinen Freund fixiert bist und er dir nicht (mehr) das geben kann und will - nämlich aufrichtige Liebe - wie du sie möchtest. Natürlich sind 5 Jahre eine lange Zeit aber ihr habt euch beide verändert und (weiter)entwickelt in dieser Zeit. Das meiste von eurem Zusammensein wird nur noch aus Gewohnheit bestehen. Du kannst dir einfach nicht vorstellen wieder "allein" zu sein (bist du aber nicht wenn du einen stabilen Freundeskreis, Beruf, HObbys und deine Familie hast).

Wach auf!!! Unter diesen Umständen hätte ich niemals einen Urlaub gebucht wo man sich die meiste Zeit zwangsläufig auf der Pelle hockt. Darüber hinaus habt ihr beide eine viel zu hohe Erwartungshaltung an diesen Urlaub - wie soll er denn schön werden wenn er schon mit solchen Zweifeln und ohne Bock seinerseits anfängt?? Vllt. kannst du während ruhigen und ausgiebigen Strandspaziergängen alles nochmal reflektiert betrachten und du merkst das es keinen Sinn macht sich mit 20!!! solch einer Situation auszusetzen und einen Mann versuchen zur "Liebe zu überreden".

Alles Gute
w/29
 
G

Gast

Gast
  • #9
#1
Ich bin im Kinderheim aufgewachsen und wollte zum erste mal in meinem Leben mit jmd. zusammen wohnen der mich liebt und keinesfalls allein. Der Vorfall mit dem Teller ereignete sich erst letztes Jahr (damals war ich also schon 19 Jahre). Vielen Dank für ihre ausführliche Antwort. Das Buch klingt sehr interessant und ich werde es mir auf jeden Fall noch heute kaufen:)

Hier die '#1

Sowas hatte ich schon vermutet. Die große Sehnsucht nach Liebe stimmts? Glaube mir, so wird das aber nichts. Daher wiederhole ich meinen Tip der prof. Hilfe für dich. Da ist einiges im Argen und solange du so große Sehnsucht nach Liebe und Familie hast, bist du wirklich noch nicht so weit dafür, dass es eine gesunden Beziehung wird.

Erst wenn du mit dir selber in reinem bist, dass kann man mit so einer Vergangeheit im Kinderheim und wenn man erst 20zig nicht, wenn man mit sich und dem Leben zufrieden alleine!!!! sein kann, erst dann hat man eine gute Basis um eine gesunde Beziehung aufbauen zu können.

Meinst du, liebe FS, wirklich, dass du alle notwendigen Basics hast, eine erwachsene Beziehung zu einem Mann eingehen zu können? Sein Verhalten finde ich absolut daneben, anscheinend ist seine Bindung zu seiner Mama zu eng und da rasten Männer schnell aus, habe ich ähnlich, aber nicht so gewaltätig, erlebt. Den Mann habe ich dann schnell abgeschossen, den so ein Muttersöhnchen wird sich nie ändern, weil ein Teil seiner Persönlichkeit nicht erwachsen werden durfte, weil da die Mama die Finger drauf hatte.

Daher musst du in Zukunft bei der Wahl der Männer auf Männer schauen, die eine gesunde und nicht zu enge Beziehung zu ihrer Mutter bzw. Eltern und Familie haben.

Beschäftige dich auch mehr mit Psychologie, Persönlichkeitstypen usw. Du wirst auch einiges über dich heraus finden. Bildung, in welcher Hinsicht, schadet nie.

Also fang an, dein Leben selbst in die Hand zu nehmen, dich selbst zu lieben, dich von der Liebe eines Mannes unabhängiger zu machen. Dann hast du sehr gute Chance eine gute liebevolle Beziehung zu einem Mann aufzubauen.

Vielleicht hilft euch auch eine Paarberatung, ein Versuch wäre es auf jeden Fall wert.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #10
Na ja, wenn jemand dermaßen bis aufs Blut provoziert und gereizt wird, kann man schon mal die Beherrschung verlieren. Und das mit dem Splitter war ja ein Folgeunfall. Der Mann wollte ja nur seinem Ärger Luft machen, da war halt wohl in den vorhergehenden Worten wohl eindeutig eine Grenze überschritten.

m.
 
Top