• #1

Beziehungsunfähig?

Liebe Leute,

Ich bin im Moment etwas frustriert. Ich bin 33 Jahre alt, weiblich, und hatte noch nie eine ernsthafte Beziehung. Ich bin auch wirklich deprimiert.
Ich habe auch das Gefühl, dass ich manchmal falsche Signale sende. Eigentlich bin ich ein sehr bodenständiger Mensch, ruhig und respektvoll. Jedenfalls lerne ich oft nur Maenner kennen, die polyamoroes unterwegs sind, oder vergeben, was sich natürlich immer erst nach einer Weile herausstellt und dann frage ich mich, warum ist das so? Ich ziehe tatsächlich oft solche Menschen in mein Leben und fühle mich einfach veräppelt und ich weiss dann auch nicht, ob es an mir oder an ihnen liegt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Ich bin im Moment etwas frustriert. Ich bin 33 Jahre alt, weiblich, und hatte noch nie eine ernsthafte Beziehung. Ich bin auch wirklich deprimiert.
Dein Unterbewusstsein sagt dir, du willst gar keine Beziehung, also bemühe dich darum nicht, Menschen, die keine Beziehung wollen sind entweder beziehungsunfähig oder aber sie lehnen sie aus verschiedenen Gründen ganz einfach strikt ab, warum auch immer, meist unbewusst.
Ich habe auch das Gefühl, dass ich manchmal falsche Signale sende.
Dein Kopf sagt dir, du willst jetzt eine Beziehung, aber dein Gefühl wehrt sich dagegen, deswegen kommen falsche Signale aus dir heraus.
Eigentlich bin ich ein sehr bodenständiger Mensch, ruhig und respektvoll. Jedenfalls lerne ich oft nur Maenner kennen, die polyamoroes unterwegs sind, oder vergeben, was sich natürlich immer erst nach einer Weile herausstellt und dann frage ich mich, warum ist das so? Ich ziehe tatsächlich oft solche Menschen in mein Leben und fühle mich einfach veräppelt und ich weiss dann auch nicht, ob es an mir oder an ihnen liegt.
Denke einfach mal darüber nach, dass im Grunde genommen, du dich selber veräppelst, deshalb legt das überwiegend und einzig alleine an dir. Du solltest deine Einstellungen zu diesem Thema verändern und mit deinen Gefühlen aufrichtig und authentisch werden, sein und bleiben. Vermutlich brauchst du für die Umsetzung professionelle und kompetente Hilfe.
 
  • #3
Liebe FS,

ich verstehe deinen Frust. Mich würde es auch ärgern, wenn ich ständig nur vergebene Männer usw. kennenlernen würde. Ich denke aber auch ein bisschen, dass es an deinem Beuteschema liegt. Kann das sein? Es wären sonst einfach zu viele Zufälle bei dir. Suchst du dir vielleicht absichtlich solche Machotypen heraus? Und die lieben Kerle sind zu langweilig oder nicht gut genug?

Dann liegt der Grund oftmals in der Kindheit. Dann wäre es gut, dass aufzulösen, weil du dir selbst im Weg stehst. Hast du ein gutes Verhältnis zum Vater? War er abwesend? Bist du Scheidungskind?

Manche wollen insgeheim keine Beziehung und versuchen es unterschwellig zu verhindern, obwohl sie insgeheim wollen. Das könnte ich mir bei dir auch vorstellen. Vielleicht hast du Angst vor Beziehung und glaubst nicht, dass dich jemand lieben kann.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #4
Für mich ist unklar, ob

1. Du seit Jahren wirklich nur vergebene oder polyamoröse Männer kennenlernst? Dann ist Dein Umfeld seltsam, denn es gibt ja nicht nur solche Männer.
2. sich nur Männer für Dich interessieren, die polyamourös oder vergeben sind? Dann scheinst Du aus irgendwelchen Gründen nicht für eine Beziehung, sondern nur für eine Affäre in Betracht zu kommen.
3. Du Dich nur für die Teilmenge von 2. interessierst, die vergeben oder polyamourös ist. Dann könntest Du Deine Ansprüche überdenken.

So oder so können Dir wahrscheinlich Freunde oder ein Coach in Bezug auf Deine Wirkung auf Männer besser weiterhelfen als ein Forum.
 
  • #5
Sowohl als auch .....
Ich sehe das so - du hast ein bestimmtes Beuteschema. Diese Männer, die du beschrieben hast, passen da optimal rein. Und du bist die Frau, auf die diese Männer abfahren.
Was du tun kannst?
Die Location wechseln - dein Verhalten hinterfragen und an deinem Auftreten arbeiten.
Viel mehr kann aus deinem kurzen Text nicht abgeleitet werden.
 
  • #6
Es liegt an dir, du ziehst an was du kennst.
Vlt. wird es Zeit dir deine Geschichte anzuschauen. Nicht verfügbarer Elternteil? Selbstwert?
Empfehlen kann ich dazu Christian Hemschemeiers Youtube Kanal oder sein Buch.
 
  • #7
Ich habe auch das Gefühl, dass ich manchmal falsche Signale sende. … Jedenfalls lerne ich oft nur Maenner kennen, die polyamoroes unterwegs sind, oder vergeben
Wahrscheinlich sieht man Dir Deine Sehnsucht an und spürt, daß Du bereit bist, Dich zu verschenken, bevor die Rahmenbedingungen geklärt sind. Leider verscheuchst Du damit zugleich jene Männer, die da anders gepolt sind. Die wie ich irritiert sind, wenn dir Frau gar nicht erst fragt, ob es zwischen ihr und dem Mann eine tragfähige Basis gibt, und die ob dieser Gewichtung dann körperlich distanziert bleiben, was von der Frau gerne völlig falsch gedeutet wird.
 
N

Nordlicht444

Gast
  • #8
Eigentlich bin ich ein sehr bodenständiger Mensch, ruhig und respektvoll. Jedenfalls lerne ich oft nur Maenner kennen, die polyamoroes unterwegs sind, oder vergeben, was sich natürlich immer erst nach einer Weile herausstellt und dann frage ich mich, warum ist das so? Ich ziehe tatsächlich oft solche Menschen in mein Leben und fühle mich einfach veräppelt und ich weiss dann auch nicht, ob es an mir oder an ihnen liegt.
Hallo! Du lernst "oft nur" polyamouröse oder vergebene Männer kennen. Ich bin auch w und in deinem Alter und habe noch nie einen polyamourösen Mann kennengelernt. Vergeben waren schon viele. Aber ich würde mir nie die Frage stellen warum. Ist doch logisch, dass es viele vergebene gibt und die Wahrscheinlichkeit höher ist, einen Single-Mann mit 20 kennenzulernen.
Ich denke, ein wichtiger Tipp ist, dass du an deinem Selbstwertgefühl arbeitest und somit deine Bewertung von Situationen in deinem Leben änderst!!!
Wenn du einen vergebenen Mann kennenlernst, denkst du dann nicht, dass du "solche Menschen in dein Leben ziehst" und "dich veräppelt fühlst". Sondern einfach "der Mann ist vergeben, Haken dahinter, ich versuche einen Mann ohne Partnerin kennenzulernen und darüber nachzudenken, wie und wo das möglich sein könnte". Es wäre gut, wenn du dich bevor du mit jemandem schläfst, öfter mit ihm triffst, auch in der Öffentlichkeit und eventuell in seinem Freundeskreis, um die Wahrscheinlichkeit zu minimieren, dass er vergeben ist. Alles Gute.
 
  • #9
Ich habe auch das Gefühl, dass ich manchmal falsche Signale sende.
Kann schon sein. Das müsstest Du näher beschreiben.

Aber ich denke auch, dass es in Deinem Alter so ist, dass die Leute, die unbedingt eine feste Beziehung wollten, die schon haben. Sie haben sich irgendwann verliebt oder irgendwann ne Notlösung genommen und arrangieren sich jetzt. Die lassen sie auch meist nicht mehr los, weil sie ja unbedingt in eine Beziehung wollten und denken "was ich habe, kenne ich, was ich kriege, nicht". Außer, sie verlieben sich total, aber das ist ja eher selten.

Ich ziehe tatsächlich oft solche Menschen in mein Leben und fühle mich einfach veräppelt und ich weiss dann auch nicht, ob es an mir oder an ihnen liegt.
Kann so sein und kann so sein. Ich weiß weder, wie Du Dich verhältst, noch, in welchen Kreisen Dir die Männer begegnen. Auch nicht, was Du so möchtest als Partner, also ob Du die "Normalwirkenden" langweilig findest, weil Du zu einem narzisstischen Arsch aufschauen willst, ob Du auf heftiges Geflirte stehst, das nur Männer machen, die gar nicht wirklich interessiert sind an mehr als nur Flirten und vielleicht ein bisschen Sex etc..
Kannst Du flirten, dh. Signale senden (welche und wo?) und welche deuten, bist Du schüchtern, soll ein Mann Dich erobern, hat Dir noch nie ein Mann so richtig gefallen, suchst Du einen Ersatzpapa, vermeidest Du Beziehungen unbewusst, weil Du Dich nicht anpassen willst und denkst, Du müsstest das aber in einer Beziehung?

Das sind so Fragen, die Dich vielleicht dem Problem näherbringen können, weil Du anfängst, Dich mit den Themen, z.B. mit Flirten, zu beschäftigen. Es gibt ja auch Literatur dazu, dass man mal abgleichen kann, ob man dieses oder jenes an Körpersprache oder Verhalten zeigt, das genau was Falsches ist. Ich hab mal aus einem Reflex heraus einem Mann lächelnd mit einem Auge zugezwinkert. Der dachte, ich hätte Megaselbstvertrauen und wollte Sex.
Eine Bekannte von mir ging mal zum Sport in hautengen Klamotten, das Shirt hatte einen tiefen Ausschnitt. Da die anderen Sportler hochgeistige Akademiker waren, hielten sie sie daraufhin für billig und notgeil.

Was könntest Du Deiner Meinung nach falsch machen?
 
  • #10
Jedenfalls lerne ich oft nur Maenner kennen, die polyamoroes unterwegs sind, oder vergeben, was sich natürlich immer erst nach einer Weile herausstellt und dann frage ich mich, warum ist das so?
Ich frage mich wie diese Männer das so lange verbergen können.
Spätestens wenn du bei ihnen zu Hause bist, müsste das doch rauskommen?
Und vielleicht ziehst du offensive "Aufreißer" Typen an. Weil du selber zurückhalten und ruhig bist, kommen die "direkten" Typen, die keine Angst haben und wissen, wie sie eine "schüchterne" Frau mit Charme und Testosteron rumkriegen können, zum Zuge. Die machen einfach, währen die "Seriöseren" etwas im Hintergrund bleiben. An eine starke, selbstbewusste Frau trauen sich diese "Aufreißer" Typen nicht ran.
So meine Vermutung.
Vielleicht kann dir Tom26 das noch näher erläutern, er weiß zumindest, wie man Frauen "klarmacht" und welche dafür eher geeignet sind.
 
  • #11
Ich habe kürzlich mal die allererste Folge von 'Schillerstraße' aus dem Jahr 2004 angesehen.
Cordula Stratmann zieht in die neue Wohnung in der Schillerstraße ein, nachdem sich gerade ihr Freund von ihr getrennt hat und ihre Freunde besuchen sie dort.
Sie fängt dann an zu heulen und sagt zu Maddin Schneider, er sei so toll und lieb und habe noch nie eine Freundin verlassen und werde das auch nie. Und da sagt Maddin ganz verdutzt: 'ich hatte ja noch nie eine Freundin'.

Liebe FS, hast du dir auch schon mal die Maddins angesehen ?
Die Männer der zweiten oder dritten Reihe ?
Schönreden sollst du dir die natürlich nicht und auch keinen als Notlösung nehmen, denn das wäre extrem unfair den lieben und guten Männern gegenüber, aber vielleicht gefällt dir ja auch mal einer auf den zweiten Blick, wenn du ihm eine Chance gibst.

Ich will übrigens nicht sagen, dass äußerliche und innere Schönheit einander ausschließen und kenne auch ein bis drei Gegenbeispiele, aber die sind in einer festen Beziehung, was nicht weiter verwundert.

w 52
 
  • #12
Vielleicht kann dir Tom26 das noch näher erläutern, er weiß zumindest, wie man Frauen "klarmacht" und welche dafür eher geeignet sind.
Lach ... geeignet sind alle ......
Ganz unrecht hast du allerdings nicht - die Frauen, die darauf warten, dass ein Mann in ihr Leben tritt - die sind teilweise wirklich die einfachsten Opfer.
Jetzt ist nur noch die Frage - sucht Mann ein Opfer oder eine Frau, die mit ihm Spass haben will ?
Die Crux an der Sache - die wartende Frau zieht wirklich die Männer an, die nur ein Opfer suchen. Leider. So entstehen viele schlechte Erfahrungen . Weil sie ihn für den Märchenprinz hält - und er Rumpelstilzchen ist. Und die sieben Zwerge warten vergebens - weil sie sieben Schritte zu spät kommen.
 
  • #13
Meines Erachtens haben sehr viele Frauen diese Problem in einem reifen Alter. Ich stimme zu, dass es evtl. daran liegt, dass Dich genau solche Männer anziehen, und dass Du Dich damit auseinandersetzen solltest. Aber wichtig wäre auch, von Anfang an (auch wenn es schwierig ist) abzuklären, welche Erwartungen die Männer von Dir haben.
 
  • #14
Guten Morgen,

liebe FS, von den Foristen wurde einiges genannt.

Ich hätte noch eine Idee. Vielleicht erkennst du diese Männer nicht rechtzeitig. Vielleicht überhörst du deine leisen Warnsignale, hast einen zu sehr verschwommenen Blick, bist zu großzügig, nachsichtig. Dein eigenes Standing signalisiert *ich gib dir alles*, deine Ansprüche zu gering, nicht wahrnehmbar, oder gar nicht vorhanden.

Schau mal in deine Welt der Sehnsucht, Bedürfnisse hinein. Was begehrt dein Herz, wie soll es sich für dich anfühlen, inwieweit wirst du dir überhaupt gerecht und gibst dich nicht nur mit Brotkrumen, die man dir vorwirft, zufrieden, oder hast du klare, feste Vorstellungen?

Deine schlechtesten Berater, sind aktuell deine Zweifel. Du machst nichts falsch, du machst etwas, was noch nicht genug ausgereift und durchdacht ist. Hast dein Ruder nicht fest in der Hand, welches du brauchst, um etwas auch steuern zu können.
 
  • #15
Dein Unterbewusstsein sagt dir, du willst gar keine Beziehung, also bemühe dich darum nicht, Menschen, die keine Beziehung wollen sind entweder beziehungsunfähig oder aber sie lehnen sie aus verschiedenen Gründen ganz einfach strikt ab, warum auch immer, meist unbewusst.

Dein Kopf sagt dir, du willst jetzt eine Beziehung, aber dein Gefühl wehrt sich dagegen, deswegen kommen falsche Signale aus dir heraus.

Denke einfach mal darüber nach, dass im Grunde genommen, du dich selber veräppelst, deshalb legt das überwiegend und einzig alleine an dir. Du solltest deine Einstellungen zu diesem Thema verändern und mit deinen Gefühlen aufrichtig und authentisch werden, sein und bleiben. Vermutlich brauchst du für die Umsetzung professionelle und kompetente Hilfe.

Wenn ich das lese, werde ich richtig wütend. Als selbst Betroffene kann ich das einfach nicht mehr hören - den Tenor, dass man gefälligst still halten soll und doch eigentlich gar keine Beziehung will.

Genauso kann ich die Leier nicht mehr hören, dass die meisten freiwillig Single und mit ihrer Situation glücklich sind. Auch die Schuldzuweisung - der oben stehende Beitrag zeigt das sehr genau: "Es liegt einzig alleine an dir". So einfach ist das aber nicht.

Es gibt viele individuelle Gründe und Ursachen, aber es ist ein gesellschaftliches Thema - es ist ein Problem, das bei den Betroffenen sehr viel Leid hervorruft. Das verstehen Menschen, die bei der Partnersuche keine großen Schwierigkeiten haben anscheinend nicht - sonst würden sie nicht solche verletzenden Kommentare schreiben. Selbst der Austausch zu diesem Thema ist schwierig, weil das Problem von Nichtbetroffenen immer kleingeredet und unterdrückt wird.
 
  • #16
Liebe FreyjaRider

Meine Vermutung ist, du wartest, bis du angesprochen, gefunden und angeschrieben wirst.
Bei dir kann man als Mann also nur punkten, wenn man sehr aktiv und selbstbewusst auf dich zugeht und von da an alles in die Hand nimmt.
die Frauen, die darauf warten, dass ein Mann in ihr Leben tritt - die sind teilweise wirklich die einfachsten Opfer.
Und dann kommt's eben so raus, dass du eher an die "abgebrühteren" Herren gerätst. Die haben den Mut, dich anzusprechen und zu umwerben, weil sie im Falle einer Zurückweisung noch auf die angestammte Partnerin/Liebhaberin etc. zurückgreifen können, was ihr Ego weich abpuffert.
Zu diesen vielen frustrierenden Erlebnissen gehört vielleicht auch, dass du dich zu sehr auf die "beliebtesten" Männer konzentrierst. Diese Männer sind voller Lebensfreude und Testosteron und haben nicht dieselben Bedürfnisse, die eine beziehungswillige Frau hat. Respektive findet sich immer eine Frau, die so einen Mann in seinen dunklen Stunden betüddeln will und darum entsteht nur selten die Sehnsucht nach einer festen Freundin oder nach Exklusivität.
Ich ziehe tatsächlich oft solche Menschen in mein Leben und fühle mich einfach veräppelt und ich weiss dann auch nicht, ob es an mir oder an ihnen liegt.
Hier geht es nicht um Schuld oder Fehler.
Ich habe den Eindruck, dass es in deinen Kennenlernprozessen oftmals um Anziehung und körperliche Attraktivität geht. Das ist voll okay, aber du scheinst unzufrieden, weil du noch andere Bedürfnisse hast. Dann wäre es vielleicht gut, Männer nach anderen Kriterien und an anderen Orten kennen zu lernen.
 
  • #17
Vielen Dank fuer eure zahlreichen Antworten, damit hätte ich gar nicht gerechnet. Gut, ich versuche mich mal etwas zu erklären.

Sowohl als auch .....
Ich sehe das so - du hast ein bestimmtes Beuteschema. Diese Männer, die du beschrieben hast, passen da optimal rein. Und du bist die Frau, auf die diese Männer abfahren.
Was du tun kannst?
Die Location wechseln - dein Verhalten hinterfragen und an deinem Auftreten arbeiten.
Viel mehr kann aus deinem kurzen Text nicht abgeleitet werden.
Hallo Tom26. Ich habe eigentlich kein bestimmtes Beuteschema. Location wechseln hilft auch nicht. Da ich Maenner an ganz unterschiedlichen Orten kenne lerne. Mein Verhalten ist sicher ein Punkt. Ich wirke schon recht offen, bin ich auch, aber auch etwas unsicher, besser gesagt habe Probleme Grenzen abzustecken.
Ist doch logisch, dass es viele vergebene gibt und die Wahrscheinlichkeit höher ist, einen Single-Mann mit 20 kennenzulernen.
Ich denke, ein wichtiger Tipp ist, dass du an deinem Selbstwertgefühl arbeitest und somit deine Bewertung von Situationen in deinem Leben änderst!!!
[/Quote
@Nordlicht444, ja, mir ist auch bewusst, dass es viele vergebene Maenner in meinem Alter gibt. Es wäre auch sehr nett, wenn du einen etwas respektvolleren Ton an den Tag legst, nur weil ich ein Problem habe, bin ich nicht dumm. Ich denke auch, dass ich an meinem Selbstwertgefühl arbeiten muss, verstehe trotzdem nicht, warum es Maenner gibt, die regelrecht versuchen mich verliebt zu machen und mich da hingehend zu manipulieren. Ich gehe mit diesen Maenner auch nicht ins Bett. Ich will das nur verstehen. Ich muss dazu sagen. Ich bin oder war oft an öffentlichen oder halb öffentlichen Orten tätig, d.h. Ich habe in Cafés gearbeitet und bin auch eher in urbanen und Kuenstlerkreisen unterwegs, daher möglicherweise die Maenner mit polyamoroesen Vorlieben.

@annie83 vielen Dank, deine Antwort hat mir sehr weitergeholfen. Ich wollte diese Spezies Mann immer etwas besser verstehen.
 
  • #18
An alle. Die Beziehung zu meiner Familie ist durchaus schwierig. Vor meinem Vater hatte ich eigentlich immer Angst, ich wuerde sagen, er ist ein Choleriker und Narzisst, ziemlich unberechenbar. Meine Mutter ist sehr kalt und irgendwie hysterisch. Ihre Beziehung zu einander war immer katastrophal. Und meine Schwester war immer sehr beliebt. Man muss dazu sagen. Sie sieht extrem gut aus und vertritt bürgerliche Werte. Ich war immer eher die Aussenseiterin in der eigenen Familie. Vielleicht hilft euch das etwas.

@annie83 du hast durchaus Recht mit deiner Vermutung. Ich denke, dass ich selten auf Maenner zugehe, die eher meinem Naturell entsprechen. Wenn dann spiele ich das Spiel der Flirty-Guys mit. Ich glaube, dass koennte etwas mit meiner Kindheit zu tun haben. Ich kann tatsächlich auf oberflächlich und affektiert switchen, wenn ich den Mut habe, weil ich dafür wenigstens ein bißchen Anerkennung bekam. Am Ende tut mir das aber alles nicht gut, weil dieses rumgeflirte eigentlich nur dem Ego des Mannes dient und mich lässt es eher ratlos zurück und ich fühle mich irgendwie missbraucht.
@Einzelstueck. Ja eigentlich möchte ich nur ein gute Beziehung und es ist schmerzhaft festzustellen, dass es nicht klappen will.
 
  • #19
Liebe FSin,

besser gesagt habe Probleme Grenzen abzustecken.
Das hat mit dem Kennenlernen und Aufeinander einlassen nichts zu tun. Du musst nicht mit jedem einen Beziehungsversuch wagen, nur weil er Dich anspricht.

Aber

Wahrscheinlich sieht man Dir Deine Sehnsucht an und spürt, daß Du bereit bist, Dich zu verschenken, bevor die Rahmenbedingungen geklärt sind.
Vielleicht überhörst du deine leisen Warnsignale, hast einen zu sehr verschwommenen Blick, bist zu großzügig, nachsichtig. [...] wie soll es sich für dich anfühlen, inwieweit wirst du dir überhaupt gerecht und gibst dich nicht nur mit Brotkrumen, die man dir vorwirft, zufrieden, oder hast du klare, feste Vorstellungen.
Lass Dir Zeit mit dem Kennenlernen und schaue ihn Dir, seine Wohnung und Umfeld genau an. Ein vergebener Mann hat nicht immer Zeit, weil er den Kontakt zu Dir seiner Partnerin verheimlichen will; ein polyamoröser Mann schaut jeder Frau hinterher.
Wie @void #post 8 schrieb, die meisten Männer in deinem Alter sind bereits gebunden und haben ihre Homebase oder sind Jäger, die alles flachlegen, und deshalb keine Freundin haben, weil sie diese nicht brauchen/wollen oder es keine dauerhaft aushält, mit einem Fremdgänger.
Du musst nach den Single-Männern suchen, Freundeskreis und Partnerbörsen können hier helfen, in dem du so schneller erfährst, wer noch Single ist und verbindlich auf der Suche nach einer Beziehung ist. Wenn Du Männer beim gemeinsamen Hobby kennenlernst oder Dich für ihn interessierst, dann frage dort die andere Leute, die ihn bereits gut kennen.
 
  • #20
Liebe FS, du verstehst nicht, „warum es Männer gibt, die regelrecht versuchen, Dich verliebt zu machen und Dich dahingehend zu manipulieren?“
Entschuldige, dass verstehe ich jetzt nicht. Wenn Du gut aussiehst, attraktiv, offen kommunikativ und verfügbar bist, werden es einige Männer immer versuchen, bei Dir zu landen, und dies nicht mit Beziehungswunsch, sondern allein zum Spaß und aus der Laune heraus, weil eine attraktiv Frau ihnen Aufmerksamkeit schenkt. Das Gefühl sich verliebt zu fühlen, ist ein Gefühl, was das Belohungszentrum aktiviert. In der Welt ist nicht jeder nett und rücksichtsvoll, und verzichtet großzügig, weil Du etwas verbindliches haben möchtest; sondern denkt manchmal nur egoistisch und zum eigenen Gunsten; was Du Dir wünschst ist zweitrangig, hinter deren Wünschen.
Auch gibt es genug andere Frauen, die das Spiel der Männer mitmachen und sich darauf einlassen, entweder weil sie selbst sowas suchen oder um überhaupt Zuwendung & Aufmerksamkeit zu bekommen. Diese Männern geht es um Abwechslung, Ablenkung, Eroberung, Egopush und Sex. Wenn Frau verliebt ist, gibt sie viel Gefühl, Verständnis, Streicheleinheiten, ist nachsichtig, leicht manipulierbar, strengt sich an, den gebundenen und unverbindlichen Mann zu bekommen und zu halten. Deshalb diese Schiene, Dich verliebt zu machen. Denn bist Du verliebt und bist eine Marionette; und wie eine Puppe (Spielzeug) wirst Du behandelt, füllst Zeiten, wo der Mann abkömmlich ist und unverbindlich Unterhaltung in einer Illusion von einer Beziehung (Affäre) möchte. Er zeigt sich Dir auch nur so, wie er selbst gern wäre; auch reizt das Neue, Frische, Individuelle, die Eroberung. Für andere Männer bist Du eine Art Jagdtrophäe und kurzzeitig damit anzugeben, wenn sie eine hübsche Single-Frau erobert haben. Den Versuch kann man nicht verwehren. Dem Menschen gefällt nicht nur eine einzige Person und da ist es manchmal wie im Candy-Shop, vor lauter Auswahl, wird einem ganz schwindlig. Ich denke, jede Frau im mittleren Alter hatte schon Angebote von Fremdgängern und Schürzenjägern. Manche suchen auch unbewusst über eine Affäre eine innere Unzufriedenheit zu betäuben, andere bewusst nach einem Warmwechsel. Manchmal weiß man nicht einmal, was man sucht, und nutzt einfach die sich bietende Gelegenheit für den Kick im langweiligen Alltag. Sex bei Gelegenheit ist auch was Schönes. Bei einer langjährigen Partnerschaft den frischen Wind und andere Haut, bei Männern mit vielen zeitgleichen Parallel-Kontakten, dass Gefühl, diese Frau will ausschließlich ihn und das Begehrt-sein. All das aktiviert unser Belohnungszentrum im Gehirn. Und wahrscheinlich gibt es noch viele weitere Gründe für das Baggern und Erobern. Man ist ja nicht automatisch blind für das andere Geschlecht, nur weil man schon eine Beziehung hat oder bei Männern mit vielen Frauenkontakten, es könnte die nächste noch besser und heißer sein. Der Rest ist Einstellungssache, wie treu und verbindlich man sein möchte.
 
  • #21
Vielen Dank @ andere Frau, ja deine Ausführungen sind sehr interessant. Nur geht es mir ja um eine Beziehung.
Tatsächlich finde ich jemanden ganz toll. Nur weiss ich leider nicht recht, wie ich ihn aus der Reserve locke. Er ist ziemlich zurückhaltend, vielleicht auch einfach nicht interessiert, kann auch sein. Wir hatten vor drei Jahren eine Art date, das lief merkwürdig. Ich habe ihn danach gefragt. Er schien sehr interessiert. Wir trafen uns in seiner Stadt und er stellte viele Fragen. Ich hatte dann aber nicht so viel Zeit, musste am nächsten Morgen verreisen und noch nach Hause fahren mit dem Auto. Jedenfalls wollten wiruns wiedersehen, aber irgendwie kam es nicht dazu.
Jetzt habe ich ihn aus beruflichen Gründen wieder angeschrieben, es ging um ein Projekt, arbeiten in der gleichen Branche und er konnte mir einen guten Rat geben und hat dann den Kontakt aufrechterhalten, schreibt aber immer nur einmal die Woche und stellt dann fragen, so dass ich antworte... Aber irgendwie ist es zu wenig Kontakt, um jetzt zu sagen, ja, da entwickelt sich was, da entsteht eine Dynamik, und zu viel, um es als Desinteresse auszulegen.
 
  • #22
Liebe FSin, zu deinem Post 21 habe ich nur Fragen.
Was meinst Du mit:
- eine Art Date?
- inwiefern verlief euer Treffen merkwürdig?
- wie weit wohnt/e er weg? Lebt er immer noch in dieser Stadt?
- wie alt ist er?
- woher kennst Du ihn? Wie kennengelernt?
- wie kommuniziert ihr aktuell, WhatsApp, E-Mail, Telefongespräche?
- stellst Du ihm Fragen? Was für Fragen stellt er (private, zum Fortgang des Projekts, beruflich, allgemein über aktuelles Tagesgeschehen in der Welt: politisch, wirtschaftlich, philosophisch?
- weißt Du, ob er heute Single ist?
- seit wann besteht der Kontakt von einmal wöchentlich?

Es kann schon sein, dass deine Kindheit Einfluss auf deine Partnerauswahl nimmt. Narzissten stellen ihr Wissen und Können charmant in den Vordergrund, dass man gern glaubt, sie wissen und können alles. Auch wissen diese Menschen, was qualitativ und wertvoll ist, weil sie meinen, dass Beste zu verdienen, und werden gern als richtunggebend, dominant männlich, als Führungsrolle und Entscheidungsträger wahrgenommen. Sie lügen gern auch zu ihrem Vorteil, kommt daher schon hin, dass sie ihren Beziehungsstatus verschleiern oder das Fremdgehen als ihr Vorrecht betrachten, weil es ihrem Ego dient. Wie gesagt, hier musst Du genau hinschauen und die gemachten Aussagen im Vorfeld auf ihre Wahrheitsgehalt prüfen, bevor Du Dich einlässt.
Am Besten ist, sich den Freundeskreis anzusehen und wie er über diese Menschen spricht, denn meistens kritisieren sie gern Andere, beurteilen schlecht und werten deren Erfolge und Absichten ab, weil ihnen niemand das Wasser reichen kann. Sie stehen im besten Licht und sind fehlerfrei. Sie sind höchstens Opfer der Umstände oder von Anderen.
Sie in ihren Worten großzügig und anfangs spendabel, dass legt sich jedoch ziemlich schnell, weil ihr eigener Egoismus und Wohlergehen wichtiger ist, als die Partnerin an ihrer Seite.
Letztlich sind wir alle Menschen ein stückweit narzisstisch und egoistisch veranlagt, jedoch unsere Empathie für Menschen, welche uns nah stehen reguliert das. Während der Narzisst nicht empathisch sein will, er verfolgt einen Nutzen mit den Personen, mit denen er sich umgibt.
Lass Dir also Zeit beim Kennenlernen. Und befasse Dich mit deinen persönlichen Grenzen. Schreibe sie auf und fordere Sie ein. Frage bei Dingen, die Dir nicht koscher/glaubwürdig vorkommen nach und wenn er schwammig ausweicht oder ignoriert, ziehe die Reissleine.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #23
Ich ziehe tatsächlich oft solche Menschen in mein Leben
Tja, dann lerne halt endlich dazu.Z.B. in diesem Forum zu lesen. Das bildet, aber desillusioniert auch total.

Du must ja zukünftig keine Aufreisser und sonstige Machos mehr "anziehen", kannst ja auch selber mal überlegen, welchen Typ Mann Du gerne willst, ohne das derjenige vorher auf Dich zugekommen ist.

Das nennt man Engagement für sein eigenes, selbstbestimmtes Leben. Und lasse Dir nicht erzählen, dass das alles dann angeblich falschlaufen würde.

Ich war eine attraktive Partie und habe eine solche Frau, die MICH aussucht und auf mich zugeht, mein Leben lang vergeblich gesucht.
Es waren leider immer nur Prinzessinnen am Start, die die übliche passive Frauenrolle einnahmen.
Mache diesen Fehler nicht.
 
  • #24
@ Kirovets, früher hatte ich mehr Mut und habe tatsächlich Maenner angesprochen. Aber wie gesagt, ich hab ein Händchen fuer Vergebene oder extrem Schüchterne. Ich habe sogar mal einen an der Bar angesprochen, der ist dann weggerannt. Es ist also nicht so, dass ich immer extrem passiv bin. Vielleicht traue ich mir auch die Maenner, die zu mir passen nicht zu. Ich Weiss nicht was es ist, irgendwas läuft jedenfalls richtig schief. Wenn mir jemand gefällt, kann ich das schwer zeigen und Falle dann oft mit der Tür ins Haus, jedenfalls ueberfordere ich die Maenner oft mal, also die, mit denen eine Beziehung irgendwie möglich wäre. Die anderen schwirren natürlich auch noch in meinem Kopf herum. Tatsächlich ist es ganz schwer fuer mich zu entscheiden, wer tut mir gut, wer meint es gut mit mir. Wen kann ich brauchen. Sogar wer passt zu mir. Ich meine ich bin künstlerisch tätig, und setzt sich sehr mit mir selbst auseinander, aber trotzdem habeich ein sehr verschwommenes Selbst. Wenn ich jemand fragen wuerde, was brauchst du? Dann wüsste ich keine Antwort.
 
  • #25
Liebe andere Frau,

Ich Weiss nicht viel ueber diesen Mann tatsächlich. Wir sind beide im Theaterbereich tätig. Er ist Regisseur und Schriftsteller. Ich bin Theaterpädagogin und Performer in. Wir wohnen circa 100 km entfernt. Ich habe ihn mal an nem kleineren Theater kennengelernt, vor drei Jahren. Er hat dort einStueck inszeniert und ich hatte einen Schauspielkunst. Er ist manchmal schon recht unsicher gewesen. Ich konnte und kann meine Unsicherheit besser verstecken, nicht immer, aber beruflich schon. Ich hab ihn dann ueber Facebook mal angeschrieben, ob wir einen Kaffee trinken wollen in seiner oder meiner Stadt. Er fand das ziemlich gut. Ich habe auch vorher schon gemerkt, dass er Interesse hatte. Aber doch sehr verschlossen ist. Dann gab es jedoch am Anfang schon Probleme in der Kommunikation. Ich hab mir unseren Chat nochmal angeschaut und bin schon wieder sehr desillusioniert. Ich schrieb ihn an, er antwortete recht schnell, er wolle sich treffen. Ich schrieb zurück und dann kam 10 Tage nichts. Das hat mich sehr verunsichert, wie gesagt. Ich laiere nicht jeden Tag ein Treffen an. Dann schrieb ich, wir müssen uns nicht treffen, er solle sich nicht verpflichtet fühlen. Naja, er sagte, er hätte viel zu tun gehabt. Glaube ich ja auch. Aber danach legte er sich ins Zeug und trotzdem ging das Gefühl der Bittstellerin in mir nicht weg. Wir trafen uns und es war eigentlich ganz gut, nicht ideal. Er fragte irgendwie sehr viel. Ich konnte ihn kaum etwas fragen, und er lieb sehr kühl, also ich Weiss auch nicht. Ich dachte mir, gut das reicht erst mal als erstes Treffen, man muss es ja nicht übertreiben, wir hatten eigentlich vereinbart, dass wir uns wiedersehen wollten und ich hatte das Gefühl, es war ernst gemeint. Ich fragte sogar nach seiner Adresse und schickte ihm ne Karte aus Urlaub, da kam dann irgendwann kurz und knapp was zurück. Keine Frage dazu, nichts... Dann war es fuer mich erledigt.

Aktuell schreibt er mehr ueber sich. Ich fragte ihn anfangs, ob er eine Geschichte von mir lesen kann. Er schreibt sehr gut und ich brauchte Feedback. Ich fragte auch, wie es ihm geht und was er macht, dazu antwortete er recht viel, fragte mich aber nicht im Gegenzug. Irgendwann hatte er die Geschichte gelesen usw. Und schickte mir sein Feedback, wir wechselten von WhatsApp auf E-mail. Der WhatsApp Kontakt war fast täglich. Aber wie gesagt, wir haben ca erst einen Monat Kontakt. Dann fragte er schon, was ich mit dem tect vor hatte und sonst so künstlerisch und wie gesagt ich hatte gar nicht vor den Kontakt aufrechtzuerhalten. Ich wusste von vornherein, dass es wohl schwierig wird. Jedenfalls hatte er dann tatsächlich ne Lesung in meiner Stadt, hat mich aber nicht persoenlich eingeladen, nur ueber Facebook, egal ich wollte nett sein und sagte, vielleicht komme ich. Naja ich kam dann doch nicht, dachte auch, er meldet sich nie wieder.
 
  • #26
Dann schrieb er mir 2 Tage nach der Lesung. Schade, dass ich nicht dagewesen sei, aber er haette ohnehin nicht viel Zeit gehabt.... Wahrscheinlich ist er einfach mit seinem Job verheiratet.... Und ich solle ihn gerne auf dem Laufenden halten. Jedenfalls reichte mir das, um in die Tasten zu hauen, jetzt noch peinlich und ich schrieb ganz euphorisiert, was ich vorher nie konnte, weil er so wahnsinnig nüchtern schreibt. Am 5. schrieb ich, bis jetzt keine Antwort und heute schrieb ich wieder, vielleicht auch dumm, ich Weiss es nicht, dass wir vorerst nicht weiter schreiben brauchen, er mir sehr geholfen hat blabla... Usw. Ich Weiss, ich haette den Kontakt einfach auslaufenlassen sollen, aber nun spätestens in einer Woche haette er sich gemeldet und genau eine Frage gestellt und ich haette Antworten muessen und es haette mich aufgerieben
 
  • #27
Wenn ich jemand fragen wuerde, was brauchst du?

Ist doch ganz einfach, das festzustellen:
Mag ich lieber eine ruhigen introvertierten oder einen extrovertierten
Typ, also soll er eine aktive Rolle in meinem Leben spielen (eher mit patriachischem oder konservativen Aufffassungen) oder möchte ich von ihm keine Einmischung, was wiederum mehr einen eigenständigen aber auch weniger sorgende Einstellung beinhaltet.

Soll er groß oder klein sein.

Eher einen ironischen (hintergründigen, manchmal verletzenden) Humor oder einen direkten eher platten Humor?

Jeder Typ Mensch hat Vor- und Nachteile, es geht hier nur darum, welcher Typ für Dich der richtige ist.

Wenn Du diese Kriterien kennst, weißt Du also auch, was Du brauchst und kannst nun schauen, welcher Typ Dir so begegnet.

Dann schrieb er mir 2 Tage nach der Lesung. Schade, dass ich nicht dagewesen sei, aber er haette ohnehin nicht viel Zeit gehabt.... Wahrscheinlich ist er einfach mit seinem Job verheiratet.... Und ich solle ihn gerne auf dem Laufenden halten. J

Nein, ich glaube nicht, dass der mann wirklich an Dir interessiert ist. Mehr so eine freundschaftliche Verbundenheit. Das wird nichts.
 
Top