G

Gast

Gast
  • #1

Beziehungsunfähiger Mann, ich weiß nicht mehr weiter

Hallo,

ich (40) mache mir seit Tagen schlechte Gedanken um meine Beziehung.

Meinen Partner (45) habe ich letztes Jahr kennengelernt, wir waren ein paar Wochen zusammen bis er merkte, dass er beziehungsunfähig ist. Dann kam die Trennung.

2 Monate später kam er wieder an und meinte, er hätte eine Therapie angefangen. Wir kamen wieder zusammen. Erst war alles schön, dann merkte ich dass er schon wieder Angst vor einer Beziehung hat und total abweisend wurde. Wenn ich ihn darauf ansprach, meinte er es sei nichts aber ich habe es an seinen Reaktionen immer wieder gemerkt. Erst total lieb, dann als wenn jemand den Hebel umdreht total kalt. Ich hatte das Gefühl eine Wand ist zwischen uns.
Das ging so lange, bis wir uns richtig gestritten haben und uns getrennt haben.

Jetzt war er wieder bei der Therapie und auf einmal stand er vor meiner Tür. Er will es wieder versuchen allerdings weiß er nicht, ob er es schafft, dass sich bei ihm der Knoten auflöst (seine Angst), er meint, er hat immer das Gefühl, dass er in sein altes Leben (15 Jahre Dauersingle) zurück muss aber dass das nicht mehr geht.
Außerdem ist er sich nicht sicher mit mir.
Trotzdem möchte er das ich mit ihm zur Maiwanderung gehe zu seinen Freunden. Was soll das alles? Ich habe ihn gefragt und er meinte, er braucht für sein Problem meine Unterstützung.
Er meint, dass er mich sehr mag aber ob er andere Gefühle hat, weiß ich nicht.

Was soll ich jetzt tun? Ich hänge an ihm, das merke ich aber mir geht’s schlecht, weil ich ständig Angst habe das es wieder nicht klappt. Wie soll ich ihm vertrauen? Wenn er sich mal nicht meldet, kommt in mir die Angst hoch. Ich achte schon auf jedes Wort was er sagt, weil ich Angst habe er legt den Hebel wieder um.

Wie verhalte ich mich richtig?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Was soll dieses neumodische Getue mit dem Seelenklmepner ?

1) Er fühlt sich als Dauersingle nicht wohl.

2) Er trifft Dich

3) Er hat Angst vor den Folgen (kein Dauersingle - Dasein mehr) und rennt zum Seelenklempner.

4) Nun ist er wieder im Dauersingle - Dasein - damit siehe Punkt 1)

Das ganze wird sich endlos wiederholen, weil er nicht weiß, was er will oder kann. Der Seelenklempner wird ihm weder seine Probleme lösen noch ihm sagen wie er sich ein einer Beziehung verhalten muß noch ihm sagen, was wirkliche, wahre Liebe ist und wie man sie empfindet, doch kostet der Seelenklempner zwei Dinge:

- Geld
- Nerven (Deine Nerven und die Deines Partners)

5) Mich nervt das Anspruchsdenken, daß Seelenklempner in die Welt setzen. Ich wage es zu bezweifeln, ob man nach ein paar Wochen die Eigendiagnose stellen kann "ich bin beziehungsunfähig". Diese Diagnose stellt man doch nur, wenn man nicht an sich arbeiten will und sich nicht anpassen will. Daß man sich umgewöhnen muß, wenn man im Alter von 30 bis 45 single war, ist klar - und je vernarbter man ist, desto schwieriger ist es. Aber es geht, wenn man will und vor allem wenn man einen verständnisvollen Partner hat.

6) Kriegt das Problem klein sonst kriegt Euch das Problem klein. Zweimal hat das Problem (das vielleicht gar keines ist aber durch das seelenklempnerisch - typische Anspruchsdenken in unserer Gesellschaft eines wird. vgl. Punkt 5) bereits kleingekriegt. Dadurch, daß sich ein Seelenklempner in Euere Beziehung einmischt, das Problem - das vielleicht gar keines ist, vgl. Punkt 5) - aufbauscht und dann in geradezu wiederkäuierscher Art und Weise aufarbeitet, durcharbeitet und vielleicht noch auf Kindheitserlebnisse zurückführt, wird das Problem nicht kleiner sondern größer, ebenso ist es kein Problem mehr zwischen zwei Personen (Du und ihm) sondern eines zwischen dreien (er wird unsicher und sagt: "Oh da muß ich erst mal meinen Seelenklempner fragen"). Willst jemand, der ist wie er ist oder jemand, der sich so unsicher ist, daß er einen andern braucht in der Beziehung ?

Deswegen:

I. Frag ihn klipp und klar ob Du nun seine Freundin bist mit allen Konsequenzen (Bekenntnis zueinander vor Familie und Freunden) oder nicht. Wenn die Aussage mal klar ist, ist klar, wo ihr seit und steht.

II. Verlange von ihm, daß er den Seelenklempner nicht mehr aufsucht. Für Beziehungsfragen bist nun Du zuständig.

Ich halte nicht viel von "Wir sind zusammen und trennen uns wieder" - das hattet ihr schon. Was zählt ist nicht die Vergangenheit sondern die Zukunft. Vor allem hattest Du genug Geduld mit ihm und es zerreist Dich, denn Du weißt genau, daß Du die beste Therapie bist für ihn.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Da hast deinen Partner als "beziehungsunfähig" eingestuft. Hast du dir bereits Gedanken über deine Rolle in Beziehungen (bzw. Beziehungsversuchen) mit Bindungsphobikern gemacht? Wie hoch ist deine Leidensfähigkeit? Stefanie Stahl hat ein Buch für beide Parts in diesen Paarkombinationen geschrieben: "Jein".
w42
 
G

Gast

Gast
  • #4
Junge Frau, lass die Finger von so einem Mann. Er ist derzeit so mit sich selbst beschäftigt, dass er überhaupt keine Kraft hat, dir das zu geben, was für den Aufbau einer gesunden Beziehung nötig ist.

Wieso lässt du dich auf ihn wieder und wieder ein? Nur weil er eine Therapie macht? Übrigens, die macht man mindestesns 1 x die Woche über Jahre. Ob seine Beziehungsunfähigkeit wirklich vorhanden ist und ob sie bei ihm "geheilt" werden kann, weisst du doch noch gar nicht und wenn wird es Jahre dauern. Habe selber Therapie hinter mir.

Was willst du also mit so einem Mann anfangen, der dich noch "missbrauchen" will, damit es ihm besser geht?Tut dir das gut, tut ihm das gut? Nein, also Finger weg von solchen Männern, noch bist du jung genug, um andere Männer mit positiven und notwendigen Bedingungen zu finden.

Übrigens, mir scheint, du brauchst selber prof. Hilfe, denn eigentlich solltest du indem wissen, dass so ungesunde Beziehungskonstrukte auf die Dauer nichts bringt.

Warum suchst du dir nicht einen beziehungsfähigen und beziehungswilligen Mann? Warum hängst du an so einem Mann, den du dazu als Partner bezeichnest. Das ist der nicht, weil er sich nicht mal selber einer ist. Warum hängst du an einem Mann, der dir nicht gut tut?

w
 
G

Gast

Gast
  • #5
Geh, solange du noch kannst. Ich habe eine Beziehung mit einem solchen Menschen hinter mir, es it die Hölle.
Er wird sich NIEMALS festlegen und immer wieder weg laufen. Du wirst irgendwann bemerken, dass sich eure "Beziehung" im Kreis dreht. An einem bestimmten Punkt geschieht immer wieder das gleiche. Die Verhaltensmuster wiederholen sich bis ins unendliche. Er kann und wird sich nicht ändern. Die Verletzungen die er dir zufügt werden gravierender - kauf dir das Buch "Jein " von Stefanie Stahl. Dort wirst du ihn und dich wiederfinden.
Die Therapie mit einem Beziehungsunfähigen dauert sehr lange - bevor er sich ändert bist du kaputt.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich, 56/w,

möchte Dir den unbedingten Rat geben, unter dieses Off/On-Desaster einen absoluten Schlussstrich zu ziehen! Was mehrere Therapeuten nicht schaffen, kannst Du selbst nicht leisten!!!

Bei seinen permanenten Rückfällen fallen mir nur 2 "Verdächtige" ein: der Therapeut & ER!

Er, der Hife wirklich sucht, harmoniert nicht mit dem Therapeuten oder umgekehrt.
Oder aber ER arbeitet gar nicht konstruktiv mit, der Therapeut behält den "hoffnungslos erscheinenden Fall" dennoch, um ihn abzurechnen! Oder, oder, oder...

Versuch du viel mehr Dein eigenes Leben wieder anzunehmen. Und nicht als Therapeutinersatz!

Auch wenn Du Dich vielleicht gerade absolut einsam fühlst: manchens Mal ist für einen abgesteckten Zeitraum ALLEIN einsam zu sein, wertvoller, als zu Zweit einsam und obendrein überhaupt nicht "wirklich" glücklich zu sein! Versuche gern, GLÜCK im Kleinen zu finden. Dann erkennst Du vielleicht das wirklich große -;) Lauf los, hm?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich, 56/w,

möchte Dir den unbedingten Rat geben, unter dieses Off/On-Desaster einen absoluten Schlussstrich zu ziehen! Was mehrere Therapeuten nicht schaffen, kannst Du selbst nicht leisten!!!

Bei seinen permanenten Rückfällen fallen mir nur 2 "Verdächtige" ein: der Therapeut & ER!
Den gut gemeinten Rat möchte ich dir auch ans Herz legen liebe FS! Du vergeudest kostbare Lebenszeit! Such dir ein beständigen Partner und kein, der bei jedem kleinstem *Unwohlsein* seinerseits, den Rückwärtsgang einlegt! Er wird dich immer wieder enttäuschen.

W/54
 
Top