T

TobiasSche

Gast
  • #1

beziehungsunfähiger Mann

Man soll ja mit einem wahren Satz anfangen, also ... Ich bin nun seit über 4 Jahren allein, nicht Single oder im Dating. Nach einer fünfjährigen Beziehung, bei der ich die Hoffnung auf ein langes Glück hatte, fand ich mich mit 34 als Single wieder. Ich hatte mit Studium, Promotion und Karriere etwas zu lange für ihre Familienplanung gebraucht und da hatte sie sich in ihren Vorgesetzten verliebt. Ich will nicht unfair sein. Ich hatte mit Sicherheit meinen Anteil an der Trennung. Leider hat mich die Trennung sehr aus der Bahn geworfen: Ich hatte keine finanziellen Rücklagen mehr und landete kurzfristig in der Wohnungslosigkeit in einer fremden Stadt, in die ich für sie gezogen war. Nach dieser Zeit habe ich mich beruflich neu orientiert und auch wieder finanziell erholt. Auch emotional habe ich mit dieser Zeit abgeschlossen. Die Wunden sind verheilt, aber die Narben sind geblieben. Nun wollte ich mich mit einer Frau verabreden. Wir hatten uns geschrieben und telefoniert, aber ich konnte nicht. Wie ein Kind stehe ich am Beckenrand und traue mich nicht ins Wasser zu springen. Ich kann kein Vertrauen mehr fassen. Ich wollte bereits mit einer Therapeutin darüber sprechen. Ironischerweise hatte diese unseren ersten Termin vergessen und ich konnte mich nicht erneut aufraffen. Wir Männer genießen oft einen schlechten Ruf, aber was ich nach dieser Zeit am meisten vermisse, ist mit einer Frau zu tanzen, langsam, vielleicht Rumba. Ich bin sicherlich nicht unattraktiv; groß, sportlich und gebildet, aber eher zurückhaltend. Meine Frage an euch: Vielleicht ist dies auch eine Gelegenheit? Liebe war für mich immer ein Geschenk und kein Ziel oder Algorithmus. Vielleicht sollte ich nicht wieder mit Dating anfangen? Es gibt für mich noch andere Ziele, beruflich, akademisch und privat. Man kann keine neuen Kontinente entdecken, wenn man nicht bereit ist die heimische Küste aus den Augen zu verlieren.
 
  • #2
Willkommen in meiner Welt! Fühl Dich mal gedrückt!

Unsere Backgrounds unterscheiden uns, aber das Ergebnis und die Zielsetzung sind in Teilen ähnlich oder gar gleich.

LG😊
 
  • #3
Ich denke, dass die wenigsten Menschen dafür gemacht sind, dauerhaft alleine zu bleiben. Beruflicher Erfolg könnte mich persönlich nie so erfüllen, wie eine glückliche Partnerschaft. Du legst ein Vermeidungsverhalten an den Tag, um dir weitere Enttäuschungen zu ersparen. Das ist aber definitiv der falsche Weg und ich würde dir raten, unbedingt nochmal Kontakt zu einem Therapeuten aufzunehmen, der dir dabei hilft, dich deinen Ängsten zu stellen. Wir wurden alle schon einmal enttäuscht, wichtig ist aber, dass man danach nicht den Kopf in den Sand steckt. Ich kann nachvollziehen, dass du blockiert bist und deine Komfortzone nicht verlassen möchtest, aber wenn du irgendwann wieder eine Beziehung führen willst, musst du den Mut aufbringen, gegen dein Problem anzugehen.

w33
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #4
Willkommen im Club 😀. Sei bitte getrost, dass viele diese Ängste mit sich tragen. Man hat mir den Tipp gegeben zu warten und mir erst einmal die Zeit für mich zu nehmen, mir erst klar werden, was ich will, an mich selber denken usw.
Letztendlich geht es nur darum, dass ich verletzt bin.
Vielleicht sollen wir ein Club der PTS gründen 😊.
Vielleicht ist dies auch eine Gelegenheit? Liebe war für mich immer ein Geschenk und kein Ziel oder Algorithmus. Vielleicht sollte ich nicht wieder mit Dating anfangen? Es gibt für mich noch andere Ziele, beruflich, akademisch und privat. Man kann keine neuen Kontinente entdecken, wenn man nicht bereit ist die heimische Küste aus den Augen zu verlieren.
Kannst Du machen. Besser ist es aber deine Ängste zu überwinden und ins Wasser springen.
 
  • #5
Man soll ja mit einem wahren Satz anfangen, also ... Ich bin nun seit über 4 Jahren allein, nicht Single oder im Dating. Nach einer fünfjährigen Beziehung, bei der ich die Hoffnung auf ein langes Glück hatte, fand ich mich mit 34 als Single wieder. Ich hatte mit Studium, Promotion und Karriere etwas zu lange für ihre Familienplanung gebraucht und da hatte sie sich in ihren Vorgesetzten verliebt. Ich will nicht unfair sein. Ich hatte mit Sicherheit meinen Anteil an der Trennung. Leider hat mich die Trennung sehr aus der Bahn geworfen: Ich hatte keine finanziellen Rücklagen mehr und landete kurzfristig in der Wohnungslosigkeit in einer fremden Stadt, in die ich für sie gezogen war. Nach dieser Zeit habe ich mich beruflich neu orientiert und auch wieder finanziell erholt. Auch emotional habe ich mit dieser Zeit abgeschlossen. Die Wunden sind verheilt, aber die Narben sind geblieben. Nun wollte ich mich mit einer Frau verabreden. Wir hatten uns geschrieben und telefoniert, aber ich konnte nicht. Wie ein Kind stehe ich am Beckenrand und traue mich nicht ins Wasser zu springen. Ich kann kein Vertrauen mehr fassen. Ich wollte bereits mit einer Therapeutin darüber sprechen. Ironischerweise hatte diese unseren ersten Termin vergessen und ich konnte mich nicht erneut aufraffen. Wir Männer genießen oft einen schlechten Ruf, aber was ich nach dieser Zeit am meisten vermisse, ist mit einer Frau zu tanzen, langsam, vielleicht Rumba. Ich bin sicherlich nicht unattraktiv; groß, sportlich und gebildet, aber eher zurückhaltend. Meine Frage an euch: Vielleicht ist dies auch eine Gelegenheit? Liebe war für mich immer ein Geschenk und kein Ziel oder Algorithmus. Vielleicht sollte ich nicht wieder mit Dating anfangen? Es gibt für mich noch andere Ziele, beruflich, akademisch und privat. Man kann keine neuen Kontinente entdecken, wenn man nicht bereit ist die heimische Küste aus den Augen zu verlieren.
Sorry, aber was genau willst du jetzt von uns wissen? Die Bestätigung, dass du beziehungsunfähig bist? Ich würde an mir arbeiten und eine Therapie machen. Die Therapeutin hat bestimmt einen neuen Tetmin für dich.
 
  • #6
Keiner sagt, dass das erste online-Date leicht ist. Rückblickend muss ich sagen, dass ich mir damals wohl fast in die Hose gemacht habe. Aber schon 5 Dates später nicht mehr. 50 dates später hatte ich richtig gefallen daran gefunden. 100 Dates später sogar eine Frau, mit dir ich und die mit mir eine Beziehung wollte.
Es war eine wahnsinnige Reise, mit Höhen und Tiefen, mal mit Herzschmerz und mal mit einer Menge Spaß, mal nur so dahinplätschernd. Einige noch Jahre später bestehende Freundschaften sind entstanden, ohne dass das intendiert war.
Als der Weg zum Ziel wurde, wurde es leichter.
Viel Glück!

Du stehst es ganz am Anfang, und der Anfang ist bekanntlich das Schwerste.

Ich würde die Therapeutin wechseln! Allein schon fürs Ego.

Und wenn du ganz konkret gerne Rumba tanzen willst, dann geh irgendwohin, wo getanzt wird. Ein Mann, der freiwillig kannst ist zunächst mal als Tänzer IMMER begehrt.
 
  • #7
Wir Männer genießen oft einen schlechten Ruf, aber was ich nach dieser Zeit am meisten vermisse, ist mit einer Frau zu tanzen, langsam, vielleicht Rumba
Vielleicht solltest du mal deinen Hormontiter bestimmen lassen. In deinem Alter ist das schon auffällig - ist deine Ehe u.a. an deiner Asexualität gescheitert?

Nun wollte ich mich mit einer Frau verabreden. Wir hatten uns geschrieben und telefoniert, aber ich konnte nicht. Wie ein Kind stehe ich am Beckenrand und traue mich nicht ins Wasser zu springen. Ich kann kein Vertrauen mehr fassen
Vielleicht geht es gar nicht um dein „Vertrauen“ - eine Datingsituation erfordert ja auch überhaupt noch kein „Sich auf jemanden einlassen“, das kommt erst viiiiiel später.
Vielleicht sind es auch hier deine Hormone - zu wenig Appetenz, um die ganz normale Aversion gegen ungewohnte Situationen bzw. gegen das Verlassen der Komfortzone aufzuwiegen.

Ganz ohne Sexualtrieb würde ich wohl auch niemanden daten.
 
  • #8
Meine letzte Beziehung war ganz schrecklich und danach hatte ich Angst vor Männern , besonders vor einer körperlichen Annäherung, ich konnte noch nicht mal Kollegen mehr umarmen alles verkrampfte sich in mir . Ich hatte 5 Jahre keinen Körperkontakt zu Männern , das hat mir sehr zu denken gegeben . Mir hat ein guter Freund geholfen, der für einige Wochen sogar bei uns gewohnt hat . Er hat mich wieder aufgetaut , indem er mich oft umarmt hat und ich ihm auch in allen anderen Belangen immer vertrauen konnte . Ich habe auch viele Ängste mit ihm besprochen . Danach hatte ich ein Date und keine Angst mehr , wir haben uns geküsst und es war schön. Danach küsste ich noch zwei andere Männer , eine Beziehung. wurde nicht daraus aber diese körperliche Panik war verschwunden . Ich kann Berührungen wieder zulassen . Innere Nöhe war bei mir nie das Problem nur Körperkontakt . Ich denke die Trennung war traumatisch für dich . Erlebe Frauen doch zunächst mal wieder als gute Freundinnen und nähere dich langsam an. Ansonsten Therapie . Alles Gute !
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #9
Leider hat mich die Trennung sehr aus der Bahn geworfen: Ich hatte keine finanziellen Rücklagen mehr und landete kurzfristig in der Wohnungslosigkeit in einer fremden Stadt, in die ich für sie gezogen war.
Das Problem ist nicht das Hinfallen. Das Problem ist das Nichtwiederaufstehen.
…was ich nach dieser Zeit am meisten vermisse, ist mit einer Frau zu tanzen, langsam, vielleicht Rumba.
Dann mach einen Tanzkurs. Aus Freude am Tanzen. Und konzentriere Dich erstmal auf…
Es gibt für mich noch andere Ziele, beruflich, akademisch und privat.
 
  • #10
Ich hatte mit Studium, Promotion und Karriere etwas zu lange für ihre Familienplanung gebraucht und da hatte sie sich in ihren Vorgesetzten verliebt.
Hattest du vielleicht gar keine Zeit mehr?
Und sie hat das ein paar mal angesprochen und du hast es ignoriert?
Das ist hier wie eine Langspielplatte mit Sprung. Mann will nicht zuhören und fällt dann aus allen Wolken. Weil sie sich "ganz plötzlich" trennt. (In Realität aber nach monatelanger Ankündigung)
Nur so ein Gedanke.
Dann solltest du eigentlich nur dir selber vertrauen, dass du es schaffst aufmerksamer und empathischer zu werden. Damit wären dann deine Probleme automatisch gelöst.
Bindungswillige Frauen findest du an jeder Ecke, du musst aber für eine dauerhafte Beziehung auch aufmerksam für die Bedürfnisse der Partnerin sein.

groß, sportlich und gebildet, aber eher zurückhaltend
Damit hast du doch alle Trümpfe in der Hand, und dann auch noch im richtigen Alter für die Familiengründung (wenn du das willst)

Dein Problem scheint mir eher dass du dich als hilfloses Opfer der Umstände (böse Freundin trennt sich plötzlich) empfindest, anstatt als Akteur in deinem Leben (du hattest andere Prioritäten, was die meisten Frauen mit "normalem" Nähebedürfnis vertreibt. Du hast die Warnsignale ignoriert weil du zu sehr mit dir selbst beschäftig warst).
Also würde ich empfehlen aus der Opferrolle rauszukommen und zu überlegen was du in eine Beziehung zu investieren (an Zeit, emotionalen Ressourcen etc.) bereit bist und dann schaust du ob eine Frau dazu passt.
Dauerhaft alleine bleiben wenn man lieber eine Partnerschaft hätte ist ein ganz schlechter Plan. Es gibt auch Frauen mit weniger Nähebedürfnis. Das ist ganz sicher kein Problem in deinem Alter.
 
  • #11
aber was ich nach dieser Zeit am meisten vermisse, ist mit einer Frau zu tanzen, langsam, vielleicht Rumba. Ich bin sicherlich nicht unattraktiv; groß, sportlich und gebildet, aber eher zurückhaltend.
Vergiss dates, geh tanzen! Tanzmänner können sich kaum vor Tanzpartnerinnen erwehren. Alles andere ergibt sich oder auch nicht. Hauptsache, Du kommst wieder in Kontakt mit Frauen.
ErwinM, 52
 
  • #12
Vergiss dates, geh tanzen! Tanzmänner können sich kaum vor Tanzpartnerinnen erwehren. Alles andere ergibt sich oder auch nicht. Hauptsache, Du kommst wieder in Kontakt mit Frauen.
ErwinM, 52
Genau.

Männer, die gut und gerne tanzen, sind erstmal selten und deshalb sehr beliebt bei tanzwütigen Frauen (wie mir z. B.)

In unserem Tanzclub sind Männer mit Bauch, klein und Glatze - aber tanzen können wie ein Halbgott. Das traut man denen gar nicht zu, aber mein Partner und ich haben echt gestaunt.
Die sind als Tanzpartner auch richtig begehrt.
Tanzen ist unglaubliche Lebensfreude.
Man macht sich schick, hübsches Kleidchen, hohe Schuhe 👠, die Männer im Hemd, und durch die Bewegung mit Musik bekommt man richtig gute Laune.

Die Clubs dürfen im März auch wieder öffnen, da freue ich mich schon drauf.
Wir haben einen schicken Ü30/40/50/60 Club (also kein Teenieclub) - da werden wir im März auch wieder hingehen.

Such dir eine Tanzschule oder einen Tanzclub wo du Rumba, Cha Cha Cha, Discofox tanzen kannst. Da lernst du ganz ungezwungen Frauen kennen.
Und da geht es erstmal nur uns Tanzen 💃🏻🕺.
 
  • #13
Vergiss dates, geh tanzen! Tanzmänner können sich kaum vor Tanzpartnerinnen erwehren. Alles andere ergibt sich oder auch nicht. Hauptsache, Du kommst wieder in Kontakt mit Frauen.
ErwinM, 52
Endlich mal ein Mann, der das begreift 👍
Männer, die gut und gerne tanzen, sind erstmal selten und deshalb sehr beliebt bei tanzwütigen Frauen (wie mir z. B.)
Ist so. Da wird der Rest vom Mann auch fast schon wieder zur Nebensache 😁
 
  • #14
Nun wollte ich mich mit einer Frau verabreden. Wir hatten uns geschrieben und telefoniert, aber ich konnte nicht. Wie ein Kind stehe ich am Beckenrand und traue mich nicht ins Wasser zu springen. Ich kann kein Vertrauen mehr fassen.
Dein Problem, du lebst zu sehr in der eigenen Unfreiheir und in der fremden Abhängigkeit, löse dich davon! Merke: Alles fängt bei EINEM SELBST an, bei den sog. "S" Werten, wie: Selbstliebe, Selbstwert, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Selbstsicherheit, Selbstverantwortung etc pp und in der Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit und Authentizität in der eigenen Person, Punkt!
Wir Männer genießen oft einen schlechten Ruf, aber was ich nach dieser Zeit am meisten vermisse, ist mit einer Frau zu tanzen, langsam, vielleicht Rumba. Ich bin sicherlich nicht unattraktiv; groß, sportlich und gebildet, aber eher zurückhaltend.
Zum Tanzen gibt es genügend bereitwillige Frauen und zuwenig Männer, das isr dein großer Vorteil!❗
Meine Frage an euch: Vielleicht ist dies auch eine Gelegenheit? Liebe war für mich immer ein Geschenk und kein Ziel oder Algorithmus. Vielleicht sollte ich nicht wieder mit Dating anfangen? Es gibt für mich noch andere Ziele, beruflich, akademisch und privat. Man kann keine neuen Kontinente entdecken, wenn man nicht bereit ist die heimische Küste aus den Augen zu verlieren.
Nach einer schmerzvollen Trennung, sollte man mindestens zwölf Monate alleine bleiben, ohne Partner, ohne Dates, um ausreichend reflektieren zu können, sich bewusst werden, was man wirklich möchte, aber auch bewusst werden, was man nicht, bzw was man nicht mehr möchte! Liebe sollte ein beidseitiges Geschenk sein und nicht einseitig, wie es bei dir war. An deiner Stelle wäre ich glücklich, sie los zu haben, denn das was sie jetzt mir dir gemacht hat, hätte sie auch zu jedem späteren Zeitpunkt auch machen können, da sie dich nicht echt und wahr geliebt hat! Man kann nichts Neues beginnen, wenn das Alte nicht abgeschlossen und aufgelöst ist, sonst bekommt man wieder das Alte neu präsentiert! Höre nicht auf andere, höre ausschließlich und einzig alleine auf dein Bauchgefühl, dann liegst du immer richtig!
 
  • #15
Was möchtest du jetzt hören? Was genau ist die Frage?

Du kannst Rumba tanzen was du willst, deine Unsicherheit im emotionalen Bereich wird bleiben.

Nur einer mehr im Dating der sein Päckchen nicht ausgepackt, sprich verarbeitet hat.
Davon gibt es genug und diese Menschen kosten dem Rest sehr viel Zeit.

Mache doch erst deine Termine bei der Therapeutin.
 
  • #16
Nun wollte ich mich mit einer Frau verabreden. Wir hatten uns geschrieben und telefoniert, aber ich konnte nicht...... Ich kann kein Vertrauen mehr fassen.
Die Frage ist, was willst Du für Deine Zukunft?
Deine Ängste finde ich absolut nachvolllziehbar: wegen einer Frau umziehen und dann auf der Straße landen, weil sie es sich anders überlegt hat. Das ist schon ein ziemlicher Hammer - aber Du hast Dich daraus befreit und scheinst wieder ein geordnetes Leben zu führen.
Darauf würde ich also zuerst gucken: Hurra, ich habe Skills, mich aus echtem Dilemma zu befreien, statt mich viel zu früh mit Ängsten zu befassen.

Ich bin ja von der realistischen Front: wieso willst du Verttrauen zu einer Frau fassen, die Du noch nie gesehen hast? Was soll beim ersten Treffen relevantes passieren, welches Dein Vertrauen in andere erschüttern kann? Das Schlimmste wäre, sie macht es wie Du und kommt nicht. Das ist nichts womit ein erwachsener Mensch nicht fertig werden kann, resp. der nicht, der es selber macht.

Ich wollte bereits mit einer Therapeutin darüber sprechen. Ironischerweise hatte diese unseren ersten Termin vergessen und ich konnte mich nicht erneut aufraffen.
Tja, ich könnte Dir auch was über Therapeuten erzählen. Nicht alle sind die hellsten Sterne am Firnament und so mancher ist trotz hochkarätiger Ausbildung noch nichtmal in der Lage eine Einzelpraxis ohne weiteres Personal zu organisieren.
Da ist gekränkt sein und nicht mehr hingehen die absolut falsche Reaktion.

Wenn Du leicht kränkbar bist, dann geh halt in die Institutsambulanz einer Klinik oder in ein größeres Therapeutisches MVZ. Da sind die Therapeuten Angestellte, denen andere ihre Termine verwalten und sie leisten sich als Angestellte solche Flausen erst garnicht.

was ich nach dieser Zeit am meisten vermisse, ist mit einer Frau zu tanzen, langsam, vielleicht Rumba.
Naja, 2 Jahre ging da nahezu nichts außerhalb des privaten Rahmens. Nun geht es allmählich los - also guck wo und fang an statt rumzugrübeln.

Vielleicht sollte ich nicht wieder mit Dating anfangen? Es gibt für mich noch andere Ziele, beruflich, akademisch und privat.
Nein, lass das und kümmere Dich um die Dinge, die Dir wichtiger sind.
Du hast gesehen, was Dir ungutes passieren kann, wenn Du eine Frau halbherzig nebenbei laufen lässt.
 
  • #17
Lieber Tobias, Du klingst so angenehm besonders in Deinem Text, es wäre sicher ein großer Verlust für die Damenwelt , würdest Du nicht springen…ins Becken 🙂
Nochmal genau Deine Wünsche , die eine Partnerschaft betreffen, durchdenken , und los gehts ☺️
Nur Mut, nach allem , was Du Dir wieder aufgebaut hast , wirst Du auch sicher in dem Bereich Erfolg haben.
Viel Glück 🍀
 
  • #18
wegen einer Frau umziehen und dann auf der Straße landen, weil sie es sich anders überlegt hat. Das ist schon ein ziemlicher Hammer - aber Du hast Dich daraus befreit und scheinst wieder ein geordnetes Leben zu führen.
Der promovierte Akademiker mit erfolgreicher Karriere, der nach einem Umzug wegen einer Frau abgebrannt ist und obdachlos?
Da fehlen einige grundlegende Skills, oder gut erfunden.
 
  • #19
Der promovierte Akademiker mit erfolgreicher Karriere, der nach einem Umzug wegen einer Frau abgebrannt ist und obdachlos?
Da fehlen einige grundlegende Skills, oder gut erfunden.
Naja je nach Sparte wird man da ja nun nicht unbedingt gut bezahlt. Vielleicht ein Orchideenfach. Dann ist die Karriere halt nur nach idellen Gesichtspunkten erfolgreich, nicht nach materiellen.

Wundert mich aber auch warum @Vikky ihm an der Stelle nicht Lebensuntüchtigkeit vorhält. Hätte ich eigentlich erwartet.
Vielleicht war der Beitrag an der Stelle aber auch ironisch gemeint.
 
  • #20
Tanzkurs machen!
In jeder Tanzschule fehlen Männer

Und Du kannst erstmal ohne Druck wieder Beziehungen zu Menschen/Frauen aufbauen, ohne an Partnerschaft direkt zu denken
 
  • #21
Der promovierte Akademiker mit erfolgreicher Karriere, der nach einem Umzug wegen einer Frau abgebrannt ist und obdachlos?
Da fehlen einige grundlegende Skills, oder gut erfunden.
Nein, wenn Du Dich mal etwas mit dem Thema befasst hast, wie gerade ehemals erfolgreiche Männer in Obdachlosigkeit geraten, dann weißt Du, dass das kein Einzelfall ist - liegt am falschen Stolz und am dann: erst gemacht, dann gedacht.
Wer nicht ganz so temperamentvoll ist und einen Job hat, findet vorher ein möbliertes Zimmer oder ein Businessappartement.

Die Eitelkeit ist gekränkt, dass die Frau nicht stillschweigend ewige Jahre auf ihn wartet während er sich selbstverwirklicht, sondern sich nach einem anderen Partner umguckt.
Dann fehlt beim FS im "beleidigt sein" die Fähigkeit vorübergehend kleine Brötchen zu backen und so lange in ihrer Wohnung zu bleiben, bis er eine neue Wohnung für sich gefunden hat. Und zack, ist sie da die Obdachlosigkeit.
Da raus zu kommen verlangt deutlich mehr Skills als reinzurutschen.

Wundert mich aber auch warum @Vikky ihm an der Stelle nicht Lebensuntüchtigkeit vorhält. Hätte ich eigentlich erwartet.
Vielleicht war der Beitrag an der Stelle aber auch ironisch gemeint.
Weil @Vikky keine Blödnase ist, sondern das Leben kennt. Darum ist das absolut ernst gemeint.

Dein Problem scheint mir eher dass du dich als hilfloses Opfer der Umstände (böse Freundin trennt sich plötzlich) empfindest
Das lese ich nicht so. Er kennt seinen Eigenanteil am geschehen und hat es abgehakt.
Geblieben ist ihm wegen der schlimmen Zeit danach eine große Angst, die er mit Frauenkontakt verbindet - was absolut nachvollziehbar ist.
Ohne Therapie mit dem Schwerpunkt Angst wird er da auch nicht rauskommen und genau darum würde ich das Thema zackig angehen, stattt wieder im "beleidigt sein", dieses mal wegen einer organisatorisch minderbegabten Therapeutin weitere Lebensjahre an nicht notwenige Ängste zu opfern.
 
  • #22
Er kennt seinen Eigenanteil am geschehen und hat es abgehakt.
Geblieben ist ihm wegen der schlimmen Zeit danach eine große Angst, die er mit Frauenkontakt verbindet - was absolut nachvollziehbar ist.
Ohne Therapie mit dem Schwerpunkt Angst wird er da auch nicht rauskommen und genau darum würde ich das Thema zackig angehen, stattt wieder im "beleidigt sein", dieses mal wegen einer organisatorisch minderbegabten Therapeutin weitere Lebensjahre an nicht notwenige Ängste zu opfern.
Hm ja, ich finde halt man erst abgeschlossen wenn man eben keine Angst mehr hat.
Weil solange er Angst hat, strahlt er das ja auch aus und hat damit automatisch schlechte Karten.
 
  • #23
Wir Männer genießen oft einen schlechten Ruf, aber was ich nach dieser Zeit am meisten vermisse, ist mit einer Frau zu tanzen, langsam, vielleicht Rumba.
"Männer haben schlechten Ruf"? Quatsch, wo hast Du sowas her? Na jedenfalls nicht von mir. Außerdem hört man hier ja alle Naslang, daß solche Behauptungen keine Substanz hätten, weil nur eine Minderheit der Frauen Männern Schlechtigkeit unterstellen würden.

Ansonsten: Such Dir einen Tanzclub und mach.
Nicht, daß Du dort wirklich eine passende Frau findest aber Du verlierst die Scheu vor unbefangenen Umgang mit Frauen insgesamt. Schon weil die auch auf die Füße treten können.

Ich persönlich bevorzuge ja Salsa aber Rumba geht auch.

mMenschÜ50 (Fortgeschrittenen-Kurs)
 
  • #24
Männer haben schlechten Ruf"? Quatsch, wo hast Du sowas her? Na jedenfalls nicht von mir. Außerdem hört man hier ja alle Naslang, daß solche Behauptungen keine Substanz hätten, weil nur eine Minderheit der Frauen Männern Schlechtigkeit unterstellen würden.
Ich empfehle dir alle Beiträge hier gründlich zu lesen und du wirst deine aktuelle Meinung nicht mehr so halten können!❗
 
  • #25
Was möchtest du jetzt hören? Was genau ist die Frage?

Du kannst Rumba tanzen was du willst, deine Unsicherheit im emotionalen Bereich wird bleiben.

Nur einer mehr im Dating der sein Päckchen nicht ausgepackt, sprich verarbeitet hat.
Davon gibt es genug und diese Menschen kosten dem Rest sehr viel Zeit.

Mache doch erst deine Termine bei der Therapeutin.
Du sprichst mir aus der Seele! Ich fühle mich bei der Männerauswahl auch zunehmend als Therapeutin gefragt! 🙈
 
  • #26
Ich will nicht unfair sein. Ich hatte mit Sicherheit meinen Anteil an der Trennung.
Das brauchst du niemandem erklären. Es haben IMMER zwei Schuld an der Sache. Eine Beziehung ist keine Einbahnstraße und wird immer von zweien geführt, die ein Problem haben, das sie aufgrund ihrer Unreife oder Unwissen nicht lösen können.
Das ist eine lausige Ausrede. Darüber werden die meisten Menschen nur müde lächeln.
Wir hatten uns geschrieben und telefoniert, aber ich konnte nicht.
Dann bist du noch nicht soweit. Behebe dein Problem, gehe bestenfalls in eine Therapie, das spart dir viel Lebenszeit, die du hinten anhängen musst, um auf Partnersuche zu gehen, und dir entgehen tolle Frauen.
Dann lerne tiefes Vertrauen. Das ist sowas von wichtig.
Wir Männer genießen oft einen schlechten Ruf, aber was ich nach dieser Zeit am meisten vermisse, ist mit einer Frau zu tanzen,
Dann geh in einen Tanzverein. Eine Frau brauchst du nicht. Eine Beziehung ist wirklich sehr viel mit Arbeit verbunden, vor allem mit der Arbeit an sich, und Vertrauen lernen zu können.
Ich bin sicherlich nicht unattraktiv; groß, sportlich und gebildet,
Interessiert keinen.
Das ist eher dein Problem, denn keine Frau möchte einen zurückhaltenden Mann. Dein hübsches Gesicht kann das nicht wett machen. Du hast Baustellen an dir. Dein Körper kannst du jetzt in Ruhe lassen. arbeite liebe an deinen Sozialkompetenzen.
Liebe war für mich immer ein Geschenk und kein Ziel oder Algorithmus.
Liebe ist Arbeit, kein Geschenk. Die Welt schuldet dir keine Liebe.
Vielleicht sollte ich nicht wieder mit Dating anfangen?
Die richtige Reihenfolge ist:
1. Therapie abschließen, das heißt, Dinge durchziehen lernen, keine Ausreden erfinden.
2. Zuverlässigkeit lernen und nicht herumzögern.
3. An dir arbeiten (Vertrauen)
Es gibt für mich noch andere Ziele, beruflich, akademisch und privat. Man kann keine neuen Kontinente entdecken, wenn man nicht bereit ist die heimische Küste aus den Augen zu verlieren.
Häh?
 
  • #28
Vielleicht solltest du mal deinen Hormontiter bestimmen lassen. In deinem Alter ist das schon auffällig - ist deine Ehe u.a. an deiner Asexualität gescheitert?
Wie kommst du denn auf Asexualität? Weil er bei Frau nicht als erstes ans fi... denkt sondern ans tanzen? Man sollte nicht von seinem eigenen Trieb auf den anderer Männer schliessen und ihnen krankhaftes Verhalten andichten.

Du machst deinem Nick immer wieder Ehre.
 
Top