T
TobiasSche
Gast
- #1
beziehungsunfähiger Mann
Man soll ja mit einem wahren Satz anfangen, also ... Ich bin nun seit über 4 Jahren allein, nicht Single oder im Dating. Nach einer fünfjährigen Beziehung, bei der ich die Hoffnung auf ein langes Glück hatte, fand ich mich mit 34 als Single wieder. Ich hatte mit Studium, Promotion und Karriere etwas zu lange für ihre Familienplanung gebraucht und da hatte sie sich in ihren Vorgesetzten verliebt. Ich will nicht unfair sein. Ich hatte mit Sicherheit meinen Anteil an der Trennung. Leider hat mich die Trennung sehr aus der Bahn geworfen: Ich hatte keine finanziellen Rücklagen mehr und landete kurzfristig in der Wohnungslosigkeit in einer fremden Stadt, in die ich für sie gezogen war. Nach dieser Zeit habe ich mich beruflich neu orientiert und auch wieder finanziell erholt. Auch emotional habe ich mit dieser Zeit abgeschlossen. Die Wunden sind verheilt, aber die Narben sind geblieben. Nun wollte ich mich mit einer Frau verabreden. Wir hatten uns geschrieben und telefoniert, aber ich konnte nicht. Wie ein Kind stehe ich am Beckenrand und traue mich nicht ins Wasser zu springen. Ich kann kein Vertrauen mehr fassen. Ich wollte bereits mit einer Therapeutin darüber sprechen. Ironischerweise hatte diese unseren ersten Termin vergessen und ich konnte mich nicht erneut aufraffen. Wir Männer genießen oft einen schlechten Ruf, aber was ich nach dieser Zeit am meisten vermisse, ist mit einer Frau zu tanzen, langsam, vielleicht Rumba. Ich bin sicherlich nicht unattraktiv; groß, sportlich und gebildet, aber eher zurückhaltend. Meine Frage an euch: Vielleicht ist dies auch eine Gelegenheit? Liebe war für mich immer ein Geschenk und kein Ziel oder Algorithmus. Vielleicht sollte ich nicht wieder mit Dating anfangen? Es gibt für mich noch andere Ziele, beruflich, akademisch und privat. Man kann keine neuen Kontinente entdecken, wenn man nicht bereit ist die heimische Küste aus den Augen zu verlieren.