Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #31
> Noch was, ich bin weder Besserwisser noch Lehrerinnentyp,

Bist Du da ganz sicher? Du kommst nämlich genau so rüber.
 
L

LilaLaunebär

Gast
  • #32
Meiner Erfahrung kommt es immer darauf an, welchen Bildungsgrad der Mann hat. Ich (30, Akademikerin) hatte mich schon mit Männern getroffen, mit denen intellektuelle Gespräche durchaus möglich waren. Das waren aber alles Akademiker. Ich hatte auch ein Date mit einem Mann, der "nur" einen Realschulabschluss hatte, da waren die Gesprächsthemen natürlich andere.

Mein Ex, mit dem ich 8,5 Jahre liiert war, hatte auch "nur" einen Realschulabschluss. Er war in einer großen Firma beschäftigt und zwar als einfacher Angestellter, d.h. keine Führungsposition oder eine andere aussichtsreiche Stelle. Um Karriere zu machen, absolvierte er eine Weiterbildung zum technischen Betriebswirt (entspricht dem Master). Ich hatte damals meinen Masterabschluss noch nicht und er rieb es mir ständig unter die Nase, dass er nun einen höheren Bildungsgrad hätte, als ich. Da fielen dann Sätze wie "ich habe Recht, denn ich bin hier der Master". Auch wenn das eher scherzhaft hätte sein sollen, hatte ich immer das Gefühl, er müsste damit etwas kompensieren. Er hatte auch vorher schon immer schnippische Kommentare abgegeben, wenn ich von etwas redete, wovon er keine Ahnung hatte. Wenn ich es ihm dann erklärte, dann wurde er sarkastisch und zog es ins Lächerliche ("das interessiert doch eh niemanden".

Ich kann also keine generelle Einschätzung geben, allerdings kann ich definitiv sagen, dass dieser eine Mann ein großes Problem mit meinem Bildungsniveau hatte.
 
G

Gast

Gast
  • #33
... Noch was, ich bin weder Besserwisser noch Lehrerinnentyp, aber schätze gute Gespräche, die sich nicht nur um Oberflächlichkeiten drehen. ...
Meine Bildung, mein Allgemeinwissen, meine kulturellen Interessen, meine guten Gespräche. - Mein Haus, mein Auto, mein Boot. - Es lebe die Oberflächlichkeit. Ich sehe da keinen Unterschied.

m
 
  • #34
Ich kann diese Feststellung nur bestätigen und noch etwas hinzufügen, was ich vor allem hier bei ElitePartner bemerkt habe. Sehr vielen Männer sind auch Frauen höchst suspekt, denen (materielle) Unabhängigkeit wichtig ist. Ich fürchte, viele mißverstehen dieses Bedürfnis als "Untreue". Ich möchte mich als Frau beschreiben, der es bei einem Partner auf eine vielseitige und differenzierte Persönlichkeit ankommt, mit dem ich über Gott und die Welt diskutieren kann. Status, Geld oder ähnliches ist ganz "nett", doch was habe ich vom Geld meines Partners! Ich suche ja keinen Ernährer...Für mich ist wichtig, dass ich in jeder Hinsicht auf eigenen Beinen stehe und das erwarte ich auch von einem Mann. Wenn "man" wie ich in der Persönlichkeitsanalyse auch noch hohe Werte bei "Dominanz" (wenn dem so wäre, müßte ich nicht um so vieles in meinem Leben kämpfen!) und/oder "Distanz" (u.a. wahrscheinlich wg. meines Wunsches nach einem eigenen Schlafzimmer = viele Männer schnarchen) vorweist, dann helfen auch humorvolle Antworten wie "ich kann sowohl gut mit Wertpapieren als auch Backzutaten umgehen" nicht mehr.
In mehr als acht Monaten habe ich ca. 8 Anfragen von Männern erhalten. Die meisten kamen weder optisch, vom Alter, noch von ihren anzunehmenden kommunikativen Fähigkeiten (meist waren nur wenige der 10 Fragen beantwortet) in Frage. Wenn ich wiederum Anfragen oder Grüße mit individuellen, humorvollen, auf das Profil der Männer eingehenden Texten versende, dann erhalte ich entweder gar keine Antwort oder - wohl vor Schreck über die Anfrage einer solchen "Hetäre" - fast postwendend nach meiner Nachricht die automatisierte Absage.
Meine Erfahrungen bei ElitePartner sind mehr als nur frustrierend.

w/53
 
G

Gast

Gast
  • #35
Naja, es gibt zwei bekannte Eduard Mörike.
Vielleicht habt Ihr auch nur aneinander vorbeigeredet....
 
G

Gast

Gast
  • #36
Du hältst dich also für gebildet weil du die Hauptstadt von Kanada (ganz weit weg) weißt und andere nicht? Braucht man einfach nicht wissen. Punkt. Die Hauptstadt von Myanmar kennt auch keiner - warum auch?

Entweder sind Männer geistig unterentwickelt und haben wirklich von nichts Ahnung oder sie suchen wirklich nur hübsch aber bitte strohdoof.

Klingt so als ob du "etwas" verbittert bist. Das Gefühl habe ich bei den meisten Frauen die ich treffe, keinen Plan was du für Männer triffst - wenn du Leute ohne Abschluss datest würde ich mich auch nicht wundern.

Männer mögen keine Neunmalklugen Frauen die mit sinnlosem Halbwissen prahlen. Abgesehen davon, für ein ERSTES Date sind _weltliche Themen_ angesagt und es wird nicht nach der politischen Einstellung gefragt.

Ich denke du verschreckst die Männer einfach mit deiner Art und Weise und merkst das gar nicht mehr.

m (Gefäßchirurg & sehr gebildet)
 
G

Gast

Gast
  • #37
Es ist nicht die Bildung, sondern die Einbildung, welche abschreckt.

Davon zeugt auch die beiden Beispiele in einem Atemzug zu nennen.
Während ersteres noch als Teil der "Politikfähigkeit" zählen kann, ist zweiteres Trivia.
Der zweite Teil ist auf dem Niveau von "Fußballmeister von 19xx" -> Quiz- oder Fachsimpelniveau für ein Hobby, aber keinesfalls allgemeinverbindlich.
 
L

Löwin

Gast
  • #38
Am Anfang, den Mann eben nicht überfordern.
Ich glaube auch, dass "zu viel" Bildung nicht gemocht wird von Männern.
Ein Studium ist gut und wird auch von fast allen akzeptiert, aber ein zu großes Spektrum an Bildung nicht ...oder nicht von so vielen.

Männer haben manchmal sicher sie Befürchtung, dass eine Frau es nur auf ihr Geld absehen könnte und stellen sich arm. Tu es doch genauso. Am Anfang erstmal vorsichtig ran gehen und das erste Date mit Smalltalk verbringen. Lass doch Deinen Datepartner das Tempo bestimmen.
 
G

Gast

Gast
  • #39
M42
Ich kenn Eduard Mörike nicht, viele andere auch nicht.
Wenn du die Erwartungshaltung hast, dass dein Gesprächspartner bei jedem Thema
zu 100% deinen Wissensstand teilt, dann sieht es schlecht aus.
Ich bin zwar vielseitig interessiert, kenne mich aber nicht in jedem Thema so gut aus.
Ich denke nicht, dass jeder alle Lyriker kennt und auch noch gelesen hat.
Wenn man dann als unterbelichtet gilt, hält man sich von solchen Frauen lieber fern.
Das hat nichts damit zu tun, dass Bildung abschreckt.
Es gibt deutlich mehr Frauen als Männer, die sich für Klassik interessieren.
Das heißt nicht, dass man als Paar nicht glücklich werden kann, nur weil er sich auf diesem
Gebiet nicht auskennt.
 
G

Gast

Gast
  • #40
Klar gibt es kein zweites Date!
Wenn das Erste schon wie ein Bewerbungsgespräch mit Eignungstest abläuft, was kommt dann beim Nächsten. Besonders hohe Bildung bedeutet aber nicht besonders attraktiv. Und was die Körpergröße mit Bildungsgrad zu tun hat kann ich nicht verstehen.
Ich finde du kommst ein bisschen verkrampft rüber, ich mag es aber lieber fröhlich.
 
G

Gast

Gast
  • #41
Das Geheimnis liegt darin, sich die richtigen Männer zu suchen. Die, die Bildung sexy finden. Die gibt es. Vor allem bei den Naturwissenschaftlern und auch in technischen Berufen.

w29
 
G

Gast

Gast
  • #42
Ich kann diese Feststellung nur bestätigen ...

In mehr als acht Monaten habe ich ca. 8 Anfragen von Männern erhalten. Die meisten kamen weder optisch, vom Alter, ...

Wenn ich wiederum Anfragen oder Grüße mit individuellen, humorvollen, auf das Profil der Männer eingehenden Texten versende, dann erhalte ich entweder gar keine Antwort oder - wohl vor Schreck über die Anfrage einer solchen "Hetäre" - fast postwendend nach meiner Nachricht die automatisierte Absage.


w/53

Vielleicht kommst du bei den Männern weder optisch noch vom alter her an...
Es darauf zu schieben, dass Sie Angst vor deiner Bildung oder deinem selbstbestimmten Leben haben MÜSSEN, finde ich persönlich etwas feige....
 
G

Gast

Gast
  • #43
Ich persönlich habe auch bestimmte Interessensgebiete oder Wissensbereiche, über die ich gerne diskutiere. Die mache ich aber nicht zum Maß aller Dinge, insbesondere nicht beim ersten Date. Ich reiße vielleicht das eine oder andere Thema mal an, um zu sehen, ob Interesse besteht. Im Gegensatz zu Dir finde ich es dann z.B. echt spannend, wenn mein Gegenüber in Interessensgebieten Wissen hat, in denen ich mich überhaupt nicht auskenne. Denn dann kann ich vom Wissen des anderen profitieren und mein Wissen erweitern..
w 52 (promov.)

Nochmals Nr. 1
....so klingt Bildung die mir imponiert. Die zieht an und stösst überhaupt nicht ab, da bleibt auch noch was übrig, wenn man die Hauptstädte durch hat.
M52
 
G

Gast

Gast
  • #44
Hallo,
ich denke, dass das alles gar nichts mit "Eingebildetsein", "hochnäsig", "arrogant", "lehrerinnenahft" etc zu tun hat. Die Fragestellung lädt natürlich zu solchen Spekulationen ein, aber mir scheint wichtiger zu sein, was NICHT drinsteht.

Mir (Mann, Mitte 30) geht es so, wie ich denke, das es der FS im Prinzip ähnlich geht: Ich bevorzuge beim Daten/Kennenlernen das Gespräch und damit ich es als angenehmes Gespräch empfinde, muss neben Sympathie, u.U. (je nach Thema) Humor, eben - ganz wichtig - auch der Inhalt stimmen!
Was ich beim Kennlern-Gespräch, beim Kennenlernen, "vernachlässige", ist das "Flirten". Deshalb höre ich immerwieder von Frauen, dass sie mich gerne als Freund und Gesprächspartner haben [und ich habe sogar über's online-Dating viele nachhaltige Freundschaften mit Frauen geschlossen], aber sie wollen mich nicht als Partner/Mann.
Beim Onlinedating besteht jedoch die (oftmals unbewwusste) Erwartung, dass beim ersten Date gleich auch ein wenig "geflirtet" wird. Diese Erwartung bediene ich viel zu wenig. Und ich vermute, das es bei der FS genau so ist, zumindest ziemlich ähnlich.

Die FS denkt nur, es liege an ihrer Intellektualität, denn diese ist ja das, was beim Daten "da" ist. Dabei liegt des Pudels Kern nicht daran, dass die vorhandene Intellektualität Männer abschrecken würde, sondern daran, dass das fehlende Flirten Männer davon abhält, weiter "zu investieren".
 
G

Gast

Gast
  • #45
Das hat echt nichts mit deiner Bildung am Hut!

Du bist wohl einfach zu exzentrisch für die meisten Männer und fängst mit abstrusen Dingen beim ersten Date an. Verstehe auch nicht warum du deinen Auserwählten beim 1. Date nach einer Hauptstadt fragst...

die meisten Männer sehen Körpergröße bei Frauen nicht gerade als erstebenswertes Merkmal an.

Das stimmt, kann ich selbst als Frau auch nur so bestätigen (1,79 m).

Die meisten Frauen bilden sich, wie der Beitrag zeigt, auf so Kenntnisse unglaubliches ein ,obwohl sie eigentlich niemanden interessieren.

Erlebe ich auch so jeden Tag an meiner Uni. Männer bilden sich darauf nicht so viel ein, warum hängen die meisten Frauen ihre ach so tolle Bildung so an die Glocke nach dem Motto "schaut her, ich kann mehr als kochen und putzen"? Es interessiert einfach keinen Mann, Männer heiraten auch mal gerne nach unten und ob Abi / Studium oder nicht ist den meisten egal. Die Optik zählt.

Sei einfach beim 1. Date nett, freundlich und "einfach" wenn du auch ein 2. Date willst.

w 23
 
G

Gast

Gast
  • #46
Die Sache ist doch klar: Du suchst Dir - bewußt oder unbewußt - gezielt die strunzdoofen Männer aus, um Dir selbst zu bestätigen, daß es Deine Bildung ist, die "die Männer" abschreckt.

Ein intellektuell ebenbürtiger Mann stört sich daran ganz gewiß nicht, im Gegenteil.
 
G

Gast

Gast
  • #47
Liebe Fragestellerin, mir - w - geht es genauso. Wenn ich erzählte - oder in mein Profil schreiben würde dass ich gut kochen kann rennen mir Männer nach. Wenn ich dann weiter erzähle, dass ich in Frankreich kochen gelernt habe - um jetzt bei diesem Thema zu bleiben - dann schauen sie leicht skeptisch. Die kann Französisch ? Und noch so gut, dass sie im Land leben konnte ? Und wenn ich dann sage dass ich kein Französisch in der Schule hatte, keine Mutter, die aus Frankreich kommt und mit meinem Englisch, das ich in der Schule gelernt habe Kochkurse gegeben haben, bei denen nicht nur die englische Küche ausprobiert wurde, sondern auch Englisch geredet wurde, dann sehe ich Staubwolken.
Im Gegensatz zu eineigen männlichen Vorschreibern weiss ich, dass man das nicht alles vorab klären kann. Vorab sind die Männer von Bildung / Kompetenz / Allgemeinwissen angeblich begeistert
- wenns ums Verabschieden von dem langweiligen Smalltalkniveau geht, dann zeigt sich, wo der Bartel den Most holt - oder eben nicht.
Ich finde es faszinierend, dass viele Vorschreiber - und VorschreiberINNEN sich sofort auf die von dir beispielshaft genannten Punkte stürzen und sagen "Das ist nicht wichtig" und dann kommen sie mit der Herzensbildung die viel wichtiger ist und mit der fehlenden Klugheit. Marie von Ebner-Eschenbach hat alles was es dazu zu sagen gibt in einem Satz gesagt: "Eine kluge Frau hat tausend Feinde - nämlich jeden dummen Mann." Ich denke, Mann steht in diesem Satz für Mensch - also auch Frauen. Ich verstehe die von dir beispielshaft genannten Punkte so, dass sie einfach deine Bandbreite zeigen - und es geht nicht darum, dass das Gegenüber genau diese Dinge weiss, sondern eine gleichgroße Bandbreite hat. Aber die meisten Schreiber die deine Frage ansprechen sind so dumm, dass sie das nicht mal begreifen können.
Ich sage inzwischen Dummheit ist eine Gottesgabe - aber nicht in meiner Gegenwart. W
 
G

Gast

Gast
  • #48
Auch wenn manche Männer da anders ticken, den meisten sind gebildete Frauen einfach suspekt. Noch was, ich bin weder Besserwisser noch Lehrerinnentyp, aber schätze gute Gespräche, die sich nicht nur um Oberflächlichkeiten drehen.

Wie erleben andere Frauen das, die sich auch mit "mehr" als Flirten auskennen?

Dein ganzes Posting wirkt nicht gebildet sondern ausgesprochen arrogant und überheblich.
Schon der Begriff "Lehrerinnentyp" stößt mir auf. Du wirfst hier mit Vorurteilen um dich, dass es besser nicht mehr geht.
Ich kenne sogar sehr viele Lehrerinnen und so besserwisserisch wie du ist keine dieser Frauen.

Beim ersten Date sollte man sich kennenlernen und nicht sofort das Wissen abfragen. Es geht um die allgemeine Grundstimmung, darum, ob die Chemie passen könnte.
Wenn sich jemand mal bei einer Hauptstadt vertut, dann ist das kein Zeichen von Unwissenheit, zumal es eben einige Länder gibt, bei denen das nicht immer ganz auf der Hand liegt (Türkei, Schweiz, Austraien, Canada usw.).
Da ich neulich erst in Canada war, habe ich anschließend mit einer Bekannten darüber gesprochen. Sie konnte mir zwar die ersten vier Städte der Größe nach aufzählen, aber war sich nun auch nicht mehr ganz sicher, welche die Hauptstadt war. Ist sie nun dumm oder nicht? Dafür hat sie mir erzählt, dass Ulan Bataar die kälteste Hauptstadt der Welt ist. Interessant - aber man muss es nicht wissen. Sie wusste außerdem in welchem Land Antananarivo die Hautstadt ist. Weißt du das auch (ohne google). Ich gebe zu, ich wusste es nicht.
Du wirst auch nicht alles wissen, nimmst aber dein Wissen als Maßstab. Und genau da liegt dein Problem.
Vielleicht gibt es Männer, die mehr technisches Wissen haben, die sich in Archäologie oder Quantenpysik besser auskennen. Kar, die sind dann auch unterbelichtet.
Nein, Männer schreckt Bildung ganz sicher nicht ab. Aber Männer schrecken Frauen wie du ab, die sie sofort am ersten Tag mit ihren Wissen bombardieren und gleichzeitig noch versuchen, sie damit bloßzustellen.

Also überlege mal, was DU ändern kannst und such nicht die Schuld bei den Männern.
 
  • #49
Ich denke, du solltest unterscheiden zwischen Allgemeinwissen, Intelligenz und Empathie.

Für ein erstes Date sind andere Dinge wichtig als Allgemeinwissen, nämlich Empathie und gerne auch Eloquenz. Eine Abfrage von Allgemeinwissen - das sich dann auch nur auf spezifische Bereiche beschränkt, für die der andere sich vielleicht mal gar nicht interessiert - sind aus meiner Sicht bei einem ersten Date völlig fehl am Platz.

Sobald der leichte Smalltalk in intellektuelle Themen wechselt ist bei den Herren Schluß mit lustig.

Ehrlich gesagt, wäre bei mir da auch Schluss mit lustig gewesen.

w/51 Dipl.-Ing. mit Date-Erfahrung und Date-Erfolg
 
G

Gast

Gast
  • #50
Lehrerin? Ich bin Lehrerin und erlebe häufig, dass Lehrer sich über abfragbares, überflüssiges, angelerntes Wissen definieren, das sie dann Bildung nennen. Mich interessieren keine Männer, die meine "Bildung" testen wollen. Gerade bei den ersten Gesprächen sollen sich doch Gesprächsthemen über "Gott und die Welt" ergeben und dann springt der Funken über oder nicht. Für mich ist Lebenstüchtigkeit, finanzielle Unabhängigkeit sehr wichtig. Jemand soll sein Leben im Griff haben UND das ist Bildung für mich.
Ach, ich kenne viele Männer und Frauen, die viel Wissen haben, aber ihr Bankkonto ist ständig in den "Miesen".
w,54
Ich habe Männer getroffen, die beim ersten Date mir viel erzählt haben, was ich nicht wusste. Langweilige Gespräche, die ich schnell beendet habe.
 
G

Gast

Gast
  • #51
Eine gute Allgemeinbildung bei Männern wie bei Frauen ist begrüßenswert, da sie Basis für viele interessante Gespräche bietet. Jeder Mensch hat sein Steckenpferd/ Spezialgebiet, auf dem er mehr weiß wie in anderen Bereichen. Das ist auch völlig ok. Wenn ich einen Mann kennen lerne, finde ich es völlig in Ordnung, wenn er auf bestimmten Gebieten (durch Beruf, Hobby etc) mehr weiß als ich, da ich so auch Neues kennenlerne und umgekehrt zeige ich ihm meine Interessensgebiete. Vielleicht gibt es auch Schnittstellen gemeinsamer Interessen - umso besser!

Ein Date sollte aber weder Mann noch Frau das Gefühl geben, dass er oder sie sich in einer Quizsendung mit versteckter Kamera befindet, da sein/ihr Gegenüber unnachgiebig Faktenwissen abfragt. Das hat so was von jemanden bloßstellen oder auf vermeintliche Schwächen reduzieren, die gar nicht da sind. Nicht jeder findet Lyrik toll.
Man sollte auch nicht mit so hohen Erwartungen ins Date gehen, dass der Mann/die Frau den Dichter/Musiker/politische Themen genauso interessant findet wie man selbst oder auch auf die gleichen Themen abfährt und wenn das nicht der Fall ist, die Enttäuschung riesengroß ist. Mit gewissen politischen Meinungen sollte man sich auch zurückhalten, insbesondere, wenn sie nicht dem politischen Mainstream entsprechen und man nicht weiß, wie der/die andere so tickt.
Wenn ich Menschen mit gleichen Interessen kennen lernen will, sind Kurse an der Volkshochschule besser geeignet als Dates.

w, 37
 
G

Gast

Gast
  • #52
Tiefgründige Gespräche bei den ersten Dates kann mann schon haben, mit dem Risiko halt, dass man/frau gewisse Weltanschauungen nicht teilen, dass Sie feststellt er weiss nix von Mörike und er feststellt Sie weiss nix von XXX und das beide die jeweilige Entäuschung auch merken. etc etc.

Du kannst es Deinen Dates nicht verübeln, dass Sie dann eher eine Frau suchen, die mehr Fingerspitzengefühl hat und Themen die Ihr wichtig sind eleganter angeht. Bzw. eher über Ihre Familie oder Vorlieben redet weil Ihr das wichtig ist und nicht die Hauptstadt von Kanada.

Deine abwertende Äusserungen ggü Männer als Schlussforgerung sind fragwürdig.

Mag sein dass Du ein grosses Allgemeinwissen hast, vielleicht ist Dein Date wiederum ein super Sportler. Erwartet er dann von Dir, dass Du die 100 m unter 13 Sek sprintest? Und wenn Du dann doof kuckst, weil er sich wundert, dass Du das nicht kannst, schreibt er dann hier im Forum, dass Frauen ein Problem mit sportlichen Männern haben und etwas unterentwicklet sind?

Ich meine nicht.

M45
 
G

Gast

Gast
  • #53
Liebe FS,
bei Dates gehts doch nicht um Inhalte, jedenfalls nicht primär. Es geht um Emotionen! Bei einem Date oder Small Talk gehts im besten Fall zu 30% um Inhalte und zu 70% oder mehr um emotionalen Austausch! Du kannst mir erzählen wie du die Welt umsegelt hast, wenn du dabei so emotional wirkst wie Angela Merkel in einer Bundestagrede, werde ich trotz des superinteressanten Themas irgendwann gelangeweilt oder "abgeschreckt" sein. Ganz ehrlich, wenn sich die Frage nach Hauptstadt von Kanada während eines Dates gestellt hat und du nicht total begeistert von deiner Reise/Auslandpraktikum erzählt hast dann...*gähn*.
Das ist auch der Grund warum man sich bei einem Date von seiner "Besten Seite" zeigt, also man die Aspekte seiner Persönlichkeit in den Vordergrund stellt in denen man gut ist, weil es durchweg positiv vom Gegenüber wahrgenommen wird.
Und deshalb erzählt niemand, wie er seine Schicksalsschläge überwunden hat. Zeigt deutlich mehr Stärke als Small Talk, hat aber auch eine emotional negative Seite, die den anderen zweifeln lassen könnte. Das kommt dann später.

m36
 
G

Gast

Gast
  • #54
Wie kommt man den beim ersten Date auf die Hauptstadt Kanadas? Fragst Du die Männer quizartig ab, um zu testen, was sie (nicht) wissen, damit Du eine Bestätigung dafür hast, wie dumm und "ungebildet" sie doch sind? Es ist doch völlig unerheblich, ob ein Mensch die Haupstadt Kanadas oder Eduard Mörike kennt. Ich kann Dir zwar auf _beide_ Fragen antworten geben, daraus entwickelt sich aber kein Gespräch...

Solche Wissensfragen sind doch kein Thema für ein Kennenlernen, FS - wichtiger ist doch, ob es menschlich passt bzw ob die Interessen/Weltanschauung/Denkweisen kompatibel sind. Zudem hat Allgemeinbildung nichts mit Intelligenz zutun.

w
 
G

Gast

Gast
  • #55
Zwischen Bildung und Einbildung, liebe FS, sollte Frau schon unterscheiden können.

Wenn ich einen Mann kennenlerne, dann "protze" ich nicht mit meinem Wisssen. Da gibt es anfängliche andere, unverfängliche Themen. Ich binde auch nicht gleich jedem auf die Nase, daß ich promoviert habe.

Warum? Weil ich es für unwichtig ansehe.

Also weniger Arroganz an den Tag legen, dann klappt es auch mit den Männern.


w, 45
 
G

Gast

Gast
  • #56
Hier spricht ein echter Mann:

Zu mir: Bin durchtrainiert, 21, richtiger Adonis etc. blabla Bin auch nicht auf Singlebörsen angemeldet, lese jedoch eure Beiträge sehr gerne, den Grund möchte ich nicht sagen, denn ich will nicht dass man mich für ein A. hält.

Bildung schreckt nicht ab, nur hat man keine Lust mit einer solchen Person zu reden, ich möchte auch mit der Frau spielen und das ist etwas schwieriger wenn sie intelligent ist, dann ist sie nämlich nicht (hart gesagt) "blöd genug" oder (nett gesagt) "zu intelligent".

Ich habe auch nur Geschlechtsverkehrs mit Frauen die Modells nahe kommen und meistens (MEISTENS) sind die nicht gerade intelligent, somit kann ich es aus meiner Seite bestätigen: Männer wollen intelligenter sein oder hart gesagt: Männer stehen auf Dümmere.


So ich werde nicht mehr bei Elitepartner schreiben, habe auch bisher nur 3 Beiträge geschrieben, doch ab hier wirds gefährlich für mich (hart gesagt) auf euer Niveau herabzulassen oder (nett gesagt) möchte ich euch nicht mehr stören.
 
  • #57
Naja kein Mann lässt sich die Aussicht auf einen Traumkörper in seinem Bett entgehen nur weil dieser mehr weiss als er.. beim Sex wird nicht gequizt..
d.h. wenn es seinerseits zu keinem 2. date kommt müssen da einige Dinge im Argen liegen..

a.) du überschätzt deutlich deine Attraktivität.
es kommt unglaublich häufig vor das das Umfeld der Dame ihnen weissgemacht hat das sie wirklich der optische Bringer sei. "Pussypatriotismus" und wenig Selbstbewusstsein/reflexion ist imho eine der Hauptursachen für dieses verschobene Selbstbild. Es ist natürlich einfacher zu sagen "der mann hat Angst vor meiner Intelligenz" als sich einzugestehen "der steht nicht auf mich"..

b.) du bist tatsächlich Naseweis/oberlehrerhaft etc.
die wenigsten Besserwisser sehen sich als nervenden, dauernd ungefragt ihren Senf dazugebenden Störfaktor, sondern meistens als ein Geschenk an die Menschheit.. ICH weiss das, denn ich war so einer.. erst als ich aufgehört habe mein Wissen über meine Mitmenschen auszubreiten konnte ich mit ihnen reden..auch wenn es bisweilen ein wenig schmerzt wenn jemand mit offensichtlich ohne Ahnung, Dinge breit streut.. es interessiert einfach niemanden ...
 
G

Gast

Gast
  • #58
Vielleicht sollte man sich erst einmal darüber Gedanken machen, was Bildung überhaupt ist und was nicht. Viele verwechseln allgemeines oder spezielles Faktenwissen mit Bildung. Daher glaube ich wohl, dass es Akademiker gibt, die nicht gebildet sind. Nicht, weil sie die Hauptstadt von Kanada nicht kennen. Es ist auch nicht unbedingt wichtig zu wissen, wer Eduard Mörike ist. Man sollte aber schon mit dem, was Eduard Mörike geschrieben hat, etwas anfangen können. Weil Literatur insofern ein Zugang zu Bildung ist, als sie einen mit den vielfältigen Arten und Weisen vertraut macht, ein Leben zu führen. Da man die Vielseitigkeit menschlichen Lebens in einem einzigen Leben nicht selbst erfahren kann, braucht man Literatur, Filme, Auseinandersetzung mit anderen Kulturen und Denkweisen. Das nenne ich Bildung. Auswendig gelerntes Wissen ist keine Bildung.
 
G

Gast

Gast
  • #59
Mein Ex, mit dem ich 8,5 Jahre liiert war, hatte auch "nur" einen Realschulabschluss.
Er hatte auch vorher schon immer schnippische Kommentare abgegeben, wenn ich von etwas redete, wovon er keine Ahnung hatte. Wenn ich es ihm dann erklärte, dann wurde er sarkastisch und zog es ins Lächerliche ("das interessiert doch eh niemanden".)
Ich kann also keine generelle Einschätzung geben, allerdings kann ich definitiv sagen, dass dieser eine Mann ein großes Problem mit meinem Bildungsniveau hatte.

Meine Rede, Frauen sollten nicht nach unten daten, das bringt nur Probleme mit sich. Männer fühlen sich dann klein und minderwertig und das führt zu Problemen in der Beziehung.
Männer mit mittlerem Bildungsniveau sollen sich mit Frauen aus derselben oder niedrigeren Schichten zusammentun, da müssen sie dann keine Komplexe bekommen.
Ganz davon abgesehen, dass es für eine höher gebildete Frau unglaublich nervig ist, wenn sie ständig merkt, dass sie viel mehr weiß als ihr Freund. Da verliert man doch den Respekt.
 
G

Gast

Gast
  • #60
Mit Verlaub - völliger Unsinn. Warum sollte Bildung Männer abschrecken? Meine Frau ist blitzgescheit, und ich liebe sie auch gerade deswegen, Sie ist sogar ne echte Lehrerin, Gott wie schrecklich. ;-) Sie bildet sich aber nicht ein, die Weisheit gepachtet zu haben. Wenn ich Deinen Beitrag hier lese, liebe FS, bin ich nach fünf Zeilen soweit, dass ich Dich auf keinen Fall kennen lernen wollte. Ottawa und Mörike, das macht Deiner Meinung nach Bildung aus? Ohje... Kindergarten. Was fällt Dir spontan zum Thema "Knaster-Tarski" ein? Oder gehört zum Allgemeinwissen nur das, was Du zufällig wo aufgeschnappt hat?
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top