G
Gast
Gast
- #61
Bisher habe ich noch nicht die Erfahrung gemacht, dass Männer von meiner Bildung abgeschreckt waren. Mein letzter Partner war Handwerker und es hat ihn nicht gestört, das ich studiert habe. Es war ihm eigentlich egal.
Mich hat im Laufe der Beziehung aber gestört, dass er nie ein Buch gelesen hat und dass wir über tagespolitische Themen nicht reden konnten. Auch haben mich seine Einstellungen zu Themen oft erschreckt, da sie weniger Informationen zur Grundlagen hatten, als Gefühle.
Mich hat erstaunt, mit wieviel Selbstbewusstsein er Themen vortrug, von denen er eigentlich keine Ahnung hatte. So wollte er selbst zu einem Thema alles besser wissen, über das ich meine Diplom-Arbeit geschrieben habe.
Wenn ich mir unsicher bin, gebe ich das zu. Oder ich sage, dass ich mich noch einmal darüber informieren werde. Außerdem versuche ich Quellen zu benennen.
Am Anfang einer Beziehung spielen solche Dinge keine Rolle. Später störte es, dass wir unterschiedliche Freizeitinteressen hatten. Ich habe gelesen, er hatte TV und PC gleichzeitig laufen und sprach nicht mit mir. Oder er war viel unterwegs, um bloß keine Langeweile zu spüren.
In dieser Beziehung habe ich mich angepasst und bei Themen, die zu seinen Stärken gehörten (technischer Bereich), absichtlich die Unwissende gespielt. Damit er sich gut fühlt.
Die Beziehung hielt dennoch nicht. Heute ist er mit einer alleinerziehenden Frau mit Hauptschulabschluss zusammen. Während die beiden in ihrer Freizeit von einer Unternehmung zur anderen hetzen, habe ich als Singlefrau endlich Zeit, viel zu lesen. Und schweigen kann ich auch alleine. Dazu brache ich keinen Mann.
w
Mich hat im Laufe der Beziehung aber gestört, dass er nie ein Buch gelesen hat und dass wir über tagespolitische Themen nicht reden konnten. Auch haben mich seine Einstellungen zu Themen oft erschreckt, da sie weniger Informationen zur Grundlagen hatten, als Gefühle.
Mich hat erstaunt, mit wieviel Selbstbewusstsein er Themen vortrug, von denen er eigentlich keine Ahnung hatte. So wollte er selbst zu einem Thema alles besser wissen, über das ich meine Diplom-Arbeit geschrieben habe.
Wenn ich mir unsicher bin, gebe ich das zu. Oder ich sage, dass ich mich noch einmal darüber informieren werde. Außerdem versuche ich Quellen zu benennen.
Am Anfang einer Beziehung spielen solche Dinge keine Rolle. Später störte es, dass wir unterschiedliche Freizeitinteressen hatten. Ich habe gelesen, er hatte TV und PC gleichzeitig laufen und sprach nicht mit mir. Oder er war viel unterwegs, um bloß keine Langeweile zu spüren.
In dieser Beziehung habe ich mich angepasst und bei Themen, die zu seinen Stärken gehörten (technischer Bereich), absichtlich die Unwissende gespielt. Damit er sich gut fühlt.
Die Beziehung hielt dennoch nicht. Heute ist er mit einer alleinerziehenden Frau mit Hauptschulabschluss zusammen. Während die beiden in ihrer Freizeit von einer Unternehmung zur anderen hetzen, habe ich als Singlefrau endlich Zeit, viel zu lesen. Und schweigen kann ich auch alleine. Dazu brache ich keinen Mann.
w