G
Gast
Gast
- #1
Bin gerade etwas überfordert mit dem Verhalten meiner Frau..
Hallo, ich versuche es mal kurz zu machen.
meine Frau möchte, das wir eine Auszeit nehmen, sie weiß nicht mehr, ob sie mich liebt. Sie möchte auch nicht, dass ich weiter bei uns zu Hause wohne, weil ich Ihr es zu bequem machen würde. Ich würde Ihr zuviel abnehmen und ich hätte es nicht verdient und es wäre von Ihr gegenüber mir nicht fair wenn sie die ganzen vorteile meiner "Funktion" nutzen würde. Auf der anderen Seite jammert sie aber, sie hätte so viel zu tun. Mann könnte sagen "Du musst ausziehen, damit ich mich selber testen kann und dabei merke wie wichtig du mir dich bist."
Meine Frau musste nie um mich kämpfen, ich habe immer alles für Sie gemacht. Ich möchte aber nicht den Idioten spielen. Wenn ich gehe, dann gehe ich endgültig. Das findet sie nicht fair.
Komme ich zurück, hat sie doch wieder die Bestätigung der macht ja alles was ich sage. Meint aber zu mir: "Gegen dich verblassen alle anderen Männer" küsst mich, haben Sex usw..
Dazu muss sagen uns geht es sehr gut, wir leben ein Leben weit über dem Schnitt.Und haben keinerlei Probleme, wahrscheinlich nur Wohlstandsprobleme. Zur Zeit hat sie auch ganz großen zwischenmenschlichen Ärger mit unserem Sohn (17), ich Keinen (das übliche Pupertät eben).
Meine Meinung: Ihr geht es zu gut (ich selber schuld) und sie hat nur gerade eine volle Macke. Denn sie sagt ja nicht ich empfinde nichts mehr für dich, sie meint nur es wäre nicht wie früher. Klar Schmetterlinge, habe ich auch nicht mehr im Bauch, lieben tue ich Sie trotzdem. Ich bin aber nicht Ihr Spielball. Ich tendiere zum Gehen. Soll ich noch etwas warten (Situation seit ca. 2 Monaten, einen 2. Mann gibt es definitiv nicht)?
meine Frau möchte, das wir eine Auszeit nehmen, sie weiß nicht mehr, ob sie mich liebt. Sie möchte auch nicht, dass ich weiter bei uns zu Hause wohne, weil ich Ihr es zu bequem machen würde. Ich würde Ihr zuviel abnehmen und ich hätte es nicht verdient und es wäre von Ihr gegenüber mir nicht fair wenn sie die ganzen vorteile meiner "Funktion" nutzen würde. Auf der anderen Seite jammert sie aber, sie hätte so viel zu tun. Mann könnte sagen "Du musst ausziehen, damit ich mich selber testen kann und dabei merke wie wichtig du mir dich bist."
Meine Frau musste nie um mich kämpfen, ich habe immer alles für Sie gemacht. Ich möchte aber nicht den Idioten spielen. Wenn ich gehe, dann gehe ich endgültig. Das findet sie nicht fair.
Komme ich zurück, hat sie doch wieder die Bestätigung der macht ja alles was ich sage. Meint aber zu mir: "Gegen dich verblassen alle anderen Männer" küsst mich, haben Sex usw..
Dazu muss sagen uns geht es sehr gut, wir leben ein Leben weit über dem Schnitt.Und haben keinerlei Probleme, wahrscheinlich nur Wohlstandsprobleme. Zur Zeit hat sie auch ganz großen zwischenmenschlichen Ärger mit unserem Sohn (17), ich Keinen (das übliche Pupertät eben).
Meine Meinung: Ihr geht es zu gut (ich selber schuld) und sie hat nur gerade eine volle Macke. Denn sie sagt ja nicht ich empfinde nichts mehr für dich, sie meint nur es wäre nicht wie früher. Klar Schmetterlinge, habe ich auch nicht mehr im Bauch, lieben tue ich Sie trotzdem. Ich bin aber nicht Ihr Spielball. Ich tendiere zum Gehen. Soll ich noch etwas warten (Situation seit ca. 2 Monaten, einen 2. Mann gibt es definitiv nicht)?