G

Gast

Gast
  • #1

Bin ich als jünger wirkender Mann für Frauen uninteressant?

(als Fortsetzung eines anderen Themas)

Ich (m/45) verhalte mich eher wie ein 30-jähriger und sehe aus wie ca. 35. Ich bin primär an Sachen interessiert, was sonst eher jüngere machen. Also lieber Poetry-Slam als Oper, lieber Dubstep und D'n'B als "Superhits der 80er und 90er", lieber Long-Boarden als Spaziergang im Grünen. Ich war schon immer an aktuellen Trends interessiert und ich hoffe, das ich das auch mit 55 oder 65 noch bin. Hatte aber auch erst mit 30 meine erste Beziehung und bin daher als "Spätzünder" auch bzgl. Beziehungserfahrung hinter den meisten anderen Männern in meinem Alter.

Ich mache viel Sport, hab nie geraucht, trinke in Maßen. Eigentlich alle Menschen schätzen mich deutlich jünger ein (meist so um die 35). Ich will hier nicht angeben (schreibe als Gast und werde auch meine cnr nicht nennen), sondern schildere nur, wie es ist (also das gesagte bitte nicht gleich rundweg anzweifeln).

Das Problem:

Mit Frauen in meinem Alter hab ich idR nicht viel gemeinsam. Ich würde auch nicht sagen, das ich einer gleichaltrigen Frau nicht "gewachsen" bin, aber es ist halt einfach nicht dieselbe "Wellenlänge" und unterschiedliche Interessen (gibt sicher auch bei Frauen Ausnahmen, nur muss man die erst mal finden). Vielleicht hätte manche aber auch das Problem, das sie sich komisch vorkämen, mit einem Mann, der merklich jünger aussieht, in die Öffentlichkeit zu gehen.

Und bei Frauen von 30-35, mit denen ich gut klarkomme, bin ich meist numerisch zu alt (selbst wenn sie mich zuerst erst interessant fanden, ist nach Nennung des Alters der Ofen idR aus, weil die meisten Frauen heute scheinbar nur maximal +5 Jahre akzeptieren).

Es ist ja nun schon schwer genug, überhaupt jemand zu finden, die mir gefällt und umgekehrt. Das obige Problem verschärft das ganze aber noch mal erheblich.

Wäre mal interessant zu wissen, bei wie vielen Frauen ich hier durchs "Raster" falle (entweder weil numerisch zu alt oder weil zu "unreif"), bzw. ob jemand eine Lösung für das Problem hat (außer "schwindeln" natürlich).
 
G

Gast

Gast
  • #2
Tja, das wäre dann wohl ich. Ich bin 36 wirke - je nach Gegenüber - zwischen 5 und 10 Jahren jünger. Und ich verhalte micht nicht mal im Ansatz wie eine "gesetzte" Frau von 36.
Probleme? Ja, manchmal wirkt mein Verhalten wohl so, als würde ich nichts ernst nehmen. Dabei bin ich nur lebenslustig und versuche aus allem das Beste zu ziehen.

Wie man das lösen kann? Ich habe keine Ahnung. Gern würde ich so sein, wie ich bin. Aber je mehr Rückschläge man (bei der Beziehungssuche) hinnimmt, desto länger werden meine Zweifel-Phasen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Partnersuche ist nie wirklich einfach, auch wenn man 08/15 ist, also ist es am besten, es einfach mal zu versuchen. Letztlich geht es nicht darum, viele Dates zu sammeln, sondern genau die/den Richtige(n) zu finden. Ich habe das gleiche Problem wie du, bin allerdings w und nicht deine Altersklasse :)

Anyway, schreibe dein wirkliches Alter ins Profil und schwindle nicht. Damit hebst du dich schon mal angenehm von den übrigen Männern ab, die nur glauben, jung geblieben zu sein und schummeln müssen. Lade ein aktuelle Foto hoch, das dich zeigt, wie du tatsächlich aussiehst (jünger eben, aber keine Überraschungen auslöst, wenn man dich trifft). Und dann schreibst du die Frauen zwischen 30 - 40 an, deren Profil dir gefällt und schaltest direkt dein Foto frei. Erstens gibt es Frauen, die einen grösseren Altersunterschied mögen wegen der Erfahrung und der Gelassenheit. Die könnten in Frage kommen, aber auch diejenigen die aufgrund deines Fotos auch bereit sind, eine Ausnahme aus ihrem Raster zuzulassen.

Da ich selber auch eher an jüngere als ältere Partner gewohnt war, hab ganz überraschend hier einen 7 Jahre älteren Mann kennen gelernt, der ebenfalls jung geblieben ist und auch bedeutend jünger aussah - selbstsprechend dass mich diese Anschrift interessierte, obwohl ich sonst vom Altersunterschied nicht begeistert gewesen wäre.

Also, probieren und vielleicht klappt es. Keine Wunder erwarten, dann wird man auch nicht enttäuscht.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Das Problem kenne ich gut (bin auch m/45). Aufgrund der Katalogmentalität bei Partnerbörsen fällt man da leider bei den Frauen in den 30ern leicht durch das Suchraster. Mehr Chancen hat man da wohl im RL, da allerdings sieht man nicht gleich ob die Damen überhaupt suchend sind. Ein echtes Dilemma.

Sei ich meine persönliche Lebenseinstellung geändert habe, Frauen grundsätzlich nicht mehr überhöhe (auch wenn es oft schwerfällt, Frauen können halt nun mal wunderschöne Geschöpfe sein - und das meine ich nicht "sexistisch" sondern auch ästhetisch und vom Intellekt und Wesen her) keiner mehr aktiv "nachrenne", häufen sich wieder die "Angebote" und Dates. Gelassenheit ist gefragt. Attraktiv sind wir mit Mitte 45 und der eher jüngeren Einstellung allemal.
 
G

Gast

Gast
  • #5
mir w30 wärst du viel zu alt und auch zu unreif. Ich finde diese Berufsjugendlichen peinlich.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ja und? Musst du eben suchen. Das geht anderen Leuten auch so.
Warum muss deine Frau unbedingt jünger sein? Du gehst nur von DIR aus. Du glaubst, dass "jünger wirken" und "jünger verhalten" alleine dir zusteht. Stell dir vor, das ist auch bei anderen Menschen so. Und stell dir vor - auch bei Frauen.
Also wäre es doch eine feine Sache, wenn du dich mal in deiner Altersklasse umschaust.
Glaubst du allen ernstes, dass Frauen mit Mitte 40 andere Dinge lieben und unternehmen wie du?
Glaubst du, dass Menschen plötzlich mit 40 in die Oper gehen, obwohl sie das mit 30 nie und nimmer gemacht hätten? Du irrst dich.
Es gibt Solche und Solche, aber das hat nichts mit dem Alter zu tun.
Also komm runter von deinem hohen Ross und wach endlich auf. Hör auf mit deinem Selbstmitleid.
Die Frauen haben recht, sie suchen in ihrem Alter und brauchen keinen jung gebliebenen Alten. Sie können auch einen junggebliebenen Jungen nehmen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich, w 41, werde auch eher jünger geschätzt. Ich bin kinderlos, habe mich ganz gut gehalten und bin halt eher der sportliche lockere Typ. Deswegen verschweige ich mein Alter aber nicht.
Männer, die über 40 sind und extra einen auf jung machen, gehen gar nicht. Warum sollten sie das auch? Wenn sie sich geben wie sie sind und nicht auf ihr Alter achten ist das doch wesentlich ansprechender und wirkt reifer.
Ich würde so einen Mann ablehnen, da ich das Gefühl hätte, der würde unbedingt junge Mädels für sein Ego aufreissen wollen.
 
  • #9
Ich erkläre es dir mal am Beispiel Schauspieler, weil ich da durch meinen Job diese Beobachtung ausgiebig machen konnte. Es gibt eine Mengen Männer in diesem Beruf, die bleiben bis 40, 45 äußerlich und auch mental Ende 20 stehen.
Kann man machen. Ist lustig und nett, gibt aber Probleme beruflicher und privater Natur.
Irgendwann werden die nämlich Jobs rar. Es gibt nämlich genug andere wirklich junge Leute mit authentisch modernen Gesichtern. Ohne diese Furchen um den Mund und die dunklen Augenringe. Belastbar und flexibel und nicht nur aufgeputscht und unentschlossen. Mit guter Haut, einem strahlenden Lächeln und der Ausstrahlung, dass diesem Menschen das Leben offen steht und er es nur anpacken muss. - Statt den Dingen auszuweichen.
Die Altersgenossen der ewigen Jünglinge sind irgendwann bei den richtig interessanten Jobs. Spielen die knarrenschwingenden Bullen und die Bosse, sind die Macher und irgendwann auf die richtig heißen Hauptrollen abonniert, die die ewigen Jungs nie bekommen. Die müssen Klinken putzen, damit ihnen jemand vielleicht noch irgendeine drittklassige Highschool-Komödien-Rolle zuschiebt.
Privat ist es ähnlich. Der ewige Sonny Boy hangelt sich irgendwann, wenn die richtig scharfen jungen Bräute ihn nur noch mitleidig anschauen, von Pipimädchen zu Pipimädchen. Halt das, was er noch mit dem Ruhm vergangener Tage beeindrucken kann.
Oft hilft die konservative Radikalkur: Herausforderungen annehmen, heiraten, zwei, drei Kinder zeugen, eine Familie ernähren. Und plötzlich wird aus dem gealterten Jungen ein Mann, den man wieder anschauen kann, der in die Geschichten seiner Generation passt. Es ist in diesem Metier tatsächlich so, dass da gelebtes Leben das Äußere prägt.

Jeder Mensch, der eine facettenreiche Persönlichkeit zulässt, nichts wegdrückt oder sich verbietet, trägt seine jugendlichen Anteile in sich. Die sind auch zu sehen. Jemand, der nur seine jugendlichen Anteile zulässt, lebt in der Vergangenheit und hat sich nicht weiterbewegt. Er hat sich seinem Leben nicht gestellt.
Ich höre auch Dub Step und gehe zu Poetry Slams. Das hat nichts mit Jugendlichkeit zu tun. Meine 25jährige Tochter und ihre Freundinnen finden so etwas alt und piefig.
Du kannst dich trösten, es gibt eine Menge Frauen in deinem Alter, die ähnlich ticken. Da kannst du in den Spiegel schauen. Richtig frisch sind sie nicht mehr, aber bewegen sich noch in den Kreisen ihrer verflossenen Jugend, genau wie du.
Eine junge Frau sucht sich entweder eine Vaterfigur oder einen Gleichaltrigen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Warum sollte ein jünger wirkenden Männer von Nachteil sein? Eher im Gegenteil! Mein Partner ist 42 und geht noch regelmäßig in die Disko, wo auch die Jungen herum hüpfen und man sieht es ihm auch "leider" an (zur Verzweiflung anderer Gleichaltrige), er wirkt optisch vielfach jünger, frischer und jung geblieben, durch seine gesamte Lebensart, auch im Kopf.

Er kleidet sich modern, hört moderne Musik, hat noch volles, dunkles, kräftiges Haar, keine grauen spärlichen Fusseln auf dem Kopf. Er tut aber einiges für sich, denn ich glaube, in dem Alter wird einem nichts mehr geschenkt.

Ich finde es eher schlimm, wenn ein 40 jähriger schon wie vergreist daheim sitzt.

Mit 45 ist man gewiss noch nicht reif fürs Altersheim. Ist immer ne Frage, was man selber draus macht. Ich würde eher meinen, Leute die denken, sich ab gewissem Alter ihrem Alter entsprechend benehmen zu müssen, um der Gesellschaft zu gefallen, haben ein Problem - sie bauen relativ schnell körperlich und geistig ab. Sehe das an vielen gleichaltrigen Bekannten von mir. Ich kriege wirklich ein Schock wenn ich manche andere Frauen in meinem Alter sehe. Manche haben einen Körper wie 60, manche haben ein Gesicht wie 70. Gefolgt von Sätzen wie: eine Frau mit 30 sollte sowieso keinen kurzen Minirock mehr anziehen, sowas gehört sich nicht.

Halte dich lieber jung, soweit wie es geht. Die richtige Frau kommt schon irgendwann.. Um eine passende Frau zu finden, ist es auch wichtig, nicht immer um die selben Orte zu kreisen, sondern neue Kreise aufzusuchen. Gehe in neue Lokalitäten, probiere neues Ambiente aus. Das was du momentan kennen gelernt hast, war eben bis jetzt alles nix. Vielen hier geht es nicht anders.

W/30
 
G

Gast

Gast
  • #11
Wo bitteschön steht denn geschrieben, wie sich ein 30-Jähriger verhält?
Wo bitteschön steht geschrieben, wie sich ein 45-Jähriger verhält?
Wo steht, dass man mit 45 in die Oper geht und mit 35 nicht?
Ich glaube, Du überschätzt Dich.
Und ich habe noch nie jemanden in meinem Leben gesehen, der wirklich 10 Jahre jünger aussieht.
Ich habe lediglich einige Männer gesehen, die sich 10 Jahre jünger kleiden und sich die Haare färben, weil sie glauben, damit jünger auszusehen.
Und es gibt tatsächlich noch einige, die auch noch mit 45 Sport treiben, anstatt im Sessel zu sitzen und sich die "Wampe" zu kraulen.
w/45
 
G

Gast

Gast
  • #12
Interessantes Problem:
Außergewöhnliche Männer brauchen außergewöhnliche Frauen, würde ich sagen. Beides ist selten, deshalb ist das Problem des FS ein echtes. Normalo findet Normale gibt's häufig, weils viele Normalos gibt.
Der FS muss halt das seltene weibliche Pendant finden: 45 und optisch/mental Anfang 30. Die gibt's auch! Augen auf, lieber FS!
 
G

Gast

Gast
  • #13
ich w30 habe einen Freund der 45 ist und aussieht wie Ende 30 und sich so verhält. ich verhalte mich auch eher wie Ende 30, wobei wir beide sehr lebenslustig sind. Dinge tun, die 20 jährige machen, aber auch Leute im "gesetzteren" Alter. Also Kopf hoch! Für Dich ist es genauso schwer oder leicht die "Richtige(n)" zu finden wie bei jedem anderen auch!
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich finde es auch ziemlich peinlich, wenn ein Mittvierziger einen auf jung macht. Solche Männer kämen für mich nicht in Frage.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich kenne genug Frauen um die 40, die ebenso jung geblieben sind wie du. Auch lieber surfen oder snowboarden, auf Rockkonzerte gehen, Spaß haben usw.
Glaub mir, du musst nur suchen, dann findest du auch eine passende Frau in deinem Alter. Es gibt davon mehr als du denkst. Vielleicht ist es ja auch nur ein Vorurteil von dir, oder du nimmst dir die Langzeitverheirateten Hausmütterchen deiner Arbeitskollegen zu sehr zu Herzen.

Wie viele Frauen deines Alters hast du denn intensiv gedatet? Man kann doch gerade bei Onlinedating schon vor dem ersten Treffen eine gute Vorauswahl treffen.
 
  • #17
Tja lieber FS, auch aus dem anderen Tread heraus würd ich Dein Verhalten zumindest in einem Punkt tatsächlich als völlig unreif ansehen: Dir fehlt es eindeutig an Souveränität. Es sind immer die anderen Schuld. Dieses ewige lamento bringt Dich nicht weiter, macht unattraktiv. Du kommst ziemlich eindimensional rüber, alles darauf fixiert ja nicht so alt zu wirken wie Du nunmal bist.

Nun, all das was Du so aufzählst hat nun wirklich nichts mit dem Alter zu tun. Nur Deine Eingleisigkeit wirkt unreif. Und natürlich die ständigen Begründungen wieso es eine deutlich jüngere sein muss.

Ich sag Dir das an meinem Beispiel: Da ich ebenfalls sehr viel Sport mache, nie geraucht habe, mässig Alkohol konsumiere und mich bewusst ernährt seh ich auf den ersten Blick auch sehr viel jünger aus, biologisch bin ich es auch. Dennoch zerrt die Schwerkraft seit 49 Jahren an mir, das Haar wird lichter und grauer, die Lebensspuren sind im Gesicht erkennbar (zum Glück mit Lachfalten und nicht mit hängenden Mundwinkeln). Mein Musikgeschmack hat sich nicht verändert- nur erweitert (Jazz mochte ich früher gar nicht, heute liebe ich ihn). Nur weil ich nun fast 50 bin, fang ich nicht an zum lachen in den Keller zu gehen oder plötzlich Schlager zu hören. Ich kann hemmungslos albern sein und mich richtig zum Affen machen.

Aber: Ich mach keine Nächte mehr durch (nicht dass ich es nicht könnte - ich weiss nur, dass der nächste Tag das nicht Wert ist), mach die Musik leiser, hör mit dem Sport auf bevor ich mir ne Verletzung einfange, muss keinem mehr was beweisen, bin gelassener, sag meinem Chef auch mal Nein, etc.pp.

Ich sehe Dein Problem genau darin: Du hast die Reife und das Verhalten eines 30-35-jährigen, aber nunmal den Körper, die Falten etc. eines 45-jährigen. Tja, die Frau die auf die Infantilität des 30-jährigen steht kann sich gleich einen 30-jährigen anlachen. Die junge Frau die auf die Reife, Souveränität und Gelassenheit eines 45-jährigen steht und dafür die Altersspuren in Kauf nimmt kann mit Dir ebenfalls nix anfangen.

Also bleibt Dir halt die ähnlich kleine Gruppe der 45-jährigen infantilen Frauen. Ja, das ist hart - aber irgendwie gerecht :)
 
  • #18
@9
hat noch volles, dunkles, kräftiges Haar, keine grauen spärlichen Fusseln auf dem Kopf. Er tut aber einiges für sich, denn ich glaube, in dem Alter wird einem nichts mehr geschenkt.
Yep, geschenkt wird einem übrigens in keinem Alter was aber spätestens ab 40 bist Du für Dein Gesicht weitestgehend selbst verantwortlich. Nur eines: Das volle Haar ist schlichtweg die Gnade der Genetik. Die Glatze hat bei uns Männern nix mit dem Lebenswandel zu tun.

@Hellekeen
Oh, ich bin zwar aus dem Zirkus raus aber Interessehalber schiess mal los.. ich bin gespannt und lausche/lese aufmerksam wie man diese Damen da "rausfiltert"..
Offenheit, bereits im Profil und den Mails klarstellen wie man drauf ist. Hat bei mir Freak auch bestens funktioniert. Klar haben etliche sich verabschiedet als Sie gemerkt haben, dass ich ein verrückter Sportjunkie mit 'nem seltsamen Beruf bin aber das war ja auch beabsichtigt. Das was dann übriggeblieben ist war passend.
 
G

Gast

Gast
  • #19
ich w30 habe einen Freund der 45 ist und aussieht wie Ende 30 und sich so verhält. ich verhalte mich auch eher wie Ende 30, wobei wir beide sehr lebenslustig sind. Dinge tun, die 20 jährige machen, aber auch Leute im "gesetzteren" Alter. Also Kopf hoch! Für Dich ist es genauso schwer oder leicht die "Richtige(n)" zu finden wie bei jedem anderen auch!

Siehst Du FS, lass dich durch die ganzen Neider hier nicht fertig machen - es gibt so Frauen wie du sie suchst :) ich habe glücklicherweise auch so eine kennengelernt und musste mir jahrelang gerade von gleichalten (neidige) Frauen das Gegenteil anhören.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich glaube etliche tun dem FS doch etwas unrecht. Meiner Meinung nach und so wie er sich darstellt, macht er ja nicht krampfhaft und künstlich auf jung sondern ist ganz einfach mental (und so was wirkt dann auch äusserlich) erfrischend jung geblieben. So etwas gibt es sowohl bei Männern und bei Frauen. Ich halte es für völlig legitim, dass er sich nach etwas jüngeren Frauen umschaut und kann auch seine Probleme damit beim Onlinedaten verstehen.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Es gibt einen gewaltigen Unterschied, zwischen jünger wirken und sich unreif verhalten!

Zu letzterem zählt, keine Verantwortung für sich selbst zu übernehmen, Unzulänglichkeiten grundsätzlich bei anderen Menschen zu suchen. Die geistige Entwicklung bleibt vor lauter Fixierung auf Äußerlichkeiten stehen. Das ist zweifellos etwas Besonderes, wenngleich in meinen Augen für einen potentiellen Partner nicht sehr erstrebenswert.

Ein Mensch, der einen individuellen Geschmack hat und die entsprechende geistige Reife, muß sich nicht rückwärts orientieren, Lebenslust verträgt sich wunderbar mit einem entsprechend entwickelten Bewußtsein. So ein Mensch geht nicht in der Masse unter und wird immer jünger wirken, ohne dafür einen großen Aufwand betreiben oder dies gar herausstellen zu müssen.

Ein Mensch, der sich mit Mitte 40 krampfhaft wie ein 30jähriger verhält, auf jung MACHT, entlockt mir nicht einmal ein mitleidiges Lächeln, dass wirkt lächerlich.

FS, Du könntest Dein 'Problem' gar nicht, z.B. durch Lügen, verbergen - eine viertelstunde Unterhaltung mit Dir und es wäre offenbar! Daher stelle Dich so dar, wie Du tatsächlich bist.
Bei der Partnersuche ist es ja immer so, dass man den Menschen finden muß, der zu einem paßt, das ist möglich, wenngleich nicht immer einfach.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich glaube etliche tun dem FS doch etwas unrecht. Meiner Meinung nach und so wie er sich darstellt, macht er ja nicht krampfhaft und künstlich auf jung sondern ist ganz einfach mental (und so was wirkt dann auch äusserlich) erfrischend jung geblieben. So etwas gibt es sowohl bei Männern und bei Frauen. Ich halte es für völlig legitim, dass er sich nach etwas jüngeren Frauen umschaut und kann auch seine Probleme damit beim Onlinedaten verstehen.

Auch wenn er nicht auf jungmacht sondern wirklich jung wirkt - der Knackpunkt ist doch der, dass er meint, aus diesem Grund eine wesentlich jüngere Frau braucht. Und das stimmt einfach nicht. Er braucht eine Frau, die einen 45jährigen Mann sucht, der jünger wirkt.
Das Alter ist kein Gradmesser. Bei ihm nicht und auch bei Frauen nicht.

Er gibt auch alt wirkende 30jährie Frauen, die nichts für ihn sind.
Es gibt jung gebliebene 30jährigen, die nichts für ihn sind, die nehmen lieber jung gebliebene Gleichalte.
Es gibt 30jährige, die sich nach der Reife und Erfahrenheit eines älteren Mannes sehnen, die sind auch nichts für ihn.
Es gibt 45jähige, die alt wirken, die sind natürlich auch nichts für ihn.

Aber es gibt genau 2 Gruppen von Frauen, die für ihn in Frage kommen:
30-40jährige, die einen jung gebliebenen Mann suchen und denen es dabei egal ist, ob er schon 45 ist (haben wir ja gelesen, das gibt es) - diese Frauen nehmen aber genauso gerne einen 30jährigen - die Konkurrenz ist also groß.
40-50jährige, die ebenso wie der FS jung geblieben sind und mit einem alt gewordnenen 45er nichts anfangen können, weil er ihnen zu lahm geworden ist. Genau diese Sorte Frauen würden am besten passen und da ist die Konkurrenz eben wesentlich kleiner bzw. der FS hätte durch sei Alter die besten Chancen. Denn hier würde als Konkurrenz nur der sich wesentlich jünger fühlende Mitfünfziger anbieten.

Von den beiden möglichen Gruppen schließt der FS aber eine Gruppe aus - und das ist einfach nur dumm. Dafür wartet er auf Frauen, die absolut nicht in sein Beuteschema passen. Der einzige Punkt ist für ihn hierbei das Alter, das er selbst (bei sich) aber doch auch nur als Zahl betrachtet.
Na ja, da wird er eben weiter warten und suchen und frustriert sein müssen. So lange, bis er alt und grau ist - und vielleicht auch endlich etwas weiser.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ja, FS, Du bist leider wirklich für Frauen um die (von Dir gewünschten) 30 Jahre gänzlich uninteressant... Es ist die Diskrepanz zwischen Alter und Verhalten, die ich bedenklich finde. Das jüngere Aussehen ist wohl eher kein Problem.

Wie Du ganz richtig erkannt hast, wollen Frauen in der Altersklasse 30-35 einen Mann auf Augenhöhe. Das bedeutet aber, daß der Mann von der Bildung, Einstellung und vom Benimm auch passen sollte und im besten Fall, daß der Mann vielleicht auch andere Erfahrungen gemacht hat, als nur auf dem Trend des in vergangener Zeit als hip betrachteten mitzuschwimmen... Poetry slam kann einen Abend ja ganz nett sein, aber für den dauerhaften kulturellen Austausch gibt es da nicht so viel, worauf man aufbauen kann. Für mich fällt das eher in die Kategorie, sich einen Abend lang nett beschäftigt zu haben.

Als größeres Problem sehe ich die Tatsache, daß Du in Beziehungsangelegenheiten ein Spätzünder bist. Ich denke, da hast Du eine entscheidende Phase vor 30 versäumt, in der Du hättest feststellen können, welche Art von Charakter einer Frau zu Dir passt. Im allgemeinen testet man bis ca. Ende 20, was einem wichtig in einer Partnerschaft ist. Wenn Du damit erst mit 30 begonnen hast, bist Du evetl. noch gar nicht schlüssig, was Dir wirklich wichtig ist- könnte es sein, daß das mit hereinspielt?

Ich bin zu meiner Zeit bei EP von sehr vielen Männern angeschrieben worden, die ALLE fanden, daß sie jünger aussehen und sich auch gerne so gaben, letztlich aber durch ihr unentschlossenes Verhalten unreif wirkten und keine Ahnung hatten, was sie vom Leben erwarten. Frauen mögen es aber, wenn Männer bindungsfähig und -willig sind. Ein Mann, der mit 45 noch nicht ernsthaft über eine lange Beziehung mit Familiengründung nachgedacht hat, macht sich da eben etwas verdächtig;-)

Also, Kopf hoch und suche einfach weiter- in Deiner Altersklasse bei Frauen, die 40- 50 Jahre alt sind. Da gibt es auch junggebliebene, die Dir entsprechen.

Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich persönlich, w44, mag Männer, die noch etwas Lausbubenhaftes an sich haben. Ich bin auch für Blödeleien zu haben und finde es überhaupt nicht schlimm, im Gegenteil, sehr sympathisch, wenn Männer so sind... Ist doch schön, wo findet man denn noch sowas? Steh einfach zu Dir, dann wird sich auch das passende Gegenstück finden lassen... Und wenn Du dazu noch jünger aussiehst, etwas Besseres kann Dir doch gar nicht passieren. Ich würde nicht so gerne einen numerisch jüngeren Mann an meiner Seite haben, aber, wenn er nur jünger aussieht, sich vielleicht auch so verhält, es aber tatsächlich nicht ist...Ist doch schön..., ich glaube, ich verhalte mich auch nicht unbedingt immer so "erwachsen"...

Übrigens, wenn Du Interesse hättest, versuche doch herauszubekommen, wer ich bin... Ich bin auch bei EP...
 
G

Gast

Gast
  • #25
Finde ich interessant, wie manche hier schon fast wütend werden (Gruß z.B. an #20 und #16). Nochmal: Ich "mache" nicht auf jung, ich werde so eingeschätzt. War schon immer so. Mit 25 musste ich noch oft meinen Ausweis zeigen um "ab 18" Sachen machen zu können. Mit 35 wurde ich immer wieder auf Mitte 20 getippt. Und heute halt auf Mitte 30. Und wer weiß, vielleicht setzt sich das ja fort und ich werde mal 95 oder älter. Mein Vater ist z.B. mit seinen inzwischen 79 Jahren auch noch recht fit - trotz deutlich ungesünderem Lebenswandel als meinem.

Und nein #20, die Leute merken das auch nicht, wenn wir länger ohne Altersnennung zusammen reden. Ich sehe ja wie überrascht die sind, wenn dann irgendwann mal das Alter zur Sprache kommt. Oder wenn ich z.B. nach 2 Std Unterhaltung erzähle, das ich den Mauerfall erlebt habe als ich auf der Uni war, schauen die plötzlich verdutzt und fragen, wie alt ich denn eigentlich bin. Warum sollten mir alle Leute was vorschauspielern? Also liebe Zweifler, bitte versucht einfach mal, zu akzeptieren das es wohl wirklich so ist.

Ich bin aber auch nicht "kindisch" o.ä. Wundere mich wirklich, wie jemand darauf kommt, denn es impliziert ja, das Menschen mit 30 grundsätzlich für "kindisch" gehalten werden. Kindische 30-jährige gibt es natürlich auch, aber ein normaler 30-jähriger ist nicht mehr kindisch und steht durchaus im Leben. Ebenso übernehme ich natürlich Verantwortung, bin "reif", etc - aber auch noch nicht so ruhig und abgeklärt, wie das von normalen 45-jährigen wohl erwartet wird.

Ich suche aber nicht nach Alter, ich suche nach einer Frau, die mir gefällt und umgekehrt (online geht mein Suchbereich bis zu meinem Alter). Ich lande dann aber momentan meist bei Frauen Anfang 30. Aber soll ich jetzt wirklich Frauen daten, die mir nicht gefallen. Sozusagen aus "Panik"? Wäre das nicht auch ungerecht der Frau gegenüber, wenn sie nur eine Art "Notlösung" ist?

Insgesamt hat mir diese (und die parallele) Diskussion aber gezeigt, was so an Vorurteilen bzgl. des Alters existiert und wie eng das scheinbar einige sehen. Ich finde es sehr schade, wenn jemand erst gut mit mir auskommt, mich scheinbar attraktiv und sympathisch findet - und die Nennung einer einzigen Zahl macht das dann kaputt, weil die vielleicht 5 Jahre zu hoch ist. Warum können Menschen nicht einfach nur den Menschen sehen, anstatt sich auf eine Zahl zu fixieren? Was sind schon 5 Jahre?

Ich werde daher bei zukünftigen Dates das Alter früher und "aggressiver" zur Sprache bringen, um schneller zu sehen, ob die Frau damit umgehen kann oder nicht. Denn es fragen lange nicht alle Frauen gleich danach (die vertrauen dann wohl auf ihre Menschenkenntnis wie #20 - was aber nur beim "Durchschnittsmann" funktioniert) und so erspare ich mir späte Absagen, die dann doch immer schmerzlicher sind, als wenn schon nach 'ner Stunde klar ist, das es nichts wird.

(FS)
 
G

Gast

Gast
  • #26
Hi FS

Ich finds cool, daß du äußerlich und im Herzen jung bist. Ist doch viel besser, als ständig nur alteingefahrene Weisheiten von dir zu geben ;-) . Außerdem ists wie gesagt super, wenn du im Alter immer noch "frisch" bist. Ich bin da ähnlich drauf und langfristig finde ich so eine Einstellung und solche jungen Gene eigentlich auch nur vorteilhaft . Wenn Frauen mit Anfang 30 dir halt sagen, du wärst denen zu alt, sind sie es halt nicht wert. Nur auf die Alterszahl zu glotzen und Dieser einen übergeordneten Wert assoziierend zukommen zu lassen, find ich irgendwie total dumm ^^ .
 
  • #27
Ich finde es sehr schade, wenn jemand erst gut mit mir auskommt, mich scheinbar attraktiv und sympathisch findet - und die Nennung einer einzigen Zahl macht das dann kaputt, weil die vielleicht 5 Jahre zu hoch ist. Warum können Menschen nicht einfach nur den Menschen sehen, anstatt sich auf eine Zahl zu fixieren? Was sind schon 5 Jahre?
5 Jahre sind für die allermeisten Frauen total ok, auch wenn sie dann durchschnittlich einige Jahre im Alter allein sein müssen.
10 Jahre sind für manche sicher auch in Ordnung, auch wenn es dann später einige einsame Jahre mehr sein werden; 15 Jahre schrecken viele ab. Dafür kennst Du aber nicht den zuletzt draufgeschlagenen 5 Jahren die Schuld geben ;-) , das wär unlogisch.
Wenn Kalle und Co da inzwischen bei solchen Diskussionen merklich tief durchatmen müssen, dann halt, weil es einfach einige Männer nie verstehen werden, trotzdem nachfragen, die immer gleichen Poster lieber beleidigt single bleiben als ihr Anspruchsdenken mit ihren persönlichen Chancen abzugleichen.
Verhärmt- trotzige Poster genauso wie umständlich-liebenswürdig-ältliche die immer gleichen Probleme und nicht sich selbst in den Fokus der Suche stellen..
Meine Oma war 11 Jahre jünger als ihr Mann, blieb die letzten 30 (!!) Jahre ihres Lebens nach seinem Tod allein. Solche Geschichten kennen eben viele Frauen, v.a. aus der Generation ihrer Großeltern.
In meinem Alter gibt es in meinem Bekanntenkreis kein einziges Paar mit einem Altersabstand über 8 Jahren.

Wenn Deine Suche nicht erfolgreich ist, ist es klug, Ziel und Suche zu hinterfragen.
Als Zielgruppe sind Dir ja selbst zwei Gruppen bewusst und auch mehrfach beschrieben worden.
An der Suche würde ich feilen: Zeigt Dich Dein Profil so, wie Du bist? Hast Du es komplett ausgefüllt? Einen Profilcheck hier machen lassen? Gute Fotos? Kommst Du nicht bis zu Telefonaten, weil Du niemand Passenden zu finden glaubst? Scheitert es erst dann? Gefallen Dir ältere Frauen optisch nicht oder hast Du wirklich in dieser Altersgruppe niemanden getroffen, dessen Interessen Deinen ähneln? Stresst Du erst im Anfangsstadium einer Beziehung, weil Du relativ unerfahren bist, oder kommst Du erst gar nicht dahin?
Wieviel Zeit verwendest du auf die Suche? Wie ist die Konkurrenz für Deine Zielgruppe? Wie schätzt Du Deine Gesamtpaket- Attraktivität im Vergleich ein?
 
G

Gast

Gast
  • #28
Insgesamt hat mir diese (und die parallele) Diskussion aber gezeigt, was so an Vorurteilen bzgl. des Alters existiert und wie eng das scheinbar einige sehen. Ich finde es sehr schade, wenn jemand erst gut mit mir auskommt, mich scheinbar attraktiv und sympathisch findet - und die Nennung einer einzigen Zahl macht das dann kaputt, weil die vielleicht 5 Jahre zu hoch ist. Warum können Menschen nicht einfach nur den Menschen sehen, anstatt sich auf eine Zahl zu fixieren? Was sind schon 5 Jahre?

Ja, das ist eben mal so. Da geht es nicht nur dir so. Ich bin w 58 und mir geht es immer noch so. Ich werde grundsätzlich nur von alten Männern angeschreiben und wenn ich im RL mal einen 52 jährigen Mann treffe, mit dem ich mich gut verstehe, dann ist sofort Schluss, wenn er erfährt, dass ich 5 Jahre älter bin. Das sind auch nur 5 Jahre und wenn ich 50 wäre, würde er mich genau so nehmen, wie ich bin.
Also, du siehst, das sind die ganz normalen Probleme des Lebens. Da kommst du eben nicht aus.
Du hast recht, das Alter frühzeitig und ehrlich nennen, dann springen zwar viele ab, aber um die ist es nicht schade.
 
  • #29
Wieso wir darauf kommen lieber FS?

Na ja, ganz einfach weil Du in Deinen Posts so rüberkommst. Kann durchaus sein dass Du im echten Leben anders bist. Aber bitte- Wenn Du wirklich eine solche Reife hast wie es Deinem Alter entspricht wird Dich KEINER der wirklich zuhört für derart jünger einschätzen. Und übrgens auch keiner der Dich wirklich genauer anschaut (ok, das tun die wenigsten). Es gibt untrügliche Zeichen bei jedem, Hals und Augenpartien zum Beispiel. Im übrigen gehört auch der Umgang mit dem anderen Geschlecht zum Reifeprozess und da hast Du schlichtweg 15 Jahre Rückstand.

Und nochmals- Reife hat so gar nichts damit zu tun zu Erwachsen zu sein. Ich kann Dir versichern dass ich sehr auf die Pauke hauen kann, mehr wie viele junge Heute. Eher im gegenteil, wenn man in sich ruht kann man sich zum Affen machen ohne seine Würde zu verlieren. Und ich bin mir sicher dass Ich Dir an Aktivität und Sportlichkeit deutlich überlegen bin, auch das hat so gar nix mit dem Alter oder der reife zu tun.

Jugendlichkeit verbindest Du mit Deinem Musikgeschmack und der Vorliebe für Poetry-Slams. Sorry, beides ist eher flach, nett aber nicht mehr. Aber auch das hat mit dem Alter nix zu tun, nur mit Vorlieben.

Du sagst Du "übernimmst Verantwortung"? Für was? Für Dich selbst offenbar nicht, Es liegt keinesfalls an Dir selbst sondern an den böööösen Mädels die Dich nicht wollen nur weil Du die Kleinigkeit von 10 Jahren älter bist als Sie.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Hallo lieber FS,

ist das schön zu lesen, dass es solche Männer wie Dich gibt!

Mich erschreckt es oftmals, wie alt, gediegen, farblos, langweilig, uncool, gesetzt etc. manche Männer wirken. Da gibt es 35-45 jährige die verbraucht aussehen als stünden sie kurz vor der Rente und völlig aus dem Leim gegangen sind. Das Auftreten entspricht eher einem "junggebliebenen" gesetzten Rentner als einem Menschen, der sich gerade mal in der Mitte seines Lebens befindet.

Mir geht es ähnlich wie Dir, die an mir (W44) interessierten 42-50 jährigen sind mir in der Regel "zu alt" weil….siehe die Attribute oben. Wenn ich jünger date dann sehe ich schon das Stirnrunzeln meiner Umgebung und die Überlegungen, dass ich mir nen "Toy-Boy" zulegen möchte.

Warum werden Menschen, deren Aussehen und Interessen nicht dem altersmäßigen Durchschnitt eines 45 jährigen entsprechen als "jung geblieben" bezeichnet? Was ist denn überhaupt der altersmäßige Durchschnitt eines 45 jährigen, eines 35 jährigen, eines 50 jährigen….?

Geht es denn tatsächlich darum, sich noch "in den Kreisen der verflossenen Jugend" zu tummeln, in Discos mit den Kids abzutanzen oder sich wie ein "Berufsjugendlicher" zu benehmen. .
Es geht doch darum, aktiv zu sein, offen im Kopf zu bleiben, Spaß zu haben und mit jedem Gegenüber klarzukommen - und das gilt doch für jedes Alter.

Attraktiv ist der 20 jährige, der einer alten Dame höflich die Tür aufhält und ein ehrliches Kompliment über die neue Dauerwelle macht. Attraktiv ist aber auch der 50 jährige, der sich seinen Traum erfüllt und noch Fallschirmspringen lernt.

Authentisch muss es sein!

Lächerlich wird es nur dann, wenn man beim Alter anfängt zu lügen und/oder Hilfmittel einzusetzen, die vermeintlich jünger machen. Ein 45 jähriger in HipHop Klamotten wirkt einfach lächerlich, was aber nicht heißt, dass er sich schon in Richtung Rentner-Beige bewegen muss.

Ich für mich sehe es etwas anders: viele andere sind einfach vor ihrer Zeit alt geworden!!
Ich bin nicht jung geblieben, ich bin genau altersmäßig richtig so wie ich bin.
Ich habe viele Interessen und zufällig gehören dazu eben eher aktive sportliche oder kulturelle Vorlieben die auch 25-35 haben und eben nicht die typische Kreuzfahrt Klientel.
Ich habe aber auch die Erfahrungen einer 45 jährigen, so dass ich für 25-35 jährige wohl zu gesetzt wirke.

Suche Dir die Frau Deines Alters +- ein paar Jahre, die ähnlich wie Du denkt, lebt, liebt.

Liebe Grüße und alles Gute bei Deiner Suche.
 
Top