Hmmm. Thema Sport. Da muss ich auch eine Meinung absondern.
@FS: es gibt nicht den klassischen Frauentyp, was die Figur betrifft. All der Bodyhype wird von den Medien aufgebauscht.
Ob Du Muskeln aufbauen willst oder nicht, darfst Du nicht von irgendwelchen Aussagen gewisser Frauen oder Kumpels abhängig machen. Diese wissen selbst nicht genau, was sie wirklich wollen. Viele Mädels wollen einfach nur 'in' sein und behaupten deshalb, den oder jenen Schauspieler toll zu finden, da dieser von den Medien zum Sexsymbol gemacht wurde.
Tu etwas zum Muskelaufbau, wenn Du es selbst möchtest. Da Du sicher umfangreiches Wissen zu Training und Ernährung hast, sollte es Dir nicht schwerfallen, die für Dich richtige Trainingsmethode zu wählen und mit dieser Fortschritte zu erzielen.
Für Ausdauersportler bedeutet eine gut ausgebildete Muskulatur ein geringeres Verletzungsrisiko.
Ich denke nicht, dass athletisches Aussehen und ein sportlicher Lebensstil mit der Freude am Geniessen im Widerspruch steht. Ich selbst brauche den Sport, um den Kopf freizukriegen, pumpe, schwimme und fahre Rad. Was die Ernährung betrifft, so gönne ich mir abends auch ab und zu ein Bier oder ein Glas Wein. Am Wochenende geh ich gern essen.
Ich erlebe immer wieder, dass Bodybuilder als kulturell weniger ambitioniert eingeschätz oder gar zur sog. 'Unterschicht' (schrecklich diskriminierendes Wort) gezählt werden. Das klang auch in den Aussagen einiger Diskussionsteilnehmer an.
Was ich sehr widersprüchlich finde ist, dass moderne Frauen, die gern selbständig entscheiden und den Männern beruflich in nichts nahstehen, immer noch einen Beschützer suchen. Lauern den an jeder Ecke Wegelagerer?