• #1

Bin ich auf dem falschen Weg?

Hallo ihr Lieben,

ich habe mal eine Frage wie ihr reagieren würdet oder die Situation einschätzt.
Kurz gefasst, wir hatten letztes Jahr zugesagt uns um die Betreuung der Tiere meiner Mutter zu kümmern wenn diese im Urlaub ist (4 🐈 und 1 🐕) wir selber haben auch noch einen Hund. Nur dachte ich es sei eine Woche später, den Tag nach Vatertag hat mein Mann sich Urlaub genommen weil er gerne nochmal vor der Geburt unseres zweiten Kindes mit seinem Freund etwas unternehmen möchte zwei Tage mit Übernachtung (haben die vor zwei Wochen ausgemacht). Nun ist der Urlaub meiner Mutter genau auch auf diese Tage und so fragte ich meinen Mann ob er es nicht verschieben kann mit seinem Kumpel, ein Wochenende danach oder irgendwann davor (ganz egal), dass mir die Betreuung der ganzen Tiere schwanger im 7. Monat mit Kleinkind zu viel sein wird, mit zwei Hunden spazieren und Kleinkind dabei, mehrfach täglich zu den Katzen fahren (sie füttern, raus lassen fürs Geschäft etc.). Als seine Eltern dabei waren (hatten an meinem Geburtstag darüber gesprochen, da kam das Thema auf) sagte er er versteht mich, dann kam ich zu ihm als er alleine war und er war richtig wütend auf mich, dass er das so sch…. von mir findet. Wir haben nicht mehr miteinander geredet, heute kam er an und sagte mir er wird trotzdem fahren. Dann bin ich natürlich auch enttäuscht gewesen, habe ihm gesagt „gut, dann weiß ich wo du deine Prioritäten hast.“ Es gab dann Streit, er meinte ich wäre faul, das nicht hinzubekommen etc. Ich habe ihm versucht zu erklären er kann jedes andere Wochenende mit seinem Kumpel etwas unternehmen, dass ich seine Unterstützung (dir er mir ja auch zugesagt hatte) brauche.. er ließ mich wie immer nicht ausreden, sagt ich sei total egoistisch, er hat sich extra Urlaub genommen für seinen Kumpel den er nicht stornieren kann etc.

Es ist einfach blöd gelaufen, ich hätte es mir im Kalender reintragen müssen…

Erwarte ich zu viel?

W 29
 
  • #2
Liebe Moon, ich weiß gar nicht was ich dir dazu schreiben soll.
Ich hoffe für dich dass es ein Ausrutscher deines Mannes ist.
Ich hoffe außerdem dass du dir seine Verhaltensänderung zum Positiven nicht schön geredet hast .
Könnten deine Eltern nicht jemand anderen fragen ?
Könntest du wenn du nicht schwanger wärst auch einfach zwei Tage weg fahren und dein Mann würde alles alleine zu Hause managen ?
Ich hätte mit diesem Mann kein zweites Kind bekommen.
Da du jetzt aber schwanger bist mach das Beste draus , setze Grenzen und sorge gut für dich und das Kind.
Lass dich nicht stressen und pass gut auf dich auf .
 
  • #3
Liebe Mondblume,

ihr beide erwartet zu viel und begebt euch wieder auf den Holzweg, den ihr doch erfolgreich verlassen habt.

Ihr zofft euch und seid beide beim Brötchen spielen (belegt - bei uns für beleidigt stehend) anstatt Lösungen und Wege vorzubereiten.
ER könnte dir am Tag vor seinem Kurztrip Freiräume verschaffen - er hat ja Urlaub. Den Einkauf erledigen, damit du nicht weg musst. An dem Tag sich alleine um die Tiere kümmern. Und für ein leckeres Essen sorgen.
Der Hund könnte an den Tagen zu euch ziehen, Katzen können auch mal 2 Tage ins Katzeklo scheissen. Dann musst du nur einmal zum Füttern vorbei.
DU könntest dich daran erinnern, dass sein WE abgesprochen war. Dass auch ER Bedürfnisse hat. Seine Planung eben steht - und auch die des Kumpels.

Sei mir nicht böse - sind beide etwas pragmatisch und weniger emotional - Dann klappt das .

Und nachträglich ALLES GUTE ZUM BURDSELTAG
 
  • #4
Es ist einfach blöd gelaufen, ich hätte es mir im Kalender reintragen müssen…
Erwarte ich zu viel?
Es ist nicht einfach blöd gelaufen, du erwartest nicht zu viel von Ihm, sein Kumpel ist ihm wichtiger, als du! Du hattest früher vor dem Kind schon enorme Probleme mit ihm, hast sogar an Trennung gedacht, das ist nicht behoben, er wird immer wieder so auftreten, wenn er einen Grund erkennt, um dich so klein und gefügig zu machen! Er nimmt keine Rücksicht auf dich, nicht mal wenn du schwanger bist, sein wahrer Kern!
 
  • #5
Wenn du keine Problemschwangerschaft und massive Beschwerden hast, fände ich nichts dabei.
Die Katzen beschäftigen sich ohnedies selbst, im Haus deiner Mutter wird es wohl Katzenkistchen geben und den Hund würde ich mit zu mir nehmen.
Also für die paar Tage wäre das völlig ok für mich gewesen.

Dass dein Partner so aggressiv reagiert, nun ja.
Für mich wäre dieser Mann, so wie du ihn geschildert hast und jetzt wieder schilderst, völlig indiskutabel.
Aber du kennst ihn ja nun schon lange genug und bekommst gerade dein 2. Kind mit ihm, also hast du dich offenbar damit abgefunden.
Ich hoffe, dass es dir nicht allzu schnell leid tut.

Alles Gute!
 
  • #6
Ach man, das ist ja ein echt blöder Zufall mit dem Wochenende.😕

Meine Gedanken:
Kurz gefasst, wir hatten letztes Jahr zugesagt uns um die Betreuung der Tiere meiner Mutter zu kümmern wenn diese im Urlaub ist
Habt ihr beide das zugesagt oder eher du, weil es deine Mutter ist usw.?
den Tag nach Vatertag hat mein Mann sich Urlaub genommen ... (haben die vor zwei Wochen ausgemacht).
sagt ich sei total egoistisch, er hat sich extra Urlaub genommen für seinen Kumpel den er nicht stornieren kann etc.
Also es ist für dich jetzt natürlich wirklich richtig blöd, dass du dich alleine um alle Tiere kümmern müsstest, aber ich kann ihn auch verstehen, er hat seinen Urlaub länger geplant, sein Kumpel und er haben das gemeinsam verabredet, sich beide extra frei genommen, er freut sich darauf ... Dann hat er natürlich keine Lust, alles abzusagen, nur weil du deiner Mutter versprochen hast, dich um ihre Tiere zu kümmern, es nicht erwähnt hast und jetzt nicht schaffst (aus seiner Sicht). Ich kann dich auch verstehen, aber einen bereits geplanten, festgelegten und gemeinsam mit einer anderen Person organisierten Urlaub spontan abzusagen, ist schon eine größere Sache.

Ich glaube, wenn ich in eurer Situation wäre, würde ich versuchen, dass er auf jeden Fall in den Urlaub fahren kann, eben weil der schon geplant und gebucht ist und das Versorgen von Haustieren für mich was Flexibleres als eine fixe Urlaubsplanung ist, dafür könnte man vielleicht andere Lösungen finden.
(4 🐈 und 1 🐕) wir selber haben auch noch einen Hund
mit zwei Hunden spazieren und Kleinkind dabei, mehrfach täglich zu den Katzen fahren (sie füttern, raus lassen fürs Geschäft etc.).
Das sind natürlich sehr viele Tiere. Wir hatten früher auch 3 Katzen. Bis zu 10 Tage hat das eine befreundete Nachbarin direkt nebenan übernommen, die selbst Katzen hatte. Wir umgekehrt für sie, wenn sie nicht da war. Hat deine Mutter nicht vielleicht auch Nachbarn, die selbst Tiere haben und euch teilweise helfen können? Für so was sind nette Nachbarn immer sehr nützlich, finde ich.

Bei uns war es aber auch einfacher und mit 1 bis max. 2 Besuchen am Tag zu erledigen, die Katzen wurden dann viel auf einmal gefüttert, das überleben sie auch mal ein paar Tage. Und weil sie Katzenklos drinnen hatten, mussten sie nicht mehrmals am Tag rein und raus gelassen werden, sondern es reichte, einmal am Tag die Klos zu putzen, sie zu fütten und einmal ordentlich durchzustreicheln. Ist ja nur für ein paar Tage.

Könntest du die Versorgung nicht auch etwas vereinfachen oder dir zusätzliche Unterstützung von Nachbarn holen? Vielleicht auch Jugendliche, die tierlieb sind und das gerne machen (oder für ein paar Euro Taschengeld/ein Eis)?
w28
 
  • #8
Es fehlen viele wichtige Fakten:
- Wann ist Deine Mutter genau weg?
- Wann ist Dein Mann genau weg?
- Wie lange hat Dein Mann tatsächlich Urlaub?
Ich bin da ganz bei @Tom26 , das ließe sich wahrscheinlich schon organisieren.

Über Deinen Mann und eure Ehe möchte ich jetzt jedoch nichts schreiben.

ErwinM, 54
 
  • #9
Habt ihr beide das zugesagt oder eher du, weil es deine Mutter ist usw.?
Ne wir beide, meine Mama hat unseren Hund auch oft übernommen wenn wir im Urlaub waren, bei Geburt übernimmt sie Kind und unseren Hund auch.
Ihren Urlaub hat sie letztes Jahr gebucht und mein Mann seinen Trip (die haben da aber nichts gebucht, die machen das spontan, angeln und campen oder sowas) erst vor zwei Wochen als ich noch dachte das überschneidet sich nicht.
Erst verstand es mein Mann (zumindest vor unseren Eltern), dann aber urplötzlich nicht.
Ich verstehe ihn, er freut sich und die haben Urlaub genommen. Ich hab auch schon gefragt ob die nicht einfach hier irgendwo was machen können und ich hole die dann wieder ab, der Kumpel kann hier schlafen, will er nicht.
Mir ist nur wichtig, dass wer kurz auf das Kind aufpassen kann damit ich mit den Hunden spazieren gehen kann und dann zu den Katzen füttern gehen kann.
Habe irgendwie Sorge davor mein Sohn hat kein Bock mitzukommen zu den Katzen oder spazieren, ich kann ihn nicht alleine zuhause lassen er ist erst 3,5 Jahre alt, dann stehe ich da.

Hat deine Mutter nicht vielleicht auch Nachbarn, die selbst Tiere haben und euch teilweise helfen können?
Ihren Hund überlässt sie nur uns, der wird auch die ganze Zeit bei uns sein, auf die Katzen hatte Oma immer aufgepasst und gekümmert wenn sowas war aber Oma lebt ja leider nicht mehr.
Die Katzen haben mehrere Toiletten im Keller, ich darf die nicht sauber machen wegen Toxoplasmose, die eine überfrisst sich wenn man nicht aufpasst und übergibt sich dann, nicht dass für die anderen drei nichts mehr da ist wenn die dabei war.
Meine Mama meint ich soll mir da nicht so viele Gedanken machen die Katzen kommen zwei Tage alleine klar, nur der Hund ist wichtig und die Tage nach den zwei Tagen, dass da wer zu den Katzen geht und guckt und füttert.

Sei mir nicht böse - sind beide etwas pragmatisch und weniger emotional - Dann klappt das .
Ja, vermutlich keifen wir uns wieder an weil wir beide beleidigt sind und beide Erwartungen aneinander haben die wegen meiner Fehlplanung (Zeitraum nicht aufgeschrieben) aneinander entstanden sind und gegenseitig nicht erfüllt werden.

Seine Sturheit regt mich mega auf, er sagt ist ihm voll egal er fährt komme was wolle.. das ist echt schwer, ich werde da schnell wütend und bin enttäuscht. Dazu kommt vermutlich noch, dass ich seinen Kumpel einfach maximal unsympathisch finde.

Lieben Dank für die Antworten bisher und Glückwünsche ❤️
 
  • #10
er hat sich extra Urlaub genommen für seinen Kumpel den er nicht stornieren kann etc. … Es ist einfach blöd gelaufen, ich hätte es mir im Kalender eintragen müssen...
So siehts aus
Hattet ihr beide zusammen das deiner Mutter letztes Jahr zugesagt?
Wenn ja, wieso hat er dann seinen Urlaub mit dem Freund vor zwei Wochen gebucht?
Wenn nein, wieso hast du dann nicht vorher mit ihm geredet?
Jetzt sitzt er zwischen zwei Stühlen. Hier bist du, die seine Hilfe braucht, auf der anderen Seite sein Freund, mit dem er Spaß haben könnte und sich auf den Urlaub mit ihm freut.
Du meinst, er könnte an jedem anderen Wochenende mit seinem Freund fahren, er sieht das anscheinend nicht so und ist auf dieses bestimmte Wochenende fixiert.
Aber du kennst deinen Mann und seine Art ja schon länger und wenn du ihn zwingen solltest daheim zu bleiben, falls dir das überhaupt gelingt, würdest du nicht viel Freude an ihm haben.
Vielleicht kannst du das Aufpassen auf die Tiere deiner Mutter ja doch alleine händeln und wenn nicht, dir anderweitig Hilfe organisieren. Manchmal ist es nur eine Frage der Organisation und es ist ja nur für ein paar Tage.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #11
Ehrlich gesagt, kann ich ihn verstehen, dass er wütend ist, da er sein Kumpel- Wochenende schon längst angemeldet hatte und er extra dafür Urlaub genommen hat. Der Kumpel wahrscheinlich auch. Ich kenne es nur so, dass man seinen Urlaub nicht einfach mal so kurzfristig hin und her verschieben kann, wie man lustig ist, bei mir ginge das zumindest nicht so einfach. Selbst wenn dein Mann es könnte, der Kumpel kann es vielleicht einfach nicht? Naja, wie auch immer, anschreien und ausfallend werden find ich jetzt auch nicht so klasse, aber dass er da wütend ist, kann ich schon nachvollziehen. Immerhin freut er sich da auch mal drauf, so oft kommt das vermutlich bei ihm auch nicht vor, dass er mal ohne dich mit Freunden unterwegs ist.

Wenn es dir zuviel wird, würde ich eine Freundin um Hilfe bitten und dem Mann im Gottes Namen ziehen lassen. Ich denke, es wird schon eine Lösung geben, die für alle Ok ist.
 
  • #12
Habe irgendwie Sorge davor mein Sohn hat kein Bock mitzukommen zu den Katzen oder spazieren, ich kann ihn nicht alleine zuhause lassen er ist erst 3,5 Jahre alt, dann stehe ich da.
Du meine Güte. Du nimmst ihn ja nicht mit zur Fabrikarbeit. Dann muss er da eben durch. Ich verstehe, dass du nicht erfreut bist über die Situation bist, aber eine Notlage kann ich auch nicht erkennen.
Wie schon vorgeschlagen wurde: dein Mann kümmert sich vorher um alles, Einkäufe usw., so dass alles da ist.
Wenn ich recht verstanden habe geht es um 2 Tage.
 
  • #13
Ich sage dir, was ich machen würde, um die Situation nicht eskalieren zu lassen: Ich wurde eine Anzeige ins Blättchen setzen: Haushaltshilfe/Hundesitter:in für das Wochenende ...gesucht. Da würde sich auf jeden Fall jemand melden, vielleicht ein:e Student:in. Das ist sicher bezahlbar. Ich würde weder Mutter noch Mann enttäuschen.
 
  • #14
Ach man, das ist ja ein echt blöder Zufall mit dem Wochenende
Mit schönreden ist das Problem nicht beseitigt! Nein das ist kein Zufall, das ist Realität pur, ist nicht das erste Mal und es wird nicht das letzte Mal sein, die Beziehung ist schon lange brüchig! Sehr wahrscheinlich von anfang an! Man kann man nur zeitweise für eine kurze Zeit etwas flicken, dann fängt das Ganze wieder von vorne an, dieser Mann ist in sich nicht stabil, nicht liebes-und nicht beziehungsfähig, FS weiß das sehr wohl!
 
  • #15
Es fehlen viele wichtige Fakten:
- Wann ist Deine Mutter genau weg?
- Wann ist Dein Mann genau weg?
- Wie lange hat Dein Mann tatsächlich Urlaub?
Ich bin da ganz bei @Tom26 , das ließe sich wahrscheinlich schon organisieren.

Über Deinen Mann und eure Ehe möchte ich jetzt jedoch nichts schreiben.

ErwinM, 54
Meine Mutter ist ab Mitte KW 17 weg bis So.
Mein Mann fährt früh morgens Vatertag bis den Tag danach ganz spät abends oder länger zum Kumpel, je nachdem wann er nüchtern ist und wieder fahren kann.
Geht eigentlich nur um die zwei Tage wo er weg ist, die anderen Tag kann er ja auch auf unseren Sohn aufpassen wenn ich zu den Katzen fahre morgens und abends nach und vor der Arbeit und mit den Hunden gehe.

Wenn es dir zuviel wird, würde ich eine Freundin um Hilfe bitten
Ja eine Freundin hat sich freundlicherweise zum Glück auch schon angeboten mir zu helfen.

Mich stört es, dass er auch zugesagt hat auf die Tiere mit aufzupassen und dann einfach auch nicht dran gedacht hat, seine Planung mit dem Kumpel gemacht hat, dass es am Ende alles an mir dann kleben bleibt. Gut er hat mich gefragt ob das Wochenende passt und ich hab halt „ja passt“ gesagt, ist ja irgendwie meine Schuld.
Und mich triggert auch, dass er es nicht hinbekommt auf Hund und Kind aufzupassen (ich muss immer da sein, sonst kriegt er es nicht hin und motzt) aber von mir erwartet oder verlangt er das dann, wenn er beruflich unterwegs ist, bin ich mit den beiden alleine, das klappt mal besser und mal schlechter. So dieses etwas von jemanden verlangen wozu man aber selber nicht in der Lage ist und dann noch frech werden mit faul, egoistisch, nicht so schwer das hinzukriegen..
das triggert mich einfach, da werde ich wütend 😮‍💨😕

Wenn du keine Problemschwangerschaft und massive Beschwerden hast, fände ich nichts dabei.
Also es geht, bin oft schlapp und Schwindel, auch wieder in ärztlicher Behandlung wegen der Blutarmut, mein HB verabschiedet sich gerade leider ziemlich, der Kaliumwert ist auch wieder sehr gering. Das Baby saugt mich aus 😁 Eisenmangel habe ich aber nicht.
 
  • #16
Und mich triggert auch, dass er es nicht hinbekommt auf Hund und Kind aufzupassen (ich muss immer da sein, sonst kriegt er es nicht hin und motzt) aber von mir erwartet oder verlangt er das dann, wenn er beruflich unterwegs ist, bin ich mit den beiden alleine, das klappt mal besser und mal schlechter. So dieses etwas von jemanden verlangen wozu man aber selber nicht in der Lage ist und dann noch frech werden mit faul, egoistisch, nicht so schwer das hinzukriegen..
das triggert mich einfach, da werde ich wütend 😮‍💨😕
Ja, das ist aber nichts neues bei deinem Mann, auch wenn du uns seit einiger Zeit was anderes erzählst.
 
  • #17
Du scheinst dich schon sehr um dich selbst zu drehen. Den Eindruck machst du auf mich hier auch öfter.

Vielleicht nimmst du dir mal seine Worte zu Herzen und reflektierst dich im Alltag, ob es dir nicht zu oft um deine Bedürfnisse und Interessen geht und du seine gerne hinten angestellt sehen willst.

Er hat sich offenbar auf das WE mit seinem Kumpel gefreut und für dein Problem gäbe es auch andere Lösungen. Deine Mutter kann sicherlich auch eine andere Person um Unterstützung bitten und muss nicht zwingend auf dich zurückgreifen.

Eure Kommunikation scheint ebenfalls ein einziges Desaster zu sein - von beiden Seiten her.

Enttäuscht sein und jemanden ein schlechtes Gewissen einreden wollen, ist auch sehr destruktiv und nicht gerade förderlich für das Vertrauensverhältnis zwischen euch.

Anstatt nur sein Fehlverhalten zu sehen, was als Reaktion auf deins kommt, würde ich mir auch mein eigenes anschauen.

Ja, vermutlich keifen wir uns wieder an weil wir beide beleidigt sind und beide Erwartungen aneinander haben die wegen meiner Fehlplanung (Zeitraum nicht aufgeschrieben) aneinander entstanden sind und gegenseitig nicht erfüllt werden.
Ihr seid einfach kein Team. Bekriegt euch lieber wie Kleinkinder, als zusammenzuarbeiten und an einem Strang zu ziehen - im Sinne eines Win-Win Ansatzes.

das ist deine 1. Beziehung, oder? Ihr nimmt euch beide als selbstverständlich wahr, weil euch die Erfahrung mit anderen Menschen fehlt und lebt eure schlechten Charaktereigenschaften ungeniert aneinander aus.
 
  • #18
Mit schönreden ist das Problem nicht beseitigt! Nein das ist kein Zufall, das ist Realität pur, ist nicht das erste Mal und es wird nicht das letzte Mal sein, die Beziehung ist schon lange brüchig! Sehr wahrscheinlich von anfang an! Man kann man nur zeitweise für eine kurze Zeit etwas flicken, dann fängt das Ganze wieder von vorne an, dieser Mann ist in sich nicht stabil, nicht liebes-und nicht beziehungsfähig, FS weiß das sehr wohl!
Ich bin hier bei dir... Aber die FS braucht gerade jetzt wo sie schwanger ist einfach Unterstützung. Das Baby im Bauch soll auch nicht zusätzlich gestresst werden. Würde man mich so behandeln, dazu noch hochschwanger, ich wäre maximal enttäuscht. Ein Camping Wochenende mit einem Kumpel ist ihm wichtiger als die Familie. So sieht es aus.
 
  • #20
Liebe Moon,
zu der Geschichte, wie Dein Mann sonst so ist, kann ich nichts sagen, das hab ich nicht mitbekommen.
Verstehen kann ich Euch beide. Versucht nachsichtig miteinander zu sein. Dein Mann hat sich den Termin doch extra vor die Geburt gelegt, weil er sicherlich hinterher viel für Euch da sein möchte. Jedenfalls wenn er vor Ort ist und nicht auswärtig arbeiten muss.
Männer sollten auch eigene Freunde haben und pflegen können, das ist auch wichtig!

Versucht Frieden zu schließen, Du hast momentan einen ordentlichen Kugelbauch und bist vielleicht auch leichter aus der Fassung zu bringen.
Ich rate zur Delegierung von Aufgaben, wenn das Fass gerade überzulaufen droht.
Kannst Du die Katzen-Fütterei abgeben. Die sind doch sowieso eher an Futter interessiert, da könnte doch eine Freundin hinfahren. Oder sogar deren Mann vielleicht. Etwas Gesellschaft leisten, Füttern, Kiste ausklopfen und wieder heim.
Den Hund mit zu Dir nehmen. Aber einen Nachbarn mit dem Gassi-Gehen beauftragen. Oder Deinen Hund nehmen, je nachdem, welches Tier leichter zu "verleihen" ist.
Dann hast Du nur einen Hund zu versorgen.
Und ganz ehrlich, Dein Sohn muss halt mit. Der ist ein Junge, 3,5 Jahre. Klar fliegt der mit raus in die Natur, ohne Diskussion.
Der Sohn muss doch sowieso an die Luft, damit der sich austoben kann.
Und ist jemand da, fass es bei Dir selbst irgendwein Problem gibt? Sonst bist Du ja mit Kind und Hunden allein. Notfall wär da doof. Kannst Du mit einer Nachbarin eine Rufbereitschaft vereinbaren. Falls was ist.

Geht auf einander zu, Du und Dein Mann, Stress kannst Du momentan nicht brauchen.
 
  • #21
Mir ist nur wichtig, dass wer kurz auf das Kind aufpassen kann damit ich mit den Hunden spazieren gehen kann und dann zu den Katzen füttern gehen kann.
Habe irgendwie Sorge davor mein Sohn hat kein Bock mitzukommen zu den Katzen oder spazieren, ich kann ihn nicht alleine zuhause lassen er ist erst 3,5 Jahre alt, dann stehe ich da.
Verszehe ich das richtig: es geht darum, dass er „kurz“ auf den Kleinen aufpasst, während du mit den Hunden spazieren gehst, weil der Kleine vielleicht keine Lust hat, mit spazieren zu gehen?
 
  • #22
Ja eine Freundin hat sich freundlicherweise zum Glück auch schon angeboten mir zu helfen.
Na ist doch wunderbar, wenn die Freundin dir die zwei Tage helfen kann. Dann ist es ja gar kein Problem, dass dein Mann fährt. Oder?
Gut er hat mich gefragt ob das Wochenende passt und ich hab halt „ja passt“ gesagt, ist ja irgendwie meine Schuld.
Einsicht ist der erste Weg zur Besserung.
Und mich triggert auch, dass er es nicht hinbekommt auf Hund und Kind aufzupassen (ich muss immer da sein, sonst kriegt er es nicht hin und motzt) aber von mir erwartet oder verlangt er das dann, wenn er beruflich unterwegs ist, bin ich mit den beiden alleine, das klappt mal besser und mal schlechter. So dieses etwas von jemanden verlangen wozu man aber selber nicht in der Lage ist und dann noch frech werden mit faul, egoistisch, nicht so schwer das hinzukriegen..
das triggert mich einfach, da werde ich wütend 😮‍💨😕
Ui ui ui... da liegt aber einiges bei euch im Argen. Ob da das zweite Kind eine gute Idee war mit dieser ständig im Hintergrund schwelenden Vorwurfshaltung? Tut mir leid, dass ich das so hart sagen muss, aber: Ich bezweifle es.
 
  • #23
Warum eigentlich bist du so faul? Das wäre die interessante Frage. Wenn du das Wochenende mit Kind und Tieren alleine schupfst, kannst du es dir selbst zeigen, dass du es auch anders kannst.
 
  • #24
Ja, vermutlich keifen wir uns wieder an weil wir beide beleidigt sind und beide Erwartungen aneinander haben die wegen meiner Fehlplanung (Zeitraum nicht aufgeschrieben) aneinander entstanden sind und gegenseitig nicht erfüllt werden.
Dein Fehler ist ja normal, gerade in der Schwangerschaft fliegen einem 1000 Gedanken durch den Kopf, dein Mental Load ist nicht ohne, Haushalt Arbeit 1. Kind.
Und dann kenne ich auch diese Momente, wo man den anderen voll doof findet, weil er einen doch in den Arm nehmen und unterstützen sollte.
Mit zeitlichem Abstand versetze ich mich aber immer in den Partner hinein und kann seine Meinung dann meist nachvollziehen.
Ihr seid beide mega im Stress, und wenn man da von der explosiven Art ist, dann streitet man oft in solche. Situationen.
Habe gestern wieder von meinem Vater den Tipp bekommen, der soo schwer umzusetzen ist:
In der Situation selbst nimm dich zusammen und bleib gelassen. Mit einem akuten, blinden Streit ist keinem geholfen.
Wenn du ihm einen Kompromiss anbietest oder ihn höflich fragst, besteht zumindest die Chance auf Hilfe. Wie Tom schrieb, dass er dir in der Zeit, wo dein Mann da ist, noch unter die Arme.greift, und wenn du, wie @Inanna schreibt, die Tiere nur notversorgst, dann ist das wohl nicht so schlimm.
Mir hilft auch ein Worst-Case-Szenaruo: können die Tiere in der Zeit wirklich verhungern? Oder wurde "nur" die Wohnung stärker verdrecken und deine Mutter hätte mehr zu putzen? Das kannst du ihr sicher erklären, und dann hat sie hoffentlich Verständnis.

Seine Sturheit regt mich mega auf, er sagt ist ihm voll egal er fährt komme was wolle.. das ist echt schwer, ich werde da schnell wütend und bin enttäuscht. Dazu kommt vermutlich noch, dass ich seinen Kumpel einfach maximal unsympathisch finde.
Schnell wütend werden kenne ich, das ist ein schlechter Charakterzug, der dir im Leben mehr zerstört als hilft. Habe das leider auch. Du siehst an deines Mannes Reaktion, dass das ja trotzdem nix bringt, er macht weiter mit Plan A.
Und mit zwei Kindern, wenn man dann durch Arbeit und Stress blank mit den Nerven ist, da werde ich leider auch öfter wütend und laut, versuch das zu kanalisieren, wenn du kannst.

W u40
 
  • #25
Ich finde das von deiner Mutter sehr gedankenlos, dass sie dir im siebten Monat - mit Vollzeit Arbeit und Kleinkind und Haushalt - diese Arbeit mit den Tieren noch aufhalst.
Unmöglich!

Beauftrage doch Nachbarn gegen etwas Geld die Katzen zu versorgen und mit den Hunden Gassi zu gehen.
Oder soll das deine Mutter machen.
Es sind ihre Tiere.

Sag ihr, du musst dich schonen, du schaffst das alles nicht.
Ich hätte niemals meiner hochschwangeren Tochter so was noch aufgedrückt.

Warum hat man auch so viele Tiere?
 
  • #26
Vollkommen falscher Ansatz. Niemand muss mehrfach am Tag zu Katzen fahren. Die können recht eigenständig leben, wie selbst Deine Mutter sagt:
Meine Mama meint ich soll mir da nicht so viele Gedanken machen die Katzen kommen zwei Tage alleine klar
Du machst unnötiges Drama um die Katzen/um Dich wichtig zu tun und darum reagiert Dein Mann respektlos, gewichtet sein Vorhaben entsprechend.

Ganz schlechter Stil von Dir, ihn vor seinen Eltern in einem Konflikt vor euch versuchen zu einer Zusage zu Deinen Anforderungen zu zwingen.
Kein Wunder, dass er danach von seinem "Verständnis" für Dein Anliegen zurücktritt, denn eine Zusage hat er Dir nicht gegeben. Das wolltest Du nur so verstehen.

dass ich seine Unterstützung (dir er mir ja auch zugesagt hatte) brauche..
Unterstützung ist nicht Versklavung und schon garnicht für Dein eigenes Missmanagement.
Du solltest die Dinge mal deutlicher trennen/Deinen Wunsch von der Wirklichkeit unterscheiden lernen, damit Ihr nicht derartig destruktiv streitet.

er hat sich extra Urlaub genommen für seinen Kumpel den er nicht stornieren kann etc.
Das ist nunmal die Lebensrealität, dass nicht jeder (und der Freund gleich mit) nach seiner Tageslaune Urlaub nehmen und stornieren kann wie die Ehefrau grad lustig ist.

Mir ist nur wichtig, dass wer kurz auf das Kind aufpassen kann damit ich mit den Hunden spazieren gehen kann.... Habe irgendwie Sorge davor mein Sohn hat kein Bock mitzukommen zu den Katzen
Dann muss Dein Sohn halt mit den Hunden spazieren gehen. Er ist ja kein Baby mehr sondern Du stellst ihn sonst als robustes Waldkindergartenkind dar.
Auch hinsichtlich der Katzen: Du musst garnicht hinfahren und wenn es wirklich sein sollte, dann nimmst Du ihn bocklos mit. So geht Erziehung halt machmal, dass Dinge einfach sein müssen.
Du hast das Problem verursacht und musst es halt Deinen Sohn mitausbaden lassen weil Dein Mannn seine Pläne nicht anpasst. Alles von Dir verursacht.
 
  • #27
Du bist doch genauso stur in Deiner hier unberechtigten Erwartungshaltung. Darauf reagiert er so wie Du.

Dazu kommt vermutlich noch, dass ich seinen Kumpel einfach maximal unsympathisch finde.
Das ist das wahre Problem. Du willst die Männerfreundschaft stören und das weiß er.

Mich stört es, dass er auch zugesagt hat auf die Tiere mit aufzupassen ...... Gut er hat mich gefragt ob das Wochenende passt und ich hab halt „ja passt“ gesagt
Ich verstehe nicht, warum Du in der Situation noch die Laute machst.
Dass er Dich nicht unterstützen kann (ist was anderes als "nicht will") weil er nicht da ist, hast Du doch verursacht. Wie kommst Du da auf die Idee, Dich gestört zu fühlen und ihm gebrochens Versprechen vorzuwerfen? Ich finde das geradezu absurd.

So dieses etwas von jemanden verlangen wozu man aber selber nicht in der Lage ist und dann noch frech werden..... das triggert mich einfach, da werde ich wütend
Nachvollziehbar und umso erstaunlicher, dass Du mit ihm noch ein zweites Kind die Welt setzt sowie Dir allerlei sonstige Pflichten ans Bein bindest, die Du selber nicht erledigen kannst, wofür Du ihn brauchst. Geh mit Deinen Ressourcen achtsamer um, sag mal "nein" statt zu allen "ja" und dann hinterhger zu lamentieren.
Du kennst ihn lange genug, um das Thema "seine Unselbständigkeit" endlich als unveränderlich abgehakt zu haben und es nicht mehr als permanente Streitquelle zu nutzen.
 
  • #28
Ja, das ist aber nichts neues bei deinem Mann, auch wenn du uns seit einiger Zeit
Genau! Habe ihre Problembeschreibung in der Vergangenheit, was ihre Beziehung betrifft, gut registriert und noch gut in Erinnerung. Er ist äußerst schwierig, rechthaberisch und vor allem sehr stur. Es gab schon einige negative Konfrontationen in der Vergangenheit, das war vor ihrem Kind, wo FS kurz vor der Trennung stand, viele hier haben ihr Mut gemacht, sich zu trennen, dann hat sie sich doch wieder von ihm bezirzen lassen (Hausbau etc), damit es dann wieder weitergehen konnte. Mit rechthaberischen, uneinsichtigen Menschen fertig zu werden, ist verdammt schwer, was man sich nicht endlos antun sollte, das Leben sollte einem viel mehr Wert sein. Immer wieder prallen solche Menschen in regelmäßigen Zeitabständen zusammen. Mit ihm kann sie nur dann klarkommen, wenn sie ständig einseitige Kompromisse eingeht und ihm nachgibt! Das ist keine gute Beziehung auf Augenhöhe!
Eure Kommunikation scheint ebenfalls ein einziges Desaster zu sein - von beiden Seiten her.
Das geht schon einige Zeit so!
 
  • #30
Er kam gestern Abend noch auf mich zu und hat das Gespräch gesucht, mich umarmt, sich entschuldigt, meinte dass wir so nicht miteinander umgehen dürfen und an uns arbeiten müssen. Wir haben vereinbart, dass er mir alle anderen Tage hilft, er täglich die Katzenklos reinigt und mit den Hunden abends spazieren geht und an dem einen Tag wo er weg ist sind die Klos dann eben mal nicht gereinigt, er hilft mir morgens bevor er fährt und am nächsten Tag abends, schaut dass er nicht so viel trinkt um schnell wieder Auto fahren zu dürfen.


Dein Fehler ist ja normal, gerade in der Schwangerschaft fliegen einem 1000 Gedanken durch den Kopf, dein Mental Load ist nicht ohne, Haushalt Arbeit 1. Kind.
Ich bin aktuell so vergesslich und auch oft emotional, das kenne ich von meiner ersten Schwangerschaft so gar nicht, könnte manchmal heulen ohne Grund, es ist echt anstrengend.
Habe gestern wieder von meinem Vater den Tipp bekommen, der soo schwer umzusetzen ist:
In der Situation selbst nimm dich zusammen und bleib gelassen. Mit einem akuten, blinden Streit ist keinem geholfen.
Das ist ein super Tipp aber mega schwer gelassen zu bleiben wenn man gerade wütend ist, man muss sich vielleicht aus der Situation komplett raus nehmen, dann durchatmen bis die Gefühle abgeklungen sind und man wieder neutraler Denken kann und erst dann wieder ein Gespräch versuchen zu beginnen.
 
Top