• #1

Bin ich ein ängstlicher Beziehungstyp?

Guten Abend,
ich war bis vor einigen Tagen noch in einer recht kurzen Beziehung, falls man das so nennen kann. Ich kenne die Frau erst seit knapp drei Monaten und habe mich vor wenigen Tagen getrennt.

Wir haben uns meistens nur am Wochenende von Samstag Nachmittag bis Sonntag Nachmittag gesehen.
Sie war auch sehr Distanziert und ich hatte das Gefühl, dass Sie mich aus ihrem Leben raushalten will.

Von ihrer Seite ist quasi nie eine körperliche Annäherung, außer Sex, gekommen. Sie hat mich nie in den Arm genommen, oder mal von sich aus geküsst, höchstens mal vorsichtig auf meinen Oberschenkel geklopft. Das hat mich irgendwann sehr verunsichert, wodurch ich mich zurückgezogen habe. Das gab schlechte Stimmung, aber ich habe ihr erklärt warum ich mich so verhalte. Ich habe mich dann dafür entschuldigt und das war es erstmal.

Sie hat mir daraufhin geschrieben, dass Sie sich unsicher ist und Zeit bräuchte. Ich habe Sie dann komplett in ruhe gelassen, bis Sie sich wieder gemeldet hat. Sie hat dann einen Video Call mit mir gemacht, wo Sie mir eine Liste präsentiert hat, mit Dingen die Sie an mir stört.

Mit dem Satz "Sie ist unsicher", habe ich eigentlich auch schon etwas mit der Beziehung abgeschlossen gehabt. Ich habe Sie aber sehr gerne und wollte es daher nicht so schnell aufgeben.

Knapp drei Wochen später gab es eine für mich verstörende Situation, wo Sie Sonntags sauer war, weil es in ihr gebrodelt hat und es an dem Tag nicht schnell genug essen gab und da hat Sie ihre Sachen gepackt und ist einfach weggegangen, ohne mir zu sagen was los ist. Am Abend habe ich Sie angerufen und gefragt was los ist.
Da hat Sie gemeint, dass ich nicht genug auf Sie eingehen würde und Sie mir deshalb die Körperliche nähe entzogen hat, auch wenn das vorher nie anders gewesen ist. Dann habe ich ihr einen Kompromiss vorgeschlagen, dass ich mehr auf Sie eingehe und sie mich auch mal in den Arm nimmt, oder von sich aus küsst. Das habe ich per WhatsApp geschrieben und eine Antwort habe ich darauf nicht von ihr bekommen.

Am Ende der Beziehung hat Sie mir noch einen Link geschickt und gesagt, dass ich wohl der Ängstliche und Sie der vermeidende Beziehungstyp ist und diese Konstellation ist sehr schwierig.
An diesem Abend hat Sie mir auch noch gesagt, dass Sie eigentlich Glücklich in der Beziehung ist, so wie sie jetzt ist, aber das passt ja nicht, weil Sie mir einige Tage davor sagt, dass Sie mir die körperliche Nähe entzogen hat, weil irgendwas nicht passt.
Dann wurde mir das irgendwann zu viel und ich habe mich freundlich verabschiedet und ihr gewünscht, dass Sie hoffentlich den richtigen findet.

Jetzt frage ich mich, natürlich auch in Hinblick auf zukünftige Beziehungen, ob ich wirklich zu viel Nähe von ihr verlangt habe.
Für mich ist es eigentlich normal, dass eine Partnerin mich auch mal von sich aus Küsst, oder in den Arm nimmt um mir ihre Zuneigung zu zeigen, sonst kommt mir das eher wie Freundschaft Plus vor.
Bin ich deshalb jetzt ein ängstlicher Beziehungstyp?
 
  • #2
Ich kenne die Frau erst seit knapp drei Monaten
Eher eine Kennenlernphase mit der Feststellung man passt nicht zusammen weil

es an dem Tag nicht schnell genug essen gab und da hat Sie ihre Sachen gepackt und ist einfach weggegangen, ohne mir zu sagen was los ist.
wo Sie mir eine Liste präsentiert hat, mit Dingen die Sie an mir stört.

Außerdem möchte sie von dir mehr Nähe, gibt dir diese aber selber auch nicht ausreichend, sie bestraft dich noch mit „Näheentzug.“
Ich denke das passt nicht, schon in der ersten Zeit so viel schlechte Stimmung.. das wird nicht besser mit der Zeit.

Jeder hat mal einen schlechten Tag aber einfach abzuhauen weil das Essen noch nicht fertig ist, sie hätte doch einfach helfen können damit es schneller geht und dir ab und zu ein Küsschen oder eine Umarmung geben können beim kochen 🤷‍♀️

Ich verstehe nicht so ganz warum du beziehungsänglich sein sollst, weil du ihr nicht ausreichend Nähe geben hast ?

W 28
 
  • #3
ich finde, das bist du nicht, ich finde deine Bedürfnisse völlig normal. Ich denke, es hat mit dieser Frau einfach nicht gepasst und es hätte sich auch nicht zurechtgeruckelt. Ich glaube, deine Entscheidung war richtig. Was soll daraus werden, wenn es schon von Anfang an so von Lieblosigkeit geprägt ist und voller Aggressionen steckt?
 
  • #4
Warum lässt du dich so schnell verunsichern, warum machst du dir im nachhinein solche Gedanken, die Frau ist voll neben der Kappe, vergiss sie ganz schnell, das hat von anfang an nicht gepasst, es war gut, dass du beendet hast, lass es dabei und gut ist! Es muss emotional, vom Charakter, von den inneren Werten passen, in der beidseitigen Liebe, also nicht nur optisch, nicht nur vom Status, wo die meisten Frauen hinschauen und genau das gibt es wirklich ganz selten, das ist dann wie ein guter Lottogewinn, bei mir liegt die Erfolgsquote bei 0,001% , das heißt im Promillebereich, das weiß ich, das ist mir auch ganz bewusst, ich hatte das Glück, so einen Treffer seit Jahren als Partnerin! Viel Erfolg!
 
  • #5
Sie hat mir daraufhin geschrieben, dass Sie sich unsicher ist und Zeit bräuchte. Ich habe Sie dann komplett in ruhe gelassen
Naja das war eine ziemlich ungute Dynamik, die von beiden gleichermaßen ausging.

Zunächst hast du ihr präsentiert, was dich stört. Nämlich, dass sie zu wenig Körperlichkeit zeigt. Darauf hin sagt sie dir, dass sie Zeit bräuchte. Was machst du? Du ziehst dich komplett zurück und ignorierst sie, bis sie sich wieder meldet. Völliger Fail.

Dann kommt sie und präsentiert eine Liste mit Dingen, die sie an dir stören. Wer macht sowas?
Vor allem, wer macht sowas in einer ersten Phase des Kennenlernens. Das ist ja völlig daneben.

Mit dem Satz "Sie ist unsicher", habe ich eigentlich auch schon etwas mit der Beziehung abgeschlossen gehabt.
Weshalb hast du bei diesem Satz eigentlich abgeschlossen?
Verstehe ich nicht. Was ist "eigentlich" abschliessen?
Schliesse doch entweder tatsächlich ab, und trenne dich, oder du lässt dich halt drauf ein. Aber "eigentlich abschliessen" kann nur ins Chaos führen. Statt zu versuchen ihr die Unsicherheit zu nehmen, schliesst du lieber "eigentlich" ab.

Sie hingegen ist auf dem Trichter, dass sie ihre Gefühle mit dem Entzug von Körperlichkeiten ausdrücken will.
Das ist natürlich eine äußerst unreife Haltung.
So kann Beziehung nicht funktionieren.
Genauso wie dein beleidigter Rückzug.

Statt liebevoll und verständnisvoll miteinander umzugehen, bestrafen sich beide Partner gegenseitig mit Ignoranz und Entzug.
Beide müssten diese Art "Beleidigte-Leberwurst"-Kindergarten erstmal beenden und lernen wie Erwachsene zu kommunizieren.
Das aller Ängstlichkeit und Unsicherheit zum Trotz.

Von daher konnte dieses Spektakel nur im Desaster enden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #6
Interessant finde ich immer wieder, wie völlig normale Menschen auf einmal verunsichert werden, wenn sie in die Fänge von unbrauchbarem bzw schädlichem Beziehungsmaterial geraten.

Das Essen war nicht rechtzeitig fertig und sie musste gehen und der FS schlägt noch einen Kompromiss vor. Auweia.

Ja, es ist unvorstellbar, was für Exemplare man treffen kann.

Aber nun zu Frage: Bist Du ein ängstlicher Beziehungstyp: jetzt vielleicht schon. So etwas kann ein Trauma hinterlassen.

Abgesehen davon: so etwas würde kaum jemand ohne Blessuren überstehen. Bitte fang nicht an, an Dir zu zweifeln.
 
  • #7
Moin FS
Du bist ganz klar KEIN ängstlicher Beziehungstyp.
Diese Frau hat sicherlich einige Traumata in ihrer Kindheit erlebt und deshalb so ein Verhaltensmuster entwickelt.
Das muss sie erstmal professionell aufarbeiten sonst werden auch künftige Beziehungen scheitern.

Du hast definitiv nichts falsch gemacht.
Schade nur dass du dich im Nachhinein dermaßen verunsichern lässt
 
  • #8
Das hat mich irgendwann sehr verunsichert, wodurch ich mich zurückgezogen habe.
Mit dem Satz "Sie ist unsicher", habe ich eigentlich auch schon etwas mit der Beziehung abgeschlossen gehabt.
Naja, sich bei Konflikten oder Unstimmigkeiten zurückzuziehen, zeugt nicht gerade von einem sicheren Bindungsstil.

Du scheinst zu glauben, dass Unstimmigkeiten das Ende einer Beziehung einläuten. Das würde ich mir an deiner Stelle mal anschauen.

Besser wäre es, wenn du zukünftig auf eine Frau zugehst und das Gespräch suchst - anstatt dich von ihr wegzubewegen, wenn du unsicher wirst. Damit destabilisierst du vor allem eine sehr junge Beziehung und verunsicherst ja auch dein Gegenüber.

Dennoch wart ihr beide wohl einfach zu inkompatibel miteinander.
 
  • #9
Von ihrer Seite ist quasi nie eine körperliche Annäherung, außer Sex, gekommen. Sie hat mich nie in den Arm genommen, oder mal von sich aus geküsst, höchstens mal vorsichtig auf meinen Oberschenkel geklopft. Das hat mich irgendwann sehr verunsichert, wodurch ich mich zurückgezogen habe. Das gab schlechte Stimmung, aber ich habe ihr erklärt warum ich mich so verhalte. Ich habe mich dann dafür entschuldigt und das war es erstmal.
Jetzt frage ich mich, natürlich auch in Hinblick auf zukünftige Beziehungen, ob ich wirklich zu viel Nähe von ihr verlangt habe.
Für mich ist es eigentlich normal, dass eine Partnerin mich auch mal von sich aus Küsst, oder in den Arm nimmt um mir ihre Zuneigung zu zeigen, sonst kommt mir das eher wie Freundschaft Plus vor.
Bin ich deshalb jetzt ein ängstlicher Beziehungstyp?
Zu deiner Frage: Nein, ich finde das, was du beschreibst und gerne hättest, völlig normal in einer Beziehung. Ich umarme und küsse meinen Partner andauernd einfach so und zeige ihm Zuneigung. Wenn er beim Kochen oder Zähneputzen irgendwo rumsteht, umarme ich ihn spontan von hinten und gebe ihm einen Kuss auf den Nacken, ja, oder Streicheln, Schmusen, Kuscheln, Kraulen, Händchenhalten -- empfinde ich alles als normal und schön, wenn man verliebt ist, man hat Spaß zusammen und genießt die Nähe des anderen.
Lass dir hier nichts Komisches einreden, dein Wunsch nach dieser Form von Nähe und Zuneigung ist völlig berechtigt, nur sie offenbar die falsche Frau dafür.
Dann habe ich ihr einen Kompromiss vorgeschlagen, dass ich mehr auf Sie eingehe und sie mich auch mal in den Arm nimmt, oder von sich aus küsst. Das habe ich per WhatsApp geschrieben und eine Antwort habe ich darauf nicht von ihr bekommen.
So funktioniert das nicht, dann kommt es ja nicht von Herzen. Möchtest du um Zuneigung betteln müssen? Besser, du lässt es mit dieser Person und suchst dir eine liebevolle Freundin, die es gerne und freiwillig von selbst macht, weil sie dich mag, auf dich steht und es ihr auch gefällt.
w27
 
  • #10
Sie hat mich nie in den Arm genommen, oder mal von sich aus geküsst, höchstens mal vorsichtig auf meinen Oberschenkel geklopft. Das hat mich irgendwann sehr verunsichert, wodurch ich mich zurückgezogen habe
Dass du gerne mehr berührt worden warst, ist in Ordnung, den Wunsch darfst du haben.
Dass es dich verunsichert, wenn sie es nicht tut (und offensichtlich auch nie tat), ist schräg. Sie ist halt nicht der Typ, der sowas von sich aus macht. Das kannste bedauerlich finden, aber dass es dich VERUNSICHERT, zeigt, dass, sorry, irgendwas mit dir nicht stimmt. An solchen Kleinigkeiten darf die Selbstsicherheit nicht hängen.

Welcher Beziehungstyp du bist, vermag ich nicht zu sagen.
Auch da scheinst du dich von ihrer Aussage verunsichern zu lassen.

Vielleicht wäre eine Ergotherapie das richtige für dich, irgendwas, bei dem du deine Selbstwirksamkeit erfährst und dein Selbstvertrauen stärkst.
 
  • #11
Sie war auch sehr Distanziert und ich hatte das Gefühl, dass Sie mich aus ihrem Leben raushalten will.
Höre auf dein Gefühl, es trügt dich in der Regel nicht. Auch wenn ich drei Monte noch nicht lang genug finde um meinen Partner voll in mein Leben zu integrieren. Für mich liefe das auch noch nicht unter Beziehung, sondern es wäre die Kennenlernphase.
Sie hat mich nie in den Arm genommen, oder mal von sich aus geküsst, höchstens mal vorsichtig auf meinen Oberschenkel geklopft.
Würde mir auch nicht reichen! Es klingt lieblos und nicht sonderlich zugewandt.
wo Sie mir eine Liste präsentiert hat, mit Dingen die Sie an mir stört.
Das wäre der Moment wo ich gegangen wäre. Ich halte mich von Menschen fern, für die ich irgendwie anders sein muss, damit sie mich lieben können. Ich bin wer ich bin love it or leave me! Du solltest nie versuchen, für einen anderen Menschen richtig zu sein, der mit sich selber nicht im reinen ist.
an dem Tag nicht schnell genug essen gab und da hat Sie ihre Sachen gepackt und ist einfach weggegangen, ohne mir zu sagen was los ist.
Das ist emotionale Erpressung. Du funktionierst nicht zu ihren Bedingungen und wirst mit Liebesentzug bestraft. Das hat mit Liebe nichts zu tun.
dass ich nicht genug auf Sie eingehen würde und Sie mir deshalb die Körperliche nähe entzogen hat,
Sie oben! Das ist etwas das niemals funktioniert, weil du für so einen Menschen eine Marionette sein sollst. Die Crux ist, dass du an den Fäden, die sie selber dann ziehen nie gut genug tanzen wirst.
Am Ende der Beziehung hat Sie mir noch einen Link geschickt und gesagt, dass ich wohl der Ängstliche und Sie der vermeidende Beziehungstyp ist und diese Konstellation ist sehr schwierig.
Dann hätte sie genug Input mal an sich selber zu arbeiten, statt einen potentiellen Partner therapieren zu wollen. Das du dich getrennt hast war heilsam und gesund.
Jetzt frage ich mich, natürlich auch in Hinblick auf zukünftige Beziehungen, ob ich wirklich zu viel Nähe von ihr verlangt habe.
Nicht in meiner Welt.
Für mich ist es eigentlich normal, dass eine Partnerin mich auch mal von sich aus Küsst, oder in den Arm nimmt um mir ihre Zuneigung zu zeigen, sonst kommt mir das eher wie Freundschaft Plus vor.
Bin ich deshalb jetzt ein ängstlicher Beziehungstyp?
Ich würde das nicht sagen. Ich glaube du bist an eine Frau geraten, die statt auf Partnersuche zu gehen, erst einmal sich selber in den Griff kriegen sollte.
 
  • #13
Am Ende der Beziehung hat Sie mir noch einen Link geschickt und gesagt, dass ich wohl der Ängstliche und Sie der vermeidende Beziehungstyp ist und diese Konstellation ist sehr schwierig.
Über die Konstellation und dich selbst würde ich mir gar nicht mal so viele Gedanken machen -- wenn sie selbst von sich sagt, dass sie beziehungsvermeidend ist, dann ist DAS bzw. SIE ja wohl erstmal das Hauptproblem, wenn ihr eine Beziehung führen wollt. Ich kenne mich mit den spezifischen Typen nicht aus, aber spontan würde ich denken, dass eine Beziehung mit einem beziehungsvermeidenden Menschen eher schwierig sein dürfte. Würde mich abschrecken, wenn jemand das von sich sagt, hört sich anstrengend an.
w27
 
  • #14
Jeder hat mal einen schlechten Tag aber einfach abzuhauen weil das Essen noch nicht fertig ist, sie hätte doch einfach helfen können damit es schneller geht und dir ab und zu ein Küsschen oder eine Umarmung geben können beim kochen 🤷‍♀️
Sie war ja wegen etwas vorher schon angefressen und das mit dem Essen hat das Fass bei ihr dann zum überlaufen gebracht.
Ich verstehe nicht so ganz warum du beziehungsänglich sein sollst, weil du ihr nicht ausreichend Nähe geben hast ?
Eigentlich eher andersrum. Ich wollte mehr Nähe und Sie nicht.
Zunächst hast du ihr präsentiert, was dich stört. Nämlich, dass sie zu wenig Körperlichkeit zeigt. Darauf hin sagt sie dir, dass sie Zeit bräuchte. Was machst du? Du ziehst dich komplett zurück und ignorierst sie, bis sie sich wieder meldet. Völliger Fail.
Ich weiß, dass mein Verhalten nicht richtig war und habe mich auch dafür entschuldigt. Das ist halt auch eine Schwäche von mir, an der ich arbeiten muss.
Ich habe Sie danach nicht ignoriert. Wenn mir eine Frau schreibt sie ist verunsichert und braucht erstmal Zeit für sich, dann bedeutet das für mich, dass Sie sich unsicher wegen der Beziehung ist und das war ja auch der Fall, wie man an der Liste gesehen hat. Das ich Sie in ruhe lassen soll und mich nicht gemeldet hab, das hab ich gemacht, weil es im Internet empfohlen wurde. Mit dem Wissen, dass Sie eine vermeidende Bindungsperson ist, wäre alles andere aber auch falsch gewesen.
Du scheinst zu glauben, dass Unstimmigkeiten das Ende einer Beziehung einläuten. Das würde ich mir an deiner Stelle mal anschauen.
Nein, das definitiv nicht. Ich will mit einer Frau auch mal streiten können, ohne dass Sie wegläuft. Sie nannte das "Fluchtreflex" und ist eigentlich eine Art Stonewalling verhalten, wie ich es nennen würde.
Ich werde verunsichert, wenn eine Frau an der Zukunft der Beziehung zweifelt, weil so etwas hatte ich selber schon und da habe ich mich einfach nicht wohl gefühlt.
Besser wäre es, wenn du zukünftig auf eine Frau zugehst und das Gespräch suchst - anstatt dich von ihr wegzubewegen, wenn du unsicher wirst. Damit destabilisierst du vor allem eine sehr junge Beziehung und verunsicherst ja auch dein Gegenüber.
Das habe ich vor. :)
 
  • #15
Ich umarme und küsse meinen Partner andauernd einfach so und zeige ihm Zuneigung.
Das wäre natürlich schön, aber ich habe nicht verlangt, dass so etwas andauernd sein muss. Aber ab und zu mal wäre schön.
So funktioniert das nicht, dann kommt es ja nicht von Herzen. Möchtest du um Zuneigung betteln müssen?
Nein, aber ich weiß ja mittlerweile, dass Sie ein vermeidender Bindungstyp ist und diese Menschen sind wohl immer Distanzierter.

Dass es dich verunsichert, wenn sie es nicht tut (und offensichtlich auch nie tat), ist schräg.
Aber normalerweise wird Zuneigung doch genau so ausgedrückt, durch Körperliche Annäherung, oder nicht?
Höre auf dein Gefühl, es trügt dich in der Regel nicht.
Schwierig wenn man Gefühle für diese Person entwickelt und dann selber die Beziehung beenden muss.
Würde mir auch nicht reichen! Es klingt lieblos und nicht sonderlich zugewandt.
Genau so sind vermeidende Bindungstypen aber wohl.
Das wäre der Moment wo ich gegangen wäre. Ich halte mich von Menschen fern, für die ich irgendwie anders sein muss, damit sie mich lieben können.
Da war ich auch schon kurz davor. Es gab aber schon andere Momente, wo ich schlucken musste, aber weil ich Sie sehr gern habe, wollte ich es nicht so schnell aufgeben.
Dann hätte sie genug Input mal an sich selber zu arbeiten, statt einen potentiellen Partner therapieren zu wollen.
Ich denke, dass jeder an sich arbeiten muss, aber man sollte auch bereit für Kompromisse in einer Beziehung sein.
 
  • #16
Das ich Sie in ruhe lassen soll und mich nicht gemeldet hab, das hab ich gemacht, weil es im Internet empfohlen wurde.
Klar ist es sinnvoll, jemandem die Zeit zu geben, die er braucht. Allerdings natürlich unter der Prämisse, dass man der anderen Person das Gefühl gibt, jederzeit da zu sein. Das ist etwas anderes als ein Rückzug.

Es ist ein "Es ist ok, wenn wir uns Zeit lassen und nehmen". Dabei wird das Vertrauen gefördert, dass man nicht die Welt in Bewegung setzten muss und sich verbiegen muss, um den Anderen zu halten, anstatt dass dieser sich wegen Unstimmigkeiten sofort zurückzieht und man droht den anderen zu verlieren. Denn ich vermute, dass genau aus diesen Ängsten die "Vermeidung" herrührt.

Wenn ihr beide diese Ängste habt, würdet ihr natürlich auch beide eine solche "Sicherheit" brauchen.
Es ist dann natürlich schlecht, wenn du dich in deiner Angst getriggert fühlst, wenn sie sagt, sie brauche Zeit.

"Ich brauche Zeit" ist ein andere Satz und eine andere Aussage als "Ich brauche Abstand".
Etwas in den Satz "Ich brauche Zeit" hineinzuinterpretieren, nämlich wie du es getan hast mit "Sie ist sich unsicher, dahingehend, ob sie überhaupt eine Beziehung mit dir will", ist kontraproduktiv. Da lieber nachfragen -> kommunizieren.
Dann kommt es eventuell nicht zu deiner Unsicherheit und deinem Rückzug, mit dem du dich ja auch vor Enttäuschungen schützen willst.

Bezüglich der "Liste", die sie dir präsentierte, wäre es natürlich interessant, wie das aussah. Vielleicht ist das auch eine kleine Übertreibung von dir. Schwer zu beurteilen.

Was problematisch ist, sind diese Reaktionen.
weil Sie mir einige Tage davor sagt, dass Sie mir die körperliche Nähe entzogen hat, weil irgendwas nicht passt.
Auch hier wird reagiert, statt kommuniziert.
Das ist ein bisschen "Kindchenschema". Das im übertragenen Sinne "mit dem Fuß aufstampfen", oder das "Weglaufen" im Wunsch, es würde nachgelaufen werden, um das Kind dann liebevoll in seiner Wut und Kummer in die Arme zu schließen und Schutz und Geborgenheit zu vermitteln.
Viele Menschen müssen dieses aus der Kindheit entsprungene Verhalten erstmal ablegen. Auch das Realisieren, dass der andere keine Gedanken lesen kann, gehört da oft dazu.

Auf der anderen Seite ist es natürlich verständlich, wenn man nach einem Streit erstmal nicht körperlich werden will. Auch hier ist es Situationsabhängig zu beurteilen.
Das oben geschilderte "Drama" ist jedoch für eine Beziehung eher belastend. Hier ist eine Reifung erforderlich.
Es erfordert einerseits Respekt für den Anderen und die Empathie auch für die Gefühle eines Mannes.
Niemand läuft dem Anderen gerne nach und versucht dann mit Bitten und Betteln die Person, die sich entzieht zu "besänftigen".
Findet natürlich auch in umgekehrter Weise genauso statt oft. Auch Männer legen dieses "Beleidigt sein" manchmal an den Tag.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #17
Aber normalerweise wird Zuneigung doch genau so ausgedrückt, durch Körperliche Annäherung, oder nicht?
Na, nicht wirklich …Menschen drücken Zuneigung über unterschiedliche Wege aus. Nicht jeder ist der körperliche Typus.

Schau mal hier: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fünf_Sprachen_der_Liebe

Typus Zärtlichkeit; „Umarmungen und Streicheleinheiten für den Partner geben diesen Menschen ein sehr gutes Gefühl. Über Berührungen fühlen sie die Qualität der Beziehung und sie zeigen auch über Zärtlichkeiten ihre Liebe. Für sie zählt eine zärtliche Berührung mehr als die gesprochenen Worte „ich liebe dich“. Der Liebesakt ist nur eine Form vom Austausch der Zärtlichkeiten. Wenn sie einen Partner mit der gleichen Berührungs-Sprache haben, dann finden sie tausend Wege, um ihre Liebe auch in der Öffentlichkeit mittels kleiner Zärtlichkeiten zu zeigen. Für diesen Typ ist jede dieser Berührungen ein Bekenntnis und ein Liebesbeweis.“

Ich bin selbst auch eher vermeidend aufgestellt, drücke meine Gefühle aber sehr viel über Zärtlichkeiten aus — rede nur ungern über sie.

Das beißt sich dann mit Menschen, die große Liebesbekundungen und viel Anerkennung und Bestätigung brauchen. Davon gebe ich dann zu wenig.

Ich würde nicht an mir selbst beginnen zu zweifeln, sondern das als Erfahrung ansehen, aus der du auch einiges an Selbsterkenntnis ziehen kannst.
 
  • #18
Aber normalerweise wird Zuneigung doch genau so ausgedrückt, durch Körperliche Annäherung, oder nicht
Nein. Natürlich KANN man Zuneigung auf diese Art ausdrücken. Aber man kann sie auch auf unendlich verschiedene andere Arten ausdrücken. Manche können sie gar nicht ausdrücken, SIND aber voller Zuneigung.

Davon aber abgesehen: diese Frau war dir wohl tatsächlich kaum zugeneigt: ihre "Fehlerliste" geht gar nicht! Diese Frau konnte man wirklich nur in den Wind schießen bzw gehen lassen.

Wäre aber blöd, wenn du wieder eine kennenlernst, die dich besser behandelt und dir wirklich zugetan ist, du das aber dann nicht erkennst, nur weil sie eben nicht so touchy ist. Daher mein Hinweis in meinem letzten Beitrag.
 
  • #19
Aber normalerweise wird Zuneigung doch genau so ausgedrückt, durch Körperliche Annäherung, oder nicht?
@phorris: selbst wenn deine These 100%ig richtig wäre, wieso bist DU dann verunsichert, wenn sie so unkörperlich agiert? Mein erster Gedanke wäre: diese Frau ist ja komisch, will mit mir was anfangen, kann aber ihre Zuneigung nicht ausdrücken, was ist bloß los mit dir?
Ich würde an ihr zweifeln, nicht an mir.
Also warum zweifelst du an dir, obwohl sie komisch ist?
Merke: Wenn alle anderen Menschen sich nie gegenüber normal verhalten, dann bist du wohl normal. Wenn sich sehr viele eine große Mehrheit, die gegenüber seltsam verhält, dann ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass es an dir liegt.
 
  • #20
Klar ist es sinnvoll, jemandem die Zeit zu geben, die er braucht. Allerdings natürlich unter der Prämisse, dass man der anderen Person das Gefühl gibt, jederzeit da zu sein. Das ist etwas anderes als ein Rückzug.
Sie hat mir das an einem Montag Abend geschrieben und ich habe für mich beschlossen, dass ich ihre eine Woche Zeit gebe, bevor ich mich selber wieder melde. Sie hat sich dann an dem Donnerstag gemeldet.
"Ich brauche Zeit" ist ein andere Satz und eine andere Aussage als "Ich brauche Abstand".
Sie hat geschrieben, dass Sie sich unsicher ist und Zeit braucht. Sowas schreibt man nur, wenn man sich unsicher wegen der Person, oder der Beziehung ist, meiner Meinung nach.
Bezüglich der "Liste", die sie dir präsentierte, wäre es natürlich interessant, wie das aussah. Vielleicht ist das auch eine kleine Übertreibung von dir. Schwer zu beurteilen.
Sie hat mich dann am Donnerstag morgen angeschrieben, dass wir am Abend telefonieren können. Dann hat Sie mich am Abend per Videocall angerufen.
Sie hatte folgende Sachen auf der Liste (nach weniger als 2 Monaten in denen wir uns fast nur am Wochenende gesehen haben):
-Ich sei ihr nicht gesellig genug. Ich bin eher der ruhige entspannte Typ.
-Ich würde mit ihren Freunden nicht klar kommen, weil die sehr laut sind. Sie hat mich ihnen nie vorgestellt.
-Ich würde ihr nicht vertrauen (das ist eine Geschichte für sich).
-Ich habe keine Freunde und das ist schlecht für eine Beziehung (auch eine Geschichte für sich, verstehe ich aber und will das aktuell auch wieder ändern).
-Sie braucht mehr Zeit für ihre Freunde. Ich habe nie verlangt, dass Sie sich nicht mit ihren Freunden trifft.
-Sie das Gefühlt hat, dass Sie zu viele Kompromisse eingehen muss.
 
  • #21
Sie hatte folgende Sachen auf der Liste (nach weniger als 2 Monaten in denen wir uns fast nur am Wochenende gesehen haben):
-Ich sei ihr nicht gesellig genug. Ich bin eher der ruhige entspannte Typ.
-Ich würde mit ihren Freunden nicht klar kommen, weil die sehr laut sind. Sie hat mich ihnen nie vorgestellt.
-Ich würde ihr nicht vertrauen (das ist eine Geschichte für sich).
-Ich habe keine Freunde und das ist schlecht für eine Beziehung (auch eine Geschichte für sich, verstehe ich aber und will das aktuell auch wieder ändern).
-Sie braucht mehr Zeit für ihre Freunde. Ich habe nie verlangt, dass Sie sich nicht mit ihren Freunden trifft.
-Sie das Gefühlt hat, dass Sie zu viele Kompromisse eingehen muss.
Wenn das ihre Liste war, dann spinnt sie. Lebt offenbar in irgendwelchen imaginierten Vorstellungen, aber ist im Hier und Jetzt mutlos, verkopft, feige und völlig verantwortungslos, jegliche Verantwortung weißt sie dir zu. Übel, diese Frau.
 
  • #22
Na, nicht wirklich …Menschen drücken Zuneigung über unterschiedliche Wege aus. Nicht jeder ist der körperliche Typus.

Schau mal hier: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fünf_Sprachen_der_Liebe
Danke, das habe ich mir mal durchgelesen. Bei ihr würde ich dann eigentlich nur die "Zeit für euch" sehen. Auch wenn das nur am Wochenende war. Aber da waren wir Samstags eigentlich immer durchgehen bis ins Bett auf Achse und dann direkt schlafen.
Das beißt sich dann mit Menschen, die große Liebesbekundungen und viel Anerkennung und Bestätigung brauchen. Davon gebe ich dann zu wenig.
Ja, das stimmt. Aber ich suche eigentlich nur etwas Zärtlichkeit und keine Liebesbekundungen. Die Gebe ich auch eher nicht, vor allem nicht so früh.
Ich würde nicht an mir selbst beginnen zu zweifeln, sondern das als Erfahrung ansehen, aus der du auch einiges an Selbsterkenntnis ziehen kannst.
Das versuche ich. Habe was über die verschiedenen Beziehungstypen gelernt, was ich so noch nicht kannte und natürlich dass ich an meinen Schwächen arbeiten will.
Davon aber abgesehen: diese Frau war dir wohl tatsächlich kaum zugeneigt: ihre "Fehlerliste" geht gar nicht! Diese Frau konnte man wirklich nur in den Wind schießen bzw gehen lassen.
Also manche Sachen auf der Liste kann ich schon verstehen, aber ich finde es eiskalt, wenn man so eine Liste schon so früh in einer Beziehung per Videocall präsentiert bekommt.
Merke: Wenn alle anderen Menschen sich nie gegenüber normal verhalten, dann bist du wohl normal. Wenn sich sehr viele eine große Mehrheit, die gegenüber seltsam verhält, dann ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass es an dir liegt.
Das habe ich irgendwie nicht verstanden.
 
  • #23
Wenn das ihre Liste war, dann spinnt sie. Lebt offenbar in irgendwelchen imaginierten Vorstellungen, aber ist im Hier und Jetzt mutlos, verkopft, feige und völlig verantwortungslos, jegliche Verantwortung weißt sie dir zu. Übel, diese Frau.
Ich weiß nicht. Ich habe ihr das gesagt, dass ich diese Liste schon heftig fand, vor allem so früh in einer Kennenlernphase. Aber Sie hat das nicht verstanden und fand, dass ich das zu ernst nehme.
 
  • #24
aber ich finde es eiskalt, wenn man so eine Liste schon so früh in einer Beziehung per Videocall präsentiert bekommt
Ja, sehe ich auch so.
Du hattest dich verunsichern lassen. Aber du darfst dir sicher sein, dass mit dir alles in Ordnung ist, wenn nur ein Mensch komisch oder blöd zu dir ist. Nur wenn du (fast) ALLE andern komisch fändest, dann könntest in Wahrheit du der Komische sein.
 
  • #25
Ich weiß nicht. Ich habe ihr das gesagt, dass ich diese Liste schon heftig fand, vor allem so früh in einer Kennenlernphase. Aber Sie hat das nicht verstanden und fand, dass ich das zu ernst nehme.
Eigentlich egal, was auf der Liste stand, allein die Tatsache, dass sie dir zu Beginn eurer Beziehung eine längere Liste mit Dingen präsentiert, die sie an dir stören, sagt ja schon alles, warum ist sie dann mit dir zusammen? Hältst du das für normal? War sie überhaupt richtig in dich verliebt? Wenn ich in einen Mann verliebt bin (=ihn mega toll finde), komme ich doch nicht auf so eine Idee, das ist auch allgemein einfach total unhöflich und nicht nett.

Ich habe meinem Freund im ersten gemeinsamen Dezember einen selbstgemachten Adventskalender geschenkt mit 24 individuellen Details, die ich an ihm liebe: "Ich liebe dich, weil ...".
w27
 
  • #26
Frage dich, warum gibst du dich mit solchen Frauen ab, was reizt dich dabei, statt nach Frauen dich umzusehen, die dich so akzeptieren wie du bist und genau dich so wollen, wie du eben mal bist?
 
  • #27
-Ich würde ihr nicht vertrauen (das ist eine Geschichte für sich).
-Ich habe keine Freunde und das ist schlecht für eine Beziehung (auch eine Geschichte für sich, verstehe ich aber und will das aktuell auch wieder ändern).
-Sie braucht mehr Zeit für ihre Freunde. Ich habe nie verlangt, dass Sie sich nicht mit ihren Freunden trifft.
Diese Punkte passen tendenziell schon zum „ängstlichen“ Typ, besonders diese Eifersuchtssache.
Wenn es in dieser Hinsicht Probleme zwischen euch gab, sind das tatsächlich ziemliche Showstopper.
Dass sie meint, sie sei „vermeidend“, scheint dagegen eher eine Begründung für das Nachlassen ihrer Gefühle zu dir.

Diese „Typen“ entsprechen ja auch Rollen, die sich in einer Beziehung ergeben: sie als eher unabhängig, mit größerem sozialen Kreis, du als eher auf sie fixiert und klammernd. Das ist eine Konstellation, auf die du auch zukünftig wirst acht geben müssen.
 
  • #29
Lieber phorris,

ich finde, was ich bisher gelesen habe, von Deiner Seite sympathisch, und würde Dir raten, sehr froh zu sein, dass diese Anbahnung zu Ende ist.
Das wär doch schon sehr schade um Dich, wärest Du dort länger gelandet.
Sie hat mich nie in den Arm genommen, oder mal von sich aus geküsst, höchstens mal vorsichtig auf meinen Oberschenkel geklopft.
Das würde mir auch kein gutes Gefühl geben.
Das hat mich irgendwann sehr verunsichert, wodurch ich mich zurückgezogen habe. Das gab schlechte Stimmung, aber ich habe ihr erklärt warum ich mich so verhalte. Ich habe mich dann dafür entschuldigt und das war es erstmal.
Ich finde gut, dass Du in der Kommunikation geblieben bist.
Sie hat mir daraufhin geschrieben, dass Sie sich unsicher ist und Zeit bräuchte.
Das würde mir auch einen Dämpfer verpassen.... Denken kann man viel. Ich würde es nach so kurzer Zeit, SO aber nicht ansprechen, wenn ich unsicher wäre...weil ich dann den Anderen verunsichern und somit verändern würde. Dann könnte ich ihn nicht wirklich kennenlernen.
Ich habe Sie dann komplett in ruhe gelassen, bis Sie sich wieder gemeldet hat. Sie hat dann einen Video Call mit mir gemacht, wo Sie mir eine Liste präsentiert hat, mit Dingen die Sie an mir stört.
Ist ja schräg...
Mit dem Satz "Sie ist unsicher", habe ich eigentlich auch schon etwas mit der Beziehung abgeschlossen gehabt.
Kann ich schon verstehen. Mann nimmt sich dann ja automatisch zurück. Also ich jedenfalls.
Knapp drei Wochen später gab es eine für mich verstörende Situation, wo Sie Sonntags sauer war, weil es in ihr gebrodelt hat und es an dem Tag nicht schnell genug essen gab und da hat Sie ihre Sachen gepackt und ist einfach weggegangen, ohne mir zu sagen was los ist.
Uiui, so einen Menschen mit einem solchen Kommunikationsverhalten würde ich mir nicht aussuchen. Das finde ich überhaupt nicht empathisch und nicht ausgereift. Wie unangenehm.
Am Abend habe ich Sie angerufen und gefragt was los ist.
Sie ist einfach gegangen. Und hat sich auch später nicht erklärt. Und DU hast sie sogar noch angerufen. Wie lieb von Dir. Aber sie ist für diese liebe Art nicht die richtige Empfängerin, denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #30
Ich sei ihr nicht gesellig genug. Ich bin eher der ruhige entspannte Typ.
-Ich würde mit ihren Freunden nicht klar kommen, weil die sehr laut sind. Sie hat mich ihnen nie vorgestellt.
-Ich würde ihr nicht vertrauen (das ist eine Geschichte für sich).
-Ich habe keine Freunde und das ist schlecht für eine Beziehung (auch eine Geschichte für sich, verstehe ich aber und will das aktuell auch wieder ändern).
-Sie braucht mehr Zeit für ihre Freunde. Ich habe nie verlangt, dass Sie sich nicht mit ihren Freunden trifft.
-Sie das Gefühlt hat, dass Sie zu viele Kompromisse eingehen muss.
Hätte deine Bekannte hier geschrieben, hätte sie dich wohl als eifersüchtig, vereinnahmend und kontrollierend bezeichnet; als jemanden, der sie am liebsten zu Hause anketten möchte und ihr den Umgang mit ihren Freunden madig macht, weil er selbst keine hat.

Diese Wahrnehmung führt bei JEDER Frau zu Zweifeln an der Beziehung und zu wenig Lust auf mehr Nähe oder Sex. Dass dich das - als Beziehungsunerfahrenen - verunsichert, was zu noch mehr Verhalten dieser Art führt, ist logisch.

Deswegen muss man nicht gleich fixe Beziehungstypen konstatieren.
 
Top