Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Bin ich mit 64 Jahren weibl. zu alt für gleichaltrige Herrn?

Bin sportl. ,modisch, kein Muttityp, ansehnlich, stehe mit beiden Beinen im Leben und benötige keine Versorgung
 
  • #2
Nein, solche Dinge kann man doch nicht pauschal beantworten! Natürlich halten sich zunächst viele ältere Menschen "für jünger" -- manche sind es sicherlich auch geblieben, und generell sind Personen ab 60 heutzutage eben frischer als sie es in Eurer Elterngeneration waren. Da hat sich doch erfreulich viel getan in bezug auf Gesundheit und Lebenserwartung.

Als Frau Anfang 30 denke ich, dass fast alle Männer Partnerinnen suchen, die ein wenig jünger sind als sie selbst -- und ich gebe zu, dass mir Männer, die so drei bis sieben Jahre älter sind auch oft besser gefallen als jüngere oder gerade eben gleichaltrige. Insofern kann es natürlich gut sein, dass viele ebenfalls "junggebliebene" Männer Anfang 60 sehr gute Chancen bei Frauen Anfang 50 haben und die natürlich auch nutzen. Kann man es ihnen verübeln? Ich denke nein.

Du kannst dem wahrscheinlich auf die Sprünge helfen, indem Du selbst aktiv anschreibst und nicht einfach nur abwartest. Wenn Du wirkluch überdurchschnittlich frisch geblieben bist, würde ich immer gleich die Fotos freischalten und auch viele aktuelle Fotos unterschiedlicher Art einstellen. Auch solltest Du im Profil deutlich schreiben, dass Du noch was erleben willst und keinen Versorger suchst. Das lesen bestimmt die passenden Männer gerne.

Viele Erfolg!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Peter

Also mir geht es ähnlich, ich bin 66 Jahre und stehe dazu. Da ich noch voll arbeite und sehr viel Sport betreibe, bin ich nach meinem Gefühl biologisch wesentlich jünger. Wenn ich aber Frauen so zwischen 52 bis 55 Jahre anschreibe, kommt bestimmt meistens eine Absage. Somit hat man keine Chance sich bei einen persönlichen Date kennenzulernen oder man bekommt gar keine Antwort. Ich für meinen Teil werde es wieder vorziehen nach herkömmlicher Art zu flirten und so die für mich richtige zu finden.

Gruß an alle Suchenten.
 
G

Gast

Gast
  • #4
"biologisch jünger" -- man merkt ihr noch was? Biologisch eben gerade nicht! Das "biologische Alter" wird ja wohl von Geburt an berechnet, oder?

Ihr meint einfach, ihr fühlt Euch jünger, als das tatsächliche Alter klingt. Das liegt wohl daran, dass niemand weiß, wie sich das Alter "richtig" anzufühlen hätte. Ist doch toll, wenn man sich mit 66 noch frisch fühlt. Aber warum nicht einfach dazu stehen? Was soll dieses ständige "jünger fühlen"? Das wirkt sehr gezwungen!

Statt dieser Oberflächlichkeiten a la "jünger fühlen" würde ich empfehlen, eher zu schreiben, dass man noch gerne wandert, schwimmt, in die USA fliegt und so weiter... was halt gerade zutrifft. Das zeigt den potentiellen Partnern, womit man rechnen kann. Ob sich jemand "jünger fühlt" sagt rein GAR NICHTS aus.
 
G

Gast

Gast
  • #5
nahezu JEDER heute fühlt sich um ca 10 Jahre jünger im reiferen Alter. Deshalb glaubt ja jeder auch, unbedingt in der Kategorie "jünger" suchen zu müssen. Weil jeder glaubt, nur er/sie selber seien "so jung" geblieben, nicht aber auch die anderen! Ein Witz! Der "gleichaltrige" Herr ist "erbost", dass ihn nur eine Gleichaltrige anschreibt und die 10 Jahre Jüngere ihm nicht antwortet, die "gleichaltrige" Dame ist erbost, dass sich ein 10 Jahre älterer Herr für sie interessiert, der doch viel zu "alt" für sie ist....so täuschen sich alle miteinander, bleiben in ihren vorgefertigten Klischees und Vorurteilen und lassen Chance für Chance vergehen, weil sie es nicht fertigbringen , offen und vorbehaltlos eine ganz zwanglose Begegnung einfach mal zuzulassen und dann weiterzusehen...in einer Welt voller Chancen verkümmern ... arme trostlose Welt...
 
J

Jürgen

Gast
  • #6
Danke @4... vom Prinzip her hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen und auch meine Erfahrungen bei EP bestätigt. Und jetzt kommt ein "Aber": Es gibt Ausnahmen. Ich wurde auch von einigen Frauen (teilweise bis 10 Jahre jünger) angeschrieben. Sie fanden mein Profil witzig und freuten sich, mal nicht von über 60-jährigen Professoren oder Chefärzten angeschrieben zu werden. Jetzt sind wir schon wieder bei einem anderen Thema und OffTopic.
 
  • #7
Ich finde, #4 hat es sehr gut getroffen. Jede 50-Jährige fühlt sich wie Anfang 40, jeder 60-Jährige wie Anfang 50. Und denkt dann tatsächlich, er wäre die Ausnahme!

Letztlich muss man realistisch bleiben. Frauen sollten Partner suchen, die zwischen gleichaltrig und fünf Jahr älter sind und sich nichts vormachen. Wenn eine sich für besonders frisch hält, dann muss sie halt einen Partner im passenden Alter finden, der auch besonders frisch ist. Sie muss aber nicht das Alter korrigieren!
 
G

Gast

Gast
  • #8
@Frederika. Was heißt hier "Frauen sollten Partner suchen die..."
Frauen sollten gar nix! Jede Frau darf was und wie sie will in ihrer Partnersuche. Und zwar genauso, wie ihr zumute ist. Und sich vor allem durch kein "Frauen sollten..." belehren lassen!!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich bin eine Frau von gerade 65 (geworden) u. muss ehrlicherweise zugeben, dass ich meine Einstellung zu einem potentiellen Partner bei meiner Suche sehr geändert habe.
Zunächst, es stimmt, viele Männer suchen eine jüngere Frau. Das trifft aber auch auf die Damenwelt zu. Ich habe auch bisher immer nach jemand gesucht, der mindestens gleichaltrig oder gar bis 5 Jahre jünger ist. Da ich selbst immer jünger geschätzt werde, auch weiss, dass ich jugendlicher wirke, mich aber auch jünger fühle, wollte ich bisher keinen Partner, der 5 Jahre älter cirka als ich ist, da ich immer dachte, was soll ich mit so einem Opa, ich möchte gerne noch einen aktiven Menschen und keinen Couchpotato. Und ich bin nun wirklich nicht oberflächlich, sondern ein ernsthafter Mensch. Dann aber habe ich meine Überlegungen geändert, vernünftigerweise.
Denn ich musste feststellen, dass jemand mit 70 manchmal aktiver und attraktiver ist als ein viel jüngerer Mann, das ist einfach so. Nicht auf das Alter kommt es an, auch nicht unbedingt auf das Aussehen (wenngleich das natürlich eine gewisse Rolle spielt, aber nur nebenbei).
Worauf es ankommt, ist die Ausstrahlung, der Charakter, viele gemeinsame Interessen und der ernsthafte Wille, wirklich eine liebevolle ernsthafte Bezihung für den Rest des Lebens zu wollen.
Und von daher sollte man JEDER sich anbahnenden Bekanntschaft erst mal eine Chance geben.
Es kann doch durchaus sein, dass der auf den ersten Blick (nicht in Frage kommende) Mensch beim zweiten Blick etwas entdecken lässt, was anziehend macht, sei es durch ein Lächeln oder sonst einer Geste, auch wenn er nicht dem Schönheitsideal entspricht. Und wo man beim zweiten HInsehen erst merkt, welchen Diamanten man da vielleicht sich entgehen lässt?
Ich halte es für falsch bei beiderlei Geschlechtern, sich von vornherein auf bestimmte Dinge festzulegen, statt sich einfach mal jemand 2-3 mal etwas näher anzuschauen...
Wahre Schönheit kommt ja bekanntlich von innen, und ob jemand liebenswert ist und zu einem passt...
Ich glaube, dass man sich einfach durch vorgefertigte "Bilder" viele Gelegenheiten entgehen lässt und dadurch wirklich oft selbst Schuld ist am Singledasein...
Weil man im Cafe am Nebentisch lieber den hübschen attraktiven Herrn anlächelt und dem auf den ersten Blick nichtssagenden Herrn dahinter, der aber vielleicht gerade die "Perle" ist, keinerlei Beachtung schenkt?
 
G

Gast

Gast
  • #10
Das liest man hier im Form immer wieder: Männer "wollen" in diesem Alter alle wesentlich jüngere Frauen. Das ist normalerweise nicht so! Nach über einem Jahr EP- Mitgliedschaft habe ich eher den Eindruck gewonnen, dass sie lediglich eine jüngere Partnerin nicht ausschließen wollen. Mich (56) haben meistens etwa gleichaltrige Männer angeschrieben. Natürlich auch Männer Ende 60, aber die wollte ICH nicht.
Also liebe Fragestellerin, du kannst ganz optimistisch an die "Sache" rangehen! Mein Rat: Selbst sehr aktiv werden, viele Anfragen losschicken und gleich dein Foto freischalten.
Angela

Übrigens: Den Damen Mitte 40 habe ich hier bei EP ihre Zielgruppe weg geschnappt! Mein Liebster ist 53... ! *fg*
 
M

Marianne

Gast
  • #11
@3: Schließe mich dem kommentarlos an. Bin froh, dass ich nicht allein die Sachlage mit den sogenannten "Jungen" erkenne.... :eek:)
 
G

Gast

Gast
  • #12
Wie soll eine Frau von 60 Jahren bei Männern ankommen, wenn ich hier immer wieder lese, dass sogar Männer mit 70 und manchmal älter noch bei der Frage nach dem Kinderwunsch - Im Moment nicht - angeben.
Wollen die sich noch vermehren?
Und wenn ja, dann muss es eine deutlich jüngere Frau sein, denn ab Mitte 40 ist bei den meisten Frauen Schluss mit Kindern.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Mit 64 bist du zu alt für einen gleichaltrigen Herren. Er kann ruhig ein wenig älter sein, schließlich bist du ja eine Dame und kein peinliches Abbild einer "Junggebliebenen". Oder müssen sich jetzt alle Männer um die 50 nach Damen um die 60 umsehen?!?!

Horst
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top