G

Gast

Gast
  • #1

Bin ich optisch eine Option - ist diese direkte Frage erlaubt?

Ich (m, 32) machs kurz.

Frage 1: Geht es Euch nicht auch so, dass es (neben Fällen der unmittelbaren, klaren physischen Anziehung und der Kategorie der "maybes" iSv, da ist womöglich Potenzial) durchaus zahlreiche Konstellationen gibt, in denen einfach klar ist: keine körperliche Anziehung, wird mir - leider - nie (genug) gefallen können? Ich nenne sie "Non-attraction at first sight".

Frage 2: Ich frage jemanden, nachdem sich ein Desinteresse an einer Beziehung bei der Gegenseite klar abzeichnet, sehr direkt, weise darauf hin, dass dies undankbar und unangenehm sei, betone aber auch, dass ich diese Direktheit sehr zu schätzen wisse und damit besser umgehen könne, als in Ungewissheit zu verbleiben: "Falle ich für Dich in diese letztere Kategorie"?

-> Ist dies frech, zu viel verlangt, unwürdig?
-> Würdet Ihr ehrlich antworten oder rumdrucksen, obwohl diese Art der "Absage", die m.E. öfter der wahre Grund ist als was vorgeschoben wird, quasi auf dem Silbertablett angeboten wird?

Bitte in Bezug auf beide Aspekte nicht mit "Es ist nicht NUR das" o.ä. antworten. Bin mir bewusst, dass es selten looks alleine sind und diese auch nicht die zentrale Rolle spielen, aber dennoch ist es zumindest für mich so, dass sie ein deal breaker sein können, ja sehr oft sind - a prima vista.



<Mod. Wir bitten Sie, sich bei der Formulierung von Fragen auf eine Sprache zu beschränken. Merci ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #2
zu 1) Klar! Wenn das nicht ginge, dass man jemanden nicht als Partner will, weil er/sie nicht Mindeststandards an Schönheit erfüllt, könnte man ja direkt das ganze Konzept "Schönheit" wegschmeißen. Irgendwo hat jeder eine Grenze und man hat ein Recht darauf nicht das beliebig unterirdische toll zu finden.

zu 2) Darf man Fragen! Man muss aber mit der Antwort dann leben. Z.B. kann "nö, an der Optik liegt es nicht, aber du bist super unsympathisch" mehr weh tun als "Ich mag deinen Bart/Glatze/Bauch... nicht". Andererseits muss ich zugeben, dass ich auch rumdrucksen würde, wenn mich Quasimodo in weiblich fragen würde, ob sie mir zu sehr Quasimodo in weiblich sei... Und du musst damit rechnen, vorgeschobene Gründe zu bekommen: Auch wenn du ekelige Zähne hast, wird dir nie jemand (außer Freunde) sagen, dass du ekelige Zähne hast... Vielleicht fragst du lieber, ob es an deiner Art gelegen hat, dass sie kein Interesse hat - dann kann sie immer noch sagen "nee, du bist optisch nicht mein typ".

m
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich (m, 48) habe keinerlei Datingerfahrung und glaube auch, dass ich mit solchen staubtrockenen Begegnungen voller Angst und ablehnender Vorureile nicht umgehen könnte. Wie soll ich erscheinen? Unrasiert, Hemd aus der Hose, oder geschniegelt und gestriegelt? Ich bin mir sicher, dass ich danebengreifen würde. Im Alltag komme ich dagegen ganz gut an und führe einige, heimlich-zärtliche Beziehungen, die jede für sich das Potenzial hat, intim zu werden. Ich darf viele Frauen anfassen und es gab mehr, als einen Verführungsversuch durch Kolleginen. Dating würde mich definitiv zurückwerfen und das Ansehen reduzieren auf jemanden, den keine will. Ich bin schon zu lange allein und für mich wirds echt langsam Zeit, sonst ist der Drops gelutscht, aber Dating wär auch nichts für mich.
 
  • #4
Nein, es ist nicht zuviel verlangt, so lange man höflich und taktvoll ist.

Zum Beispiel:
"Ich finde Dich sehr nett, man kann sich gut unterhalten, aber du bist nicht so ganz mein Typ für eine Beziehung"
 
  • #5
keine körperliche Anziehung, wird mir - leider - nie (genug) gefallen können? Ich nenne sie "Non-attraction at first sight".

Wenn Du das wirklich so empfindest und klassifizierst dann bitte unbedingt machen.

Mann weiss dann auch gleich mitwelcher Sorte Frau er es zu tun hat.

Also so richtig kann ich das nicht nachvollziehen, nach der Vorauswahl in den Mails habe ich nicht eine Frau getroffen die aus optischen Gründen so gar nicht ging. Das hatte ich nur im Persönlichkeitsbild. Und dann hab ich das auch so kommuniziert. Eben dass wir wohl nicht so wirklich zusammenpassen. Wo ist das Problem? Man gefällt nunmal nicht jedem.
 
G

Gast

Gast
  • #6
"Looks" mögen selten alleine für das Zustandekommen einer Beziehung ausreichen, sie sind aber zumindest bei mir sehr häufig der alleinige Grund, warum eine romantische Beziehung mit einem Mann von vornherein ausgeschlossen ist.

Wenn ein Mann, mit dem ich bereits in Kontakt stehe, danach fragen würde, würde er auch eine ehrliche Antwort bekommen. Sehr gerne sogar.

Frech fände ich das nur bei den Männern, die einem in Clubs ansprechen, nachdem Frau ihr aufdringliches Starren bereits eine halbe Stunde ostentativ ignoriert hat, was einem denkenden Mann ja wohl bereits Desinteresse signalisieren sollte!
 
G

Gast

Gast
  • #7
zu 2) Darf man Fragen! Man muss aber mit der Antwort dann leben. Z.B. kann "nö, an der Optik liegt es nicht, aber du bist super unsympathisch" mehr weh tun als "Ich mag deinen Bart/Glatze/Bauch... nicht". Andererseits muss ich zugeben, dass ich auch rumdrucksen würde, wenn mich Quasimodo in weiblich fragen würde, ob sie mir zu sehr Quasimodo in weiblich sei... Und du musst damit rechnen, vorgeschobene Gründe zu bekommen: Auch wenn du ekelige Zähne hast, wird dir nie jemand (außer Freunde) sagen, dass du ekelige Zähne hast... Vielleicht fragst du lieber, ob es an deiner Art gelegen hat, dass sie kein Interesse hat - dann kann sie immer noch sagen "nee, du bist optisch nicht mein typ".

m

Exakt das habe ich auch betont: mir fällt kein Zacken aus der Krone deswegen, sondern weiss Bescheid, was mein Ziel ist. Die Antwort ging dann aber in die Richtung, dass grundsätzlich alles, was nicht wirklich abscheulich ist, eine Option sei. Dazu muss man sagen, dass sie wirklich sehr attraktiv (ich "klassifiziere" sehr wenige Frauen so "hoch", optisch) ist. Irgendwie versuche ich, ihr dies abzunehmen, bin aber überzeugt, dass sie zumindest unterbewusst ihre Wahl qua Vielfalt an Auswahlmöglichkeiten immer AUCH aufgrund des Aussehens treffen wird - warum auch nicht, es ist ihr bestes Recht, von dem selbst ich, der nicht als optisch "sehr attraktiv" durchgeht, so gut es geht Gebrauch mache, nicht im Sinne der Optimierung aber des Grundovoraussetzung, dass mir jemand auch optisch wirklich richtig gut gefallen muss - was eben bei mir (leider) nur anfangs oder nie der Fall ist...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #8
"Looks" mögen selten alleine für das Zustandekommen einer Beziehung ausreichen, sie sind aber zumindest bei mir sehr häufig der alleinige Grund, warum eine romantische Beziehung mit einem Mann von vornherein ausgeschlossen ist.

Wenn ein Mann, mit dem ich bereits in Kontakt stehe, danach fragen würde, würde er auch eine ehrliche Antwort bekommen. Sehr gerne sogar.

Frech fände ich das nur bei den Männern, die einem in Clubs ansprechen, nachdem Frau ihr aufdringliches Starren bereits eine halbe Stunde ostentativ ignoriert hat, was einem denkenden Mann ja wohl bereits Desinteresse signalisieren sollte!

Ein Kommentar, der mir aufgrund seiner Stringenz und Offenheit nachgerade Freude bereitet. Genau dies wollte ich ihr beinahe in den Mund legen, hatte dann aber das Gefühl, sie ziehe sich auf eine verfehlte "Noblesse" zurück, die es ihr verbietet, das Unterschreiten einer gewissen optischen Grundanziehung als Faktor einzuräumen. Das fand ich schade, weil ich finde, dass sich Frau und Mann bis zu einem relativ späten Stadiumr relativ wenig "schulden", ich da aber fand, sie hätte mich mit dieser Offenheit bedienen können, ja sollen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
"Looks" mögen selten alleine für das Zustandekommen einer Beziehung ausreichen, sie sind aber zumindest bei mir sehr häufig der alleinige Grund, warum eine romantische Beziehung mit einem Mann von vornherein ausgeschlossen ist.

Wenn ein Mann, mit dem ich bereits in Kontakt stehe, danach fragen würde, würde er auch eine ehrliche Antwort bekommen. Sehr gerne sogar.

Frech fände ich das nur bei den Männern, die einem in Clubs ansprechen, nachdem Frau ihr aufdringliches Starren bereits eine halbe Stunde ostentativ ignoriert hat, was einem denkenden Mann ja wohl bereits Desinteresse signalisieren sollte!

Bitte erlaube mir die Nachfrage: bin mir bewusst, dass diese Zahl unmöglich präzise sein kann, aber auf ca. wieviele % würdest Du diese Fälle beziffern (was altersmässig ausser Betracht fällt, mal bitte gar nicht erst einbeziehen), in denen kommen kann, was wolle, aber die fehlende optische Stimmigkeit immer ein Hinderungsgrund bleiben muss?
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich musste deine Frage(n) mehrfach lesen um sie zu verstehen. Für meinen Geschmack formulierst du kompliziert.

Wenn du mündlich auch so formulierst, konnte das u.a auch ein Grund für Ablehnungen sein.

Zu Frage 2: Die Frage ist legitim. Ich würde sie allerdings einfach so stellen, ohne weitere Hinweise auf Undankbarkeit, usw.. Damit wird die Frage auch wieder komplizierter und die Antwort könnte verfälscht sein.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich habe damit zwei Erfahrungen gemacht:

- Frauen können i.d.R. (bei mir) niemals konkret etwas formulieren, warum ich ihnen optisch nicht gefalle. Es ist praktisch immer "die Chemie", "das Gefühl". "das gewisse Etwas", etc.. Das mag natürlich auch daran liegen, dass ich biometraich genau dem entspreche, was ich angegeben habe und bei mir glücklicher Weise diese Dinge, wie "zu klein", "zu dick/zuviel Bauch", "zu wenig Haare", etc. objektiv als Grund wegfallen.

Ich wüßte also nicht, was ich neues erfahen könnte, wenn ich frage. Da es nichts objektivierbares ist, kann ich auch nichts ändern!

- Ganz krass im Gegensatz dazu könnte ich die optischen Defizite bei Frauen in über 90% aller Fälle ganz konkret benennen ...in Zahlen ...und zwar so konkret, dass jede Frau es ändern könnte! Es wäre fast immer sowas, wie "mit 5-15kg weniger würdest Du mir gefallen", oder "die Haarlänge auf dem anderen Teil der Bilder war das, was ich erwartert haben und nicht umgekehrt (inzwischen abgeschnitten und nicht länger gewachsen)"

Da das aber keine Frau hören will und sowieso nicht bereit ist, was zu ändern ...kann ich mir den Kommentar auch schenken!

Man bringt das Treffen zuende und lässt den Kontakt "auslaufen".

m44
 
G

Gast

Gast
  • #12
-> Würdet Ihr ehrlich antworten oder rumdrucksen, obwohl diese Art der "Absage", die m.E. öfter der wahre Grund ist als was vorgeschoben wird, quasi auf dem Silbertablett angeboten wird?

Ich verstehe den Sinn dieser Frage nicht. Vor dem ersten Date weiß ich noch nicht, wie der Mann aussieht (es gibt Fotos, ja, aber die Ausstrahlung im RL ist etwas anderes). Ein zweites Date habe ich nur mit Männern, die mir gefallen oder die ich zumindest nicht unattraktiv finde (und denen ich gefalle, wahrscheinlich). Die Frage ist schon eigenartig und wüsste nicht wie ich reagieren soll. w29
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich musste deine Frage(n) mehrfach lesen um sie zu verstehen. Für meinen Geschmack formulierst du kompliziert.

Wenn du mündlich auch so formulierst, konnte das u.a auch ein Grund für Ablehnungen sein.

Zu Frage 2: Die Frage ist legitim. Ich würde sie allerdings einfach so stellen, ohne weitere Hinweise auf Undankbarkeit, usw.. Damit wird die Frage auch wieder komplizierter und die Antwort könnte verfälscht sein.

Musste schmunzeln, was die Bemerkung zum formulieren angeht. ;)

Und: ich habe diese Zusatzausführungen angebracht, weil ich selber ohne diese eventuell auch dazu tendierte, doch zu einer Floskel zu greifen, bei denen ich mich auch schn ertappt habe, wenn ich eine Absage erteilt habe (idR genau aufgrund der nicht erreichten optischen Schwelle und somit innert Kürze erkennbar).

Antwort 10: ich bin extrem gesichtslastig, daher sind es auch selten Elemente, an denen sich grossartig was verändern liesse.

Die Sache ist so: wir blieben also in Kontakt, obwohl wir unterschiedliche Ausgangslagen hatten, sie findet mich offenkundigst witzig, unterhaltsam, smart, nur bin ich mir inzwischen sicher, dass ich in der (sorry, mod;)) friendzone gelandet bin. Nicht dass sie mir konkret andere Hoffnungen gemacht hätte, im Gegenteil, aber eine klare Antwort auf meine Frage hätte mir beim Handhaben enorm geholfen, weswegen ich leichten Groll hege. Klar kann man immer noch argumentieren, es stimmten offenbar viele Faktoren, aber das Entscheidende, die "Chemie" fehle für sie: bloss da bin ich dann doch der dezidierten Meinung, dass diese eben mit der physischen Anziehung steht oder - im Falle der absehbaren Nicht-Anziehung - fällt.
 
  • #14
Natürlich gibt es Menschen, bei denen auf den ersten Blick (wenn blind date) oder nach einem ersten Kennenlernen (real life) klar ist, dass da niemals etwas laufen wird. Aber wozu sollte ich denen das dezidiert mitteilen? Es wird einfach niemals ein Date geben (bzw. eine sofortige Absage bei blind date) und ich werde nicht mit ihnen flirten. Das "warum" ist dabei ziemlich egal.

Frauen können i.d.R. (bei mir) niemals konkret etwas formulieren, warum ich ihnen optisch nicht gefalle. Es ist praktisch immer "die Chemie", "das Gefühl". "das gewisse Etwas", etc..
Wahrscheinlich ist es gar nicht die Optik, sondern etwas anderes, das schwerer in Worte zu fassen ist als die reinen Abmessungen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Natürlich kannst Du eine eindeutige Antwort verlangen. Doch ich finde nicht, dass man ins Detail gehen muss, warum. Nicht, wenn man sich ein Mal gesehen hat. Denn Ablehnung ist immer subjektiv.
Genauso hast Du das Recht, die "Vielleichts" mit Potenzial weiterzudaten, bis Du Dir sicher bist.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Für mich gibt es einen direkten Zusammenhang zwischen optischer und geistiger/seelischer Anziehung. Wenn ich jemand einfach nur langweilig oder inkompatibel oder unsympathisch finde dann gefällt mir auch das Aussehen nicht mehr. Da kann derjenige auch ein Model sein, das wird einfach nichts.
Vielleicht ist es ja auch oft anders bei Frauen als bei Männern.

Wenn eine Beziehung an zu kurzen Haaren scheitert, dann finde ich das recht armselig. Aber hey, each to their own.

w,31
 
G

Gast

Gast
  • #17
Unglaublich, wie verkopft hier viele sind. Bloß keine Irritationen, bloß kein Risiko. Lieber FS,wie schlimm wären denn solche Dates.
Aber SB-Dates SIND schlimm. Genau deswegen. Jede/r hat die Checkliste im Kopf. Damit nur ja keine Spontaneität oder Romantik aufkommen. Könnte ja gefährlich sein. Nichts den Zufall überlassen, aber es soll dann die große Liebe sein^^
PUH; WIE VERKRAMPFT.(w)
 
G

Gast

Gast
  • #18
Hallo FS,

da du sagst, du Direktheit schätzt, bekommst du sie: ich hoffe du kannst damit umgehen, im Gegensatz zu den meisten, die dies immer so betonen:

Sicher kannst du fragen... aber wozu ? Damit dich Frau gleich für nen Masochisten hält ?

Ohne dich zu sehen und zu kennen EMPFINDE ICH deine Art, die beim Schreiben rüberkommt, als ziemlich unangenehm. Irgendwie verkrampft, verbissen, wie auf den PUA-Seiten, wo alles kategorisiert wird. Dein Schreibstil strengt beim Lesen an - das hat hier schon jemand anderes so empfunden - ich will mich aber nicht anstrengen müssen, wenn ich mit einem Mann flirte - es muss luftig, locker und leicht sein, sonst macht es keinen Spaß.

Warum ist dein Denken so auf Oberflächlichkeiten wie Optik beschränkt? Eine Frau, die bereits auch nur 5 (!!) kg zuviel wiegt, fällt aus deinem Raster ??! Kämpfst du mit deiner eigenen optischen Perfektion vorm Spiegel und im Fitti ?

Ist dir schonmal in den Sinn gekommen, dass anderen dein Aussehen gar nicht so wichtig ist, sondern dass es deine Ausstrahlung ist, um die es geht ? Wenn dir natürlich drei Zähne im Frontbereich fehlen oder die Zähne weggefault sind, interessiert keinen mehr der Rest, sei er noch so schön oder nett. Das ist nunmal ein optisches NoGo.

Andererseits empfinde ich deine Art auch als provokant und leicht aggressiv -wenn mich einer anstarrt und ich weggucke, weil ich eben keinen Kontakt will - weil ich vielleicht in jemand anderen verliebt bin (!), empfände ich es als extrem aufdringlich, wenn ich mich dafür noch rechtfertigen müsste. Und es liegt im seltensten Fall an einem bestimmten optischen Detail, sondern das Gesamtpaket - vor allem die Ausstrahlung - gefällt mir nicht.

Warum kannst du nicht glauben, wenn dir eine sagt, dass du nicht ihr Typ bist ? Das umfasst nunmal das Gesamtbild.

Ich kenne viele Männer, die sogar optisch mein Typ sind, aber irgendwas in ihrer Persönlichkeit spricht mich nicht an. Er hat dann eben nicht das Gewisse etwas, was bei mir ein Prickeln hervorruft. Dieses ist nicht in Worte zu fassen, es ist nichts Greifbares... beim einen ist es seine Art zu lächeln oder eine bestimmte Geste, die Art sich zu bewegen, seine Stimme, eine bestimmte Art sich zu verhalten - die mich ansprechen. Bei meinem aktuellen Fall ist es so, dass ich ihn optisch gar nicht so doll finde, aber wenn ich irgendwas sage, was ihn verunsichert... diese Mimik mit einem verunsicherten Lächeln... da könnte ich dahinschmelzen...

Das heisst doch aber noch lange nicht, dass ich all das bei einem anderen doof finde, nur weil es mich nicht explizit anspricht.

Ehrlich, wenn ein Mann mich so in die Enge treiben würde mit seiner Fragerei, hätte er dann restlos verloren, denn das zeugt von wenig Selbstbewusstsein / Selbstwertgefühl.

Denn wer Selbstwertgefühl hat, der steht zu sich, würde niemals sich selbst so in Frage stellen... der ist einfach entspannt und kann akzeptieren, dass man eben nicht jeder gefallen kann, ohne deswegen minderwertig zu sein.

Ich würde dir raten, an deiner Art zu arbeiten, zu dir zu stehen, dass du selbstsicher, freundlich und entspannt rüberkommst, denn dann ist es fast egal, wie du aussiehst. Aber solange das nicht ganz echt von innen kommt, hilft auch keine Schauspielerei. Sowas merkt man immer.

Im übrigen sind es oft die Schwächen eines Menschen, in die man sich verliebt oder wofür man ihn schätzt...

... nur meine Meinung ...
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich finde ein "Es passt nicht mit uns" oder "Sorry, du bist einfach nicht mein Typ" für beide Seiten angenehmer, was soll das bringen, das genauer zu formulieren?

Es geht doch nicht um Autos, wo man dann die Reifen neu aufzieht und es nochmal zu verkaufen versucht...
 
G

Gast

Gast
  • #20
FS - ich bin nicht der Strohfeuer-Typ d.h. gehe nicht davon aus dass ich mit in den ersten 5 Minuten eines Dates verlieben muss. Soweit so klar - Wenn mich also jemand wie du am Ende eines DAtes damit nervt, dass ich jetzt und hier und sofort eine Entscheidung treffen muss, dann weiss ich, dass dies ein Charakter ist, der mir vom Grundsatz her nicht passt und er bekommt eine Absage. Hätte er nicht gefragt hätte ich den Kontakt sacken lassen, hätte in Betracht gezogen dass jeder mal einen Schlechten Tag haben kann - auch du - dass jeder mal bei einem ersten Date etwas schräg sein kann - auch du .

Übrigens- allein aus Optik ablehnen - ich gehe nicht zum Viehmarkt und suche die schönste Kuh aus sondern suche einen Partnern. Wer mich auf eine Optik-Suche reduzieren will, den will ich nicht. W
 
G

Gast

Gast
  • #21
Aber auf alle Fälle schätze ich diese Direktheit.
Und ja, wenn ich mir da noch hinreichende Chancen ausgerechnet hätte, hätte ich mich nicht auf diese "verkrampfte" Schiene begeben. Bloss: Selbstbewusstsein ist für mich eben auch Selbst-bewusstsein, als Ausdruck mangelnden Selbstvertrauens würde ich es daher nicht auffassen. Zumindest hätte ich wirklich kein Problem damit, die Botschaft zu erhalten, eben optisch den Anforderungen in einem betreffenden Fall nicht zu genügen. Zumal es so ist, dass richtig attraktive Personen, deren Paket auch noch verheissungsvoll von weiteren Faktoren abgerundet wird, nunmal weniger dazu neigen (müssen), Abstriche in irgendeinem Punkt zu machen. Ich merke es ja an mir selber, immer wieder mal zu meinem Bedauern, dass die Optik ein deal breaker ist - und das selbst mit Frauen, die von der Mehrheit als überdurchschnittlich gutaussehend wahrgenommen werden. Insofern wäre ich der Letzte, der Steine werfen würde. Mehr Mühe habe ich hingegen mit Euphemismen à la "es passt halt nicht", wenn ich merke, dass ich da - bis zum Aufbringen des vorliegenden Themas - durchaus in der Lage bin, für Unterhaltung, ja Begeisterung zu sorgen.
Oft habe ich das Gefühl, gerade extrem schöne Frauen wollen sich den Anstrich einer noblen Gesinnung geben - als sei die Optik, die Oberflächlichkeit per se eine Ungeheurlichkeit, von der man sich komplett freizumachen habe. Dabei würde es, auch wenn das jetzt unsympathisch rüberkommen dürfte, helfen, wenn jemand da auf Nachfrage hin einfach klar Schiff machen würde, damit man seine wertvollen Ressourcen anderweitig einsetzen kann.
 
  • #22
Mich würde vor allem dieses Berater-Gequatsche (deal-breaker, non-attraction at first sight,...) derartig abtörnen, dass selbst die tollste Optik nichts mehr retten könnte. So etwas finde ich schon im Job wahnsinnig anstrengend und ein klares Zeichen für sehr viel heiße Luft ohne Substanz. Das muss ich mir im Privaten nicht noch antun.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Also ich würde so eine Frage ausweichend beantworten.
Wenn ich einen Mann attraktiv finde, dann zeige ich auch Interesse und bin charmant.
Wenn ich nett antworte, dann finde ich ihn eben nicht total furchtbar, sondern nett, aber kommt nicht für mich in Frage. da kann er sich ins Zeug legen wie er will, wenn ich ihn nicht sexy finde, wird es nichts, egal wie charmant und zuvorkommen er ist.

Ich würde einem Mann niemals sagen, dass ich ihn nicht attraktiv finde, sowas ist unhöflich und verletzend und nagt auch bei Männern sehr am Selbstbewusstsein. Ich will ihm ja nicht das Leben versauen und sein Ego total knicken. Sowas steckt niemand einfach so weg, würde ich ja auch nicht.
Ich sage dann eher sowas wie, dass ich nicht den Kopf für eine feste Beziehung habe und keine Affäre will, dass ich ihn sehr nett finde, vertröste ihn vielleicht sogar auf später, sage, dass ich derzeit viel um die Ohren habe oder sowas.
Ein einigermaßen intelligenter Mann weiß dann schon, dass es eher nichts wird, ist aber nicht gleich total vor den Kopf gestoßen.

Mich würde es nerven, wenn ein Mann mit "warum denn nicht" ankäme.
Ist doch klar: er ist eben nicht cool genug, nicht sexy genug, nicht mein Typ.
Wenn man sowas aber direkt antwortet, bekommt man meistens doch eine aggressive Antwort, die ein Mischung aus Enttäuschung und Verletzung deutlich macht.
Ich will aber nicht beleidigt werden, nur weil ich einen Mann nicht will.

Die baggern dann ewig an einem rum und sagen zum Schluss, wenn sie merken, dass es nichts wird und man das deutlich formuliert irgendwas wie: So toll bist Du auch nicht, Du warst mir eh zu alt oder sonstwas.

Will ich nicht hören.
Deswegen würde ich mir an Deiner Stelle auch die Frage verkneifen.

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #24
FS - ich bin nicht der Strohfeuer-Typ d.h. gehe nicht davon aus dass ich mit in den ersten 5 Minuten eines Dates verlieben muss. Soweit so klar - Wenn mich also jemand wie du am Ende eines DAtes damit nervt, dass ich jetzt und hier und sofort eine Entscheidung treffen muss, dann weiss ich, dass dies ein Charakter ist, der mir vom Grundsatz her nicht passt und er bekommt eine Absage. Hätte er nicht gefragt hätte ich den Kontakt sacken lassen, hätte in Betracht gezogen dass jeder mal einen Schlechten Tag haben kann - auch du - dass jeder mal bei einem ersten Date etwas schräg sein kann - auch du .

Übrigens- allein aus Optik ablehnen - ich gehe nicht zum Viehmarkt und suche die schönste Kuh aus sondern suche einen Partnern. Wer mich auf eine Optik-Suche reduzieren will, den will ich nicht. W

Es gibt diesen einen Satz, dem ich zu 100% zustimme: Optik alleine wird nie oder sehr selten ausreichen, eine Beziehung entstehen, geschweige denn bestehen zu lassen. Aber sie kann (und m.E. gilt da eben: je attraktiver, desto eher) sehr oft ein Hinderungsgrund sein, teilweise sogar der alleinige. Und ja, ich bedauere das, aber ich kann es nicht ändern. Es muss nicht zwingend die optische Traumfrau sein (wie es besagte Dame gewesen wäre für mich!), aber sie darf mich "nicht nicht ansprechen".
 
  • #25
Lieber FS ich glaube du schaust in die falsche Richtung..

ich habe jahrelang gedacht das ich kein "(ver)Liebe auf den ersten Blick"-Typ bin aber musste das nach etlichen "Geständnissen" dann doch einsehen, dass es durchaus auch nicht Unterwäschemodells herzen brechen können ohne das sie es bemerken.

Du klingst lediglich sehr sehr anstrengend, egozentrisch und rechthaberisch.. dazu kommt eine gewisse "Babe ich mach dir das" - Mentalität zum Vorschein; quasi eine geübt-gespielte "Weltmännischkeit" ohne Diese anscheinend wirklich zu besitzen.. oder wie andere schon angemerkt haben das typische Consultant-Gehabe. "damit kann ich dann Dakkord gehen".. ich muss sagen da stellen sich mir auch die Nackenhaare auf wenn einer mit lauter PWC/Accenture/Deloite/EJ (etc) vokabular um sich wirft und die deutsche Sprache kläglich vernachlässigt.. (neudeutsch: "beratersprech.de" )

deswegen sage dir die Damen auch wahrscheinlich nichts zu deinem Äusseren.. Und so weh das auch tun mag, die meisten Damen KÖNNEN gar nichts zu deinem Äusseren sagen weil sie sich gar nicht erst damit beschäftigen.. solange es irgendwie passt wird in der Anfangsphase eh geguggt "was macht der Typ" und "was sagt der Typ" , weniger "wie schaut der Typ denn eigentlich aus"... das kommt später wenn Mademoiselle festgestellt hat.. "is jetzt kein dummer..."

Wenn du natürlich "Schakkeline" aus der Dorfdisco beeindrucken willst, machst du das eher über das Aussehen als eine mit einem arbeitendem Hirn.. und nicht vergessen etliche "Schantalles" finden sich auch in den gehobenen Büroetagen wieder.. mit Armani Jäckchen und Gucci Handtäschchen.. aber halt keinen deut gescheiter.. =)
 
G

Gast

Gast
  • #26
Anstrengend? Ja, sehe ich ein. Rechthaberisch? Vielleicht auch, ja, weil ich eben gerade einer sehr hübschen Frau nicht abnehmen kann, dass sie eine gewisse optische Schwelle - wenngleich evt. nicht bewusst - nicht kennt. Dass es dann verkrampft wird, erfahren zu wollen, ob man diese Schwelle überschreitet und dies erst recht "unattraktiv" wirkt - geschenkt. Bloss: ich war bereit, angesichts der Tendenz gleich eine Rationalisierung vorzunehmen.
In einem Punkt stimme ich einer Vorschreiberin nun gar nicht zu: niemals würde mich so eine klare Ansage, die ich erbat, in meinem Ego empfindlich treffen. Schön ist's nicht, aber wenn ich bedenke, wie viel bei mir eben (leider) in dieser Vorlese - die bei mir m.E. nur so viel härter wirkt, weil ich mir arüber aktiv Rechenschaft ablege und sie niemals bestreiten würde - rausfällt, wäre es auch nachgerade töricht, mich nachhaltig davon verletzt zu fühlen.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Lieber FS,

meine Erfahrungen zu deinem Problem:

a) Was schreckt ab?

Du erinnerst mich an einen jungen Mann, der sich vor über zwanzig Jahr um mich bemüht hat. Er hatte gute Manieren, war sehr gepflegt gekleidet und optisch zwar nicht der von mir bevorzugte Typ, aber mindestens so gut aussehend wie die wenigen Männer, mit denen ich in meinem Leben liiert war. Und er war sogar ein toller Liebhaber, wie ich zu einer Zeit, als wir beide Singles waren (Wir hatten über ein Jahrzehnt Kontakt) feststellen durfte. Aber: Er war auch, wie hier jemand in Bezug auf dich gemutmaßt hat, so bemüht weltmännisch und aufstiegsorientiert, so über sich und seine Möglichkeiten nachdenkend, dass er für mich einfach unsexy war. Ich schätze (Selbst-)Reflexion, aber für mich muss ein Mann, den ich erotisch und nicht nur sympathisch finden soll, in sich ruhen und ausstrahlen, dass er an seinen Erfolg (beruflich und bei Frauen) glaubt, diesem aber nicht nachjagt und, wenn er mal keinen haben sollte, die Welt auch nicht untergeht. (Mein Verehrer von damals hat übrigens tatsächlich Karriere gemacht, eine überaus attraktive Frau geheiratet und niedliche Kinder bekommen! - Du wirst also bestimmt auch Erfolg haben, nur eben nicht bei dieser/jeder Frau.)

b) Was zieht an?

Bei den Männern, mit denen ich eine Beziehung geführt habe, war die rein optische Attraktion "at first sight" noch weniger vorhanden als bei obigem Kandidaten, aber sie waren selbstsicher, natürlich (nicht bemüht) eloquent, überaus gebildet und von überragender Intelligenz. Es handelte sich keineswegs um Quasimodos, sie wurden von anderen als durchaus gutaussehend wahrgenommen, entsprachen aber eben äußerlich gar nicht dem von mir bevorzugten Typ.

Was hätte ich denn bei a) und b) zur Frage nach der "optischen Option" antworten sollen? "Objektiv" (also im Sinne des allgemeinen Geschmacks und der oft bemühten "Liga") waren die Männer absolut akzeptabel, für mich persönlich allerdings keine Highlights; den Ausschlag für oder gegen eine Beziehung gaben ganz andere Kriterien.

c) die Liga

Selbst wenn die von dir begehrte Frau bei ehrlicher Antwort die Ablehnung an der Optik festmachen sollte (was ich bezweifle, s.o.), muss das nicht an dem von dir angenommenen abweichenden Grad der Attraktivität zwischen euch beiden liegen.
Ich z.B. werde von relativ vielen Männern (und Frauen) wohlwollend betrachtet und positiv kommentiert und habe auch immer Verehrer; nur die Männer, die mir auf Anhieb optisch positiv auffallen, sehen mich - bis auf ganz wenige Ausnahmen - einfach nicht. Diese Männer sind keine Beaus oder Dax-Vorstände und werden von anderen Frauen als "o.k." wahrgenommen, aber ich finde sie eben besonders anziehend. Sie stehen aber offenbar auf einen ganz anderen Frauentyp als ich es bin, bevorzugt auf den brünetten, "gestandenen" Handballerinnen-Typ mit Kurzhaarfrisur zum Pferdestehlen. So ist das Leben! - Macht aber nichts, denn ich bin bei der Optik flexibel (s.o.) und damit gut gefahren...
 
G

Gast

Gast
  • #28
Lieber Gast 26

Ein sehr schöner, interessanter Beitrag, danke dafür.

Ich würde mich tasächlich als bisweilen exzessiv selbstreflektierend betrachten - was ich nicht zuletzt deswegen auch sein "muss", weil ich mangelnde Selbstreflektion bei Mitmenschen oft als unangnehm wahrnehme und mich davor hüte, bei mir andere Massstäbe anzuwenden.
Was meine Sprache, mein Formulieren usw. angeht, so ist diese nicht einmal von einem Bemühen geprägt: schon früheren Lehrpersonen, aber auch Menschen (auch potenziellen und tatsächloichen Partnerinnen) in meinem Umfeld fiel diese zumindest auf - in einigen Fällen zumindest nicht zu meinem Nachteil. Und selbst wenn nicht, so kann ich mit Kritik daran bestens umgehen, ja schätze sie sogar.
Was mein Äusseres angeht, so gilt dies natürlich nicht und doch war mein genuines Ansinnen, mit diesem Abtasten, was diese "Nichtanziehung ohne Potenzial" betrifft, die Sache so nüchtern, aber auch locker und dramafrei wie möglich abzuhaken. Möglich, dass diese Vorgehensweise wie andere Faktoren an mir den Ausschlag zu meinen Ungunsten gegeben haben, bloss mag ich dann die Antwort nicht, die ich kriegte: Es liegt nicht immer NUR am Äusseren.
Ja, freilich nicht, aber 1. beantwortet das meine Frage nicht (iSv: war es so bei Dir, wie es bei mir oft ist: kein Potenzial aufgrund der Optik, so schade das u.U. sein mag), 2. bin ich aus eigener Erfahrung, dass man in bezug auf andere Faktoren nicht blind, aber nachsichtiger ist, wenn eben die optischen Eintretensvoraussetzungen erfüllt sind - zumindest in der erweiterten Kennenlernphase.
Notabene: Du schreibst, Du hättest Dich auch schon in Typen verliebt, die nicht Deine waren, also Dich nicht umgehend vom Hocker hauten. Zumindest dies dürfte vielen gelingen, habe sogar ich schon vereinzelt "geschafft" - aber m.E. ist die Zahl der Fälle, die nie in Frage kommen, einfach grösser als die der in solchen Fällen oft zitieren "Quasimodos"; ein Mann oder eine Frau muss nicht hässlich i.e.S. sein, um ausser Betracht zu fallen - was bei passablem, aber nicht überragendem eigenen Äusseren natürlich umso eher ein Problem ist, als wenn man selber die Mehrzahl der Frauenwelt anspricht oder bereit ist, sich mit der eigenen Güteklasse anfreunden zu können.
 
  • #29
[..] weil ich eben gerade einer sehr hübschen Frau nicht abnehmen kann, dass sie eine gewisse optische Schwelle - wenngleich evt. nicht bewusst - nicht kennt. [...]

jetzt lehn' ich mich mal weit aus dem Fenster und erzähle dir das es tatsächlch so st das die Frau ihre persönliche "Reizschnwelle" nicht kennt.... Frauen integrieren, Männer differentieren. Für Frau muss das vielbeschworene "paket" passen , für Männer sind es mehr die Detials die passen müssen.. sicher muss der Mann nen flachen Bauch haben aber wenn er auf der anderen Spur punkten kann dann darf der Bauch auch dicker sein.. Volle, haare? ja klar, aber der Athlete der auch noch charmant ist, geht auch mit Glatze. Und und und.. Frauen entscheiden "durch" den Bauch wer gut oder schlecht ist und das kann auch an ganz profanen Dingen wie Geruch, Stimme, Hände liegen.. d.h. einer Frau abzuringen dir ganz genau zu sagen was an dir nun nicht passt ist für die Arbeit.. da müsste sie den komplexen Eindruck den sie von dir bewertet auseinander dividieren.. und jedes seiner Einzelbestandteile würde alleine betrachtet gar nicht die gleiche Wertigkeit haben wie im Gesamtbild.. deswegen ist es Sinnlos eine Frau nach optischen Präferenzen zu fragen weil zu viele "wenns" dabei sind.. genau wie einkaufen.. Mann sucht eine Tasche: Zweck, ungefähres Aussehen und Material vorhanden, ebenso Budget Vorstellung. +/- 20% . Frau geht Tasche kaufen "sie muss mir halt gefallen" als einziges Kriterium und kommt mit neuen Schuhen heim...
 
G

Gast

Gast
  • #30
Eine Anmerkung noch zu dem "Liga-Aspekt": interessant, ja. Zumal nun zwar kaum jemand besagte Frau nicht als hübsch bezeichnen würde, aber nicht in jedem Mann ähnliche Begeisterung auslöst (keine 1.60 gross, "wenig fraulich", markante Nase, heller Teint, gewiss keine Model-Figur) wie bei mir. Nur bin ich, ohne einen Typ zu haben, in bezug auf pot. Partnerinnen für Hübschheit (und somit nur einen Aspekt von optischer Attraktivität) extrem empfänglich, ja darauf angewiesen. Doch dies nur nebenbei. Die interessante Frage wäre wohl:
ist genau diese Schwäche für diese Person ein selbstlimitierender Faktor, weil die Ergriffenheit, die ich immerhinnach und nach ablegen oder zumindest margnialisieren konnte, nachdem ich mich anfänglich tatsächlich nicht ganz wohl fühlte, einfach zu spürbar war? Viele mögen dies bejahen, ich behaupte aber, wenn man jemandem gefällt, muss dies nicht abschreckend wirken - im Gegenteil, das kann dann durchaus als niedlich und schlicht schmeichelhaft und schön empfunden werden.
 
Top